1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA mit Kindern und Jugendlichen
  6. An- & Abreise

Aida Bus mit 1jähriger

  • Anja186
  • 1. August 2016 um 18:07
  • Geschlossen

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
1. offizieller Beitrag
  • Anja186
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    11
    • 1. August 2016 um 18:07
    • #1

    Hallo,

    Wir fahren Pfingsten die Adria Tour.
    Der Bus nach Venedig ist gebucht.
    Ich befürchte fast dass der Maxi Cosi bis dahin zu klein ist.
    Für eine Sitzerhöhung ist sie dann noch zu klein. Die geht erst ab 3 Jahre.

    Im Auto hat man dann ja diesen riesengroßen Kindersitz mit den seitlichen Kopfstützen etc.
    Aber was nehme ich in den Aida Bus mit? Ich kann doch nicht so ein Mega großes Teil mitschleppen. Auch in der Kabine ist ja dafür kein Platz. Müssen in der Kabine ja auch noch Babybett und Kinderwagen unterbringen.

    Danke für eure Hilfe
    Anja

    2011 Aida Blu - Norwegen
    2014 Aida Sol - Metropolentour
    2015 Aida Mar - Westliches Mittelmeer
    2015 MSC Musica - Griechenland,Montenegro
    2017 Aida Blu - Adria

  • Enigma1902
    ¯\_(ツ)_/¯
    Reaktionen
    2.995
    Beiträge
    2.823
    • 1. August 2016 um 18:55
    • #2

    Hier gibt es schon mal etwas Informationen.

    Warum hast du das nicht VOR der Buchung geprüft? Ich würde einfach bei AIDA nachfragen.

  • Sandy1992
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    212
    Bilder
    3
    • 1. August 2016 um 18:56
    • #3

    Wäre es nicht besser Rostock zu kontaktieren?
    Vielleicht gibt es ja auch irgendwie was im Bus für die Kiddys.

    August 2015 - AIDAdiva

    September 2016 - AIDAdiva

    Januar 2017 - AIDAblu

    Januar 2018 - AIDAblu

    Januar 2019 - AIDAnova

    Januar 2022 - AIDAmar

    September 2022 - AIDAsol

    September 2024 - AIDAbella

  • Hanny
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    135
    • 1. August 2016 um 19:31
    • #4

    Hallo, das kann man doch alles nachlesen bei An- und Abreise mit dem Bus :

    Allgemeine Reisebedingungen :antwort:

    Für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 12 Jahren ist ein eigener Kindersitz vorgeschrieben.
    Der Kindersitz ist selbst mitzubringen

    LG Hanny

  • Anja186
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    11
    • 1. August 2016 um 20:24
    • #5

    Als wir mit dem MSC Bus gefahren sind haben wir keinen Kindersitz gebraucht für die damals 7jährige.
    Offiziell gibt es gesetzlich anscheinend auch keine Kindersitzpflicht in Bussen.

    Deswegen wollte ich fragen wer mit den Aida Bussen und Kindern Erfahrungen hat.....
    Es geht hier speziell um die dann 1jährige Tochter..... Für sie ist der Maxi Cosi dann zu klein..... Sonst wäre es einfacher.

    2011 Aida Blu - Norwegen
    2014 Aida Sol - Metropolentour
    2015 Aida Mar - Westliches Mittelmeer
    2015 MSC Musica - Griechenland,Montenegro
    2017 Aida Blu - Adria

  • N8kerze
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    213
    Beiträge
    226
    • 1. August 2016 um 20:59
    • #6

    Selbst wenn es keine Pflicht gibt, würde ich ein einjähriges Kind nicht ohne Sitz transportieren. Und eine 7jàhrige ist ja schonwas anderes.


    Ich würde wohl gucken, ob sie nicht doch noch in die Babyschale passt. Das ist nicht abwegig, hier gibt es Fotos von älteren Kleinkindern:
    http://www.zwergperten.de/wie-lange-muss…yschale-nutzen/

    Wenn ihr ein eher kleines Modell habt, kann man sich vielleicht bei Bekannten einen Römer Babysafe leihen oder gebraucht kaufen, die sind recht groß.
    Haben die Busse denn Dreipunktgurt?

    Oder Luftikid:
    http://www.luftikid.eu/luftikidsicherheit/index.php

    Kann man auch leihen, meine ich.

  • Hanny
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    135
    • 2. August 2016 um 06:47
    • #7
    Zitat von Anja186

    Als wir mit dem MSC Bus gefahren sind haben wir keinen Kindersitz gebraucht für die damals 7jährige.
    Offiziell gibt es gesetzlich anscheinend auch keine Kindersitzpflicht in Bussen.

    Deswegen wollte ich fragen wer mit den Aida Bussen und Kindern Erfahrungen hat.....
    Es geht hier speziell um die dann 1jährige Tochter..... Für sie ist der Maxi Cosi dann zu klein..... Sonst wäre es einfacher.


    Wie schon oben geschrieben von mir Beitrag 4
    Das steht auch auf der AIDA HP

    An und Abreise mit dem A I D A Bus: Allgemeine Reisebedingungen

    Kann man im AIDA Katalog und auch im Internet nachlesen, wie AIDA das macht

  • Enigma1902
    ¯\_(ツ)_/¯
    Reaktionen
    2.995
    Beiträge
    2.823
    • 2. August 2016 um 09:55
    • #8

    Aber was bringt man dann mit? Ich denke nicht, dass die Busse Dreipunktgurte haben.
    Eine Installation des eigenen Sitzes wird kaum möglich sein.
    Zumal eigentlich fast jeder Sitz mittlerweile ISOFix hat, oder vielleicht sogar voraussetzt.

    Da würde ich einfach bei AIDA nachfragen.

  • Hanny
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    135
    • 2. August 2016 um 10:22
    • #9
    Zitat von Enigma1902

    Aber was bringt man dann mit? Ich denke nicht, dass die Busse Dreipunktgurte haben.
    Eine Installation des eigenen Sitzes wird kaum möglich sein.
    Zumal eigentlich fast jeder Sitz mittlerweile ISOFix hat, oder vielleicht sogar voraussetzt.

    Da würde ich einfach bei AIDA nachfragen.


    Enigma
    Auch das steht doch in den Allgemeinen Reisebedingungen: Ausstattung der A I D A Reisebusse

  • Enigma1902
    ¯\_(ツ)_/¯
    Reaktionen
    2.995
    Beiträge
    2.823
    • 2. August 2016 um 11:10
    • #10

    Stimmt.

    Dort steht "2-Punkt-Sicherheitsgurte".

    Also welchen Sitz soll man da denn bitte mitnehmen?

  • N8kerze
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    213
    Beiträge
    226
    • 2. August 2016 um 18:42
    • #11

    Es gibt Kindersitze der Gruppe 1, die auch mit Bekengurt befestigt werden dürfen ( z.B. Römer Eclipse). Der Beckengurt muss aber einer zum manuellen Straffen sein, und so Busgurte sind ja häufig so zum Rausziehen. Also vielleicht auch keine Lösung.
    Man könnte bei Aida nachfragen, was da üblich ist, sich vielleicht mal beim ADAC beraten lassen (oder in einem Fachgeschäft für Kindersitze, kein Babymarkt oder Spielwarenladen). Ich würde wohl eine Umbuchung in Betracht ziehen und lieber Zug fahren.

  • schnecke82
    Aidaliebhaberin
    Reaktionen
    2.138
    Beiträge
    1.381
    • 2. August 2016 um 20:04
    • #12

    Meldet euch mal bitte, wenn ihr wisst, was für einen Sitz man verwenden darf!

    b659895983106229db02ceb77a639e18c06e0fc3


  • miriklick
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 25. August 2016 um 22:36
    • #13

    Evtl. wäre das Cares Gurt System etwas für euch!!!
    Super auch für Flugreisen und den Transfer!!
    http://www.cares.eu/

    1.Schiffsbesichtigung AIDA Mar, Warnemünde 2014
    2.Schiffsbesichtigung AIDA Luna, Kiel 2016

    gebucht Kurzreise AIDA Aura, Mittelmeer Oktober 2016


    :abfahrt: :abfahrt:

  • Ika
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.517
    Beiträge
    3.377
    Bilder
    6
    • 25. August 2016 um 23:02
    • #14

    Es gibt aufblasbare Kindersitze. Aber ob die für Zwei oder Dreipunktgurte sind weiß ich
    nicht

  • Pumuckeline
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    101
    • 26. August 2016 um 10:31
    • #15

    Die aufblasbaren Kindersitze sind auch nur bei Drei-Punkt-Gurt einigermaßen sicher. So ganz ausgereift finde ich sie nicht.

    Dieses Cares Gurt System sieht auf dem ersten Blick mal ansprechend aus.

    LG Anke

  • agut
    ...süchtig nach Meer
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    881
    • 26. August 2016 um 12:53
    • #16

    Also ich würde, nachdem ich hier die ganzen Probleme damit gelesen habe, ehrlich gesagt lieber irgendwie anders anreisen als mit dem AIDA-Bus :meinung:
    Wir sind vor 2 Jahren ganz entspannt mit dem Auto nach Venedig, waren vorher noch 2 Tage in einem relativ günstigen 4* Hotel in Mestre, so dass man ausgeruht auf das Schiff ist...und schon vorher viel von Venedig und den Inseln gesehen.
    Ggf. auch ne Zwischenübernachtung in Österreich einplanen...je nach Entfernung.
    Bei uns waren es knapp 900 km, mit mehreren Fahrern war es ok.

    Außerdem soll die Busanreise auch nicht so entspannt sein, meist geht es mitten in der Nacht in einer größeren Stadt los, wir hätten Fahrzeit zum Bus auch etwa 1,5 Stunden gehabt...und dann noch 12-14 Stunden im Bus sitzen...NEIN DANKE.

    Flugzeug war für uns auch nicht optimal, da man zum nächsten Flughafen, der angeboten wurde, auch 3 Stunden hätte fahren müssen...

    2 Mal editiert, zuletzt von agut (26. August 2016 um 15:53)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.820
    Beiträge
    3.316
    Bilder
    3
    • 26. August 2016 um 13:54
    • #17

    Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern, tue es aber trotzdem.
    Für mich wäre eine solch lange Busfahrt (Nachtfahrt) mit einem Einjährigen ein absolutes No- Go, auch aus Gründen der Rücksichtnahme auf alle anderen Fahrgäste.
    Entweder würde ich fliegen oder auf die Kreuzfahrt verzichten.

    So, das war es, was ich loswerden wollte. :meinung:

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • frau.nashornchen
    Profi
    Reaktionen
    1.454
    Beiträge
    675
    • 26. August 2016 um 16:54
    • #18

    Ich kann Detlef nur zustimmen, mir wäre das auch viel zu anstrengend.

    Auf der Fahrt von Southhampton nach London war auch ein Kleinkind dabei, ohne Sitz. Auf der Hinfahrt hat die Eltern alle Hände voll zu tun, um sie bei Laune zu halten.
    Auf der Rückfahrt gab es kein Halten mehr: 2 h Geschrei.

    Als Mutter bräuchte ich das wirklich nicht.

  • runner.marie
    Stillstand, nein danke.
    Reaktionen
    4.451
    Beiträge
    1.764
    • 26. August 2016 um 17:31
    • #19

    Wir kennen weder Mutter noch Kind, noch deren Reisegewohnheiten. Es gibt solche die damit super klarkommen und solche, die das nicht können.

    Die Busfahrt ist gebucht..ok...könnte man zugunsten einer Fluganreise umbuchen, verbunden mit Mehrkosten.

    Da bereits alles gebucht ist, würde ich es dennoch mit dem Maxi Cosi versuchen, auch wenn der dann etwas zu klein sein sollte, eine andere Alternative scheint es ja nicht zu geben. Besser als garkeine Sicherung.

    Und für Erwachsene, denen das Geschrei stört empfehle ich Ohropax...hilft super. :zwinker: Hilft auch bei anderen störenden Geräuschen.

    Marie

    You never get a second chance to make a first impression.

  • schnecke82
    Aidaliebhaberin
    Reaktionen
    2.138
    Beiträge
    1.381
    • 26. August 2016 um 17:51
    • #20

    Aber geht Maxi Cosi mit einem Zweipunktgurt?

    b659895983106229db02ceb77a639e18c06e0fc3


    • 1
    • 2
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern