- Offizieller Beitrag
Danzig / Polen
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
- RE: Danzig / Polen
Schau mal hier:
-
Danke Peggy1005
Ich würde natürlich gerne radeln, die Eltern werden sicher einen eigenen Ausflug machen
.
Moin Moin,
ich habe die Tour immer gerne geführt, das war eigentlich meine Lieblingsstrecke, weil es überwiegend über sehr entspannte Radwege geht. Vom Kohlehafen ging es immer erst zur Hafenpromenade in Gdynia zum Zerstörer ORP Błyskawica. Danach weiter auf einem Radweg und ein Stück Wald zur Molo w Gdyny Orlowie. Es kommt bei dem Waldstück auf den Guide an, es gibt auch eine Umfahrung an der Straße, welche locker mit den E-Bikes zu fahren ist, wenn durch den Wald gefahren wird, mussten selbst einige der E-Biker absteigen, weil es zu steil wurde. Aber das ist kein Problem zu schieben und oben wurde gewartet. Ich hatte immer vorher die Wette abgeschlossen, dass wenn es alle nach oben schaffen, ohne abzusteigen, ich was an der Bar ausgebe, das passierte aber nie
. Danach gab es einen Stopp mit Freizeit (wie es jetzt unter Corona ist, weiß ich nicht) in Sopot an der Pier, bevor es auf weiterhin schönen Radwegen am Strand zur Polsat Arena geht. Danach muss man sich leider etwas an einer größeren Straße entlangschlängeln (aber man bleibt auf dem Gehweg) zum Drei-Kreuze-Denkmal für die Aufstände 1970 und der Lenin Werft.
Nun geht es rein in die Altstadt von Danzig und stellt dort die Räder ab, damit man ein zweites Mal Freizeit hat. Man fährt nach der Freitzeit nochmal ca. 3-4km zurück zur Leninwerft, um von dort mit dem Bus zurück zum Schiff zu fahren.
Wenn du Komoot hast, kann ich dir die Route dort auch nachbauen und rüberschicken, damit du sie dir im Detail anschauen kannst.
Viele Grüße,
Bastian
-
-
Also durch die Busfahrt und die sehr lange Freizeit in Danzig ( hatten wir aber wohl unserem Guide zu verdanken ) war das ein Tagesausflug . Kilometer weiß ich nicht mehr genau , um die 40 glaub ich
-
Ja, es waren 40km, dass passt, Peggy1005 .
-
-
Apfelfrau , das kommt auf deine Kondition an , da ich nun Ü 50 bin
kommt nur noch Pedelec in frage . Wir sind aber die Tour mit dem normalen Fahrrad gefahren und einmal für den kräftigen Anstieg abgestiegen . Wie vermutet , liegt ihr aber vermutlich im Kohlehafen und somit fehlt das Zentrum von Danzig , was ich mir an deiner Stelle nicht entgehen lassen würde .
-
Apfelfrau Also die Strecke ist mehr oder weniger komplett flach. Die 150hm kommen alle genau an einem einzigen Berg/Aufstieg innerhalb von rund 2km zusammen und da brannten mir schon die Beine und das, obwohl ich pro Woche rund 250km abgespult habe und somit gut im Training war. Es ist ein Waldweg mit Wurzeln und erdiger Oberfläche. Wenn ich die Tour mit normalen Rädern hatte, sind von 20 Gästen so 5-10 auf dem Rad sitzend angekommen, der Rest hat geschoben.
Wenn dir ein Stück schieben nichts ausmacht, dann kannst du gerne die normale Tour nehmen, wenn du super fit bist, dann kommst du auch so hoch oder du schnappst dir ein E-Bike.
Aber lass dir alles in allem keine Angst machen, die Tour ist wirklich suuuper schön, nur dieser eine, eklige Anstieg, den muss man irgendwie bewältigen.
Allerdings gebe ich auch zu, wenn man Danzig nicht kennt, sollte man das mitnehmen. Vielleicht gibt es einen Kombi-Ausflug Danzig und Sopot, das war immer meine Empfehlung an Bord.
-
...Aber lass dir alles in allem keine Angst machen, die Tour ist wirklich suuuper schön, nur dieser eine, eklige Anstieg, den muss man irgendwie bewältigen.
Allerdings gebe ich auch zu, wenn man Danzig nicht kennt, sollte man das mitnehmen. Vielleicht gibt es einen Kombi-Ausflug Danzig und Sopot, das war immer meine Empfehlung an Bord.
Danke!
Ich habe mich jetzt für Bike und einen extra Danzig-Ausflug entschieden.
Bike Vormittags (da bin ich noch "frisch", und Nachmittags dann Danzig).
Den Anstieg lasse ich mal auf mich zu kommen - notfalls schiebe ich halt hoch...
-
Also ich bin nicht unsportlich und bin viel mit Fahrrad unterwegs aber:
Wenn ich Fahrradtour mit der Reederei gebucht habe nehme ich immer nur Pedelec .
