Schutzmaßnahmen gegen Tropenkrankheiten sowie empfohlene Impfungen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Skipper01: Soweit ich weiss, ist für die Karibik und Mittelamerika keine Gelbfieberimpfung von Nöten.


    Ich habe zwei Links eingefügt, auf dem ersten Link kann man eine Karte mit dem Verbreitungsgebiet anklicken und auf dem 2. Link wird speziell die Impfung für über 60 jährige angesprochen. gemäss Deines Profils bist Du das ja.


    Gelbfieber
    Gelbfieber ab 60

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Wir waren zur Sicherheit auch noch beim Tropeninstitut in Düsseldorf. Die Ärztin sagte, es sei besser, nicht auf gut Glück in ein Zika-Gebiet zu reisen. Man macht sich ja verrückt, ob man gestochen wird. Und wenn ja, ob die Mücke den Virus getragen und übertragen hat. Und wenn ja, ob der Virus dann ausbricht oder nicht. Mittlerweile, sagte sie, rät man Paaren mit Kinderwunsch dazu, bis zu 6 Monate mit dem "Versuchen" zu warten, wenn sie in nem Zika-Gebiet waren und der Mann gestochen wurde, da die Erreger im Sperma 6 Monate überleben. Generell sollte man nach der Rückkehr von der Reise vier Wochen "aufpassen" und sich dann auf Zika testen lassen. Das war uns alles zu heikel. Zika ist in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft am gefährlichsten, also genau in dem Zeitraum, in dem man ggf selbst noch nicht mal bemerkt hat, schwanger zu sein.

  • Das Denguefieber ist schon seit Jahren immer mal vereinzelt auch in Europa aufgetreten. In Kroatien, Italien und eben auch auf den Kanaren. Denn überall wo es stehende Gewässer gibt und Regenpfützen können sich diese Stechmücken wohl fühlen.Man kann sich mit verschiedenen Sprays gegen Stiche der Stechmücken schützen. Z.b. antibrumm oder nobite mit mind. 30 oder 50 % deet


    Impfungen dagegen gibt es wohl noch nicht.


    Gegen Zika können wir uns gar nicht wirklich schützen und angeblich könnte es uns sogar hier erwischen.


    Was ich nicht wusste, dass es in Indien bereits häufig Fälle von Tollwut gab....


    Aber verrückt machen möchte ich mich nicht. Ich würde mich auch vor einer Kreuzfahrt nicht unbedingt gegen alles Mögliche impfen lassen, denn da mache ich mal nen geführten Ausflug, Spaziergänge oder mal mit nem Mietauto Erkundungstouren. Richtig rundum Prophylaxe möchte ich eher betreiben wenn ich durch Regenwälder stapfe oder mit dem Rucksack durchs tiefste Indien unterwegs bin.


    Eine Borreliose durch eine Zecke hier in unseren Wäldern kann uns auch jederzeit erwischen und da hilft keine Impfung.


    Vielleicht ein wenig vorsichtig sein und richtige Kleidung tragen evtl. Spray auftragen und besonders auf die Hygiene achten. Sollte schon ausreichen.

    Hier könnte der nächste Kreuzfahrtticker stehen...
    Hätte es dieses Mal wieder mit dem Einstellen geklappt ?(

  • Wir waren zur Sicherheit auch noch beim Tropeninstitut in Düsseldorf. Die Ärztin sagte, es sei besser, nicht auf gut Glück in ein Zika-Gebiet zu reisen. Man macht sich ja verrückt, ob man gestochen wird. Und wenn ja, ob die Mücke den Virus getragen und übertragen hat. Und wenn ja, ob der Virus dann ausbricht oder nicht. Mittlerweile, sagte sie, rät man Paaren mit Kinderwunsch dazu, bis zu 6 Monate mit dem "Versuchen" zu warten, wenn sie in nem Zika-Gebiet waren und der Mann gestochen wurde, da die Erreger im Sperma 6 Monate überleben. Generell sollte man nach der Rückkehr von der Reise vier Wochen "aufpassen" und sich dann auf Zika testen lassen. Das war uns alles zu heikel. Zika ist in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft am gefährlichsten, also genau in dem Zeitraum, in dem man ggf selbst noch nicht mal bemerkt hat, schwanger zu sein.


    Mir hat eine Infektionsambulanz gesagt, dass der Zika-Virus zwei Monate nach Urlaubsende sicher per Bluttest nachgewiesen bzw. nicht nachgewiesen werden kann. Die Kosten dafür haben Sie bisher immer über die gesetzliche Krankenkassen laufen lassen können.


    Während eines Urlaubes in einem Zika-Gebiet sollte eine Schwangerschaft nicht riskiert werden. Dann lieber noch zwei Monat warten, schafft man ja auch!

  • Wäre es aufgrund der gesundheitlichen Risiken nicht sowieso sinnvoll, während der Schwangerschaft überhaupt keine Reisen in sogenannte Risikogebiete zu unternehmen?

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Naja, Einigeln muss man sich auch nicht. Es geht ja mehr darum sich nicht bewusst in Gefahr zu begeben und eine Reise in eine Gegend zu machen, wo nachweislich solche Krankheiten vorherrschen.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Ist Miami immer noch Zika-Gebiet?

    On October 13, Florida announced a new area of mosquito-borne spread of Zika in an additional 1-square-mile area in Miami-Dade County, FL. Because local spread of Zika virus continues to be reported in Miami-Dade County, CDC updated its travel and testing guidance on October 19 to apply recommendations to all of Miami-Dade County.


    http://www.cdc.gov/zika/intheus/florida-update.html



    Marie

    You never get a second chance to make a first impression.

  • Hallo zusammen,


    in diesem Portal bin ich neu.. mit Aida demnächst das 8te Mal unterwegs.
    Ich hab mal eine Frage an euch.
    Wie sieht das mit dem Thema Krankheiten aus? Speziell das Zika Virus. Gibt es hier jemanden der mir da gut was zusagen
    wie sensibel man mit dem Thema umgehen muss.?
    Ich freue mich über antworten von euch.
    Viele Grüße
    Jana

  • Hallo Jana 186,
    das Zika Virus wird ja durch Mücken übertragen, daher ist ein guter Mückenschutz die beste Voraussetzung um sich vor einem Stich zu schützen. ( Weite lange Kleidung, evtl. noch mit einem Mückenrepellent eingesprüht - gibt es auch für Kleidung - ist schon ein guter Schutz. Vor allem in der Dämmerung aufpassen und in Feuchtgebieten, da halten sich die Mücken gerne auf, dagegen werden sie von starkem Wind vertrieben.
    Solltest Du aber weiterreichende Fragen haben, würde ich mich bei einem Tropenmediziner absichern.
    Ansonsten gilt, nicht gerade Eiswürfel unbekannter Herkunft geniessen und normale Hygienevorschriften einhalten.


    Einen schönen Urlaub und viel Spaß


    Pilentante

  • Hallo Jana,


    ich war jetzt 4 mal mit AIDA in der Karibik und mich hat nur einmal eine Mücke gestochen - im Urwald von Belize.


    Also Anti-Brumm oder Autan Tropical mitnehmen und bei Ausflügen auftragen. Ansonsten einfach genießen.


    Thomas






  • wenn es vorher geregnet hat kann es dort Mücken geben, weniger auf Cozumel aber in den Regenwäldern der Ausgrabungsstätten sollte man ein guter Mittel benutzen.
    Antibrumm oder No Bite.


  • Es gibt nun für einige mit genug Thalern in der Tasche :sironie: die Möglichkeit sich Impfen zu lassen.
    Der Impfstoff gegen Dengue ist in den meisten Apotheken in Paraguay erhältlich. Die Mediziner berichten, es seien drei Anwendungen notwendig damit die höchste Wirksamkeit gegen alle vier Serotypen erziel werde.


    Ein französischer Pharmakonzern, Sanofi Pasteur, hat den Impfstoff gegen das Dengue Fieber entwickelt. 20 Jahre der Forschung seien notwendig gewesen, dass dieses Produkt nun marktreif geworden wäre, so verlautete eine Presseerklärung aus dem Konzern. Alle großen Apothekenketten im Land verfügen über den Impfstoff. Er wird nur auf Rezept, durch einen Arzt, verschrieben und richtet sich an die Altersgruppe in der Bevölkerung zwischen neun und 60 Jahren.
    Es soll, so die Mediziner, eine Wirksamkeit in Höhe von 93% sichergestellt sein. Es sind aber drei Dosen vonnöten, um den vollen Schutz zu erzielen.
    „Aber schon mit der ersten Verabreichung ist die Gefahr gering, an Dengue zu erkranken“, sagte Dr. Casar Mascareñas. Die Kosten für den Impfstoff sind nicht gering. 678.000 Guaranies (ca. 107,- €) kostet eine Dosis, insgesamt können so 2.034.000 Guaranies (ca. 330,- €) für eine Person anfallen.


    Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt die Verwendung des Impfstoffs gegen das Dengue Fieber. 97 Millionen Menschen sind weltweit jährlich davon betroffen.
    Quelle: Tageszeitung Paraguay


    Zu :sironie: wäre noch zu sagen, der Mindestlohn ist hier 1.850.000,- Guaranies (ca.295,- €) der aber in der Regel nicht bezahlt wird.
    Und für alle die in den nächsten Wochen in der Karibik unterwegs sind, verlinke ich gleich einen Beitrag zum Aktuellen Wetter Aktuelles Wetter Karibik

    Bisher: 1 x Vita, 1 x Bella, 1 x Mar, 1 x Mein Schiff 5, 1 x Luna, 1x Mein Schiff 3, 3 x MS Artania
    1 x Perla


    9fbbbc66f7ad185c69896c759048ad545ea46cad

    Einmal editiert, zuletzt von kahepy () aus folgendem Grund: Link hinzugefügt

  • In Europa wurde das Medikament leider wohl noch nicht zugelassen. Ich denke, was die Nebenwirkungen angeht, ist es wohl mit der Gelbfieberimpfung vergleichbar, denn beide gehören zur Gruppe der Flaviviren. Gefunden habe ich aber bisher nichts über Nebenwirkungen der Dengueimpfung. Deshalb ist es auch nur eine Vermutung meinerseits.


    Auf jeden Fall ist dies aber ein bedeutener Schritt zur Bekämpfung von Dengue.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal


  • Koautor Derek Cummings von der University of Florida ergänzt: „An Orten mit hoher Übertragungsrate hatten die meisten Menschen zum Zeitpunkt der Impfung schon einmal Kontakt zu Dengue, und die Vakzine ist wirksamer. Aber an Orten mit niedrigerer Intensität, wo Menschen dem Erreger vorher nicht ausgesetzt waren, kann die Impfung das Risiko für eine schwere Erkrankung steigern und die Zahl der Krankenhauseinweisungen erhöhen.“ Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt die Impfung nur für Gegenden mit vielen Dengue-Fällen.


    Den Forschern zufolge ist den Herstellern von Dengvaxia bewusst, dass der Impfstoff problematisch für jene Menschen sein könnte, die noch keinen Kontakt zum Erreger hatten. Daher sollen Kinder unter neun Jahren nicht geimpft werden. Darüber hinaus empfehlen die Forscher, Menschen vor einer Impfung darauf zu testen, ob sie schon einmal mit dem Erreger infiziert waren oder nicht.


    Also, nach wie vor hilft nur die Benutzung von Repellents für die Urlauber.
    Ganzer Artikel hier:https://www.welt.de/gesundheit…-nicht-ungefaehrlich.html




    Marie

    You never get a second chance to make a first impression.

  • Da ich nach meiner Gelbfieberimpfung grippeähnliche Symtome mit Fieber hatte, bin ich sowieso immer vorsichtig mit Lebendimpfungen. Ab 60 Jahren sollte man zumindestens auf die Gelbfieberimpfung verzichten. Nach der Beschreibung von runner.marie auf die Dengue-Impfung noch viel eher.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal