AIDAluna: Highlights am Polarkreis von Kiel nach Hamburg | 19 Nächte | 12.05.2024 bis 31.05.2024 (Sonntag, 12. Mai 2024, 00:00-Freitag, 31. Mai 2024, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

Teilnehmer

7 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 1 Absage

Anmeldeschluss: 31. Mai 2024, 00:00
  • Vielleicht ist es der ausgestorbene Dodo :lol1:

    Glück ist, die nächste Kreuzfahrt zu planen, während man noch unterwegs ist :matrose:

    82fd48708079d1a59b890597331284d7f89a58be


    a67465ff600f5ba7c707ece481e884f24e6e2ab8



  • Das ist ein Schnabeltier, kein Vogel 😉

    Nein das ist das effektive Botox und Lippen aufspritzen Behandlung. Also ich bleibe beim einen Vogel der nicht ganz vogelfrei ist 🤣 :crazy:

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • aps


    auch ich möchte mich allen anderen Lobrednern anschließen: Es sind ganz tolle Bilder und Berichte, die du hier lieferst.

    Ich verfolge das sehr genau, da ich die Tour ab 19.6. :abfahrt: mache.

    Deshalb auch meine Frage: Hast Du den Ausflug zum Nordkap mit AIDA oder mit Fremdanbietern gebucht?

    Da ihr ja rd. 16 Stunden später angelegt habt als geplant, ist das evtl. mit Fremdanbietern nicht so einfach. Ich habe den Ausflug für meine Tour bei meine-landausflüge.de gebucht, bin mir jetzt aber unsicher, ob ich das so lassen möchte.

    Ich freue mich, wenn Du oder die Mitreisenden hier von ihren Erfahrungen berichten. :sdanke:

    Ganz herzlichen Dank im voraus und Dir und allen anderen natürlich noch ein paar schöne Tage.

    Liebe Grüße

    Helga

  • Das würde aps doch niemals tun!


    Er hat bestimmt den Vogel nur fotografiert und niemals nicht gegessen :lachroll:.


    A propos: sind Kinder an Bord?


    Weiterhin gute Fahrt und auch von mir ein großes Dankeschön für die Live Reportage von Bord!

  • Kinder sind genug :thumbsup:

    Kinder Buffet- sehr gerne - braucht man keine Ellenbogen :crazy:

    Ich habe Transfer zum Nordkap mit Aida gebucht als hätte ich geahnt.

    Vor Ort hat noch externer Anbieter mit freien Plätzen ( Blue Puffins oder ähnlichem) beworben.


    Ich bin blöd. Meine Kreditkarte auf dem Schiff gelassen und die ganze 7 Kilometer umsonst gelaufen :cursing: :evil:

    Zurück zum Schiff fahre ich jetzt aber mit Shuttle Bus :crazy:

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • Guten Morgen "bauxi70" Ich danke Dir für die Info. War mir nicht sicher ob die reichen weil ich keine kalten Füße bekommen möchte und die Winterbotten zu Hause sind. Aber so werde ich das auch machen, dicke Socken und ne Thermoleggins tun ihr Übriges.

    Wir hatten uns damals Thermosohlen beim großen A gekauft. Waren echt super. Die Wärme hat für den Tag gut gereicht.

    • Reisehistorie: ist auf auf meiner Pinnwand zu finden
      Nächste :abfahrt: : ???
  • Deshalb auch meine Frage: Hast Du den Ausflug zum Nordkap mit AIDA oder mit Fremdanbietern gebucht?

    Da ihr ja rd. 16 Stunden später angelegt habt als geplant, ist das evtl. mit Fremdanbietern nicht so einfach. Ich habe den Ausflug für meine Tour bei meine-landausflüge.de gebucht, bin mir jetzt aber unsicher, ob ich das so lassen möchte.

    Wir waren schon ein paar mal am Nordkap. Das erste mal natürlich mit AIDA, weil wir auf der sicheren Seite sein wollten. Gefühlt das ganze Schiff war mit den AIDA-Bussen in drei! Gruppen zum Nordkap unterwegs, Erste Busschlange mit Passagieren hoch, leer zurück. 2. Gruppe hoch, erste Gruppe zurück, dann dritte Gruppe hoch, 2. Gruppe zurück. Dann wieder leer hoch um die dritte Gruppe abzuholen.
    Ab der 2. Tour waren wir nur noch mit Monica und Sebastian von Blue Puffin unterwegs. Max 16 Passagiere im Bus, Fahrtstrecke und Aufenthalte nach Wunsch. Die beiden kennen die schönsten Orte.

    Bei uns gab es auch eine Änderung im Zeitplan. Als wir Kontakt zu Sebastian aufgenommen hatten, wusste er schon durch die Hafeninfo Bescheid. Alles überhaupt kein Problem.
    Also, Blue Puffin können wir wärmstens empfehlen. Übrigens sie sind jetzt auch in Tromsö unterwegs.

    • Reisehistorie: ist auf auf meiner Pinnwand zu finden
      Nächste :abfahrt: : ???
  • Wir hatten uns damals Thermosohlen beim großen A gekauft. Waren echt super. Die Wärme hat für den Tag gut gereicht.

    Die Thermosohlen (mit Aktivkohle) gibt es auch in großen Drogerieketten (einfach mal fragen, ob die im Lager sind, weil als Saisonware nach hinten verräumt.


    Im Herbst gibt es die auch beim Discounter


    Auch Handwärmer mit Aktivkohle nutze ich gern (die wieder aktivierbaren mit Metallclip kann ich ja auf dem Schiff nicht nutzen

  • Live extra nur für Euch <3


    Spendenadresse für Kuchen aller Art wird später bekannt gegeben :crazy:

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

    Einmal editiert, zuletzt von aps ()

  • Die Wärmesohlen und auch Handwärmer haben mir im Februar sehr weitergeholfen. Ich hatte keine kalten Füße, obwohl ich da sonst echt eine Frostbeule bin.

  • Live extra nur für Euch <3


    Spendenadresse für Kuchen aller Art wird später bekannt gegeben :crazy:


    Ach, aps, du meinst es so gut mit uns! :lachzwink:


    Vielen Dank für die wunderschönen Bilder und Berichte.

    Auf die Sturmfahrt hätte ich jetzt verzichten können, aber in Tromsö wäre ich jetzt auch gerne. Die Stadt hat mir in Nordnorwegen von allen am besten gefallen.

    Wünsche Allen weiterhin eine wunderschöne Reise und unvergessliche Erlebnisse!

    Mar 4x; Sol 2x; Diva 1x; Blu 2x;Bella 1x; Luna1x; Prima 2x; Perla 1x;Cosma 1x; Nova 1x


    Coming soon:

    801f4ccf36a9b6ca61faf8eb0841093f085c6211


  • Sehr schade, dass auf der Route ab 31.05. kein Austausch im Forum ist. Nur einige Teilnehmer haben sich "angemeldet" aber sonst Nichts. Anfang Mai mit der Nova hatten wir schon rege "Unterhaltungen"...so unterschiedlich ist das....

  • Weil ich Tromso schon gesehen habe hab mich entschlossen die meiste Zeit auf Fjellheisen zu verbringen. Wetter ist fantastisch gewesen und ich habe da oben richtig schöne Zeit gehabt.

    Dann noch runter in die Stadt und dann ist schon wieder alles vorbei.

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .