Desinfektion der Hände und Hygiene auf den Schiffen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wahrscheinlich werde ich jetzt als 'Kinderhasser' verschrien, obwohl dem nicht so ist.
    Aber speziell auf den AIDA (Familien-)Dampfern sind natürlich vile Kinder unterwegs. Und da habe ich schon mehrfach erlebt, dass die Kids unbeobachtet und unbegleitet im Bufettrestaurant teilweise wenig hygienisch in den Essenstöpfen (und speziell beim Speiseeis) zugange sind. Dabei kann natürlich leicht mal ein Virus übertragen werden.


    Gruß ergo-hh

    Meine Videos
    2010 Westl.Karibik-OasisOTSeas*)

    2010 Toskana-ohne Schiff*)
    2011 SO Asien-AIDAaura*)

    2011 Westen USA*)
    2012 Dubai/Indien-BrillianceOTSeas*)

    2015 Karibik/USA-AIDAvita*)

    2015 Oslo-AIDAdiva (kein Video)

    2015 Kanaren-AnthemOTSeas*)
    2016 Adria-AIDAbella*)
    2016 Ostsee-MS4*)
    2016 Singapur-Peking-Diamond Princess*)
    2017 WMM-MS5*)
    2018 Mallorca-Bremerh.-MS4*)
    2018 Kanaren/Madeira/Agadir-MS1*)
    2018 Karibik/Mittelamerika MS6*)
    2019 MM-AIDAnova*)

    2019 Norwegen-MS1*)

    2019 Karibik,Kl.Antillen+ABC-MS2*)

    2022 Rhein *)

    2022 Großbritannien MS3*)

    2023 Karib. Inseln MS2

    2023 Rhein *)

    gebucht:

    2024 HH-Mallorca MS7


    *) auch in meinen Reiseberichten

    https://www.wasserurlaub.info/forum/blog/my-entry-list/

  • Wahrscheinlich werde ich jetzt als 'Kinderhasser' verschrien, obwohl dem nicht so ist.
    Aber speziell auf den AIDA (Familien-)Dampfern sind natürlich vile Kinder unterwegs. Und da habe ich schon mehrfach erlebt, dass die Kids unbeobachtet und unbegleitet im Bufettrestaurant teilweise wenig hygienisch in den Essenstöpfen (und speziell beim Speiseeis) zugange sind. Dabei kann natürlich leicht mal ein Virus übertragen werden.


    Gruß ergo-hh

    Da geb ich dir Recht. Es waren schon viele Kinder an Board, aber im Verhältnis oder Vergleich mit Mittelmeerfahrten eher weniger.
    Den Kindern geb ich aber keine Schuld, woher sollen sie es wissen, wenn die Eltern es falsch vorleben. Ich erwarte von Eltern schon, dass sie ein Auge auf die Kinder haben....

  • Kinder sind durch ihre unbekümmerte Art nun mal sehr häufig Überträger. Ich finde jedoch, dass bei so vielen Menschen an Bord, immer noch recht wenig passiert. Ehrlich gesagt wirken die Sicherheitsmassnahmen schon sehr gut an Bord. Hundertprozentige Sicherheit wird es aber nie geben, da es unter der grössten Schwachstelle an Bord, dem Menschen, immer Ausreisser geben wird. :meinung:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Ich muss jetzt zu diesem leidigen Thema auch berichten...


    Solch ein Virus ist zur Zeit auch auf AidaBlu...


    Ich versuche Euch mal die Fakten zusammen zu fassen und berichte dann von meiner Einschätzung...


    Also...
    Wir sind am 12.8. aufgestiegen.
    Am 10.8. wurden wir per SMS und Mail informiert, dass wir das Schiff erst ab 15 Uhr betreten können bzw. die Kabinen erst ab 17 Uhr zur Verfügung stehen.
    (ich habe das Mail sogar noch)


    Gegen 12:30 Uhr war die Check-in Halle bummvoll... aber so richtig... heiß, stickig... wenig Möglichkeit sich etwas zu kaufen..., jeder Sitzplatz belegt...
    Haben nur wir - mein Mann und ich - diese Info bezügl. späten Beginn des Check-in bekommen?


    Es wurde auch jedem der daher kam, gesagt dass es noch dauern wird... völlig sinnlos, die meisten marschierten am Check-in durch und stellten sich schon ab ca. 13:10 Uhr an.
    (Wir haben gegen 13 Uhr mal hingeschaut und die Koffer aus dem Auto geholt, abgegeben und sind wieder gegangen...)


    Am Schiff haben wir dann erfahren, dass das Schiff komplett leer gemacht worden war um ein "General Sanitize" durchzuführen... alle Durchreisenden oder Später-Abreisenden wurden anderweitig beschäftigt und mussten vom Schiff...




    An und für sich ein ganz gutes Gefühl... würde man meinen...


    MEGA gestört haben uns die ständigen Durchsagen, dass die Gäste bitte nicht in die Kabinengänge gehen sollten und das Personal arbeiten lassen sollen, es würde durchgesagt wenn die Kabinen bezugsbereit seien...
    Scheinbar sind viele Mit-Reisende taub...
    Die Kabinen gab es tatsächlich erst kurz nach 17 Uhr, die Verteilung der Koffer begann ebenso erst zu diesem Zeitpunkt...


    Es gab die ganze Woche keine Tischdecken, Obst und Eis wurden mit wenigen Ausnahmen von einem Mitarbeiter den Gästen gereicht.
    Die Besteck-Ständer gab es nicht, jedes Besteck musste bei einem Mitarbeiter geholt werden, es wurde in Handschuhe gereicht
    Ebenso hatten die Rezeptionistinnen Handschuhe an. (Zumindest bei meinen beiden Besuchen)


    Und wurde von einer Mitarbeiterin gesagt, dass es die letzten zwei Wochen vor der Reise bereits massive Probleme mit einem Magen-Darm-Virus gab...


    ...ich habe jetzt sicher einiges vergessen, aber konkret könntet ihr ja nachfragen...



    Es ist scheinbar völlig egal was man sagt... es kommt bei vielen, vielen Gästen NICHT an... ob es sich hier um akustische Defizite handelt oder ob es am "Verstehen des Gesagten" liegt, kann ich nicht einschätzen...





    Meine Erlebnisse und Einschätzungen schreib ich Euch in ein extra-Post... es wird eh so schon endlos...

    Auch die weiteste Reise beginnt mit dem ersten Schritt

  • Wahrscheinlich werde ich jetzt als 'Kinderhasser' verschrien, obwohl dem nicht so ist.
    Aber speziell auf den AIDA (Familien-)Dampfern sind natürlich vile Kinder unterwegs. Und da habe ich schon mehrfach erlebt, dass die Kids unbeobachtet und unbegleitet im Bufettrestaurant teilweise wenig hygienisch in den Essenstöpfen (und speziell beim Speiseeis) zugange sind. Dabei kann natürlich leicht mal ein Virus übertragen werden.


    Gruß ergo-hh

    Ich habe auch schon Erwachsene gebeten nicht mit dem benutzten Glas und sogar Teller an Büffet zurück zu gehen. die haben mich angeschaut, als wäre ich bekloppt

  • Ich mußte herzlichst lachen, als ich das gelesen habe.

  • Auch möchte zu diesem Thema gerne beisteuern ... wie wichtig die Hygiene ist und schätze es sehr, wenn es sich doch immer mehr in die Köpfe der Einzelnen einbrennt, wie wirklich wichtig dieser allgemeine absolut notwendige (für mich) Grundsatz ist (auch wenn ich hier leider Gegenteiliges leider! berichtet wird )...


    Es ist wirklich "nicht angenehm" anzusehen, wie nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene dies vernachlässigen.
    So bin ich absolut überzeugt und uneingeschränkt dafür, dass überall diese Selbstbediener-Desinfektions-Stationen stehen ... gerne gesehen habe ich auch schon, dass die Crew dem ein oder anderen Unbelehrbaren mit mobilen Desinfektionsspendern ... gerade beim Restaurantbesuch ... auch schon mal hinterhergelaufen ist ....


    Desinfektion auf dem Schiff ist ein MUSS ... für jeden ...


    Auch ein schönes Beispiel ... hat mir gut gefallen ... zB bei der HAL Holland Amerika bei einer 14tägigen Route ... die ersten drei Tage wurde darum gebeten, sich nicht selbst vom Buffet zu bedienen - teilweise wurde der Zugang tatsächlich abgeschirmt und die Ausgabe wurde ausschließlich von der Crew vorgenommen ... Mann/Frau war es nicht möglich sich selbst zu bedienen ...


    Begründung ... gerade an den ersten Tagen würden die Statistiken zeigen, dass entsprechende Verbreitungen von Viruserkrankungen stark vorkommen würden... ob dies eine einmalige Geschichte auf unserer Route war oder weil zu dieser Zeit auch der Noro Virus unterwegs war und somit als Vorsichtsmaßnahme eingeführt wurde oder ob dies generell auf der HAL so gehandhabt wird, kann ich nicht sagen ....


    Hatte mir aber gedacht, dies könnte man generell einführen in den Buffetrestaurants ... bei kürzeren Routen vielleicht auch nur 1/2 Tage ...


    Hab das bisher sonst noch auf keinem Schiff in dieser Ausprägung gehabt ...

  • Ich habe auch schon Erwachsene gebeten nicht mit dem benutzten Glas und sogar Teller an Büffet zurück zu gehen. die haben mich angeschaut, als wäre ich bekloppt

    Es kommt immer auch auf das "Wie" an. Wenn mich irgendjemand von der Seite belehren wollte, würde ich auch komisch gucken, unabhängig davon, ob die Person nun recht hat oder nicht. Eventuell sollte am Eingang oder auf den Tischen ein Hinweisschild aufgestellt werden, dass man benutze Teller und Gläser bitte am Platz lassen soll.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Es kommt immer auch auf das "Wie" an. Wenn mich irgendjemand von der Seite belehren wollte, würde ich auch komisch gucken, unabhängig davon, ob die Person nun recht hat oder nicht. Eventuell sollte am Eingang oder auf den Tischen ein Hinweisschild aufgestellt werden, dass man benutze Teller und Gläser bitte am Platz lassen soll.

    Ich habe "gebeten" geschrieben, nicht belehren ;)

  • Bei unserer Reise mit der Perla in der letzten Woche standen an den Restauranteingängen immer Mitarbeiter, die den Gästen, die sich an den Deinfektionsautomaten vorbeigeschmuggelt hatten, die Hände mittels Sprühflaschen eingesprüht haben.
    Wir haben gern die Waschbecken vor den Restaurants zum Händewaschen genutzt.
    Ich musste meinem 8 jährigen Enkel auch erstmal beibringen, nicht mit dem gebrauchten Glas erneut zum Getränkeautomaten zu gehen. Und einmal angefasstes und dann doch nicht genutztes Besteck nicht wieder an den Ständer zurückzuhängen.
    Mit ein bißchen Eigenverantwortung kann man zumindest dazu beitragen, sich solche Viren nicht einzufangen und weiterzugeben.
    Erschreckend finde ich jedoch, wie viele Erwachsene sich nach dem " Klöchen " nicht die Hände waschen.

    :Boot1: 07.10 Nordeuropa Aura :daumen: , 07.11 Mittelmeer Vita :daumen: , 07.12 Ostsee Blu :daumen: , 07.13 Westeuropa Stella :daumen: 08.14 Nordeuropa Stella :daumen: , 04.15 Kurzreise Luna :daumen: , 08.15 Westeuropa Bella, 11.15 Aida pur Stella :daumen: 05.16 Metropol. Prima Hafengeb.&Taufe :daumen: , 08.16 GB mit Irland Vita :daumen: , 12.16 Prima Silvester :daumen: , 05.17 Prima kurz Hafengeb. :daumen: , 07.17 2x WMM SelectionAura :daumen: , 12.17 Perla Silvester :daumen: 05.18 Sol Kurz :daumen: 07.18 Norwegische Fjorde Sol :daumen: , 08.18. Metrop. Perla :daumen: 04.19 Kurzreise Diva:daumen:07.19 Westeuropa Aura:daumen:09.19 Mittelmeer Nova:daumen:27.19 Silvesterreise Mar:cursing::thumbdown:Und viele weitere Aida und Tui Reisen

    Abgesagte Reisen durch Aida :Bella, Mar, Nova, Perla, Perla, Nova, Perla, Cosma, Nova;(

    636357523285f377777a2e2555d015c8e7324e8c

    56800f4ec1090799cc1a360f3e078e075bf06dbfc87022e965c425db878445025a796cc55cb598d877a5a92645f88390726af2db207a4cbf3d15beb59269452a2da437312c6e59627e9165fb51d5ff0f5aed10d349bb7b98086b5c28c4f4d610652f6e3b




  • ....


    Desinfektion auf dem Schiff ist ein MUSS ... für jeden ...

    Ich bin absolut Deiner Meinung, aber die Belehrung muss von der Crew kommen und nicht von anderen Passagieren. Ich habe auch bei Phoenix auf meinen Reisen erlebt, dass manchmal ein ganzer Schwung von Passagieren nach dem Landgang an der Desinfektionstation einfach vorbei läuft. Soll ich da jetzt den Belehrer spielen? Nein, ich desinfiziere meine Hände und denke mir meinen Teil.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • ach fällt mir grad ein ... noch so eine Unart ... die Amis machen das unheimlich gerne ...


    GEBRAUCHTE, leer getrunkene Plastikflaschen werde an den "Zapfsäulen" in den Buffetrestaurants mit zb Wasser aufgefüllt, wenn es zB auf Landausflüge geht ... und natürlich die Öffnung der Flaschen direkt dranhalten, so dass eben der Kontakt zu den Zapfsäulen hergestellt wird ...
    unvorstellbar ... wenn das dann auch noch jeder / viele machen ...


    seit dieser Zeit gibt's für mich kein Getränke mehr aus diesen "Zapfsäulen" ...


    Jetzt habe ich gelernt, dass bei den TUI Schiffen in den Kabinen Karaffen stehen, um sich an den Wasserstellen (auch am Flur?) sich Wasser ziehen zu können ... das kann ich mir aber noch gut vorstellen ... die Öffnungen der Karaffen sind groß genug um das Wasser einfach einlaufen zu lassen, ohne hier den direkten Kontakt herzustellen ...


    Oder sind diese Wasserstationen unter Hygienischen Gesichtspunkten doch nicht empfehlenswert?

  • Hatte mir aber gedacht, dies könnte man generell einführen in den Buffetrestaurants

    Das funktioniert doch bei Hochzeiten mit sehr gutem Catering auch, zumindest würden dann die Speisen nicht so zermascht werden. :D

    :Boot1: 07.10 Nordeuropa Aura :daumen: , 07.11 Mittelmeer Vita :daumen: , 07.12 Ostsee Blu :daumen: , 07.13 Westeuropa Stella :daumen: 08.14 Nordeuropa Stella :daumen: , 04.15 Kurzreise Luna :daumen: , 08.15 Westeuropa Bella, 11.15 Aida pur Stella :daumen: 05.16 Metropol. Prima Hafengeb.&Taufe :daumen: , 08.16 GB mit Irland Vita :daumen: , 12.16 Prima Silvester :daumen: , 05.17 Prima kurz Hafengeb. :daumen: , 07.17 2x WMM SelectionAura :daumen: , 12.17 Perla Silvester :daumen: 05.18 Sol Kurz :daumen: 07.18 Norwegische Fjorde Sol :daumen: , 08.18. Metrop. Perla :daumen: 04.19 Kurzreise Diva:daumen:07.19 Westeuropa Aura:daumen:09.19 Mittelmeer Nova:daumen:27.19 Silvesterreise Mar:cursing::thumbdown:Und viele weitere Aida und Tui Reisen

    Abgesagte Reisen durch Aida :Bella, Mar, Nova, Perla, Perla, Nova, Perla, Cosma, Nova;(

    636357523285f377777a2e2555d015c8e7324e8c

    56800f4ec1090799cc1a360f3e078e075bf06dbfc87022e965c425db878445025a796cc55cb598d877a5a92645f88390726af2db207a4cbf3d15beb59269452a2da437312c6e59627e9165fb51d5ff0f5aed10d349bb7b98086b5c28c4f4d610652f6e3b



  • Ich bin da ja uneingeschränkt eurer Meinung, dass es leider viel zu viel Fehlverhalten gibt, und Menschen überall - auf Schiffen möglicherweise ein bißchen mehr - rücksichtsloser als früher sind. Nur: Der Ansprachen hier sind doch seitenweise viele gehalten worden, und alle (?) Forumsteilnehmer betonen ein vorbildliches Verhalten an den Tag zu legen. Mir ist nicht klar, warum dann Seite für Seite immer wieder Appelle gehalten werden, die ungehört verhallen. Ich wünsche mir mehr Diskussion darüber, was die Besatzung personell und wie man baulich/organisatorisch Dinge besser machen kann, um die Gefahren einzudämmen. Desinfektion direkt im Zugangsbereich, Hinweisschilder. Sonst fällt mir auch nicht mehr viel ein. Wenn das Fehlverhalten von Kindern eine Rolle spielt: Buffets etwas höher bauen, sodass Kinder ohne Hilfe sich nicht bedienen können bis zu einem gewissen Alter? Klingt blöd, ich weiß, aber ...

  • Eine Magen-Darm-Infektion kann man sich überall einhandeln. Auf den Kreuzfahrtschiffen wird schon viel getan, aber mancher Vorschlag hier, grenzt schon an Hysterie.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Nach meinen Beobachtungen ist das nicht nur eine Unart der Amis … auch unsere Landsleute beherrschen dieses unmögliche Füllen von bereits benutzten Flaschen ...

  • ach fällt mir grad ein ... noch so eine Unart ... die Amis machen das unheimlich gerne ...


    GEBRAUCHTE, leer getrunkene Plastikflaschen werde an den "Zapfsäulen" in den Buffetrestaurants mit zb Wasser aufgefüllt, wenn es zB auf Landausflüge geht ... und natürlich die Öffnung der Flaschen direkt dranhalten, so dass eben der Kontakt zu den Zapfsäulen hergestellt wird ...
    unvorstellbar ... wenn das dann auch noch jeder / viele machen ...

    Ist auch auf jeder Aida-Tour zu beobachten!