Oslo / Norwegen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Kommt darauf an, was man als Fortbewegung eingibt... :zwinker:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Kommt darauf an, was man als Fortbewegung eingibt... :zwinker:

    Ich bezog mich auf den Fußweg zur Stadtbahn-Station. Ich glaube man kommt da so nichtmal hin, wie es Google möchte. Man läuft viel weiter südlich.

  • fährt die Linie 33 direkt am Schiff ab?


    Und wissen Sie, ob man die Tagestickets auch vor Ort kaufen kann?

    Online per App. Im Bus kann bspw. nur per Cash bezahlt werden. Und ein Tagesticket lohnt sich erst ab 4 Fahrten.

  • Ich bezog mich auf den Fußweg zur Stadtbahn-Station. Ich glaube man kommt da so nichtmal hin, wie es Google möchte. Man läuft viel weiter südlich.

    Nein, man kommt m E tatsächlich nicht an der Hafenkante lang. Wir sind vom Color-Line-Anleger eine knappe halbe h bis zur Aaker Brygge, Rathaus, usw. gelaufen. Von der Station Nationaltheater kommt man dann zum Holmenkollen bzw. Vigeland. Vom Akerhus-Terminal ist e kürzer zur Tram bzw. zum Hafen-Center (Aaker Brygge).

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c4/Oslo_T-bane_map_2016.svg

    Hatte ich auch bereits beschrieben...

    Man würde links vom flachen Gebäude durch kommen:



    Hier ist der Color-Line-Anleger zu sehen. Eigentlich geht da eine Straße zur Innenstadt, Richtung :rechts: höchsten Kran rechts.


    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Gut, die KF-Schiffe liegen ja nicht am ColorLine Terminal, sondern südlich davon. Und dort ist der Ausgang direkt an der Hafenkante durch die Stadt durch. Akerhuskai kann man sehen, direkt gegenüber:


  • Das wollte ich zum Ausdruck bringen. Deine rote Linie wäre kürzer, ist aber mMn aktuell (noch) nicht machbar. Deshalb mein Bild mit dem Durchgang. Wenn man dort durch ist, kommt man auf die von Google vorgeschlagene Route.

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Das wollte ich zum Ausdruck bringen. Deine rote Linie wäre kürzer, ist aber mMn aktuell (noch) nicht machbar. Deshalb mein Bild mit dem Durchgang. Wenn man dort durch ist, kommt man auf die von Google vorgeschlagene Route.

    Ich bin die letztes Jahr gelaufen :thumbsup:

  • Okay, dann schläft gmaps noch... :daumen:

    Wir waren bislang nur mit Color Line da. Bei der Suche nach besseren, kürzeren Wegen, Fotospots kamen nur Zäune und Absperrungen. :cry2:


    Dieser Ausgang kann natürlich bei Durchfahrten z.B. der Trollis offen sein...

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.com


    Hier würde man rauskommen:


    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

    3 Mal editiert, zuletzt von Ramo ()

  • Vielen Dank für die Infos.


    wenn ich das richtig verstanden habe, dann läuft man ca. 20 - 30 Minuten bis zum Nationaltheater. Und von dort kann man dann mit der Linie 1 bis zum Holmenkollen fahren.

    Tickets kann man doch an der Station Nationaltheater auch an einem Schalter kaufen, oder?

    Also mit Kreditkarte...

  • Okay,

    weil wir die offizielle Tramseite Oslos hier bereits hatten, poste ich mal eine andere Info:

    Oslo Pass or 24 Hour Ticket? - Oslo, Norway
    Oslo Pass or 24 Hour Ticket for travelling in Norway
    www.traveltobluemoon.com

    :zwinker:

    Dort wird dann auch auf die #Ruter-Seite verlinkt, man muss ja nicht unbedingt die 24 h-Karte kaufen:

    Tickets and prices
    See all our tickets and prices for Metro, tram, bus, ferry and train in Oslo and Akershus.
    ruter.no

    Zur Sicherheit... :zwinker:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Wir haben da gelegen... Mein Schiff 1 im Mai. Direkt in der neuen Hafencity. Soll aber ab Juli nicht mehr so sein - Hörensagen vor Ort - die Kreuzfahrerschiffe sollen ganz aus der Innenstadt raus wenn die Hafencity neuer Stadtteil fertig ist.

    Bilder

    31.10. - 07.11.2011 Schiff AIDAbella Kanaren 9
    2012 Mein Schiff 1 Karibik
    2013 Celeberty Constellation Östliches Mittelmeer
    10.05. - 24.05.2014 AIDAstella Nordeuropa 15
    31.10. - 07.11.2015 AIDAaura Mittelmeer
    07.03. - 21.03.2016 AIDAbella Südostasien & Indien
    15.07. - 29.07.2017 AIDAvita Nordland + Island
    13.11. - 24.11.2017 Mein Schiff 2 Mittelmeer mit Kanaren
    19.11. - 03.12.2018 AIDAcara Kanaren & Kapverden 1

    08.08. -18.08.2019 Mein Schiff 1 Ostsee mit St.Petersburg & Danzig III

  • Zur Info von der offiziellen Hafenseite:


    From 1 June 2023, Revierkaia will be Oslo's main cruise quay. The Port of Oslo is in the process of establishing shore power on the quay.

    Søndre Akershuskai and Vippetangen will no longer receive cruise ships after 1 June, except for 8-9 calls that have been difficult to move.

    Filipstad is used for cruises until future urban development. The Port of Oslo is working to make cruises more sustainable and is considering the possibilities for shore power here as well.

    2010 VPM Sail - 10 Tage Karibik (Martinique, St. Lucia, St. Vincent & the Grenadines, ...)
    2013 AIDAsol - 5 Tage Norwegen
    2014 Dream Yacht Charter - 10 Tage rund um die Seychellen mit dem Katamaran (Flitterwochen)
    2015 AIDAdiva - 10 Tage Ostsee
    2016 AIDAblu - 7 Tage Kanaren
    2016 AIDAluna - 17 Tage Highlights am Polarkreis (Best Tour ever nach unseren Flitterwochen!!!)
    2019 AIDAblu - 7 Tage Adria

    2023 AIDAmar - 10 Tage Skandinavische Städte mit Stockholm

    2023 AIDAcosma - 7 Tage Westliches Mittelmeer

    2024 AIDAbella - 14 Tage Herbstliche Nordlichter 😍


    Und irgend wann noch Mauritius und Malediven und und und… :Boot1:

  • Zur Info von der offiziellen Hafenseite:


    From 1 June 2023, Revierkaia will be Oslo's main cruise quay. The Port of Oslo is in the process of establishing shore power on the quay.

    Søndre Akershuskai and Vippetangen will no longer receive cruise ships after 1 June, except for 8-9 calls that have been difficult to move.

    Filipstad is used for cruises until future urban development. The Port of Oslo is working to make cruises more sustainable and is considering the possibilities for shore power here as well.

    Bedeutet, dass die Schiffe nicht mehr direkt in der Stadt vor dem Schloss liegen werden?

  • So wie es dort steht: Der Liegeplatz direkt unterhalb der Akershus festning wird nicht mehr zur Verfügung stehen. Da das Königsschloss nicht am Meer ist, nehme ich an, dass du diese Festung meinst. Der Filipstad Anlieger liegt unweit des ColorLine Piers.

    „Heute ist die gute alte Zeit von morgen.“ (Karl Valentin)

  • Schade, der Liegeplatz war ideal

    LG Dagmar


    2017 Aida Prima - Metropolen

    2018 Mein Schiff 5 - Orient

    2019 Aida Bella - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2020 Aida Nova - Kanaren & Madeira 3

    2022 Aida Mar - Kanaren mit La Palma
    2022 Mein Schiff 1 - Oslo - Schiff für einen Tag ohne Reise

    2022 Aida Nova - Norwegen ab Kiel 1

    2022 Aida Mar Sol - Kurzreise Göteborg

    2023 Aida Perla - Karibische Inseln

  • Das Thema wurde hier bereits paar Seiten vorher diskutiert. Der Akershus Liegeplatz wird dieses Jahr noch paar Mal angelaufen während den Tagen, wo mindestens 3 Schiffe (oder 2 über 300m Schiffe) im Hafen liegen. Ansonsten ist der Liegeplatz bald leider Geschichte.