Kurzbericht "Mein Schiff3" aus Gran Canaria

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • ... interessantes Fazit (TUI-AC), was Harald gezogen hat ... vielleicht (oder hoffentlich) macht sich das Management von AC ähnliche Gedanken ... :Boot1:

    2010 blu, 2011 bella, 2012 blu, luna, 2013 diva, 2014 diva, 2015 sol, aura, 2016 diva, prima, 2017 bella, luna

  • Hallo Kiwi,


    ja wir haben Euch abgelöst. Wir hatten wieder
    eine sehr schöne Reise. AI ist für uns eh nicht wichtig da wir so gut wie
    keinen Alkohol trinken. Toll finde ich
    eben den Pool da ich den gerne und viel nutze. Super auch die Kaffee Lounge und
    das Klanghaus.



    Nun es gibt bei MS Pluspunkt und bei AIDA Pluspunkt ich bin
    froh das es eine Alternative gibt. Im Moment fühle ich mich auf der MS wohl da
    ich es dort etwas entspannter finde. Aber ich werde je nach Preis und Route
    auch und gerne wieder AIDA fahren.



    Vergleichen sollte man die Schiffe nicht sie sind anders.




    3d1cee87e56b5143d8578b574d998fff8686738b




    LG Ulla




  • Hallo Kiwi,
    also ich finde den Bericht ganz informativ :sdanke: . Auch wir gehen im Februar auf die Mein Schiff 3 und sind schon sehr gespannt.
    Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, eine interessante Frage zu stellen und erhielt dann negative ................ !!


    Frohe Weihnachten
    biggi43

  • Ulla


    Ein Bekannter von uns hat es auf den Punkt gebracht.


    Als Paar unterwegs auf der Suche nach Entspannung = Mein Schiff 3


    Als Familie mit Kindern unterwegs und richtig Lust auf Party = AIDA


    Für mich ist beides ok, wie schon geschrieben, ich finde es gut Alternativen zu haben.



    ABER: Vorsicht ein Freund von mir hat die "Mein Schiff 2" gebucht, Flex. Er hat Deck 4 die letzte Kabine im Heck bekommen und ist jetzt mit TUI vor
    Gericht, weil schlafen gar nicht möglich war (Maschine). Ich denke zwar, er hat keine Chance, aber Versuch macht klug.

  • ABER: Vorsicht ein Freund von mir hat die "Mein Schiff 2" gebucht, Flex. Er hat Deck 4 die letzte Kabine im Heck bekommen und ist jetzt mit TUI vor
    Gericht, weil schlafen gar nicht möglich war (Maschine). Ich denke zwar, er hat keine Chance, aber Versuch macht klug.


    Was willst du uns damit sagen ?

  • Capsoni


    Ich will damit sagen, dass derjenige, der Geld sparen will und Flex bucht, so wie wir, super viel Glück mit seiner Kabine haben kann, aber auch sehr auf die Schnauze fallen kann.


    Ich denke, den meisten hier ist das bewußt, aber es gibt auch immer welche, die dann richtig sauer sein können, weil sie sich darüber vorher scheinbar nicht bewußt sind. Und gerade auf den alten Schiffen kann es direkt über der Maschine richtig laut sein.

  • Capsoni


    Ich will damit sagen, dass derjenige, der Geld sparen will und Flex bucht, so wie wir, super viel Glück mit seiner Kabine haben kann, aber auch sehr auf die Schnauze fallen kann.


    Ich denke, den meisten hier ist das bewußt, aber es gibt auch immer welche, die dann richtig sauer sein können, weil sie sich darüber vorher scheinbar nicht bewußt sind. Und gerade auf den alten Schiffen kann es direkt über der Maschine richtig laut sein.

    Das kann Dir bei jeder Reederei passieren. Ist halt das Risiko bei Vario, Just, Flex und wie sie sonst so heißen!

  • Hallo,
    ist Eure Meinung also, dass wenn jemand weniger als "Normal" für seine Reise bezahlt, kein Recht auf Erholung hat ?
    Jede Kabine sollte doch so viel bieten, dass man diese uneingeschränkt und ohne Hilfsmittel (z.B. Ohropax) nutzen kann.
    Sicherlich gibt es bei jedem Schiff, jeder Reederei unterschiedliche Kategorien, die dürften aber doch nicht so ausfallen, dass z.B. kein Schlaf möglich ist, oder :frage1:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Zitat

    Als Paar unterwegs auf der Suche nach Entspannung = Mein Schiff 3




    Als Familie mit Kindern unterwegs und richtig Lust auf Party = AIDA

    Stimmt Kiwi, als wir 2000 mit Aida angefangen haben war Party angesagt, heute gesundheitlich angeschlagen ist Entspannung wichtiger. So ändert man sich.


    Danke für die Info zur 2 die versuchen wir im Mai lassen uns überraschen.



    Ansonsten schreibt man hier besser nichts mehr.




    3d1cee87e56b5143d8578b574d998fff8686738b




    LG Ulla




  • Hallo Ulla,


    entspannen kann ich mich nur auf einem der Brauhausschiffe. Auf den kleinen Schiffen war bisher immer Party angesagt, das hat sich auch nicht geändert. Da kommt die Erholung nach der Reise. :meinung:
    Gruß an Adi.


    Wolfgang

  • Hallo,
    ist Eure Meinung also, dass wenn jemand weniger als "Normal" für seine Reise bezahlt, kein Recht auf Erholung hat ?
    Jede Kabine sollte doch so viel bieten, dass man diese uneingeschränkt und ohne Hilfsmittel (z.B. Ohropax) nutzen kann.
    Sicherlich gibt es bei jedem Schiff, jeder Reederei unterschiedliche Kategorien, die dürften aber doch nicht so ausfallen, dass z.B. kein Schlaf möglich ist, oder :frage1:


    Bauartbedingt gibt es auf jedem Schiff Kabinen, die etwas lauter oder vibrationsstärker sein können als andere. Auch die Nähe zu Versorgungsgängen oder entsprechenden Rohrleitungen kann störende Geräusche hervorbringen. Auf älteren Schiffen mit konventionellem Antrieb gibt es tendenziell eine größere ANzahl an "Problemkabinen" als auf neueren Schiffen mit Pod-Antrieb. Wir hatten mal auf der Mein Schiff 1 eine Juniorsuite ganz oben auf Deck 12 Nahe dem Schornstein und bei voller Fahrt vibrierten Deckenverkleidung und Möbel sehr störend. Es kann also auch bei höherwertigen Kategorien so sein. Die Reisemanagerin hat uns damals erklärt, dass diese Probleme bekannt seien und man deshalb eine gewisse Anzahl an ruhigen Innenkabinen immer frei hält (grundsätzlich nicht buchbar), damit geplagte Gäste dort übernachten können.


    Wer also eine Garantiekabine bucht sollte sich dem Risiko bewusst sein, dass es auch mal "daneben" gehen kann. Da ich einen sehr leichten Schlaf habe und mich solche Geräusche in den Wahnsinn treiben können, buchen wir grundsätzlich keine Garantiekabinen mehr und suchen im Deckplan genau aus.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Wie ist denn das Verteilprinzip der Flexkabinen? Wie bei Aida im vario? Da haben die Einzelbucher ja ziemlich schlechte Karten. Wir wollen der Route wegen MS2 im flex buchen (Balkon, Innen und Einzel innen). Kann man da sehr danebengreifen? Bei Aida hat man bei Balkon kaum schlechte Kabinen dabei.

    2007 AIDA diva WMM
    2008 AIDA diva WMM
    2009 AIDA luna Ostsee
    2011 AIDA luna Karibik
    2012 AIDA mar Nordtour
    2013 AIDA stella Nordeuropa
    2013 AIDA sol Nordeuropa1
    2014 AIDA stella Kanaren 9
    2014 AIDA cara GB
    2014 AIDA mar WMM
    2015 MS 2 MM+Ibiza
    2016 MS 4 Kanaren
    2016 AIDA PRIMA
    2017AIDA PRIMA
    2017 MS 5 MM mit Valencia
    2017 AIDA PERLA MM
    2018 AIDA blu Adria

    2019 MS 5 Großbritannien

    2023 MS 6 Ostsee
    83c6725185a584657f58ffabd0309e6bdb981716[/url]

  • Hallo in die Runde,


    wir gehören auch zu denjenigen, die nach mehreren Aida-Fahrten mal die Mein-Schiff-Flotte ausprobieren wollten - die Tour mit der MS 2 konnte uns allerdings noch nicht "umdrehen". Kanaren wollten wir zwar auch nicht mehr unbedingt, aber als ein akzeptables Flex-Angebot für die neue MS 3 kam, konnte ich meinen Mann doch noch mal überreden. Bis zum Reiseantritt am 30.11. (bis 07.12.14) rieb er mir dann zwar ständig die Just-Aida-Angebote unter die Nase - bis zu EUR 600,00 p.P. günstiger als unsere Buchung - , doch zu der Zeit war ich eben nur auf das neue Schiff und nicht auf die Tour an sich fixiert. Die oder keine ...
    Das Schiff ist im Inneren toll, keine Frage. Auch wenn wir bei Aida mit dem Service bisher soweit zufrieden waren - hier wird er noch getoppt. Die Kabine wurde meist schon hergerichtet, während wir beim Frühstück saßen - bei Aida konnte das auch mal bis in den Nachmittag dauern. Den abendlichen Aufdeckservice hätten wir jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber natürlich mitgenommen wie auch die Schokotaler auf dem Kopfkissen. Unsere Balkonkabine auf Deck 9 habe ich schon bei den Kabinentipps beschrieben und Fotos eingestellt - es war wirklich die schönste, die wir je hatten. Auch der Standardbalkon ist mit 5 qm größer als bei Aida. Andererseits muss man sich halt auch fragen: wie oft ist man auf der Kabine ??? - das ist auch sonst schon fast eine Glaubensfrage zwischen Innenkabinen- und Balkonkabinenbuchern.


    Das Pooldeck hat uns fast ein wenig enttäuscht, auch wenn der Pool von der Größe her natürlich einzigartig ist. Kahl und schmucklos - selbst auf der MS 2 hatte dieser Bereich für uns mehr Atmosphäre. Zu unserer Reisezeit war Baden aber nur was für Hartgesottene und für mich sind die Whirlpools tabu, sobald ich das erste Windelkind darin entdecke ...
    Im Vergleich zur Schiffsgröße gibt es nur wenig Außenplätze zum Essen und dann muss man seinen Teller auch noch durch mehrere Bereiche tragen. Die Außenalsterbar mit dem Grill haben wir immer als sehr windig empfunden, was nicht nur am Wetter gelegen haben kann.


    Den Hype um das Essen im Atlantik können wir auch nicht so ganz nachvollziehen. Wir waren zweimal im Klassik-Bereich und einmal im Mediterran und eigentlich nur beeindruckt vom Ambiente und dem ganzen Drumherum. Manches haben wir echt "mit langen Zähnen" gegessen und waren froh, dass die Portionen so klein sind. Vielleicht muss man ja "Gourmet" sein, um solch ungewöhnliche Kompositionen zu mögen.
    Im Gosch hätten wir uns auch besser Hummer statt - auf die Schnelle - Backfisch bestellt. Fetttriefende Panade mit Fischgeschmack ...

    Wirklich gut waren die Fleischgerichte "frisch aus dem Ofen" im Buffetrestaurant (selten so leckeren Tafelspitz gegessen ...) , wenngleich es hier wieder bei den Beilagen hapert. Die Wok-Station wird auch auf diesem Schiff gut angenommen und die "Backstube" mit leckeren Brötchen und dem genialen Brot ist der Hit. Ungewöhnlich aber, dass es nirgends frisches Baguette gibt, zumindest habe ich keines gefunden. Der Anckelmannsplatz auf der MS 3 hat uns jetzt zwar besser gefallen als auf der MS 2, doch sind hier wie da die 4-er-Tische sehr klein, so dass man doch lieber alleine sitzt, um nicht anderen Leuten beim Essen tief in den Schlund schauen zu müssen ... Hier haben wir uns bei Aida und in netter Gesellschaft immer wohler gefühlt, zumal am Abend auch Tischdecken aufgelegt werden.
    Nicht unerwähnt bleiben darf aber das super-leckere Eis! Bedauernswert nur der, der zum Portionieren abgestellt war. Das gibt dicke Arme bis zum Abend ...


    Das Showensemble der MS 3 konnte bei uns nicht groß punkten - das geht - vor allem stimmlich - deutlich besser.
    Die Bars waren nach Abendveranstaltungen bzw. dem Essen natürlich immer voll - AI sei Dank. Hier war unser Favorit die "Schaubar" mit guter Livemusik und flottem Getränkeservice. Im vielgepriesenen "Diamant" dagegen gähnende Leere.

    Wieder zu Hause und mit etwas Abstand können wir sagen: es war irgendwie doch eine schöne Tour auf einem irgendwie doch schönen Schiff, nur wiegen AI und die bessere Kabine den Mehrpreis für uns einfach nicht auf; für Familien mag die Rechnung besser aufgehen. Und irgendwann kann man das mit dem "Wohlfühlen" auch nicht mehr hören - es springt einen auf der MS überall an (z.B. der "Wohlfühl-Kaffee"- selbst wenn die Maschine gerade mal wieder nicht funktioniert).
    Und AI macht mein Männe geizig ^^ - nicht mal an Land wollte er was ausgeben mit Hinweis darauf, dass wir ja bald wieder an Bord sind ...


    Für uns hat sich damit erstmal die MS 3 (und damit auch die 4, 5 und 6 ... ) erledigt, es sei denn, eine außergewöhnliche Route zum außergewöhnlichen Preis lockt uns wieder. Bis dahin nehmen wir kleine Abstriche im Service von Aida gerne wieder hin - aber auch die tollen Shows und die Stimmung an Bord.

    Und was soll ich euch sagen: wir haben schon wieder gebucht: die kleine, gemütliche Vita mit all ihren Macken ... ^^


    LG Soleluna

    AIDA oder MEIN SCHIFF - Hauptsache, Kreuzfahrt ... :P

    Einmal editiert, zuletzt von Soleluna ()

  • Soleluna


    Ja, aber 100% werden wir weder auf dem einen noch auf dem anderen Schiff bekommen. Ich finde es gut deine Meinung zu lesen. Wir waren zusammen auf dem Schiff und ich finde es interessant auch die Sichtweise anderer Passagiere kennenzulernen.
    In vielen Dinge stimme ich dir zu, andere Dinge sehe ich anders. Aber so sollte das ja auch sein, es wäre ja schlimm, wenn jeder die gleiche Meinung hätte.


    Sicher ist das Pooldeck etwas kahl und schmucklos. Das ist auch in anderen Bereichen des Schiffes so, Fitneßbereich, Restaurants. Das Ankelmanns erinnert eher an Kantine, die Restaurants auf der AIDA sind da schöner.
    Dafür ist das Pooldeck sehr groß und es gibt genügend Platz, ein 25m Pool. Genial!!! Gut ich gehörte zu den Hartgesottenen und hatte herrlich Platz zu schwimmen. Durch die Länge des Pools hattest du richtige Wellen im Pool. Ich fand es klasse.
    Danke für die Fotos eurerer Balkonkabine. Wir hatten zwar selbe Kat., aber genau umgekehrt. Bett direkt an der Balkontür, auch nicht schlecht.


    Für uns bleibt TUI eine Alternative, aber bis zur Prima haben wir jetzt erst mal genug.