St. John's / Canada

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Der North Head Trail war wegen Bauarbeiten gesperrt, ist aber seit dem 1.August wieder geöffnet.

    Vielen Dank für die Info! :blumen: Das ist ja perfekt! Dann kann unsere Wanderung wie geplant stattfinden! Die Sonne ist auch bestellt... :zwinker:

  • Hatte sich jemand schon die Signal Hill Tattoo´s angesehen und könnte hiervon berichten?


    Lohnt es sich, auf dem Rundweg diesen Stopp für die Veranstaltung einzuplanen?

    30 x AIDA
    1 x Mein Schiff

  • Hi!


    Weiß jemand etwas über die Unterschiede der Boots-Touranbieter direkt in St. Johns und außerhalb ab Bay Bulls?

    Wir liegen im Juli den gesamten Tag vor Ort und wir würden gerne eine Boots-Tour und zusätzlich die Wanderung über den Signal Hill machen.


    Lohnt es sich mehr Zeit aufzuwenden und einen höheren Preis für den Shuttle nach Bay Bulls zu zahlen? Danke!

  • Wir haben die Wanderung über den Signal Hill gemacht (ca. 200 Stufen) in das kleine Dorf zum Eis-Biertrinken und zurück am inneren See. Damit waren wir 5 Stunden "beschäftigt". Dies würden wir wieder so machen.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Im Übrigen: der Ort heißt Quidi Vidi. Es lohnt sich dort hinzulaufen. Und das Eisbier schmeckt dort richtig toll. Ein Aida-Ausflug geht auch dahin.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Hi!


    Die Wanderung wollen wir auf jeden Fall auch machen, aber da wir von 7.00 - 19.30 Uhr vor Ort sind, würden wir das halt gerne noch mit einer Boots-Tour verbinden.

    Darum frage ich halt, ob sich der Aufwand nach außerhalb zu fahren noch lohnt bzw. dafür vielleicht vor Ort sogar noch Abstriche zu machen oder ob die Touren direkt in St. John´s auch gut sind. Habe bisher nur positive Infos über die Touren ab Bay Bulls gelesen. Gibt es besondere Gründe dafür?

  • Ich würde empfehlen nach Bay Bulls zu fahren. Habe leider keinen Vergleich da wir natürlich nur eine Bootstour gemacht haben. Es wird wahrscheinlich schon seinen Grund haben dass die meisten (und auch Aida) dorthin fahren. Jede Menge Papageientaucher und kurz ist auch mal ein Walrücken aufgetaucht. Die Tour war sehr lustig. Der Anbieter hieß Gatheralls oder so ähnlich.


    Nachmittags Signal Hill und Brauerei ist machbar. Wir sind direkt durch die Stadt zur Brauerei gelaufen. Es war dann doch weiter als gedacht. Man kommt auch mit dem Taxi oder Bus hin. Anschließend haben wir noch das Städtchen besichtigt.


    Wir waren Sonntags da. Die Geschäfte hatten größtenteils geöffnet machen aber recht früh zu. Sonntags deshalb besser zuerst shoppen und dann in die Brauerei. Für Liebhaber lokaler (und internationaler Musik) gibt es einen sehr originellen Plattenladen (http://www.fredsrecords.com/site/who-we-are/). Der Besitzer ist auch vom Reisefieber gepackt und war u.a. auch schon in Deutschland.

    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Moin!

    Danke für den Hinweis. Habe mir die Anbieter jetzt nochmal genauer angeschaut und ich denke der große Unterschied wird vermutlich in der Richtung liegen, in welche die Anbieter fahren.

    Anscheinend orientiert man sich von Bulls Bay in Richtung Süden zum Witless Bay Islands Park Reserve, wo vor allem die Papageientaucher und andere Vogelkolonien vorkommen, während von St. Johns aus es wohl eher in Richtung Norden mit Fokus auf die Küstenlandschaft und mögliche Eisberge geht (im Juli leider nur noch unwahrscheinlich). Beide Richtungen bieten aber wohl zusätzlich die Möglcihkeit, evtl. Wale zu sehen. Mal schauen, beide Möglichkeiten hören sich zum schauen und fotografieren schön / interessant an. Wäre wir nicht erst im Juli da, hätte ich mich sicher auf die Eisberge konzentriert.

  • Moin!

    Danke für den Hinweis. Habe mir die Anbieter jetzt nochmal genauer angeschaut und ich denke der große Unterschied wird vermutlich in der Richtung liegen, in welche die Anbieter fahren.

    Anscheinend orientiert man sich von Bulls Bay in Richtung Süden zum Witless Bay Islands Park Reserve, wo vor allem die Papageientaucher und andere Vogelkolonien vorkommen, während von St. Johns aus es wohl eher in Richtung Norden mit Fokus auf die Küstenlandschaft und mögliche Eisberge geht (im Juli leider nur noch unwahrscheinlich). Beide Richtungen bieten aber wohl zusätzlich die Möglcihkeit, evtl. Wale zu sehen. Mal schauen, beide Möglichkeiten hören sich zum schauen und fotografieren schön / interessant an. Wäre wir nicht erst im Juli da, hätte ich mich sicher auf die Eisberge konzentriert.

    Hallo sheepfield ,

    da hast du deine Frage schon selbst beantwortet. Ich hatte mich zu der Fragestellung 2017 ebenfalls informiert - vor allem vor dem Hintergrund, im Ende August noch Papageientaucher sehen zu wollen.

    Bei der Tour ab St. John's selber haben mir die Bootsunternehmer mitgeteilt, dass die Chance extrem gering ist, da die meisten Papageientaucher zu der Zeit schon Richtung offene See unterwegs sind und es im Norden eh nicht viele brütende Pärchen gibt.

    Ab bay Bulls im Reservat könnte man wahrscheinlich noch Nachzügler sehen - was dann auch so war.


    Wir waren nicht so lange in St. John's und haben daher den Ausflug über AIDA gebucht, um nicht Probleme mit den Liegezeiten zu kriegen. Der Anbieter war "O' Brien's Whale and Bird Tours", wo man auch direkt buchen kann. Der Ausflug war wirklich toll und wir sind direkt rüber zum Reservat. Dort waren schon viele Papageientaucher - wobei ich nicht beurteilen kann, wieviele dann dort im Juni/ Juli sonst sind :) Danach wurde nach Walen geschaut, was aber leider nicht geklappt hat. Es war auf jeden Fall ein toller Tag!

    AIDAmar 08/2014: Ostsee 2
    AIDAluna 10-11/2015: Transkaribik 7
    AIDAstella 07/2016: Spanien & Frankreich 3
    AIDAdiva 10-11/2016: Von New York nach Barbados 2
    AIDAmar 05/2017: Ostsee 1
    AIDAluna 08-09/2017: Von Kiel nach New York
    AIDAprima 04/2018: Kanaren & Madeira 3
    AIDAdiva 11-12/2018: Karibik & Mittelamerika 2


    AIDAperla 9/2022: Norwegens Fjorde (zu 3. :) )


    AIDAnova 9/2024: große Skandinavien Rundreise (geplante Buchung nun zu 4. :) )

  • Hallo,


    ich habe ein Frage an die erfahrenen St. Johns Urlauber: Ist der Aufstieg zum Signal Hill immer mit (vielen) Treppenstufen versehen? Wir sind mit unserem Sohn im Buggy unterwegs und da sind ein paar Stufen kein Problem, aber bei mehr als 50 wird es dann doch anstrengend. Würden aber sehr gern mit ihm wandern/Spazieren gehen? Kann jemand berichten ob es dort möglich ist?

  • Hallo,


    ich habe ein Frage an die erfahrenen St. Johns Urlauber: Ist der Aufstieg zum Signal Hill immer mit (vielen) Treppenstufen versehen? Wir sind mit unserem Sohn im Buggy unterwegs und da sind ein paar Stufen kein Problem, aber bei mehr als 50 wird es dann doch anstrengend. Würden aber sehr gern mit ihm wandern/Spazieren gehen? Kann jemand berichten ob es dort möglich ist?

    Es sind ca. 200 Stufen und sehr anstrengend. Ihr könnt aber auch am Teich entlang gehen. Dort wo es das leckere Bier gibt.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Ich hatte auch keine Stufen, bin am Johnson Geo Centre und Newfoundland Chocolate Cafe vorbei gelaufen. Davor ist ein kleiner See den man gut umrunden kann und der Blick auf den Georges Pond ist auch schön

    Werde gleich mal Bilder in die Galerie stellen

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Hallo,


    ich habe ein Frage an die erfahrenen St. Johns Urlauber: Ist der Aufstieg zum Signal Hill immer mit (vielen) Treppenstufen versehen? Wir sind mit unserem Sohn im Buggy unterwegs und da sind ein paar Stufen kein Problem, aber bei mehr als 50 wird es dann doch anstrengend. Würden aber sehr gern mit ihm wandern/Spazieren gehen? Kann jemand berichten ob es dort möglich ist?

    In meinem Beitrag aus 2016 hier , gibt es einen Link zu dem GPS Track des Fussweges dort kannst du dir auch das Höhenprofile ansehen.

    Mein Fazit sehr schöner Weg, aber ich war nachher auch "erschöpft".

    Und mit Buggy kannst Du den Fussweg am Meer vorbei vergessen, da geht wirklich nur der Weg über die Strasse (Signal Hill Road)


    Georg

  • Super, vielen Dank für die ganzen Antworten!

    Dann werden wir wohl einfach den Weg am See vorbei nehmen. 200 Stufen sind mir dann doch zu viel zum tragen :lachroll:

  • Übrigens - für diejenigen, die keine Waltour machen:

    Es gibt den Bus The Link. Er fährt rund wie der Hopp On und ist wesentlich preiswerter: 10 CAD pP. Damit kommt ihr auf den Signal Hill, nach Quidi Vidi und zu diversen Punkten in St Johns.

    :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1:

  • das Problem war nur dass die Busse nur Bargeld nehmen.

    Wir haben in ganz Kanada alles mit Kreditkarte bezahlt und so das Umwechseln vermieden.

    War überall möglich ausser bei den öffentlichen Bussen.


  • Da kann man sich an Bord noch ein bisschen einwechseln, ich hab 20 Euro umgetauscht an der Rezi. Und den Rest für einen Cappu oder ein Eis ausgeben :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Übrigens - für diejenigen, die keine Waltour machen:

    Es gibt den Bus The Link. Er fährt rund wie der Hopp On und ist wesentlich preiswerter: 10 CAD pP. Damit kommt ihr auf den Signal Hill, nach Quidi Vidi und zu diversen Punkten in St Johns.

    Danke, das mit dem Bus "The Link" hatte ich noch gar nicht gesehen. Passt perfekt, fahren dann damit auf den Hill und dann sehen wir mal weiter, ob wir laufen oder damit wieder zurückfahren. Er kostet 10 CAD (in bar) oder 2,50 Einzelstrecke. Fährt laut Internet von Mittwoch - Sonntags

    https://www.metrobus.com/thelink/schedule.html

    :papierschiff: AidaLuna Weihnachten 2009 - Kanaren, :papierschiff: AidaCara 2011 - Kap Hoorn, :papierschiff: AidaBella 2012 - Kanaren :papierschiff: AidaStella 2014 - Westeuropa, :papierschiff: AidaCara 2015 - Kapverden, :papierschiff: MS3 2016 Dubai, :papierschiff: AidaPerla Mittelmeer 2017 :papierschiff: AidaPerla Metropolen 2018, :papierschiff: AidaLuna 2019 Transatlantik

    :papierschiff: MS Amera Norwegen 2024

    :papierschiff: MS Hamburg Grönland 2024

    Einmal editiert, zuletzt von maria-eva ()