PRIMA/PERLA Neubau von zwei weiteren Schiffen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wenn man das hier liest fragt man sich ja noch mehr was da in Japan los ist. Gut, ich habe meine eigene Antwort, aber das ist ja egal.


    Rund drei Viertel der Zulieferer für die AIDA Neubauten 2015/2016 haben ihren Sitz in Deutschland oder der Europäischen Union. Die Firma Partner Ship Design aus Hamburg zeichnet für die Architektur und das Innendesign aller Bereiche und Kabinen der neuen AIDA Schiffsgeneration verantwortlich. Lufthansa Systems stellt die gesamte IT-Infrastruktur inklusive des kompletten Telefonsystems an Bord der beiden Neubauten. Die MaK-Schiffsmotoren werden von Caterpillar Motoren in Kiel und Warnemünde gefertigt, von Siemens kommt die gesamte Automation der Schiffe. Die R&M Group mit Hauptsitz in Hamburg hat den Zuschlag für das Engineering, die Projektierung und den Bau der Passagier- und Crewkabinen erhalten. Deerberg-Systems setzt mit seinen innovativen Recycling- und Abfallbehandlungssystemen höchste Umweltstandards. „Dank der technologischen Partnerschaft, die AIDA mit Mitsubishi Heavy Industries eingegangen ist, eröffnen wir der deutschen Zulieferindustrie neue Märkte im asiatischen Raum“, so Michael Ungerer weiter.


    Quelle

    • Offizieller Beitrag

    Ich bitte Euch, zu mehr Sachlichkeit zurückzukehren, sonst hänge ich ein Schloss dran, das ist dann echte Forumswertarbeit. Danke.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Die Metropolentour der prima ist im Übrigen bis zur Saison 2018/2019 (also die nächsten 3 ausstehenden Kataloge) in Le Havre bestätigt!


    Ich bin mal gespannt, ob sich "das Schiff ist das Ziel" in Deutschland tatsächlich durchsetzt. AC scheint ja zumindest optimistisch zu sein... Ich kann's mir nicht so wirklich vorstellen. Die Mentalität ist einfach eine vollkommen andere in den USA, wo das Ganze funktioniert.

  • Naja, Karibik und Nordsee................ wo möchte man lieber sein. Sommer ok, aber Winter muss nicht sein.

  • Die Metropolentour der prima ist im Übrigen bis zur Saison 2018/2019 (also die nächsten 3 ausstehenden Kataloge) in Le Havre bestätigt!

    Da möcht ich nicht Stamm Käptn drauf sein, wird ja eintönig wie ein Busfahrer der täglich Linie 3 fährt.

  • … im Grunde ist doch jede Route für einen Captain “eintönig“ der 3-4 Monate am Stück an Bord ist…………

  • … im Grunde ist doch jede Route für einen Captain “eintönig“ der 3-4 Monate am Stück an Bord ist…………


    Hallo,


    bei den Kapitänen auf den Fähren z.B. Kiel-Oslo-Kiel oder Kiel-Göteborg-Kiel ist es sicherlich noch extremer,weil sie 10,20 oder 30 Jahre täglich den gleichen Seetörn fahren (mal mit Seegang und mal ohne Seegang)


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Die Metropolentour der prima ist im Übrigen bis zur Saison 2018/2019 (also die nächsten 3 ausstehenden Kataloge) in Le Havre bestätigt!


    Planning is everything, plans are nothing!
    Ich würde mich da nicht drauf festlegen, daß es dann auch wirklich so eintritt. AIDA routet ja gerne mal um. Auch spontan. Wenn sie die prima nach einem Jahr nicht mehr vollbekommen auf der Route, glaube ich kaum, daß sie die da 2019 noch fahren lassen.

    Gruß,
    Sönke

  • Das ist schon richtig, aber Planungen intern anstellen ist letztlich noch was anderes als die Anlaeufe schon bei Haefen anzumelden. Das findet meist erst statt, wenn die Planung schon sehr sicher ist. So zumindest die Erfahrung der letzten Jahre, wenn auch die prima und das Rote Meer die ein oder andere Planung ueber den Haufen geworfen haben.

  • Das dürfte wohl die Prima sein und nicht das zweite Schiff. Wenn das so schnell zusammengedengelt worden wäre, würde ich mich nicht da drauf trauen....

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

  • Da die Prima aber in ein Baudock mit Meerblick geschleppt worden ist und das alte Baudock schon die nächsten Bauteile drin hatte, könnte es das neue Schiff sein. Ich denke mal das die neuen Sektionen für Nr 2 schon in der Mache waren. Nur noch zusammensetzen und gut. Wie schon gesagt. Der Blickwinkel ist bescheiden. Auf den älteren Bildern kann man das Gebäude im Vordergrund nicht sehen. Aber wenn es die Prima wäre, dann tut sich außen echt nix mehr.

    2 Mal editiert, zuletzt von M3A ()

  • Wenn man den Blickwinkel aufs Schiff mal ungefähr bei google earth betrachtet, bleibt nur der Schluss übrig, dass das die Prima sein MUSS, etwas anderes würde mich auch sehr verwundern :gruebel:

    :abfahrt:

  • Ich orakel mal - die Prima bleibt ein Einzelkind.


    Die nächsten beiden Schiffe kommen 2017 und 2018 und werden zwischen Sphinx und Sushi liegen :zufrieden:


    LG, Bini

  • Ich denke auch das sich Aida hier ein bisschen zurückhält, was Informationen zum zweiten Schiff angehen, nach dem Chaos um die Prima


    :meinung:


    Kann durchaus sein.
    MHI hat aber schon öffter solche "Lieferprobleme" gehabt

    cara 2

    vita 4

    aura 2

    diva 3

    bella 5

    luna 1

    blu 2

    sol 2

    mar 3
    stella 3

    prima 2


    MS1 1

    55bb35908809f147323a25ab8fa83b149f1b7de7