Fragen zu Phoenix-Schiffen allgemein bzw. zum Leben an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Leider fährt die Amadea nächstes Jahr keine Grönland Tour. Nur Amera und Albatros, wobei uns, wie gesagt, die Albatros Route besser gefällt

    Also, wenn Euch die Route wichtig ist, dann nehmt die Albatros, aber im Vergleich zu den anderen Schiffen der Phoenixflotte gibt es schon einige Abstriche. Mich persönlich stört das nicht so extrem, weshalb ich nächstes Jahr auch eine Reise mit der Albatros mache, aber diese sind definitiv da. Wenn aber einige der anderen Schiffe eine ähnliche Route fahren, dann würde ich immer eins von denen nehmen. Bei Eurer Tour nächstes Jahr wären das, neben der Albatros, die Amera und die Deutschland.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Also, wenn Euch die Route wichtig ist, dann nehmt die Albatros, aber im Vergleich zu den anderen Schiffen der Phoenixflotte gibt es schon einige Abstriche. Mich persönlich stört das nicht so extrem, weshalb ich nächstes Jahr auch eine Reise mit der Albatros mache, aber diese sind definitiv da. Wenn aber einige der anderen Schiffe eine ähnliche Route fahren, dann würde ich immer eins von denen nehmen. Bei Eurer Tour nächstes Jahr wären das, neben der Albatros, die Amera und die Deutschland.

    liegen die Abstriche bei der Albatros an ihrem hohen Alter mit den entsprechenden Einrichtungen des Dampfers :gruebel:


    Baujahr 1973 ist für ein Kreuzfahrtschiff wirklich schon etwas alt


    Im Kreuzfahrtguide "Kreuzfahrtträume" ist die Albatros auch nur mit 3 *** Sternen (410 Punkte) bewertet und die anderen Phoenixdampfer sind in dem Kreuzfahrtguide mit 4**** Sternen (509 - 556 Punkte) bewertet

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    3 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • liegen die Abstriche bei der Albatros an dem Alter mit den entsprechenden Einrichtungen des Dampfers :gruebel:


    Baujahr 1973 ist für ein Kreuzfahrtschiff wirklich schon etwas alt


    Im Kreuzfahrtguide "Kreuzfahrtträume" ist die Albatros auch nur mit 3 *** Sternen (410 Punkte) bewertet und die anderen Phoenixdampfer sind mit 4**** Sternen (509 - 556 Punkte) bewertet

    Ja, man sieht dem Schiff sein Alter an - so z.B. hat es kaum Balkonkabinen und auch kein richtiges Sonnendeck. Es ist eben noch ein Kreuzfahrtschiff aus einer älteren Zeit. Auch gibt es in den normalen Kabinen keine Minibar - auf der Amadea und Artania kenne ich das. Was mir aber auf der Albatros im Vergleich zu den beiden vorher genannten besser gefiel, war das Bett. Da hab ich mir immer eine mit französischen Bett heraus gesucht. Auf den anderen beiden waren das recht schmale ;)

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Ja, man sieht dem Schiff sein Alter an - so z.B. hat es kaum Balkonkabinen und auch kein richtiges Sonnendeck. Es ist eben noch ein Kreuzfahrtschiff aus einer älteren Zeit. Auch gibt es in den normalen Kabinen keine Minibar - auf der Amadea und Artania kenne ich das. Was mir aber auf der Albatros im Vergleich zu den beiden vorher genannten besser gefiel, war das Bett. Da hab ich mir immer eine mit französischen Bett heraus gesucht. Auf den anderen beiden waren das recht schmale ;)

    ich habe mir schon sowas gedacht


    die fehlenden Balkonkabinen sind sicher auch ein großes Problem,hat die Deutschland eigentlich Balkonkabinen

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Zitat

    Nur Amera und Albatros, wobei uns, wie gesagt, die Albatros Route besser gefällt

    Bei den Schiffen geht es aber um mehr als Route und Alter... Auch die ALBATROS wird noch gepflegt, wenn auch nicht mehr im großen Stil modernisiert. Aber das Leben an Bord, die Galaabende, die Kleidung während der Galas unterscheiden sich deutlich. Es lohnt sich, die Schiffsbeschreibungen genau zu lesen. Ich wäre dieses Jahr gern wieder mit der ALBATROS gefahren - nach dem ich letztes Jahr auf der AMADEA und der AMERA war. Wobei cih auch die beiden Schiffe jederzeit wieder nehmen würde.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • ich habe mir schon sowas gedacht


    die fehlenden Balkonkabinen sind sicher auch ein großes Problem,hat die Deutschland eigentlich Balkonkabinen

    Die DEUTSCHLAND hat seit einem Jahr(?) einige Kabinen mit französischem Balkon, richtige Balkone sind nicht vorhanden.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Die DEUTSCHLAND hat seit einem Jahr(?) einige Kabinen mit französischem Balkon, richtige Balkone sind nicht vorhanden.

    was ist ein französischer Balkon :gruebel:

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • ich habe mir schon sowas gedacht


    die fehlenden Balkonkabinen sind sicher auch ein großes Problem,hat die Deutschland eigentlich Balkonkabinen

    ich glaub nur französische, aber das Schiff ist ansonsten in einem moderneren Zustand.

    Bei den Schiffen geht es aber um mehr als Route und Alter... Auch die ALBATROS wird noch gepflegt, wenn auch nicht mehr im großen Stil modernisiert. Aber das Leben an Bord, die Galaabende, die Kleidung während der Galas unterscheiden sich deutlich. Es lohnt sich, die Schiffsbeschreibungen genau zu lesen. Ich wäre dieses Jahr gern wieder mit der ALBATROS gefahren - nach dem ich letztes Jahr auf der AMADEA und der AMERA war. Wobei cih auch die beiden Schiffe jederzeit wieder nehmen würde.

    Natürlich, die Albatros ist nicht ungepflegt und wie ich geschrieben habe, fahre ich auch noch mit ihr. Trotzdem sind die anderen Schiffe einfach besser. Was Galaabende angeht, so hatte ich auf keinem anderen Schiff so viele wie auf der Albatros ;) Weihnacht/Sylvester-Tour 2017/2018

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • ach, die "Gitterteile" sind das,die sieht man auch öfters an alten Hochhäusern

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Eben, Du kannst nur Deine Fenster öffnen und herausschauen :matrose:

    und evtl. bei dem geöffneten Fenster vor dem "Gitter" eine Zigarette/Zigarre rauchen :jump: :zwinker:

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Zitat

    Eben, Du kannst nur Deine Fenster öffnen und herausschauen

    Auf der Deutschland aber eine echte Innovation. Wobei ich nicht sagen kann, ob es wirklich bodentiefe Fenster sind. Die Dinger "Balkon" zu nennen, ist eine Idee der Architekten - und die zählen sich zu den Künstlern :)

    Frz. Balkone sind auf den meisten Flusskreuzern üblich, auf See eher selten.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Zitat

    Was Galaabende angeht, so hatte ich auf keinem anderen Schiff so viele wie auf der Albatros

    Das stimmt. Auch wenn die Galaabende deutlich weniger förmlich als auf der AMADEA sind: Es hat echt Stil. Dazu das gigantische Buffet Magnifique, das Wiener Kaffeehaus am Nachmittag - einfach toll. Im Gegensatz dazu wird auf der AMERA ja "Gala" vermieden, sondern von einem "festlichen Essen" oder "festlichen Abend" gesprochen wird. Da entfällt auch die Fotosession mit dem Kapitän, das Foto kann an anderer Stelle gemacht werden. Und es gibt das "Pichlers" - mit festem Menü, aber extraklasse.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • liegen die Abstriche bei der Albatros an ihrem hohen Alter mit den entsprechenden Einrichtungen des Dampfers :gruebel:


    Baujahr 1973 ist für ein Kreuzfahrtschiff wirklich schon etwas alt


    Im Kreuzfahrtguide "Kreuzfahrtträume" ist die Albatros auch nur mit 3 *** Sternen (410 Punkte) bewertet und die anderen Phoenixdampfer sind in dem Kreuzfahrtguide mit 4**** Sternen (509 - 556 Punkte) bewertet


    besonders erwähnenswert sind für moch die Normalkabinen: Betten über Eck oder getrennt und schlecht zusemmenstellbar; Nasszellen oft noch mit Badewannen. Tipp: vor Buchung in Bonn anrufen und sich die Ausstattung bestätigen lassen, oder eben akzeptieren, wie man es vorfindet.

    Kein SB-Restaurant (nur Buffet am Lido - wetterabhängig) und feste Tische (kann Vor- und Nachteil sein).

    Dafür echtes Kreuzfahrtschiff-Feeling

  • besonders erwähnenswert sind für moch die Normalkabinen: Betten über Eck oder getrennt und schlecht zusemmenstellbar; Nasszellen oft noch mit Badewannen. Tipp: vor Buchung in Bonn anrufen und sich die Ausstattung bestätigen lassen, oder eben akzeptieren, wie man es vorfindet.

    Kein SB-Restaurant (nur Buffet am Lido - wetterabhängig) und feste Tische (kann Vor- und Nachteil sein).

    Dafür echtes Kreuzfahrtschiff-Feeling

    Sag ich doch - französisches Bett - hab ich auf meiner Reise 2021 auch ;)


    Also SB ist zumindest morgens auf allen Phoenixschiffen in den Restaurants noch gegeben. Ich muss ehrlich sagen, ich vermisse die Buffetrestaurants nicht mehr, denn man baut zu seinen Kellner eine Beziehung auf, die in den SB Restaurants nicht so gegeben ist. 2017/2018 hatte ich mit den festen Tischen riesiges Glück gehabt. Wir waren eine tolle Tischgesellschaft - nur Genoveva war fehl am Platze, aber die haben wir erfolgreich wegbekommen. Die Kellner waren auch klasse, so dass das Gesamtpaket stimmte. Man kann natürlich auch Pech haben, aber dann kann man immer noch versuchen, woanders sich hin versetzen zu lassen.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Was ich hier noch einmal hervorheben möchte. Die Deutschland hat sehr schöne und ausreichende Freiflächen. Da hat man von vielen Stellen einen hervorragenden Blick ohne störendere hohe Brüstungen. Da brauchst keinen Balkon mehr.

  • Flo, auch jetzt auf der mira waren wir grds im Explorer und ließen uns bedienen, was besonders wg des Nahrungsmittelthemas meiner Frau super war.

    Auf der Amera bei der Taufreise waren wir im SB-Rest, ich holte meine Speisen am Buffet, meine Frau bekam ihre Speisen vom Kellner (funktioniert auch im Artania-SB Lido).

    Service am Tisch ist für uns einfach ein Mehr an Qualität,aber wenn jemand eher Buffet bevorzugt -gerne, ich rede da niemand etwas ein, chacun de ca facon (die cedille am "c" krieg ich hier nicht hin):zwinker:

  • Flo, auch jetzt auf der mira waren wir grds im Explorer und ließen uns bedienen, was besonders wg des Nahrungsmittelthemas meiner Frau super war.

    Auf der Amera bei der Taufreise waren wir im SB-Rest, ich holte meine Speisen am Buffet, meine Frau bekam ihre Speisen vom Kellner (funktioniert auch im Artania-SB Lido).

    Service am Tisch ist für uns einfach ein Mehr an Qualität,aber wenn jemand eher Buffet bevorzugt -gerne, ich rede da niemand etwas ein, chacun de ca facon (die cedille am "c" krieg ich hier nicht hin):zwinker:

    Sehe ich doch auch so ;)

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Sag ich doch - französisches Bett - hab ich auf meiner Reise 2021 auch ;)


    Also SB ist zumindest morgens auf allen Phoenixschiffen in den Restaurants noch gegeben. Ich muss ehrlich sagen, ich vermisse die Buffetrestaurants nicht mehr, denn man baut zu seinen Kellner eine Beziehung auf, die in den SB Restaurants nicht so gegeben ist. 2017/2018 hatte ich mit den festen Tischen riesiges Glück gehabt. Wir waren eine tolle Tischgesellschaft - nur Genoveva war fehl am Platze, aber die haben wir erfolgreich wegbekommen. Die Kellner waren auch klasse, so dass das Gesamtpaket stimmte. Man kann natürlich auch Pech haben, aber dann kann man immer noch versuchen, woanders sich hin versetzen zu lassen.

    Das würde ich so nicht sagen. Wir haben auf unserer Reise mit der Artania nur im Buffetrestaurant gegessen, da wir immer im selben Bereich saßen, hatten wir auch die ganze Reise die selben Kellner. Mit einem haben wir heute noch Kontakt und haben ihn schon 2x in Kuala Lumpur getroffen.