New York / USA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,
    Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Kauf von Musicalkarten. Wäre super . Freue mich auf Infos

    Ich hatte vor zwei Jahren unsere Karten für "Aladdin" bereits vorher von zu Hause aus bei Ticketmaster gekauft.
    Das hat alles super funktioniert :daumen: Es war ein wunderschöner und unvergesslicher Abend am Broadway!
    LG Andrea :ciao:

  • Kann man denn zu Fuss am Sonntag irgendwas machen/erreichen???Sind ja dann nur 6 - 7 Stunden. :sdanke:
    Die meiste zeit vom Ausflug im Stau mit dem Bus ist ja auch nicht so prickelnd. :meinung:


    würde mich genau dem Tipp auch anschließen, da du dort auf geringen Raum unheimlich viel sehen kannst :daumen:
    Brooklyn Bridge Park dann über die Brücke, Wall Street , 9/11 , one World, Staaten Island Ferry,
    Batterie Park , und dann schaffst du auch noch den Time Square .
    Ich denke das die kurze Zeit dort vielleicht am besten eingesetzt ist, weil man dort meisten erleben kann.
    Und vor allem würde ich auch mit der Metro fahren, weil du eine Menge Zeit sparst von der du sehr wenig
    Hast.
    Aber wenn das Wetter mitspielt hast du auf jeden Fall eine :meinung: tolle Zeit in NYC.

  • Wenn man das erste mal in New York ist, welches Gebäude (One world Trade Center, Empire State Building oder Top of the Rocks) sollte man aufgrund der Aussicht am ehesten besuchen?

  • Top of the Rock hat den schönsten Ausblick über den Central Park und auf das Empire State Building.
    Empire State Building ist natürlich legendär , hat aber die längsten Schlangen.
    One World ist zu weit weg von allem, ist meiner Meinung nach kein Muss.
    Also wenn es nur um den Ausblick geht, dann Top of the Rock.

  • Kommt natürlich immer darauf an, was man sehen möchte.



    Nachteil beim One World ist, dass man immer durch eine Scheibe fotografieren muss...

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Wie sagte unsere Fremdenführerin auf dem Empire State Building - der einzige Vorteil von Top of the Rock gegenüber dem Empire State Building ist, dass man das Empire State Building sieht ;) . Falls ihr overnight liegt, ist evtl. der frühe Morgen eine Option. Wir hatten über getyourguide eine Tour gebucht, bei der wir vor den regulären Öffnungszeiten hoch durften.

  • Also ich bin absolut für Top of the Rock!
    Hat aber auch einen emotionalen Grund, es war unsere erste "Tat" in New York, runter vom Schiff und rauf auf`s Observation Deck, morgens um 8 Uhr. Und dann durften wir dort noch einen Heiratsantrag mit erleben ^^ Auf der höheren Etage sind keine Gitter und man kann besser fotografieren. Der Blick über den Central Park ist atemberaubend und auch der Blick zum ESB ist toll! Die Fahrt mit dem Aufzug ist auch schon ein kleines Erlebnis :)


    ESB ist natürlich auch schön, kommt bei mir aber erst hinter TotR. Morgens, vor 8 Uhr gab es bei uns noch keine Schlangen aber als wir wieder runter sind, waren die Schlangen schon ganz schön lang.


    Der Blick vom One World Observatory ist auch genial, quasi rundum über New York. Aber nur hinter Glasscheiben und mir persönlich war es zu viel "Gedöns" bis man endlich oben war und endlich gucken durfte.

  • Wenn man das erste mal in New York ist, welches Gebäude (One world Trade Center, Empire State Building oder Top of the Rocks) sollte man aufgrund der Aussicht am ehesten besuchen?

    Top of the Rocks. Wenige Minuten vom Liegeplatz entfernt, steht mitten im Häusermeer und man hat als Absturzsicherung „nur“ dicke Glasscheiben. Zusätzlich gibt es eine weitere Etage, wo man komplett ohne Glasscheiben steht.


    ESB: Die „normale“ Aussichtsplattform in der 86. Etage ist oft eng und überlaufen, vor allem am Abend. Das ESB steht etwas „abseits“ am Rande des Häusermeers von Midtown Manhattan.


    One World Trade Center: alles hinter Glas, aber schön klimatisiert. Der Aufzug ist schon den Besuch Wert. Am Abend stört natürlich das Glas, weil sich trotzt Lichtdimmung immer etwas spiegelt.



  • Schade, dass hier kaum jemand Bilder einstellen mag... ;(


    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Von TOR hat man schon nen genialen Blick vor allem, wenn man den Sonnenuntergang mitmacht.


    One World Trade Center fand ich aber auch genial, die Aufzugfahrt ist schon super gemacht. Wegen dem Glas ist es für Photos aber wirklich nicht so toll.

  • Wenn man das erste mal in New York ist, welches Gebäude (One world Trade Center, Empire State Building oder Top of the Rocks) sollte man aufgrund der Aussicht am ehesten besuchen?

    Wurde ja schon viel geschrieben zu deiner Frage.


    Ich würde noch hinzufügen, daß ich es auch ein bisschen vom "Zeitfenster" (und evtl. der Jahreszeit) abhängig machen würde.


    Frühmorgens (also wirklich früh - um 08:00) würde ich das TOTR empfehlen. Tagsüber und besonders zum Sonnenuntergang ist es dort auch sehr voll und als "Hobbyfotograf" und "Nur-Gucker" ist es fast unmöglich einen Platz ganz vorn an der Brüstung zu bekommen.
    Der Ausblick auf das ESB und den Central-Park etc. ist aber natürlich toll.


    ESB - wenn überhaupt - auch nur ganz früh oder ganz spät wegen der bereits erwähnten Besuchermassen und tw. ewig langen Warterei, bis man oben (und auch wieder unten!) ist.


    Mein Favorit ist - trotz Verglasung und nicht-open-air - das OWO. Man hat einen spektakulären Blick auf die Südspitze von Manhattan, die "Miss Liberty" und aber auch noch den Hudson, die Brooklyn-Bridge und die Manhattan-Bridge usw.
    Ganz toll natürlich auch zum Sonnenuntergang.


    Ich war schon 2x oben und fand es beide Male sehr gut organisiert und trotz vieler Besucher ohne Wartezeit und mit genug Möglichkeit zum Schauen.

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Ich hatte vorab online schon die Tickets für ESB und Top of the Rock gekauft.


    Wir sind am Anreisetag am Abend, ca. 21 Uhr auf das Empire State Building. Für den nächsten Tag hatte ich die Karten für 9.15 Uhr für Top of the Rock gebucht. Wir waren kurz nach 9 Uhr dort.


    An beiden Tagen mussten wir nicht in der Schlange stehen. Wir konnten direkt zu den Aufzügen durchgehen und rauf fahren.


    Am Abend auf dem ESB waren schon viele Leute. Aber man konnte noch gut Fotos machen.


    Am Rockefeller Center oben war es bis ca. 9.30 Uhr noch "ruhig". Danach waren die Ausflugsgruppen oben angekommen. :S

  • Ich würde schauen, wann die Sonne untergeht wir sind bei Tageslicht hoch und waren dann knapp 1,5 bis 2 Stunden oben. Der Wechsel ist genial, allerdings waren wir damals auch Mittwochs...allein schon der Himmel war genial, leider kam mein Sony dann bei Nacht langsam an die Grenzen


    Einmal editiert, zuletzt von Tim1981 ()