AIDA Anfänger Frage zu Tresoren auf dem Zimmer

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • ... und ich dachte schon, wir wären die Einzigen, die nicht alles wegschliessen. Bei uns kommen Papiere, Geld, Auto- und Hausschlüssel in den Tresor. Der Rest (Handy, iPad, Kamera) werden ja öfter gebraucht.

    02/2014 AIDAstella Kanaren - 6203
    07/2014 AIDAdiva ÖMM - 6249
    02/2015 AIDAdiva Orient - 6167
    08/2015 AIDAluna Nordeuropa - 6261
    08/2016 AIDAblu WMM - 6169
    10/2016 AIDAbella Adria - 6167
    08/2017 AIDAbella Ostsee - 6167
    05/2018 Mein Schiff 1 Taufreise - 11028
    10/2018 AIDAsol Nordeuropa - 6169
    02/2019 AIDAmar Portugal & Spanien

    10/2019 Mein Schiff 1 New York trifft Bahamas - 11199

    07/2020 Mein Schiff 2 Blaue Reise I - 10071

    07/2021 AIDAprima Reise ab Kiel

    • Offizieller Beitrag

    Ich danke euch für die vielen Antworten auf meine Frage :)


    Da weiss ich erstmal Bescheid. Mal sehen, was wir dann mitnehmen


    Danke und einen schönen Restabend.


    Aber gerne doch.
    Wünsche euch viel Spaß und gute Erholung auf eurer ersten Tour und herzlich Willkommen im Club der Infizierten.


    Gruß Detlef

  • ich denke auch nicht, daß die Crew sich an unseren Sachen vergreift.
    Das Thema wegschließen von Wertgegenständen hat hauptsächlich einen versicherungstechnischen Aspekt.

    Zahlt eine Versicherung wenn der Tresor geknackt wird? Und wenn, zu welcher Höhe? Wie hoch ist Bargeld oder Schmuck versichert?
    Eine Kamera würde wohl nur gestohlen werden wenn sie wertvoll ist. Ist sie im Safe versichert? Ich wette, daß kann keiner beantworten. Der Safe ist ein Witz, Aida wird nicht haften, die Beweislast liegt eh beim Gast. PS. Das Personal stiehlt nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Habe mal auf die schnelle bei Tante Google gefragt und dies gefunden


    https://www.google.de/amp/s/am…b-kein-Albtraum-wird.html



    Ob Zimmersafe im Hotel oder an Bord sollte jetzt kein Unterschied machen

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Ein Blick in die Hausratversicherung ist da wirklich hilfreich, ich habe beispielsweise in meiner ganz normalen Hausratversicherung auch den Diebstahl aus der verschlossenen Schiffskabine (bis 40.000 €) mit drin. Und die Versicherung habe ich schon aus Zeiten, da hab ich noch gar nicht an Kreuzfahrt gedacht.


    Gruß Steffi

    Gruß aus dem Naheland

    Steffi


    ba920adedf56575744b04f268ec2597f3ac188aa

  • Da steht aber auch deutlich VERSCHLOSSENE Kabine.
    Im Herbst auf der Stella haben wir einige Male unsere Kabine offen vorgefunden, der Roomservice-Wagen vor der Tür und von unserer Kabinenfee weit und breit nix zu sehen. Dies ist sicherlich nicht die Normalität, aber sehr ärgerlich. Nach Nachfrage hieß es dann, dass er für kurzfristige Aufgaben unsere Kabine verlassen musste....(Roomservice in den Suiten)

  • Laptop und Kameraausrüstung verschließen wir nicht im Tresor. In der Kabine ist uns noch nie etwas abhanden gekommen. Das Personal ist grundehrlich.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Wer natürlich eine richtig teure Kameraausrüctung hat, sollte versuchen die extr zu versichern. Ich würde eine 10.000 Euro Profikamera
    nicht in der Kabine liegen lassen. Aber nicht wegen dem Personal... Mir wurden an Deck schon neue Schuhe unter der Liege gestohlen.

  • Ich verdächtige ja Niemanden pauschal, aber warum lese ich hier so oft, das Personal wäre grundehrlich, es würde nie was passieren, etc.? Das kann man doch gar nicht wissen. Es sind soviele Menschen an Bord. Passieren kann immer was. Und warum legt man seinen Pass und Geld in den Safe, während man Tablet und Kamera offen liegen lässt, weil das Personal auf keinen Fall was mitgehen lassen würde? Nach der Logik könnte man auch alles offen liegen lassen.

