Buchen - bei wem?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Infos. So ähnlich habe ich es mir auch gedacht.


    Ich muss auch @ Bini zustimmen. Ich habe -immer dann wenn ich als Einzelreisende Vario gebucht habe- eine IC - Kabine auf Deck 4 im vorderen oder hinteren Bereich zugewiesen bekommen. Und das kann kein Zufall sein! :meinung:

    Demnächst: :abfahrt::matrose::Boot1::bye1:


    12/17 AIDAaura
    02/18 AIDAcara

  • Ich gehe auch von einer "zufälligen" Zuteilung aus, wobei einige der o.g. Faktoren, wie Umsatz und Reisehäufigkeit, durchaus eine Rolle spielen können.


    Ich würde aber eine Einschränkung machen. Wenn man relativ spät bucht, so z.B. in den letzten 4-6 Wochen vor Abfahrt, dann sind häufig die günstigeren (schlechteren?) Kabinenkategorien bereits verkauft und es bleiben tendenziell die "besseren" Kabinen übrig für die Spätbucher.


    Ich habe bisher auch alle möglichen Kabinen zugeteilt bekommen, gefühlt allerdings bei Reisen mit Zugabe, Ausflug, BGH o.ä. eine schlechtere Kabine. Aber das ist absolut subjektiv :meinung:

    aura Karibik 1/07 * aura USA Kanada 9/08 * bella wMM 9/09 * bella Kanaren 12/10 * blu NE 4/11 * bella wMM 9/11 * blu Orient 12/11 * blu öMM 4/12 * mar FR1 12 * blu Ostsee 8/12 * sol Kanaren 11/12 * mar Rotes Meer 12/12 * bella Kanaren 2/13 * stella FR 13 * bella NE 4/13 * aura Adria 7/13 * aura Asien 1/14 * stella Kanaren 4/14 * luna NE 8/14 * vita MM 10/14 * vita Karibik 1/15 * aura Expi 4/15 * MS4 5/15 * MS4 6/15 * MS3 öMM 8/15 * stella pur 11/15 * aura Indien 15/16 * prima Club/Fan 4/16 * luna Polarkreis 07/16 * stella Trans 10/16 * prima 12/16 * blu Kanaren 2/17 * ciao bella 3/17 * perla MM 6/17 * sol Kanaren 9/17 * perla MM 12/17 * blu 3/18 * blu Adria 4/18

  • Zitat

    DANKE für die ausführlichen Infos!


    Wovon ich mich allerdings nicht abbgringen lasse ist, dass AIDA für Einzelbelegung bestimmte Kabinen vorsieht (oder zumindest im Block vergibt). Ich habe auf allen Reisen in unmittelbarer Umgebung gehäuft Einzelbelegungen gehabt, gerne IC bzw. AD Kategorie. Und wenn es höherwertige Kategorien waren, hatten die Kabinen immer Macken wie Abflussrohre, Crewtreppenhaus etc. . Sowas kann kein Zufall sein.


    LG, Bini


    Ist bei mir genau anders herum: Einzel 2x Super IA Kabinen bekommen. Doppel oft IC. Allerdings habe ich bei kurzfristigen Buchungen bisher immer Super Kabinen bekommen. Wir sollten akzeptieren, dass es wie eine Lotterie zu sehen ist und fertig...sonst läuft die Spekulation noch seitenlang.

  • Auch von mir vielen Dank für die interessanten Informationen.


    Bini und Miabe muss ich sagen, dass Eure Vermutung vielleicht doch nicht stimmt. Wir haben für die nächste Reise für unsere Tochter
    (Jugendrabatt) eine Einzelkabine gebucht und eine (ich denke mal) tolle Kabine auf Deck 8 relativ mittig bekommen, obwohl noch viele
    schlechtere Kabinen frei waren. Ich habe nämlich auch so gedacht, wie Ihr und geschaut, was es denn so geben könnte. Ob die Kabine nun irgendwelche noch nicht bekannte Macken hat kann ich allerdings erst nach der Reise beurteilen. Unsere Kabine (Vario-Panorama) hat allerdings
    Direktbeschallung durch die Sportlautsprecher, die dierkt darunter an der Decke hängen. Das wissen wir von einer früheren Reise.

  • Ich habe als Erstfahrerin bei Vario-Buchung, Balkonkabine, Einzelbelegung, 3 Wochen vor Reiseantritt eine tolle BA-Kabine und einen Ausflug dazu bekommen. Dass zu dem Zeitpunkt die meisten schlechteren Kabinen vielleicht schon verteilt waren, finde ich noch einleuchtend.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Algorithmus bei der Zuteilung hier geknackt werden kann.
    Sobald das System erkennbar würde, wäre das ganze Konzept hinfällig, weil man in der ein oder anderen Weise versuchen könnte, seine Zuteilung zu beeinflussen und die schlechteren Kabinen zum Variopreis nicht mehr weggingen. Ob der Zufall nun durch irgendeine Random-Funktion oder menschliche Willkür ausgelöst wird, ist dabei doch egal.


  • Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Algorithmus bei der Zuteilung hier geknackt werden kann.


    Wo kein Algorithmus ist kann auch keiner geknackt werden.


  • Wo kein Algorithmus ist kann auch keiner geknackt werden.


    Wie ich schon schrieb, sehe ich das anders, was ja Oliver auch bestätigt hat!

    Wie das letztendlich passiert, ist eines der wirklich grossen Geheimnisse. Die Systematik ist mindestens so gut gehütet wie der Google Alghorythmus :) Was ich euch verraten kann, ist, dass gut geführte Yields, meist selbstentworfene, Software begleitend und unterstützend einsetzen.


    Wo ich Dir Recht gebe, für uns Verbraucher wird es Zufall sein bzw. wie Zufall aussehen! Es sei denn es findet sich mal ein Whistleblower von AC der hier im Forum mal "auspackt"! :daumen:



    Allerdings ist das Thema so komplex, dass letztendlich IMMER ein Mensch das letzte Wort hat und die Entscheidungen trifft.
    Es gibt sehr viele weiche Faktoren, die eine Software nicht abbilden kann.


    Und auch ein Mensch der nachher noch drüber guckt, "arbeitet" nach irgendwelchen Regeln.
    Ich kann mir nicht vorstellen das zum Schluss einer sitzt und persönlich Zuteilt wie z.B: der Herr BlaUndBlub bekommt jetzt IA Mitte und Herr Irgendwas bekommt dann IC Deck vier hinten. Das müsste ja quasi für jeden Tag für jedes Schiff einer/mehrere machen!


    FAZIT: Wir können es nicht beeinflussen und müssen damit Leben :zwinker: oder PREMIUM buchen!
    Ich stell mir gerade vor wie sich die Leute vom AIDA Yield-Management den Thread hier durchlesen und sich kaputt lachen :hahahah:



    Georg

  • Bei unserer letzten Reise Ende April haben wir beim Frühstück von Mitreisenden folgendes erzählt bekommen:


    "wir buchen immer über ein bestimmtes Internetreisebüro im Süddeutschen. Dort geben wir immer unseren "Zuteilungswunsch" (es waren Just Bucher) an.
    Wir bekommen immer unsere Wunschreisen!"


    Was soll man dazu noch sagen?????? Wir haben es so "im Raum stehen lassen".


    Gruß P.

  • Es wird irgendeinen Algorithmus geben, der die Hauptarbeit macht, sonst müssten ja pro Route mehrere Hundert Kabinen händisch verteilt werden.Was ich, und wohl auch Laba, meinen, ist Folgendes: Der Algorithmus orientiert sich nicht an Kriterien, die wir systematisch durchschauen und benutzen können, um uns bessere Kabinen zu erspielen, sondern welche, die es für uns zum Glückspiel machen.


    Ich weiß natürlich auch nicht, wie Aida das macht, aber wenn ich so eine Software planen müsste (und Software ist IMMER ein Algorithmus), würd ich es so angehen:
    Z.B. werden möglicherweise bei einer Route zuerst alle Bucher mit Sternzeichen Zwillinge, dann die Wassermänner, dann die Schützen auf die A-Kabinen verteilt. Bei einer anderen werden vielleicht alle Vorkommen des Buchstaben "u" im Namen gezählt. Das sind jetzt ganz einfache Beispiele, aber "Zufalls"programmierung arbeitet oft genau mit einer komplexeren und variablen Kombination vieler solcher Filterkriterien.
    Das bedeutet eben auch, dass Aida uns zwar preisgeben könnte, dass die letzte Route danach sortiert wurde, wieviele und wie große Primzahlen der Bucher im Geburtsdatum hatte, das bringt uns aber für die Zukunft nichts, weil die Sortiermethode und die Sortierkriterien für jede Reise "zufällig" sind - was auch heißen kann, dass ein Mensch sie willkürlich bestimmt, weil sich ein bestimmtes Vorgehen für eine Menge von x Buchern auf y Kabinen besonders gut anbietet.


  • Hallo,
    ich sage dazu Dummschwätzer, Wichtigmacher.


    Wolfgang

  • Wir sind Erstfahrer und haben in unserer Kategorie bei Vario die unterste Kategorie erhalten.
    Also Erstfahrer werden mal "bevorzugt" oder haben mehr Glück oder mal "weniger".


    Wovon die Zuteilung abhängt...keine Ahnung. Vom Computer, der ja einige Dinge über die Reisenden weiß :-).


    :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: