1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. F - K (individuelle Ausflugstipps)

Klaipeda / Litauen

  • Württemberger
  • 12. Dezember 2014 um 19:50

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • Württemberger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    358
    • 12. Dezember 2014 um 19:50
    • #1

    Litauens einziger Hafen, füher war das mal die nördlichste Stadt Deutschlands. Liebvolle renovierte Altstadt.

  • PS.
    Profi
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    1.579
    • 12. Dezember 2014 um 20:03
    • #2

    Ansonsten liegt direkt vor der Stadt die Kurische Nehrung, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Es gibt auch eine Fähre, die fast direkt am Anleger abfährt und auf die andere Seite zur Kuhrischen Nehrung pendelt. Man bräuchte dann aber wohl ein Fahrrad um wirklich etwas dort zu sehen.

  • La Mer
    Schüler
    Beiträge
    179
    • 8. Februar 2015 um 21:15
    • #3

    JZRed: Guck mal hier: http://www1.wdr.de/fernsehen/ratg…uzfahrt120.html. Die Sendung ist zwar schon vom Sommer 2014, aber vielleicht kannst du dir ja hier paar Tipps holen?! Gilt natürlich auch für alle anderen, die Interesse an der Tour haben. :bye1: Viele Grüße, La Mer

  • Württemberger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    358
    • 8. Februar 2015 um 22:08
    • #4

    Zu Fuß in die Stadt ist wohl kein Problem, so wie in Tallin. Man erreicht schnell den Theaterplatz mit dem Simon Dach Brunnen und dem Wahrzeichen der Stadt. Dem Ännchen von Tharau Denkmal, es ing im 2. Weltkrieg verloren und wurde 1989 nachgebaut.

    Simon Dach ist in Klaipeda geborgen (1605 - 1659), mit dem Lied Ännchen von Tharau wir die Tochter des Pfarrers von Tharau (heuteWladimirowo) in 17 Strophen besuchen, Anna Neander.

    Sehenswert ist auch die Arche, ein 150 Tonnen Granitdenkmal zum 85. Jahrestag und 80. Geburtstag von Tilsit bzw. Vereingung von Litauen mit dem Memelland. Die rote Säule die man dort sieht, symbolisiert das Melmelland. Die Abbruchkante soll das Königsberger Gebiet symbolisieren, den heutigen Oblat (Gemeindegebiet) Kaliningrad.

    Das gelbe Haus in der Nähe ist die erste Bank von Klaipeda, Tiltostrasse 1. Das Symbol, und von denen gibt es angeblich einige in Klaipeda, soll Amor symbolisieren, als Zeichen der Zuneigung der Einwohner bon Klaipeda zu ihrer Stadt.

  • joelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    370
    • 21. April 2015 um 13:52
    • #5

    Für einen Bikeausflug in Klapeida bietet sich an:
    http://www.bbtravel.lt/de/radreisen/t…aipeda-litauen/
    Antwort kam innerhalb 24 Stunden auf Deutsch

  • Nukele
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    2
    • 31. Mai 2015 um 14:44
    • #6

    Klaipeda ist sehr übersichtlich und kann zu Fuß vom Schiff aus in gut und gern ca. 2 Stunden erkundet werden.
    Wir haben uns ein Taxi gemietet (Stunde ca. 35 EUR) und sind damit rund 4 Stunden auf der Kurischen Nehrung umhergefahren. Damit sind wir auch an Orte gekommen, wo ein Bus nicht hinkommt.
    Andere Gäste haben sich vor Ort Fahrräder gemietet. Auf der Kurischen Nehrung fährt auch ein Linienbus.
    Alles ganz entspannt.

    Man kann auch per Linienbus nach Palanga fahren oder mit dem Taxi pro Fahrt ca. 25 EUR.
    Dort gibt es einen schönen Park und ein sehenswertes Bernsteinmuseum.

  • solysombra123
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    • 8. Juni 2015 um 14:49
    • #7

    Unseren Ausflug in die kurische Nehrung haben wir bei Nehrung-Reisen gebucht.

    Wir hatten einen wunderschönen, sehr individuellen Tag. Zu Zweit im Kleinbus - man kann sich also gut zu mehreren zusammentun. Die Rundfahrt wird nach euren Wünschen gestaltet, also das angefahren, was ihr möchtet.

    Wir waren u.a. sehr lange und intensiv auf der Wanderdüne und haben dort eine sehr schöne Wanderung gemacht.

    solysombra123

    AIDAmar 07/12 - Norwegen/Island/Schottland
    AIDAmar 11/13 - westl. Mittelmeer (Palma/Rom/Livorno/Marseille/Barcelona)
    AIDAcara 05/15 - Ostsee 3
    Mein Schiff 1 10/17 - Östliches Mittelmeer

  • schaefi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. Mai 2016 um 12:13
    • #8

    Wir sind am 27.05.2016 mit der Aura in Kleipeda.

    Ganz oben auf unserer Agenda steht dabei natürlich die Kurische Nehrung. Ich überlege, ggf. einen Mietwagen zu buchen, um dort selber rumfahren zu können und nicht gebunden zu sein. Mir stellen sich in diesem Zusammenhang aber ein paar Fragen...

    Wisst Ihr, wie das mit der Fähre funktioniert (Wartezeit, Kosten, etc.)? Insbesondere für den Rückweg interessant... Wäre ja schon doof, wenn die Aura ohne uns weiterfährt :abschied: :bye1:

    Findet man auf der Nehrung Parkplätze, um an den interessanten Stellen Zwischenstopps einzulegen?

    Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, den öffentlichen Bus zu benutzen. Gibt es da Erfahrungen mit der Taktung?

    Sonst wäre vielleicht auch ein Fahrrad eine gute Option. Hat damit ggf. jemand Erfahrungen gemacht?

  • Tine61
    Profi
    Reaktionen
    933
    Beiträge
    475
    • 29. Mai 2016 um 14:46
    • #9

    Wir waren am 18.5 mit der Vita in Klaipeda.
    Im Vorfeld wollten wir bei Nehrung-Reisen eine Tour buchen. Herr Feser teilte uns aber mit, dass er keine Zeit habe und verwies uns an einen Bekannten. Herr Meyer stammt von der Insel Fehmarn, wohnt aber schon viele Jahre auf der Kurischen Nehrung und macht u.a Lesungen im Thomas Mann Haus.
    Herr Meyer hat uns ( 4 Personen ) mit seinem SUV direkt am Schiff abgeholt und wir hatten einen sehr schönen, individuellen Tag auf der Nehrung.
    Zuerst besuchten wir das Thomas Mann Haus, die Parnidden Düne, den kleinen Hafen und die Altstadt von Nida, sowie den ethnographischen Friedhof und das Bernsteinmuseum. Wir hatten auch noch ausreIchend Zeit am langen Sandstrand nach Bernstein zu suchen und sahen die Tote Düne bei Perwelka.
    Herr Meyer war ein kompetenter Reiseführer und es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.

    Bei Interesse erreicht ihr Herrn Meyer unter : uweb.meyer@googlemail.com

    Wir haben für 4 Personen für die 8 Stunden Tour insgesamt 200,--gezahlt ( bei 2 Personen beträgt der Preis 160,--) und die Tour war jeden Euro wert! :meinung:

    20x Aida...:Boot1:

  • layla
    AIDA-Liker
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    196
    • 23. Mai 2017 um 20:31
    • #10

    Gerade zurück von der großen Ostseetour mit der cara:

    Wir haben in Kleipeda die Fähre direkt am Hafen genommen und sind übergesetzt auf die Kurische Nehrung, dauert fünf Minuten. Kostenpunkt 0,80 Euro pro Person hin und rück!
    Drüben angekommen, haben wir den Bus genommen und sind nach Nida gefahren, um die Dünen zu ersteigen. Kostenpunkt 6,80 Euro pro Person hin und rück. Fahrt dauert etwa 45 bis 60 Minuten, je nachdem wie oft angehalten wird.
    Danach haben wir uns noch die Stadt angesehen.

    Man sollte beachten, dass man die Dinge in dieser Reihenfolge macht, wenn man beides sehen möchte. Der Bus von Nida zurück ging (jetzt) entweder nur um 14.00 Uhr oder um 17.00 Uhr. 17.00 Uhr war uns für Nida zu lang und man hätte dann auch die Stadt nicht mehr geschafft.
    Also morgens zeitig raus und erst Übersetzen.

    Nur wer absteigt, kann wieder aufsteigen!

  • eschpriet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    221
    • 30. Mai 2017 um 08:10
    • #11

    Wir haben uns ein Fahrzeug gemietet uns sind mit der Fähre rüber. Würde ich wieder so machen. War ein toller Tag

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub:
    Aida die 32. kann kommen !!!!!! :Boot1:

  • PELUWE
    Segwayfahrer
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    107
    • 27. Juni 2017 um 16:37
    • #12

    Hallo,
    Wir sind in 5 Wochen mit der Bella in Klaipeda.
    Ich befürchte, dass wir nicht ( so wie die Cara, Vita) direkt in der Stadt anlegen, sondern da 3km weiter südlich im neuen Hafen.
    In seinen Ausflügen schreibt AIDA " ca 15 min Busfahrt zur Altstadt"
    Kann jemand etwas dazu sagen?

    LG
    Peluwe

    2007 Diva Kanaren
    2008 Diva WMM
    2009 Vita Trans-MM
    2010 Blu Westeuropa
    2011 Blu Nordeuropa --Blu TransSuez
    2012 Vita WMM
    2013 Mar Rotes Meer -- Diva ÖMM -- Vita MM/Kanaren
    2014 Luna Nordeuropa --Stella Westeuropa
    2015 Stella ÖMM --Luna Ostsee --Stella TransMM
    2016 Vita --QM2-- Bella Adria
    2017 Aaura WMM--Bella Ostsee--Perla WMM
    2018 Blu Kanaren
    2019 Prima Orient--MS 6 Adria--Cara MM/Kanaren

    2020 Diva Karibik

    2021 Sol Ahoi-Tour--Perla Spanien --MS 3 Kanaren/Kapverden

    2022 MS 2 Karibik

    2023-MS 3 Nordkap--Aura Schottland

    2024 MS5 Asien--MS5 ÖMM---Nova Norwegen

  • joachimmeertal
    Nordlandwintersüchtig
    Reaktionen
    11.405
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.064
    Bilder
    122
    Blog-Artikel
    150
    • 27. Juni 2017 um 16:45
    • #13

    Ich habe in irgendeinem Beitrag gelesen, dass Kreuzfahrtschiffe ggfs. im weiter von der Altstadt entfernten Industriehafen anlegen.

    Viel Spaß in Klaipeda

    Achim

  • petracarola
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    255
    Beiträge
    212
    • 27. Juni 2017 um 18:57
    • #14

    Wir haben einen örtlichen Fahrradveranstalter gebucht. Zitat: Unsere Fahrradverleihstation „DU RATAI“ befindet sich in Klaipeda, Naujoji Uosto Str. 3. Die Fahrradverleihstation ist etwa 1 Kilometer von dem Kreuzfahrtschiffterminal entfernt.

    Ich gehe davon aus, dass der Fahrradtourveranstalter weiss, wo die Kreuzfahrtschiffe anlegen. Sonst wäre der Beginn der Tour auch zeitlich infrage gestellt.

    LG
    Petra

    :titanic:

  • petracarola
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    255
    Beiträge
    212
    • 27. Juni 2017 um 19:11
    • #15

    Im Hafenplan ist auch Liegeplatz 28 ausgewiesen, also bei der Altstadt wie an anderen Tagen die Aida Cara oder die Mein Schiff 6. http://www.portofklaipeda.lt/planned-calls

    :titanic:

  • PS.
    Profi
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    1.579
    • 20. Juli 2017 um 11:02
    • #16

    Zur Konkretisierung: Es gibt 2 Fähren auf die Kuhrische Nehrung. Die Fähre, die fast direkt am Schiff abfährt (man muss um ein kleines Hafenbecken herumlaufen), ist eine reine Personenfähre. Die Autofähre fährt einige Kilometer weiter südlich. An der Autofähre fährt direkt ein Bus, allerdings nicht oft.

    Wir haben auf unserer privaten Tour mit Herrn Feser Nida inkl. Thomas-Mann-Haus, die Wanderdüne, den Hexenberg in Schwarzort, die Kormorankolonie und einen Spaziergang in Pervalka gemacht. Damit waren wir dann auch erst 10 Minuten vor "Alle Mann an Bord" zurück, wir hätten aber auch noch etwas weglassen können und wären früher zurück gewesen. Aus unserer Sicht war besonders die Wanderdüne sehr sehenswert und beeindruckend.

