1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Alles zu Seegang

  • angie
  • 1. Juni 2005 um 23:29
  • Geschlossen

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 57
  • paulbommel
    Einmalimjahrfahrer
    Beiträge
    58
    • 27. Juni 2008 um 21:49
    • #361
    Zitat

    Original von dianad611
    Habe insgesamt 5 Aida-Reisen gemacht, die letzte war eine Kurzreise von Warnemünde über Oslo und Kopenhagen zurück nach Hamburg im letzten August/September auf der Aura. Dort habe ich auch den stärksten Seegang auf allen Kreuzfahrten erlebt, ich glaube im Bereich der Lofoten. Es war so schlimm, dass man in den Restaurants nur Zick-Zack laufen konnte, an hohe Schuhe war gar nicht zu denken. Viele Passagiere waren total krank, die Restaurants waren ziemlich leer und die Anti-Seekrank-Spritzen im Hospital sind sogar ausgegangen! Es gab nur noch Tabletten an der Rezi, allerdings haben die nicht so wirklich geholfen. Ich war auf Deck 6 ganz vorn, da ging es richtig zur Sache, nachts knallten die Wellen höllisch laut an die Bugseite und an schlafen war nicht zu denken. Ich glaube, mittschiffs ist das wesentlich besser zu ertragen. Es war trotzdem eine schöne Reise, da dieses Szenario nur eine Nacht betraf. Mein Tipp: Immer etwas essen, ein leerer Magen rebelliert noch eher und früh genug Tabletten nehmen.

    Oh Mann, hoffentlich liest das meine Gattin nicht. Habe ihr die Ostsee-Kurzreise auf der Luna nächstes Jahr schmackhaft gemacht, nach dem Motto "ist doch nur Ostsee, mit den ganzen Inseln, da gibts bestimmt keinen Seegang...".
    Hoffentlich ist das dann nicht unsere letzte Tour.

    LG

    Seit 2008 jedes Jahr eine :abfahrt:

  • Ede
    Anfänger
    Beiträge
    59
    • 27. Juni 2008 um 23:14
    • #362

    bei uns war vor 3 Jahren auf der Ostsee auch absolut spiegelglatt. Man hat überhaupt nicht gemerkt, auf einem Schiff zu sein. Richtig langweilig. Aber die Ostsee kann ja auch anders :zwinker:

    Ostsee ist zum Ausprobieren auf jeden Fall besser als Nordsee oder Atlantik.

    11/01 AIDA Karibik 7d
    11/02 Vita Karibik 14d
    11/03 Aura Mittelamerika 14d
    11/04 Vita Karibik 14d
    06/05 Cara Ostsee 10d
    11/05 Vita Karibik 14d
    12/06 Cara Transsuez / Transarabia 21d
    10/07 NCL Pearl Karibik Miami 14d
    06/08 NCL Jade Nordkap 12d
    11/08 NCL Pearl Mittelamerika 7d
    11/08 Celebrity Solstice Karibik 7d
    10/09 RCI Adventure otS 14d
    10/11 HAL Noordam Transe 17d

  • Sprotte
    Küstenschreck
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    651
    • 28. Juni 2008 um 11:13
    • #363

    Hallo paulbommel,

    wenn Ihr auf der luna fahren werdet, also der Schiffsklasse diva, kannst Du davon ausgehen, daß das Schiff wesentlich ruhiger als die kleinere aura liegen wird.

    Die luna hat eine wesentlich größere Tonnage und aktive Stabilisatoren.

    Aber dessen unbenommen gehören das Skagerrak und Kattegat, speziell um Skagen herum, sicherlich zu den gefürchtetsten Windregionen im Nord- und Ostseeraum. Das Ganze ist natürlich jahreszeitlich abhängig.

    Wann fahrt Ihr denn ? Das Winterhalbjahr wäre vielleicht nicht so günstig, wenn Deine Frau empfindlich auf Seegang reagieren würde und Du noch weitere Kreuzfahrten mit Ihr planen solltest.

    Viele Grüße von Sprotte :daumen:
    nicht ich schwanke, sondern das Schiff [Blockierte Grafik: http://smilys.net/party_smilies/smiley1817.gif]

    Einmal editiert, zuletzt von Sprotte (9. Juli 2008 um 10:30)

  • powermac1980
    ** Hapag -Fahrer **
    Reaktionen
    8.702
    Beiträge
    2.644
    Bilder
    1
    • 28. Juni 2008 um 11:33
    • #364

    Die Annahme, ein größeres Schiff würde pauschal bei Seegang weniger schaukeln, ist falsch. Das Problem sind bei weitem nicht nur der Seegang, sondern auch der Wind. Bietet ein Schiff eine relativ große Angriffsfläche für den Wind, dann kann es ebenso stark schaukeln. Haben wir alles schon so erlebt, selbst ein großer Kasten wie die Voyager-Klasse liegt nicht immer ruhig im Wasser.

    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 73 Kreuzfahrten / 52 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 510 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • dianad611
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 28. Juni 2008 um 15:35
    • #365

    Das mit den Jahreszeiten (Sommer/Winter) kann ich bestätigen, die drei Male in denen wir im Sommer unterwegs waren hatten wir immer Ententeiche, die zwei Mal im Winter bzw. Herbst waren schon etwas anderes...
    Ich denke mal eine Mittelmeerfahrt im Sommer ist am ehesten ruhig. Wenn man dann noch eine Kabine wählt, die sowohl horizontal als auch vertikal in der Mitte liegt, sollte es keine Probleme geben.

    Vita - Mittelmeer West 2003
    Cara - Mittelmeer Ost 2004
    Blu - Nordtour 2005
    Aura - Mittelamerika 2007
    Aura - Kurzreise 2007
    gebucht: Aura - Nordamerika 2008
    gebucht: Cara - Asien 2010

  • Citysurfer
    Karibik-Pirat in spe
    Reaktionen
    751
    Beiträge
    387
    • 29. Juni 2008 um 16:25
    • #366

    Wie der Seegang auf der Ostsee ist, ist in der Tat schwer vorhersehbar. Ich bin schon häufiger zur gleichen Jahreszeit mit den gleichen Schiffen dort unterwegs gewesen - mal war es in der Tat wie ein Teich, aber manchmal hat's heftig geschaukelt. Ich erinnere mich da besonders an eine Fährüberfahrt von den Alandinseln nach Stockholm - eigentlich schönstes Wetter, gar nicht mal soooo viel Wind - aber man konnte kaum gehen... Neben Wind gibt es ja auch noch Strömungen :)

    Die Schiffsgröße spielt, wie Dennis schon schrieb, zwar eine Rolle - aber die Schlussfolgerung je größer, desto weniger Schaukelei stimmt so nicht...

    Aber nicht verrückt machen lassen... Für Notfälle hat der Schiffsarzt gute Spritzen :)

    Lieber Gruß, Philipp

    2006: Karibik mit AIDAvita 2010: Norwegen mit AIDAluna 2011: Kanaren mit AIDAblu 2012: Kanaren/span. Festland/Lissabon/Tanger mit AIDAbella 2013: Mittelmeer mit Norwegian Epic 2014: Kanaren mit AIDAstella; Mittelmeer mit Norwegian Epic; Nordsee mit MSC Magnifica; 2015: Karibik mit AIDAluna 2016: Orient mit AIDAprimastella; 2017: Kanaren mit AIDAsol; 2018: Karibik mit AIDAdiva

    In der Zukunft: 2019: Kanaren mit AIDAnova

  • PrettyPink
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 29. Juni 2008 um 22:33
    • #367

    Ich kann nicht behaupten, daß es Anfang Juni auf der Diva gar nicht geschaukelt und auf der Ta im April auf der Vita ganz arg... ich würde sagen, es ist anders. Aber auch auf der Diva wurden Spucktüten am ersten Seetag ausgelegt und wir hatten gerade mal 1,5m Wellen, aber die kamen so komisch seitlich... da hat auch die Diva komisch geschwankt.

    Ach, man steckt einfach nicht drin. Immer schön ordentlich Kohlenhydrate essen, den ein oder anderen Schluck trinken :trrink1: und sich drüber freuen, wenns denn mal schaukelt!!! Und hier im Forum steht ja auch zu Genüge, wie man der Seekrankheit vorbeugen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von PrettyPink (29. Juni 2008 um 22:33)

  • Heizergruss
    Äquatorfahrer
    Reaktionen
    32.478
    Beiträge
    24.907
    Bilder
    111
    • 30. Juni 2008 um 00:04
    • #368

    [quote]Original von PrettyPink
    Aber auch auf der Diva wurden Spucktüten am ersten Seetag ausgelegt und wir hatten gerade mal 1,5m Wellen, aber die kamen so komisch seitlich... da hat auch die Diva komisch geschwankt.

    Hallo,

    ...bei 9 m hohen Wellen aus ungünstiger Richtung auf einer TA mit einem der neuen Schiffe (der Zeitpunkt kommt sicherlich mittelfristig) wird es bestimmt sehr abenteuerlich

    ... die hohen Aufbauten im Verhältnis zum flachen Bug werden die "Schaukelei" noch verstärken

    ...die Stabilisatoren werden aus Sicherheitsgründen(Schutz vor Beschädigung) bei zu starkem Seegang wieder eingefahren

    ...eine Besichtigung der "Schiffsversuchsanstalt" in Hamburg ist sehr spannend

    Gruss
    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss (30. Juni 2008 um 00:06)

  • laola78
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 4. Juli 2008 um 12:31
    • #369

    Tach zusammen,hat jemand von euch eine Kanarenroute im November auf der Aida gemacht?
    Habe nämlich folgende Bedenken.War im Januar mit der Vita in der Karibik und da hat es schon gelegentlich gewackelt....
    Geh mal dann davon aus ,dass es mitten im Atlantik im November heftiger sein wird!!

    Ausserdem weiss ich aus eigener Erfahrung dass es in den Kanaren ziemlich windig ist und dann noch der Fahrtwind vom Schiff???
    Oje,könnt mir vorstellen dass es ziemlich frisch wird...

    Hoffe ihr könnt mir bisschen was berichten

  • jetmax
    Gast
    • 4. Juli 2008 um 12:41
    • #370

    Nun das kann-muss aber nicht sein. Es kann in jedem Gebiet zu jeder Zeit wackeln und vom Wetter her bescheiden sein. Habe schon schlechtes wetter im MM im Juni erlebt und auf einer TA spiegelglatte See!

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 4. Juli 2008 um 12:54
    • #371

    Auf der Fahrt zu/von Madeira hat es (Nov. 2007) am stärksten gewackelt, ist scheinbar öfters so dort.
    Sonst war das Wetter nur frühlingshaft - aber man kann auch Glück haben und es ist noch richtig heiß!
    Macht auf jeden Fall nicht den Fehler, die Kanaren mit der Karibik zu vergleichen! Es ist ganz anders! Wir waren nach 2 Wintern Karibik von den Kanaren enttäuscht (Wetter, Publikum, Inseln...), aber eigentlich hätten wir es vorher wissen müssen.... Der Atlantik hat zwar Sandstrände, aber das karibische Meer ist halt doch ein paar Grad wärmer *ggg*

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • micha772
    Aida und Mein Schiff süchtig
    Beiträge
    10
    • 8. Juli 2008 um 16:39
    • #372

    Hallo,

    ich weiß nicht ob das schon hier gesagt wurde, aber weiß jemand wie die Tabletten heißen, die an Bord an der Rezeption ausgegeben werden gegen Seekrankheit.

    Mir gings auf meiner ersten Reise nicht gut den ersten Tag, aber diese Tabletten haben super geholfen. Wenn ich wüßte wie sie heißen würde ich mir diese selber mitnehmen.

    Viele Grüße
    Micha

    01-02...2008...Diva WMM, Vita ÖMM
    03........2009...Bella WMM
    04-05...2010...Luna Kanaren, Vita Spanien/Portugal
    06-07...2011...Diva Dubai, MS1 WMM
    08-09...2012...MS1 Kanaren, MS2 MM mit Israel
    10-12...2014...Stella Kanaren, MSC Magnifica Kurzreise, Mar Ostsee
    13-14...2015...Cara Nordeuropa, Vita Venedig nach Palma
    15-17...2016...Prima Fanreise, Luna Nordkap/Spitzbergen, MS2 ÖMM mit Bodrum
    18-20...2017...Blu Kanaren, MS Belvedere Passau-Wien, MS Belvedere Passau-Passau
    21-24...2018...Luna Kurzreise Kiel-Kopenhagen, Diva ÖMM, Perla Pur-Trans, Prima Orient
    25-27...2019...Cara Nordeuropa, Blu Adria, Sol Kurzreise Amsterdam-Dover

