Belize City / Belize

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • yves: Wir haben den Ausflug nach Lamanai damals zwar nicht über AIDA gebucht, sondern mit einem örtlichen Anbieter. Die Wege in der Anlage sind, soweit ich mich erinnere, einigermaßen ebenerdig. Auf den ersten Teil der Pyramide führen Holzstufen, die normal zu gehen sind. Erst danach kommen die Steinstufen, die man auf den Bildern immer sehen kann. Das mit dem eigenen Tempo müsste mit dem Guide vor Ort besprochen werden, sollte aber meiner Ansicht nach kein Problem sein.

    ok ich sag mal die Pyramide müsste man nicht hinauf. Die Frage wäre noch von der Anlegestelle bis zur Pyramide wie weit dies wäre.


    LG

  • Hallo!


    Wir planen gerade unsere Tour für das kommende Jahr und haben ein paar Fragen zu Belize.
    Bislang haben wir (über AIDA) Lamanai gebucht, jetzt haben aber meine beiden Männer angemerkt. dass Belize ja ein Schnorchelparadies wäre und sie schnorcheln möchten :rolleyes: und wenn dann auch in Hol Chan (in Zone A).
    Nach meiner Recherche wäre der "einfachste" Weg per Flugzeug nach San Pedro (Ambergris Caye) und von dort die Schnorcheltour starten, 2 Schnorchelstops und dann wieder zurück ...
    Hat das schon mal jemand gemacht? Bislang habe ich nur Erfahrungsberichte in amerikanischen Foren gefunden (der letzte Bericht aus diesem Forum, den ich gefunden habe ist von 2005 :S )... oder gibt es einen Anbieter, der einen per Boot vom Hafen dort hin bringt)


    Viele Dank

  • @yves1988 Wir haben den Ausflug letztes Jahr auch über Aida gemacht und man läuft ca. 30 min bis zur ersten Pyramide. Auch die etwas älteren in unserer Gruppe konnten gut mithalten. Wobei auch hier das Wetter eine Rolle spielt. Bei uns war es recht angenehm. Gutes Mückenspray sollte man unbedingt dabei haben :daumen:

  • Nun muss ich doch mal schreiben zu Lamanai... zwei Rückmeldungen: "sollte gehen" haben mich insofern gewundert, als dass ich spontan geschrieben hätte "schwierig".


    Was heisst denn "zu Fuss nicht so gut"?


    Ich habe gerade auch meinen Begleiter gefragt und wir halten es beide für schwierig... aber müsst ihr im Endeffekt natürlich selber wissen. Hier unser subjektiver Eindruck (Alter Anfang/ Mitte 30).




    Der Weg vom Bootsanleger zum Jaguartempel ist nicht ganz kurz und bergauf. 2015 war es keine komplett flache Bodenbeschaffenheit dieses Weges, obwohl er aus Beton (?) oder so gegossen war (kenne mich gar nicht aus...).


    Dann sind wir ein ganz kurzes Stück "berg an" zu einer tiefer gelegenen Ausgrabungsstätte gegangen, an deren Rand wir vorbei zu einem richtigen Weg gegangen sind. Wir erinnern uns beide, dass es zur und entlang der Ausgrabungsstätte für uns keinen Weg gab, sondern wir sind über festgetretenen Lehm o.ä. gegangen. Durch den vorigen Dauerregen (der zum Glück bei unserem Spaziergang pausierte) war das ziemlich glatt. Für uns ging es, andere hatten aber Probleme. Was die für Schuhwerk hatten, weiss ich aber nicht mehr.


    Dann ging es über Wege mit Holzstücken, ähnlich/gleich (?) Rindenmulch zur großen Pyramide. Der Weg war zwar nicht eben, aber sehr gut zu begehen.
    Die große Pyramide konnte man wie hier geschrieben bis zur Hälfte über eine Holztreppe begehen, danach wurde dann geklettert.


    Dann gingen wir eine Art Schleife auf diesem Rindenmulch-Weg wieder zurück zum Bootsanleger. Zwischendurch waren immer mal große breite Stufen.



    Insgesamt also machbar, so dass es wirklich darauf ankommt, wie das Wetter ist und was "nicht so gut zu Fuss" bedeutet.
    Insgesamt war der Rundweg aber nicht gerade kurz. Die Runde alleine zu begehen und die Zeit des Tempel-Kletterns zum Gehen zu nutzen, ist sicher komfortabler.
    Wir hatten generell ein ganz schönes Tempo drauf als Gruppe, durften aber schon auf die Pyramide.



    Auf dem Weg zurück ist bei unserem Boot dann der Motor ausgefallen und wir mussten "auf hoher See" das Boot wechseln (am Rand von einem Sitz auf den Nachbarsitz des anderen Boots krabbeln). Die Boote waren leider so voll, dass nicht alle im trockenen sitzen konnten. Aufgrund des Regens haben sich die meisten dann für Stehen im Trockeneren entschieden.
    Generell waren wir aber alle ziemlich nass... bei ca. 20°C war das aber halbwegs ok.

    AIDAmar 08/2014: Ostsee 2
    AIDAluna 10-11/2015: Transkaribik 7
    AIDAstella 07/2016: Spanien & Frankreich 3
    AIDAdiva 10-11/2016: Von New York nach Barbados 2
    AIDAmar 05/2017: Ostsee 1
    AIDAluna 08-09/2017: Von Kiel nach New York
    AIDAprima 04/2018: Kanaren & Madeira 3
    AIDAdiva 11-12/2018: Karibik & Mittelamerika 2


    AIDAperla 9/2022: Norwegens Fjorde (zu 3. :) )


    AIDAnova 9/2024: große Skandinavien Rundreise (geplante Buchung nun zu 4. :) )

  • Ok danke für die Info, das hilft uns weiter. Wenn es jetzt ein kurzer Weg über einen 1 km gewesen wäre hätte ich gesagt ok aber 30 min laufen wird schon zu viel. Naja dann schauen wir mal was man als Alternative machen kann :). Danke für eure Hilfe


    Lg

  • Hat schon mal jemand Ausflüge bei cave-tubing.com gebucht?

    03/2013 - AIDAblu - Rotes Meer
    12/2013 - AIDAvita - Kanaren & Kapverden
    07/2015 - Mein Schiff 3 - Östliches Mittelmeer
    01/2017 - AIDAprima - Metropolentour
    01/2018 - AIDAluna - Karibik & Mexiko 1

    11/2018 - AIDAsol - Perlen am Mittelmeer

    05/2019 - Oasis of the Seas - Westliches Mittelmeer

    12/2019 - AIDAmar - Spanien & Portugal 3

    03/2022 - AIDAcosma - Metropolentour

  • An welchem Ort, ist es schöner die Pyramiden zu besichtigen in Belize oder in Mexiko (Costa Maya)? Wäre die Lamaitour mit einem privaten Anbieter auch zu schaffen (Liegezeit von 10:30 bis 18:00 Uhr)? Oder zeitlich zu knapp?

  • Wir waren in Mexiko in Chichen Itza. Eine super restaurierte und beeindruckende Anlage, die jedoch sehr touristisch ist. Auf die Tempel darf man nicht hinauf. Dafür gibt es jede Menge Stände mit Mitbringseln. Sie waren schön anzusehen und die Händler damals nicht aufdringlich. Die Wege sind eben.


    Lamanai gefiel uns besser. Die Anreise über den Fluss, die Fledermäuse, Affen auf der Hinfahrt. Die rasante Bootsfahrt bis zur Lagune und zurück hat auch richtig Spass gemacht. Der Regenwald umwucherte zum Teil die Tempel, keine Händler und wir waren die letzte von den drei Aidagruppen und wir waren alleine dort.


    Man kommt auf die größte Pyramide bequem über eine Holztreppe im hinteren Teil hinauf und kann die phänomenale Aussicht genießen. Auch auf die kleineren durften wir hinauf. Diese Fahrt war unser Reisehighlight. Und gerne wieder mit Aida, was man nicht von jedem Ausflug behauptet kann.


    Einen privaten Anbieter würde ich bei Lamanai nicht nehmen. Im Internet gibt es immer wieder Berichte von Motorausfällen der Boote. Der Ausflug ist zudem lang und zu Beginn gehen zuerst die längsten Aidaausflüge von Bord. In Belize wird getendert.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    b944eed3e5ce6d5b53cd1cebad33b297475fae73">b944eed3e5ce6d5b53cd1cebad33b297475fae73

  • Ok danke für die Info, das hilft uns weiter. Wenn es jetzt ein kurzer Weg über einen 1 km gewesen wäre hätte ich gesagt ok aber 30 min laufen wird schon zu viel. Naja dann schauen wir mal was man als Alternative machen kann :). Danke für eure Hilfe


    Lg

    Hallo,


    wir haben 2015 in Belize den Ausflug zu den Pyramiden Altun Ha mit Flussfahrt auf dem Belize River über AIDA gemacht.


    - Busfahrt zu den Pyramiden ca. 1,5 Std., dort wird direkt davor geparkt (ca. 200 m) bis Eingang,
    - Führung durch die Pyramidenanlage (sehr gut zu Fuß), die sehr interessant war,
    - Nach der Führung ca. 30 Minuten Freizeit (Souvenirstände die sich nicht wirklich lohnen),
    - Busfahrt zum Belize River ca. 30 Minuten, dort Landestypisches Mittagessen,
    - Rückfahrt mit dem Boot (ca. 12 Pers. / Boot) über den Belize River zum Meer und direkt zum Tenderplatz (ca. 2 Std.).


    Die Bootsfahrt war sehr interessant, es gab sehr viele Vögel, Leguane, Affen usw. zu sehen. Im Mündungsgebiet wird angehalten, dort haben wir einige Manatees gesehen und ein Flußdelphin schwamm sehr lange um unser Boot herum.
    Bei den Manatees ist zu sagen, dass man nur ca. 1% von ihnen sieht, nämlich die Nasenspitze wenn sie zum Atmen auftauchen, mehr leider nicht.



    P.S. Schnorcheln waren wir in Cozumel. Dort haben wir zu 8 ein Großraumtaxi genommen und zum Fahrer gesagt, er soll uns zu einem Strand fahren an dem man auch Schnorcheln kann.
    Er fuhr uns ca. 10 km am Strand entlang (Richtung Süden) und setzte uns an einer Bar ab, die auch Schnorchelausrüstungen (sehr sauber, hygienisch) verleiht. Wenn ich mich richtig erinnere haben wir ca. 15 Dollar pro Person für Liege, Schirm und Schnorchelausrüstung sowie 2 Freibier an der Bar bezahlt.
    Schnorcheln war dort super, vom Holzsteg gelangte man direkt an ein Riff (sehr viele Fische).
    Die Bar war sehr urig (Holzstämme als Tische, Hängematten, Papageien, alles da), es gab das beste Guacamole das wir je gegessen haben. Dies macht natürlich durstig und nach ein paar Bier hat uns ein Tequillahändler von nebenan zu einer kostenlosen Probe eingeladen (Trinkgeld selbstverständlich).
    Zur vereinbaten Zeit hat uns unser Taxi wieder abgeholt, erst dann wurde auch komplett (Hin.- und Rückfahrt) bezahlt.
    Wenn es jemanden interessiert wie die Bar hieß kann ich mal auf Bildern nachschauen... aber eigentlich gehört das ja in den Mexico / Cozumel Thread.
    hat.

    "Veni, Vidi, Violini" - Ich kam, sah und vergeigte

  • Wir haben auch diese beiden Ausflüge gemacht und genau das ist auch meine Einschätzung/Empfehlung. :thumbsup:

    10/2009 AIDAluna - Kanaren & Madeira
    07/2010 AIDAluna - Norwegen, Island & Schottland
    07/2012 AIDAdiva - Östliches Mittelmeer
    07/2014 AIDAmar - Ostsee
    03/2016 AIDAluna - Karibik mit Mexiko
    07/2017 AIDAprima - Metropolen
    12/2017 AIDAstella - Orient
    10/2018 AIDAdiva - Kanada & USA

    10/2019 AIDAstella - Italien & Mittelmeerinseln
    :papierschiff: coming soon :papierschiff:
    12
    /2022 Mein Schiff 1 - Karibik & Mittelamerika

  • Wir sind Ende November 2017 in Belize und wollten gerne über Lamanai Tours den Ausflug mit Bus und Boot zum Tempel machen. Mittlerweile habe ich dort schon mehrfach nachgefragt und eine konkrete Anfrage mit Datum, Liegezeit und Schiff gestartet (habe das vorgefertigte Anfrageformular der Webseite ausgefüllt). Wir bekommen einfach keine Antwort. Hat da jemand diesbezüglich Erfahrung mit Lamanai -Tours? :?:

  • Ausflug nach Caye Caulkner!
    Wir haben auf unserer Tour letztes Jahr den Ausflug unternommen und es war einer unserer schönsten Tage der Tour.
    Ob nun bummeln auf der Hauptstraße oder am Split oder wenn man durch eine der vielen Strandbars geht und sich auf die Stege ins Meer setzt ( von denen aus man baden und Schnorcheln kann). Nirgendwo wird man bedrängt. Karibik Pur!
    Tipp! Ruhig im Internet die Abfahrtzeiten von beiden Wassertaxi Anbietern vergleichen, wir sind mit der frühstmöglichen hin...und mit der Spätmöglichsten zurück. das kostet zwar ein paar Dollar mehr, aber lohnt sich. Rechnet für Tendern, Weg durch den Cruiseport, Karte kaufen und bisschen Wartezeit mind. eine Stunde.
    Wir hatten Karten vorbestellt und die Aida hatte eine Stunde Verspätung. Sind dann runter zum Tenderausgang haben unsere Reservierung gezeigt und wurden tatsächlich mit ins erste Tenderboot verfrachtet....dann gleich links mit sportlichem Jogginggang und unfreundlichen Ami schupsen ( Sorry, sorry, sorry hurry:-) bis zum Ende des Cruiseports...durch die Überdachte Ausflugs und Ladenzeile durch.... raus...dann kommt ein Busparkplatz...links in der Ecke steht ein Holzhaus, das ist der Ausgang.
    Wieder Links ca. 100 Meter sind dann OceanferryBelize und Caye Calkner Water Taxi ( aber schon erklärt, schaut im Internet nach den Zeiten die bei Euch passen und kauft lieber zwei One Way Tickets bevor ihr zu früh zurück müsst).
    Auf der Insel angekommen geht Ihr dann gleich das Ticket, bzw. die Bordkarte für den Rückweg kaufen. Beide Liegen 20 Meter auseinander. dann habt Ihr schon mal den Platz gesichert.
    So....jetzt kann die Insel genossen werden.
    Wir sind ca. Eine Stunde bevor die Fähre Abfuhr losgebummelt, und sind nachher noch gegenüber der Fähranleger auf die andere Seite der Insel (hier ca. 150 Meter) hier ist ein kleiner Fischereihafen. Und lauter kugelfische , Rochen und Pelikane Im Klaren Wasser.....das war wie bei Seaworld;--)
    Ein komplett schöner Tag mit bummeln ( über die Insel und die Seele) Schnorcheln, baden, nette Leute kennen lernen und und und......

  • Oh bei uns ist die Liegezeit der Luna mit 11 - 19 Uhr angegeben. Das wird ganz schön knapp abends. Um 17-18 Uhr sollen noch 3 Ausflüge von Aida lt. My Aida reinkommen.


    18: 30 dürfte daher alle Mann an Bord sein. Letzter Tender? 18 Uhr? Da liegt die Fahrtzeit auch bei ca. 30 Min.


    2015 hatten wir mit der Bella genau wie Du eine Std. Verzug bis zum Liegeplatz.


    Ich habe mal in den Fahrplänen beider Anbieter geschaut.
    http://www.oceanferrybelize.com
    http://www.belizewatertaxi.com/destinations


    Abfahrt nach Caye Caulker ist für uns leider frühestens 12:00 Uhr oder 13:30Uhr möglich.
    Rückfahrt ab Caye Caulker um 16:30 Uhr. Der andere Anbieter 17:00. Die Fahrtzeit ist mit 45 Min. angegeben.


    Das wäre Ankunft um 17:15 / 17:45 Uhr in Belize um den letzten Tender zu erwischen. Da ist nicht viel Zeit dazwischen.


    Das ganze Unternehmen lebt davon die 12 Uhr Abfahrt zu erwischen, was aber nur mit einer pünktlichen Luna und dem ersten Tenderboot klappen dürfte. Und die Rückfahrt muss pünktlich in Belize eintreffen, das ist wohl seit Übernahme des einen Unternehmens nicht mehr gegeben.
    Quelle: http://www.guidetobelize.info/…ker-caye-chapel-watertaxi



    Alternative? Aida bietet einen Ausflug anscheinend mit von ihnen angemieteten Booten nach Caye Caulker inkl. Fahrt auf eine Sandbank zur Fütterung relativ kleiner Ammenhaie und Rochen an. Man muss ja nicht mit hinausfahren bzw. ins Wasser gehen. Im Anschluss ist man noch 1,5 Std. auf Caye Caulker.


    Im Internet gibt es Videos von der Stampede, die ausbricht, wenn sie den Motor des Bootes, das mit dem Futter kommt, hören ... Das Wasser kocht
    Hinterher gehen viele ins Wasser und schwimmen mit den Haien und Rochen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    b944eed3e5ce6d5b53cd1cebad33b297475fae73">b944eed3e5ce6d5b53cd1cebad33b297475fae73

    4 Mal editiert, zuletzt von Fuego ()

  • Stimmt, das wird knapp.
    Wir hatten die Fähre um 10 Uhr und zurück dann 16:30...... mich wundert die kurze Liegezeit der Luna...so schaffen Die doch Ihre Lamanai Ausflüge gar nicht , oder?