Ich möchte entspannt fahren und die Gegend genießen. Auspowern kann ich mich immer noch in Fitness Bereich auf dem Schiff.
-
Also ich bin nicht unsportlich und bin viel mit Fahrrad unterwegs aber:
Wenn ich Fahrradtour mit der Reederei gebucht habe nehme ich immer nur Pedelec .
Ich möchte entspannt fahren und die Gegend genießen. Auspowern kann ich mich immer noch in Fitness Bereich auf dem Schiff.
Ich hatte bereits mehrfach Beides.
Und durchaus unterschiedlich bei Beiden im Anspruch.
Ich fahre in Danzig Bike.
Werde dann nach der Reise hier berichten.
-
Apfelfrau , das ist die perfekte Wahl so . Und Fahrrad reicht bei der Tour völlig aus . Ich bezweifle auch das man besagten Anstieg mit dem e bike hochkommt . Durch die vielen Wurzeln und Unebenheiten muss man da schon sehr akrobatisch sein . Es wird dir gefallen
viel Spaß
-
Morris
2. Juni 2024 um 15:48 Hat den Titel des Themas von „Danzig“ zu „Danzig / Polen“ geändert. -
Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch
-
Liebe Fans,
gerade auf sonnigen Winterrouten ist eine Balkonkabine ein echter Luxus und bietet viele Vorteile. Hier sind unsere TOP 5 Gründe:
- Eigener Logenplatz für Sonne & Meer: Genießen Sie Sonnenaufgänge, Sonnenuntergänge und den endlosen Horizont – ganz privat. Ihr Balkon wird zu Ihrem persönlichen Wohlfühlort mit traumhafter Aussicht.
- Mehr Ruhe & Privatsphäre: Ob zum Lesen, Entspannen oder Frühstücken – Sie haben jederzeit einen ruhigen Rückzugsort im Freien, ohne das Schiff verlassen zu müssen.
- Frische Luft rund um die Uhr: Gerade in wärmeren Regionen ist es ein echtes Plus, die Balkontür öffnen und jederzeit frische, salzige Meeresluft einatmen zu können.
- Beste Aussichten auf beeindruckende Küsten: Ob Vulkanlandschaften der Kanaren oder türkisfarbenes Wasser in der Karibik – Sie erleben die Highlights der Route vom besten Platz an Bord.
- Sonne tanken – ganz für sich: Auch wenn es am Pool mal voller wird: Auf dem Balkon genießen Sie Sonne pur, ganz ohne Trubel.
-
Liebe Fans!
Tiefblaues Wasser und farbenfrohe Hafenstädte soweit das Auge reicht. Erleben Sie Lieblingshäfen wie Dubrovnik, Korfu, Kotor oder Split und lassen Sie sich dank der Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen richtig verwöhnen.
Adria im Sommer 2025
Spontanbucher aufgepasst! Mein Schiff kreuzt nur noch wenige Wochen durch die Adria. Jetzt Restplatzkabine sichern und last minute an Bord kommen.Adria - Zum Besttarif buchbar » alle Angebote
Viele Grüße,
Katharina
-
Liebe Fans,
Wenn das Meer zur größten Tanzfläche wird: Die neuen Mein Schiff Events sind ab sofort buchbar! Hier liegt Musik in der Meeresluft.
Event- und Themenreisen - Wohlfühlreisen mit dem gewissen Extra » Unvergessliche Events an Bord
Viele Grüße,
Katharina
-
Liebe Kreuzfahrt- und Musikfans,
ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet euch 2026: Vom 28. April bis 03. Mai 2026 findet erstmals die David Garrett Cruise an Bord der Mein Schiff® 1 statt – und ihr habt die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein!
Erlebt den weltbekannten Stargeiger David Garrett live auf hoher See, umgeben von mediterranem Flair, erstklassigem Service und einem einmaligen musikalischen Programm.
Freut euch auf drei exklusive Konzerte an Bord, bei denen klassische Virtuosität auf moderne Pop- und Rock-Elemente trifft – ein emotionales Erlebnis, das unter die Haut geht.David Garrett Cruise - Mein Schiff 1 - April 2026 - 5 Nächte ab/bis Mallorca - Jetzt vormerken lassen & Kabine sichern
Viele Grüße,
Julia -
Hallöchen,
wir wissen, dass für Euch Angebote des MSC Yacht Clubs immer interessant sind. Daher unser Tipp für spontane Luxusurlauber. MSC Cruises hat zu ausgewählten Terminen die Preise um bis zu € 500,- p.P. reduziert.
Schaut gerne mal rein:
7 Nächte Mittelmeer MSC Yacht Club Deluxe Suite ab € 2.007,- p.P.
Bei Rückfragen wendet euch gerne an unser Serviceteam. Die Kollegen sind heute bis 21 Uhr für euch unter 0211-88249619 oder per Kontaktformular erreichbar.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Kristina