  • Delphin
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    132
    • 8. Juli 2008 um 17:04
    • #373

    ich glaube Vomex, bin mir aber nicht sicher :frage1:

    LG

  • Thomas44
    Gast
    • 8. Juli 2008 um 17:41
    • #374

    Hallo Micha,
    VOMEX von Ratiopharm haben mir schon oft super geholfen. Tabletten schon bei ersten Anzeichen nehmen, nicht erst warten was passiert.
    Gruß Thomas

  • schnuppe
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.139
    • 8. Juli 2008 um 17:44
    • #375

    @all

    Dieses Mittel wird von Aida ausgegeben. (Hospital)Dimenhydrinat .

    An der Rezi gibt es ein Placebo, das auch helfen kann. ( bei mir zumindest)

    Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken. :meinung:

  • micha772
    Aida und Mein Schiff süchtig
    Beiträge
    10
    • 8. Juli 2008 um 17:44
    • #376

    Hallo Thomas,
    Hallo Delphin,

    dankeschön für die schnelle Info

    Gruß
    Michaela

    01-02...2008...Diva WMM, Vita ÖMM
    03........2009...Bella WMM
    04-05...2010...Luna Kanaren, Vita Spanien/Portugal
    06-07...2011...Diva Dubai, MS1 WMM
    08-09...2012...MS1 Kanaren, MS2 MM mit Israel
    10-12...2014...Stella Kanaren, MSC Magnifica Kurzreise, Mar Ostsee
    13-14...2015...Cara Nordeuropa, Vita Venedig nach Palma
    15-17...2016...Prima Fanreise, Luna Nordkap/Spitzbergen, MS2 ÖMM mit Bodrum
    18-20...2017...Blu Kanaren, MS Belvedere Passau-Wien, MS Belvedere Passau-Passau
    21-24...2018...Luna Kurzreise Kiel-Kopenhagen, Diva ÖMM, Perla Pur-Trans, Prima Orient
    25-27...2019...Cara Nordeuropa, Blu Adria, Sol Kurzreise Amsterdam-Dover

  • sicknessbaguser
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 8. Juli 2008 um 21:50
    • #377

    Doch auch von mir noch ein kleiner Beitrag. Ich hatte auf der Nordmeertour im Juni 08 Vomex Zäpfchen dabei (die kann man wenigsten nicht wieder raushusten :zwinker:). Die hab ich alle gebraucht - haben aber auch geholfen. Nachdem also meine Vorräte aufgebraucht waren hab ich mir die Tabletten an der Rezeption geben lassen. Vergiss' es. Das sind irgendwelche Lutschpastillen gewesen, die bei mir überhaupt nicht gewirkt haben. Das nächste Mal besorge ich mir von vorneherein Pflaster. Na, ja mein Name kommt schließlich nicht von ungefähr.

    -----------------------------------------
    Aida Aura Nordeuropa/Juni 2008
    Aida Diva Dubai/Januar 2009
    Aida Aura Nordamerika/September 2009
    Aida Diva Dubai/Februar 2010
    Aida Aura Südostasien/März 2011
    Aida Vita Amazonas/Februar 2012
    Aida Aura Karibik/Februar 2013
    Aida Aura Südamerika Februar 2014
    Aida Vita Karibik Dezember 2014


    In meiner Badewanne bin ich Kapitän

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 8. Juli 2008 um 22:08
    • #378

    Das gehört bitte alles hier hin:
    Alles zu Seekrankheit

    DANKE

    ROLF

  • Berti
    Gast
    • 30. September 2008 um 20:26
    • #379

    Hallo,

    bei mir kommt da:
    Error 404 - Not found
    Die angegebene Seite konnte nicht gefunden werden.

    Grüße

    Berti

  • schnuppe
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.139
    • 30. September 2008 um 20:32
    • #380

    Bei mir auch. :erschrecken:

    Lg schnuppe

    Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken. :meinung:

    • 1
    • 18
    • 19
    • 20
    • 57
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern