Kinderreisepass

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir hatten tatsächlich letztes Jahr den Fall, dass ein Kinderreisepass nach Reiseende nur noch ca. 5 Monate gültig gewesen wäre (Kreuzfahrt nach Norwegen). Nach freundlichem Kontakt mit AIDA per Mail durften wir ein "falsches" Ablaufdatum für den Kinderreisepass im Manifest eintragen, und es wurde seitens AIDA dann aufs richtige Ablaufdatum geändert - und somit toleriert. Weiß aber nicht, wo da die Grenze liegt.


    Ganz grundsätzlich, bei den noch verfügbaren Kinderreisepässen mit nur einem Jahr Gültigkeit, kann man ja fast auf dem Amt sitzen bleiben, wenn man immer diese 6 Monate erfüllen muss...

    Ich hatte eine ähnliche Situation. Da hat der Mann an der Hotline nachgeschaut, in welche Länder wir einreisen werden und wenn es nur EU-Länder sind bzw. welche mit Abkommen, dann gibt es quasi keine Mindestgültigkeitsdauer. Bzw. wie hoch die ist ergibt sich aus den Regelungen der angefahrenen Länder. Die 6 Monate sind wohl bei Aida festgelegt, weil das für irgend ein (afrikanisches?) Land, welches sie bei irgend welchen Kreuzfahrten ansteuern, notwendig ist.


    Bei mir läuft der Pass im Dezember 23 aus, was für das Manifest nicht reicht. Mir wurde gesagt, ich solle das gleiche Datum aber mit dem Jahr 2024 angeben und dann eine Mail an Aida schicken mit der Bitte, die Jahreszahl zu berichtigen. Wenn man anschließend aber noch mal etwas im Manifest ändert kommt aber wohl wieder die Fehlermeldung dass die 6 Monate nicht eingehalten werden (oder so etwas in die Richtung). Deshalb sollten wir das Manifest erst komplett ausfüllen und dann die Mail schreiben.

    2010 VPM Sail - 10 Tage Karibik (Martinique, St. Lucia, St. Vincent & the Grenadines, ...)
    2013 AIDAsol - 5 Tage Norwegen
    2014 Dream Yacht Charter - 10 Tage rund um die Seychellen mit dem Katamaran (Flitterwochen)
    2015 AIDAdiva - 10 Tage Ostsee
    2016 AIDAblu - 7 Tage Kanaren
    2016 AIDAluna - 17 Tage Highlights am Polarkreis (Best Tour ever nach unseren Flitterwochen!!!)
    2019 AIDAblu - 7 Tage Adria

    2023 AIDAmar - 10 Tage Skandinavische Städte mit Stockholm

    2023 AIDAcosma - 7 Tage Westliches Mittelmeer

    2024 AIDAbella - 14 Tage Herbstliche Nordlichter 😍


    Und irgend wann noch Mauritius und Malediven und und und… :Boot1:

  • Innerhalb der EU werden 3 Monate akzeptiert, auch von Seiten AIDA. Ihr braucht jetzt keinen neuen Kinderreisepass. Ich schreibe später noch Genaueres dazu.

  • Innerhalb der EU werden 3 Monate akzeptiert, auch von Seiten AIDA. Ihr braucht jetzt keinen neuen Kinderreisepass. Ich schreibe später noch Genaueres dazu.

    So, etwas genauer. Drei Monate nach Reiseende reichen aus. Auskunft durch Reiseberatung AIDA. Zuerst im Manifest ein anderes Gültigkeitsdatum eintragen und anschließend die Hotline anrufen.

  • *seufz*


    Wir reisen zwar mit TUI. Aber ich denke die Vorgaben sind bei Beiden gleich.


    Ich habe mir heute gedacht, ich fülle schon mal das Schiffsmanifest aus. Und was ist?


    Er sagt bei einem Personalausweis 3 Monate Gültigkeit

    Beim Reisepass 6 Monate


    Ich habe jetzt mal fürs Kind Personalausweis angegeben. Weiß aber nicht ob es da Probleme gibt.


    Ich habe auch beim Reisebüro gefragt...... ansonsten vielleicht noch mit TUI abklären. Ich warte auf Antwort.


    Ein neuer Pass könnte jetzt echt knapp werden.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Bei dem Thema sollte man sich aber auch die Frage stellen, welches Risiko man wirklich eingehen möchte. Was Filos schreibt, mag durchaus zutreffen. Und auch die Unterscheidung von Perso und Reisepass in der Restgültigkeit erschließt sich nicht wirklich. Ich persönlich würde mich dennoch an das halten, was mir mit den Buchungsunterlagen schriftlich vorliegt. Und bei AIDA heißt das für beide Ausweisarten: 6 Monate ab Reiseende. Was bringt es, eine andere Auskunft am Telefon zu erhalten, wenn man dann vor Ort hören muss, dass es doch in den Buchungsunterlagen so steht und man deshalb nicht mit darf? Man könnte dann noch wie Rumpelstilzchen um den Check In Tisch tanzen - im Zweifel hilft das nichts. Ich möchte auch nicht im Nachhinein hören, dass ich vielleicht doch recht hatte - ich möchte auf das Schiff.


    Deshalb habe ich zum Beispiel meine Mutter für unsere Fahrt im April auch beim Meldeamt angemeldet, obwohl ihr Perso noch 5 Monate nach Reissende gültig war und das AIDA-Manifest dies (im Gegensatz zum Reisepass) auch akzeptiert hat. Ich wollte sichergehen, sie nicht im Terminal stehen zu lassen (weil in den Buchungsunterlagen für beide Arten 6 Monate standen).


    Erst recht hätte ich Bedenken, im Manifest statt des vorhandenen Passes als Dokument einen Personalausweis anzugeben, wie es Escape wohl getan hat. Also die kennen vor Ort schon den Unterschied. :zwinker: In Kiel haben wir am Check In Tisch für die Mein Schiff 1 eine geschlagene Stunde (ungelogen) zugebracht, weil die Kinderreisepässe jeweils nicht eingelesen werden konnten. Das musste alles manuell erledigt werden. Ich will mir nicht ausmalen, wie es gewesen wäre, wenn ich noch hätte erklären müssen, warum der "Personalausweis" eigentlich ein "Reisepass" gewesen wäre und warum dieser trotz der Gültigkeit von unter 6 Monaten doch so akzeptiert werden sollte wie ein Personalausweis. Da sagt dann jemand: Nein - und dann stehste da...


    Liebe Escape: Ich weiß nicht, wie bei Euch die Terminlage für den Antrag eines neuen Passes ist. Ruf einfach mal an. Ein Reisepass dauert ja so etwa 6 Wochen ab Antragstellung (was deutlich weniger als 90 Tage ist). Und vielleicht bekommst Du ja (evtl. auf Nachfrage - bei uns automatisch) mit der Antragsbestätigung auch die Angaben, mit denen Du das Manifest ausfüllen kannst.


    Mir wäre das Ganze jedenfalls zu heikel, um einige Monate Gültigkeit der Dokumente zu "sparen".

    fc200e14f23620db00d46d82d13f458d66811c1b065e7eea51f55a0a4530269c296101c73895c039680b45e3440b22dd88855281b4de3fae94e42223

  • Die 3 Monate beziehen sich nur auf den Personalausweis.


    In der Reisebestätigung steht es so:


    Deutsche, Schweizer und österreichische Staatsangehörige benötigen einen Personalausweis bzw. eine Identitätskarte (Schweiz), der/die noch min. 3 Monate nach Reiseende gültig ist. Weitere Details: www. meinschiff.com/an-und-abreise/einreisebestimmungen


    Geht man dann auf den Link muss ein Reisepass 6 Monate gültig sein.


    Jetzt werde ich doch noch einen Termin machen und gucken ob es noch zeitlich hinhaut. Zur Not muss ich in die Innenstadt. Da gibt es mehr Termine als in unserem Bürgeramt. Da war der erste freie Termin erst am 10.08 zu haben.


    Wird etwas eng.


    Aber zur Zeit ist die Seite offline.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



    2 Mal editiert, zuletzt von Escape ()

  • Warum sollte es mit Personalausweis nicht funktionieren?

  • Bitte beachten, dass man meist nur im Hauptbürgerbüro den Kinderreisepass sofort bekommt. Die Stadtteilbürgerbüros, z.B. in Dresden, müssen meist selbst Kinderreisepässe ins Hauptamt schicken. Zwar nicht alle, aber viele. Das dauert dann schonmal 2 Wochen.


    Ansonsten für einen richtigen Pass/Perso derzeit 6 Wochen Bearbeitungszeit hier in Dresden. Eigene Erfahrung.


    Bei der Verwaltung mahlen die Mühlen gemächlich :gruebel: .

  • Heftig, auch das mit den Terminen. Bei uns geht man zu den Öffnungszeiten auf das Bürgeramt mit Passfoto und bekommt es. Hab jetzt für einen maschinenlesbaren Kinderreisepass drei Wochen gewartet.

  • Ich habe jetzt einen Termin für den 15.08. bekommen. Abholung am 15.09.


    Ich werde aber am 15.08. fragen, ob die Zeit reicht. Wenn nicht, muss ich den Express-Pass nehmen und dann für die Perla Reise nächstes Jahr einen Reisepass beantragen. Am besten schon im Januar für Juni.


    Die Ämter sind einfach eine Katastrophe. Jetzt sind aber auch erstmal Sommerferien. Da passiert nix.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Nach Rücksprache mit dem Reisebüro und TUI wäre der Kinderreisepass auch noch für 3 Monate ok.


    Ich lasse die Termine jetzt aber trotzdem stehen und beantrage den Reisepass.


    Hinterher steht man dann beim Check In und es wird diskutiert. Wie lk2000 ja auch schon schrieb....

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Es gibt jetzt für Kinder auch nur noch den Reisepass. Meine Enkelin, letztes Jahr noch vier Jahre, hat im Oktober 22 nur noch einen Reisepass mit 6 Jahren Gültigkeit bekommen. In Berlin ist die Bearbeitungszeit zur Zeit 6 Wochen. Einen Termin zur Antragsstellung bekommt man eigentlich immer innerhalb von ein bis zwei Tagen, wenn man das telefonisch und nicht online macht.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Hallo,

    es gibt für dieses Jahr noch den Kinderreisepass. Ab kommenden Jahr ist es dann der Reisepass. Zu den Gültigkeiten 6 Monate oder 3 Monate habe ich von AIDA diese Antwort erhalten

    Für die Sommersaison 2023 gilt für EU-Bürger: Für unsere Schiffe, die ausschließlich innerhalb der EU / dem Schengenraum unterwegs sind, reicht beim Personalausweis, Kinderreisepass und Reisepass (inkl. Vorläufigem Reisepass) die Gültigkeit von 3 Monaten nach Reiseende aus.   

    Gruß Moppi

  • Hallo zusammen,

    ich hänge mich mal dran…mich irritieren gerade die Begrifflichkeiten „regulärer Reisepass“ und „Kinderreisepass“. Auf dem Reisepass meines Sohnes steht „Kinderreisepass“, er ist aber 6 Jahre gültig, ausgestellt 2019. Wir machen im Winter die Tour Kanaren und Marokko. Auf dem Bild des Kinderreisepasses ist mein Sohn exakt 8 Wochen (!) alt. Es könnte sich also um jedes x-beliebige Baby handeln…zu Beginn unserer Reise ist er dann fast 5 Jahre alt. Der Pass ist bis 2025 gültig. Würdet ihr trotzdem ein neues Bild beantragen bzw. hat damit jemand schon einmal Probleme gehabt? Ich bin nicht scharf darauf unnötig zum Amt zu rennen, möchte aber auch keine Probleme bei der Einreise bekommen. Sorge unbegründet?

    Danke vorab!

  • Hallo zusammen,

    ich hänge mich mal dran…mich irritieren gerade die Begrifflichkeiten „regulärer Reisepass“ und „Kinderreisepass“. Auf dem Reisepass meines Sohnes steht „Kinderreisepass“, er ist aber 6 Jahre gültig, ausgestellt 2019. Wir machen im Winter die Tour Kanaren und Marokko. Auf dem Bild des Kinderreisepasses ist mein Sohn exakt 8 Wochen (!) alt. Es könnte sich also um jedes x-beliebige Baby handeln…zu Beginn unserer Reise ist er dann fast 5 Jahre alt. Der Pass ist bis 2025 gültig. Würdet ihr trotzdem ein neues Bild beantragen bzw. hat damit jemand schon einmal Probleme gehabt? Ich bin nicht scharf darauf unnötig zum Amt zu rennen, möchte aber auch keine Probleme bei der Einreise bekommen. Sorge unbegründet?

    Danke vorab!

    Nein. Wir waren auch mit dem Pass 2x auf dem Schiff.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Grundsätzlich ist der Kinderreisepass deines Sohnes noch gültig, da er noch nach den alten Kriterien ausgestellt wurde. Seit 2021 (?) werden Kinderreisepässe nur noch mit einer Gültigkeit von einem Jahr ausgestellt und bald wird er ganz abgeschafft.

    Ich würde wohl einen neuen Pass beantragen, mit einem Bild, auf dem das Kind sich ähnlicher sieht. Euer Sohn ist jetzt 4? Dann würde ich einen normalen Reisepass nehmen, wie ihn auch Erwachsene haben. Das Foto welches von meiner Tochter mit 4 Jahren gemacht wurde wäre heute mit 9 immer noch passend.