    03/2013 - Nördliche und Südliche Karibik - TUI Mein Schiff 1
    09/2014 - Nordamerika 4 - AIDAluna
    02/2016 - Asien mit Malaysia - TUI Mein Schiff 1
    03/2016 - Asien mit Thailand - TUI Mein Schiff 1
    04/2017 - Von der Dominikanischen Republik nach Gran Canaria - AIDAdiva
    02/2018 - Singapur trifft Dubai - TUI Mein Schiff 1 (Abschiedstour, Part 1)

  • Hallo,
    ich würde auch niemanden pauschal verurteilen ebenso wenig würde ich jeden als "grundehrlich" darstellen. Wo Menschen sind, kann es sicherlich immer zu Diebstählen kommen. Man sollte seinen normalen Menschenverstand schon einschalten.
    Allerdings kann oder will man sich auch nicht einmauern wie in einem Hochsicherheitsgefängnis. Wir halten es wie viele von Euch auch, egal nun ob auf einem Schiff oder an Land in einem Hotel, in einem Safe gehören Geld, Kreditkarten, Reiseunterlagen wie Voucher oder Flugtickets und natürlich die Pässe, Schlüssel von Hause, eventuell noch wertvollen Schmuck, falls man so etwas mit hat. Die Kamera bleibt draussen, allerdings legen wir sie auch nicht so offen auf den Tisch, sondern in den Schrank oder Schubladen, ebenso wie Handy's und Tablets. Wenn was geklaut werden soll, dann ist dieses natürlich auch nicht sicher. Es wäre dann mehr der idelle Wert, als der wirkliche Wert, wenn z.B.das Handy mit allen Nummern und Bildern weg ist, ebenso bei der Kamera.
    Bis jetzt hatten wir immer Glück, weltweit, aber irgendwann ist immer das erste Mal :huh:

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Ich verdächtige ja Niemanden pauschal, aber warum lese ich hier so oft, das Personal wäre grundehrlich, es würde nie was passieren, etc.? Das kann man doch gar nicht wissen. Es sind soviele Menschen an Bord. Passieren kann immer was. Und warum legt man seinen Pass und Geld in den Safe, während man Tablet und Kamera offen liegen lässt, weil das Personal auf keinen Fall was mitgehen lassen würde? Nach der Logik könnte man auch alles offen liegen lassen.

    Die Kabine steht oft offen und ist dann für jedermann zugänglich. Geld und Schmuck sollte man schon deshalb nicht auf den Tisch legen weil man sonst Menschen zum Diebstahl verführt. Wir vertrauen nach wie vor dem Personal. Aber das kann jeder so halten, wie er sich wohl fühlt.

  • oh..... was macht ihr denn hier aus so einer kleinen Frage für eine Grundsatzdiskussion, da schaue ich nach ein paar Tagen wieder hier rein und da geht's schon vom Hundertstel ins Tausensentel
    Aber weiter so, ist Lustig

    2007 AidaVita Norwegen,2013 AidaLuna Karibik,2015 AidaSol SOA

  • um mal wieder auf das Thema zurückzukommen:


    der Safe auf der DIVA ist ca. 21 cm hoch, ca. 35 cm breit und ca. 12 cm tief

    unsere Homepage findet Ihr in den einschlägigen Suchmaschinen unter URLAUBSIMPRESSIONEN


    1986 China / Linienschiff
    1991 Beagle / Galapagos
    2006 Polarlys / Hurtigrute
    2007 Wilhelm Tham / Götakanal
    2008 Odyssey / Murray River
    2010 Aidablu /Ostsee
    2012 Aidadiva / Transasien 4
    2013 Aidaaura / Adria u. Schwarzes Meer
    2014 Queen Elizabeth / Hamburg-Oslo-Hamburg
    2014 Aidaluna / Transkaribik 3 + Karibik 1
    2015 Norwegian Jade / Venedig-Barcelona
    2016 Aidavita / Große Ostseereise
    2017 Mein Schiff 3 / Vereinigte Arabische Emirate
    2017 Aidadiva / Transamerika+Nordamerika (Kanada)
    2018 Aidaaura / von Mauritius nach Venedig
    2018 Aidastella / mediterrane Highlights 1