Hygiene-Müllbeutel im Bad

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Das Reinigungspersonal hat Handschuhe an UND die Mülleimer lassen sich abnehmen und so entleeren. Da sehe ich kein Problem. Ich denke für die Leute sind viele Sachen sehr viel unhygienischer als ein Ohrstäbchen.

    Ich könnte mich mit den Beuteln abfinden wenn sie wirklich erst geleert werden wenn es auch nötig ist und nicht weil da mal ein Ohrstäbchen drinnen ist. DA kommt auch in mir der Nachhaltigkeits-Umwelt-schützt die Meere-Microplastik-Co2 Gedanke sehr stark hoch. Der auch absolut wichtig ist!

    Ich finde es absolut in Ordnung da wo es geht Plastik einzusparen!

    bei uns letztens auf der diva hatte die zimmerdame keine Handschuhe an und hat den Eimer mit der Hand geleert! Selbst gesehen!

  • Dann liegt das an ihr, wenn sie meint dass es so schneller geht. Ich habe bei beiden Reisen gesehen dass es so wie geschrieben gemacht wurde.

    Da waren zwar noch Beutel drin, habe aber gesehen dass sie/er Handschuhe an hatte und auch paar mal gesehen wie die Eimer abgeklappt wurden, bzw. abgenommen wurden

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Für mich gehört in einen Mülleimer definitiv ein Beutel egal wo (Büro, Schiff, zu Hause) und was entsorgt wird (kritisch oder unkritisch) :meinung:

    Das Plastik bzw. der Kunststoff darf gerne woanders eingespart werden. Mit oder ohne Handschuhe finde ich das fürs housekeeping eine Zumutung, aber egal.

    Zu diesem Thema gibt es allerdings x verschiedene Ansichten, sollte man einfach so akzeptieren :sdafuer:

    834bf1f478f62c74c5ff55d25a2475945348f73c

  • Für mich gehört in einen Mülleimer definitiv ein Beutel egal wo (Büro, Schiff, zu Hause) und was entsorgt wird (kritisch oder unkritisch) :meinung:

    Das Plastik bzw. der Kunststoff darf gerne woanders eingespart werden. Mit oder ohne Handschuhe finde ich das fürs housekeeping eine Zumutung, aber egal.

    Zu diesem Thema gibt es allerdings x verschiedene Ansichten, sollte man einfach so akzeptieren :sdafuer:

    Genau und deshalb sollen alle, die sich an den fehlenden Müllbeutel stören, ihren Unmut an Aida weitergeben. Je mehr es tun, umso eher bewegt sich Aida.:meinung:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Genau und deshalb sollen alle, die sich an den fehlenden Müllbeutel stören, ihren Unmut an Aida weitergeben.

    Ja, das hatte ich dann während meiner letzten Tour auch gemacht, sowohl an Bord ("Vielen Dank, wir geben es weiter ...") als auch im Nachgang meiner Reise. Was dann folgte, war einer der berühmt-berüchtigten Textbausteine. :traurig:

    Je mehr es tun, umso eher bewegt sich Aida.

    Nun ja ... Da besteht garantiert noch "Luft nach oben" ...

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Ich sag ja, ich kann mit den Beuteln leben wenn sie nicht wegen Kleinigkeiten entsorgt werden würden. Das halte ich für absolut unnötig

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Für die Mülleimer sollte es vielleicht auch solche Schilder geben wie für die Kabinen Tür, das ich entscheide wann es nötig ist dass sie entleert werden müssen, und zwar alle in der Kabine

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Die man an die Tür hängt, damit die Kabine nicht jeden Tag gereinigt wird, mache ich immer wieder mal. Muss nicht jeden Tag so gründlich gereinigt werden, halte mich ja kaum darin auf und Bett aufschlagen kann ich selber. Und so viel Dreck mache ich auch nicht. Das sind dann die Bitte nicht stören Schilder ;):)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Vielleicht wäre so ein "Bitte nich leeren, ich bin noch nicht voll" Schild tatsächlich ganz gut. Dann könnte man selbst entscheiden, wie viele Müllbeutel da benötigt würden.

  • Ach diese Schilder meinst du, Charlynn.

    Vielleicht wäre so ein "Bitte nich leeren, ich bin noch nicht voll" Schild tatsächlich ganz gut

    Wenn das "Bitte nicht stören"-Schild den ganzen Tag an der Tür hängt, werden auch die Müll-/Badeimer nicht geleert. Da braucht es nicht noch ein zusätzliches Schild (unter Umständen nur wieder ein neues "Souvenir" für manche Gäste ...) :verzweifelt: ...

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Das bitte nicht stören Schild habe ich nicht mehrere Tage hintereinander an der Tür, das Mülleimer Schild würde ich schon eher ein paar Tag hintereinander dran hängen :)

    Nehmen die wirklich Leute mit???:erschrecken:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Ich möchte ja wahrscheinlich öfter die Kabine gereinigt bekommen als den Mülleimer geleert.
    Wenn ich die Handtücher weiter verwenden möchte, verzichte ich ja auch nicht auf die grundsätzliche Reinigung.

  • Da gebe ich dir schon recht. Was mich an dieser Diskussion stört ist, dass der Großteil sich wegen Müllbeutel echauffiert aber schau mal wie sich die paxe VOR Eingang ins Restaurant die Hände desinfizieren. Hab auf unseren Reisen gefühlt den Eindruck dass wir so ziemlich die einzigen sind. das finde ich weitaus unhygienischer und vor allem fahrlässig gegenüber anderen Mitreisenden.

    Das sehe ich genau so!

  • Oder man macht noch so ein Schild unter das Handtuchschild. Wenn die Mülleimer geleert werden sollen bitte die Beutel verschließen oder so ähnlich

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • bei uns letztens auf der diva hatte die zimmerdame keine Handschuhe an und hat den Eimer mit der Hand geleert! Selbst gesehen!

    Ja das obliegt aber leider den Mitarbeitern. Ich bin selbst Fachkraft für Arbeitssicherheit und erlebe es beinahe täglich dass Unternehmen horrend viel Geld in persönliche Schutzausrüstung wozu auch die Schutzhandschuhe gehören, investieren und die Mitarbeiter diese dann nicht verwenden. Ich habe da null Verständnis dafür. Dass AC hier Plastik sparen möchte verstehe ich bei der Menge an Beuteln sehr gut. Denke mal dass der Großteil mit 2-3 Wattepad, 2 - 4 Wattestäbchen und einigen kosmetiktüchern bestückt ist. Wenn man die Beutel pro Kabine täglich entsorgt ist dies aufs Jahr gerechnet ein extremer Anfall an Plastikmüll und ebenso hohen Kosten. Also Schutzhandschuhe und gut ist.

    Diejenigen, die vielleicht spritzen entsorgen möchten, die gehören ohnehin NICHT in diese Beutel. Nehmt ordentliche Behälter mit oder gebt diese im hospital ab.

    AidaDiva Südostasien 2013
    AidaCara Südamerika 2013/2014
    AidaBlu Kanaren 2014
    AidaPrima 2016
    Aida Stella Orient 2016
    MSC Opera östl. Mittelmeer 2016
    Costa Favolosa Ins Land der Wikinger und Trolle 2018
    Costa Magica westliches Mittelmeer 2018
    AidaMar Westeuropa 2019
    MSC Opera Westl. Karibik 2020

    AidaPerla Karibische Inseln - 2020

    Costa luminosa Mittelmeer mit Griechenland - 2020

    MSC Magnifica - Italien, Spanien, Marokko, Portugal 2022

  • Extra Schild zum Leeren / nicht-Leeren der Mülleimer bringt null.

    Habe bereits zweimal den Versuch unternommen mit aufgeklebten Zetteln und dem Hinweis (in englisch), daß der Mülleimer im Bad nicht geleert werden muß - Zettel weg, Mini-Fitzel aus dem Eimer auch...


    Das Reinigungspersonal hat da eine vorgeschriebene Routine.

    Man könnte das unnötige Leeren nur wie von Charlynn geschrieben über das "Nicht Stören" Schild regeln.

    Mache ich manchmal, allerdings weniger wegen dem Bad-Mülleimer (da sind ja nun sowieso keine Tüten mehr drin, die eingespart werden könnten...).

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)