    Noch ein Hinweis zu Herrn Feser's Auto. Wir waren mit 8 Personen unterwegs, das war doch etwas eng, ging aber schon. Wer etwas entspannter sitzen möchte, dem würde ich empfehlen mit 6-7 Personen maximal Herrn Feser zu buchen.

  • joachimmeertal
    Nordlandwintersüchtig
    Reaktionen
    11.405
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.064
    Bilder
    122
    Blog-Artikel
    150
    • 20. Juli 2017 um 19:04
    • #17

    Wir haben vor der Kreuzfahrt eine Tagestour bei einem örtlichen Anbieter gebucht; m.W. tauchen Name und E-Mail-Adresse im Forum auf. Aber trotzdem nochmals eine Schilderung des 8-Personen-Ausfluges in einem Kleinbus. Schwerpunkt war die Kurische Nehrung. Folgende Stationen fuhren wir azyklisch zu den AIDA-Ausflüglern an:

    - Juodkrantė mit Hexenwald
    - Tote Düne mit Wanderung zu einem Aussichtspunkt

    - Parniddendüne mit kleiner Wanderung; anschließend "dünenab" bis Nidden
    - ethnographischer Friedhof sowie Kirche
    - Thomas Mann - Haus
    - Abstecher zum Strand von Preila
    - Marktplatz mit dem Denkmal von Ännchen von Tharau
    - zurück zum Schiff

    Der Ausflug dauerte ca. 8 Stunden. Auch aufgrund der ausführlichen sowie - sofern angebracht - humorvollen Erläuterungen von Herrn Meyer war es ein sehr gelungener Tag.

    uweb.meyer@googlemail.com

    Einmal editiert, zuletzt von joachimmeertal (22. Juli 2017 um 12:04)

  • Tine61
    Profi
    Reaktionen
    933
    Beiträge
    475
    • 20. Juli 2017 um 19:29
    • #18

    @joachimeertal: Das können wir so bestätigen. :daumen: ( siehe Post 9)

    Wir hatten mit Herrn Meyer auch einen rundum gelungen Tag auf der Nehrung.

    Letzte Woche haben wir zufällig Bernd Uwe Meyer im TV gesehen. War eine Reise- Reportage auf RBB am Dienstag, 11.7. um 20 Uhr ( Im Sommer nach St.Petersburg -Von Kaliningrad nach Litauen).
    War ein sehr schöner Bericht. :meinung:
    Grüße, Tine61 :Boot1:

    20x Aida...:Boot1:

  • Chise
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 18. August 2017 um 07:20
    • #19

    War denn schonmal jemand im Delfinarium /Meeresmuseum in Klaipeda? Da wir mit Kindern reisen wäre das sehr interessant für uns.Aus dem Google Übersetzer werde ich was Öffnungszeiten betrifft nicht schlau.Wir fahren im Oktober mit der vita und in Schweden haben wir auch schon pech das einiges was wir sehen wollten im Oktober geschlossen hat .Liebe Grüße chise

    2014 Nordeuropa 7 AidaLuna
    2015 Nordeuropa 1 AidaMar
    2016 Norwegen ab Hamburg AidaMar
    2017 Metropolenroute AidaPrima
    2017 Ostsee ab Kiel AidaVita
    2018 Stars at Sea QueenMary2

  • Kogge
    Heckkabinenliebhaber
    Reaktionen
    1.061
    Beiträge
    1.087
    • 18. August 2017 um 08:13
    • #20

    Anfang August 2017 hat AIDA einen Shuttle angeboten, Erwachsene 6 Euro, Kinder 4,50 Euro, nachdem die Bella in diesem wunderschönen Industriehafen angelegt hat.

    02/2014 AIDAstella Kanaren - 6203
    07/2014 AIDAdiva ÖMM - 6249
    02/2015 AIDAdiva Orient - 6167
    08/2015 AIDAluna Nordeuropa - 6261
    08/2016 AIDAblu WMM - 6169
    10/2016 AIDAbella Adria - 6167
    08/2017 AIDAbella Ostsee - 6167
    05/2018 Mein Schiff 1 Taufreise - 11028
    10/2018 AIDAsol Nordeuropa - 6169
    02/2019 AIDAmar Portugal & Spanien

    10/2019 Mein Schiff 1 New York trifft Bahamas - 11199

    07/2020 Mein Schiff 2 Blaue Reise I - 10071

    07/2021 AIDAprima Reise ab Kiel

    • 1
    • 2

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial