1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Alles zu Seegang

  • angie
  • 1. Juni 2005 um 23:29
  • Geschlossen

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 57
  • AidaFanSven
    Aida-Fan
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.897
    • 30. September 2008 um 20:38
    • #381

    Versucht es mal mit diesem Link:

    Alles zu Seekrankheit

    Gruß
    Sven

  • KikiCruiser
    leidet an "Status Symptomen"
    Beiträge
    21
    • 15. Oktober 2008 um 22:03
    • #382

    Schaut mal auf nachfolgenden Link,
    hier könnt ihr euch eine aktuelle Info über den derzeitigen Seegang
    in verschiedenen Meeresregionen einholen.

    http://www.oceanweather.com/data/index.html

    Einfach einen Klick in die gewünschte Region setzen.

    :titanic:

    AHOI
    Hans

    CARA 31.10.03 - 20.11.03 (3Wochen Transasia [Spitzenklasse])
    CARA 11.06.04 - 25.06.04 (östliches Mittelmeer)
    AURA 17.12.05 - 31.12.05 (Mittelamerika)
    VITA 13.12.08 - 27.12.08 (Mittelamerika-Karibik)
    CARA 18.01.10 - 01.02.10 (Südostasien)
    DIVA 31.10.11 - 14.11.11 (Transasien)
    TUI-MS2 Jan. 2012 (Karibik, kleine Antillen [Top-Wohlfühlschiff!!!])
    BLU 13.04.12 - 20.04.12 Rotes Meer
    TUI-MS2 April-Mai 2013 (östl. Mittelmeer [Top-Wohlfühlschiff!!!])
    AURA Sommer 2013 (Schwarzes Meer)
    TUI-MS2 Jan. 2014 (nochmal Karibik, kleine Antillen [Top-Wohlfühlschiff!!!])
    TUI-MS1 Dez. 2015 (Südostasien, Malaysia mit Vietnam [Top-Wohlfühlschiff!!!])

  • troptest79
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    212
    • 16. Oktober 2008 um 09:35
    • #383

    Seegang ist immer so ne Sache man kann 5mal auf nem Schiff gewesen sein und es war nix das 6mal kann es einen umhauen.

    Ich mach mir schon gar keine Gedanken mehr drum, als wir das 1. Mal auf der Cara waren im Mittelmeer im November das war die reinste Hölle, das Schiff wackelte an allen Ecken und Enden laufen war gar nicht mehr drin, entweder man wurde ins Schiff gepresst oder man hob ab.

    Das positivste an dem ganzen die Restaurants waren wie leer gefegt und die Schlange auf Deck3 wurde immer länger. Mir tut sowas ja immer leid, aber wie gesagt man steckt nicht drin es kann jeden erwischen......

    Also bis denne mal allen viel Spaß und nicht unter kriegen lassen :Boot1:

    6x Cara, 5x Mar, 4x Diva, 4x Bella, 2x Aura, 2x Blu, 2x Sol, 3x Prima, 1x Vita, 1x Stella, 1x Mein Schiff 5

    Coming soon: Aida Blu Venedig, Aida Cara Winter im hohen Norden

  • AidaFanSven
    Aida-Fan
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.897
    • 16. Oktober 2008 um 09:47
    • #384

    KikiCruiser

    Hallo Hans,

    danke für den Link.
    Sehr interessant zu sehen, wie die aktuellen Wellenhöhen sind und wie sich diese auf den Meeren verteilen.

    Gruß
    Sven

  • Lillykatze
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    81
    • 31. Oktober 2008 um 11:28
    • #385

    Liebe Foris,

    ich fahre Anfang Februar 2009 die Route Mittelamerika/Karibik mit der Vita. Leider habe ich eine Kabine ganz vorne auf Deck 5 bekommen. Wie sieht es in der Karibik zu der Zeit aus. Muss ich mit sehr starken Wellengang rechnen? Für ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und noch einen schönen Tag.

    Herzliche Grüße
    Lillykatze

  • Patrik
    Tischweinvernichter
    Beiträge
    520
    • 31. Oktober 2008 um 12:01
    • #386

    Das wird dir so wirklich keiner beantworten können...
    In der Karibik kann der Wellengang auch schon heftig sein, kann aber auch sein, dass ihr Anfang Februar kaum wellen habt....

    LG

    [Blockierte Grafik: http://www.cruisetimetables.com/TI42981.gif]

  • Werber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    232
    • 31. Oktober 2008 um 12:12
    • #387
    Zitat

    Original von Patrik
    Das wird dir so wirklich keiner beantworten können...
    In der Karibik kann der Wellengang auch schon heftig sein, kann aber auch sein, dass ihr Anfang Februar kaum wellen habt....

    LG

    Bis jetzt hatte ich jedesmal in der Karibik (bis jetzt 3mal) zwei bis drei Tage, bei denen der Wellengang sehr sehr ordentlich war. Und auch an den übrigen Tagen war der Wellengang durchaus spürbar. Wer echte, richtige Probleme mit der Seekrankheit hat, dem würde ich von der Karibik oder vom Atlantik eher abraten wollen.

    Es sei denn, man will abnehmen ;)

    Werber

  • angel
    Schüler
    Beiträge
    137
    • 31. Oktober 2008 um 12:20
    • #388

    hallo,

    dachte eigentlich das um die zeit die see ruhiger ist? januar februar?

    lg angel

    :bayern:

  • Hessenperle
    **~~Kochtopfsitzer~~**
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    200
    • 31. Oktober 2008 um 12:28
    • #389

    Hi,

    wir haben dieses Jahr die HH-NY-Tour gemacht und da konnte man von Seegang sprechen. An einem Tag hatten wir Windstärke 11 bei 10/11 m hohen Wellen....

    Geholfen hat uns das Medikament: Reisegold und die Superpep Kaugummis. Wirkt garantiert.

    LG
    Moni


    P.S. Wir haben die Karibik im März glatt wie ein Kinderpopo erlebt.

    Nach der 30. haben wir aufgehört zu zählen.....

  • AIDAsüchtig81
    Gast
    • 31. Oktober 2008 um 12:29
    • #390

    es ist völlig egal wann du in welchem meer unterwegs bist....in der einen woche ist es glatt wie auf dem ententeich, in der anderen hast du meterhohe wellen...das kann dir einfach keiner vorraussagen!
    freu dich auf die reise und warte ab wie es wird, ändern kannst du daran sowieso nichts!

    lg, sabrina

  • highgirl
    Profi
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    853
    Bilder
    9
    • 31. Oktober 2008 um 12:32
    • #391

    Wir haben im Frühjahr 2007 die Transatlantik-Tour gemacht. Bis auf den ersten Tag (Seetag, Sonne und starken Seegang. Abends war das Krankenhaus überfüllt ) war das Meer spiegelglatt, selbst auf der Heimreise nach Europa (wir waren immerhin 6 Tage auf dem Meer unterwegs) war es spiegelglatt. Kapitän Husmann hatte uns aber gesagt, dass er es so noch nie gehabt hat. :papierschiff:
    An der Rezeption gibt es Tabletten, die könnte man ja vorsorglich einnehmen. Sofern diese nicht helfen, bekommt man im Krankenhaus stärkere. Ansonsten muss man sich eine (gebührenpflichtige) Spritze geben lassen :zwinker:

  • Lillykatze
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    81
    • 31. Oktober 2008 um 12:50
    • #392

    Liebe Foris,

    vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann muss ich mich wohl doch überraschen lassen. Bei der Kabinenzuteilung habe ich Pech gehabt, vielleicht habe ich beim Wetter Glück. :zwinker:Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Lillykatze

  • Christina
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    336
    Beiträge
    251
    • 31. Oktober 2008 um 14:26
    • #393

    Hallo,

    wir waren dieses Jahr auf der Vita auf der Karibik-Tour und hatten fast gar keinen Seegang!
    Unsere Kabine war auf Höhe des vorderen Treppenhauses, also nicht ganz vorne, aber ich habe auch so kaum Seegang gespürt (ich werde leider leicht Seekrank wenn die Wellen größer werden).
    Wir hatten zwar mal Regen zwischendurch, aber keine Wellen und kein Sturm!
    Viel Spaß auf dieser tollen Route!
    Christina

    Aida Blu (alt), Vita, Stella, Prima, Perla, Cara, Nova, Luna

    Azamara Journey
    Norwegian Jewel, Jade, Dawn, Getaway
    Hurtigruten Trollfjord und Fram
    Mein Schiff 1 (alt &neu), 4 und 6
    Celebrity Solstice, Reflection, Millennium, Constellation, Silhouette
    Queen Mary 2

    Next:

    Aida Cosma - Kanaren

    Celebrity Eclipse - Britische Inseln

    Aida Sol Winter im Hohen Norden

  • steffi2711
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    • 31. Oktober 2008 um 17:38
    • #394

    Wir möchten ja im Sommer 2010 (so lange noch) Hamburg - New York fahren!

    Von dem, was ich auf dieser Route bezüglich Seegang mitbekommen habe, ist das vielleicht keine so gute Idee, da ich doch etwas "empfindlich" bin; hab sogar an einem Tag in der Karibik eine Spritze gebraucht :verzweifelt:

    Die Reise ist zu teuer, um jeden Tag im Bett zu verbringen.


    Grüße
    Steffi, die nicht mehr so ganz begeistert ist von dieser AIDA Route

    21.09. - 28.09.2007 Cara - Östliches Mittelmeer
    01.03. - 15.03.2008 Aura - Mittelamerika/Karibik
    14.11. - 28.11.2011 Diva- Südostasien
    28.12.2012 - 11.01.2013 Luna - Karibik
    08.08. - 18.08.2013 Blu - westliches Mittelmeer
    19.04. - 26.04.2014 Sol - Nordeuropa
    09.08. - 23.08.14 Sol - Nordeuropa
    04.01. 11.01.15 Mein Schiff 3 - Kanaren
    15.08. - 29.08.15 Bella - Westeuropa
    29.07.2017 - 05.08.17 Perla - Mittelmeer

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.027
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 31. Oktober 2008 um 19:08
    • #395

    Steffi

    Also für HH - NY sollte man schon etwas seefest sein. Es sind wirklich keine Übertreibungen. Falls Interesse, ich schick Dir gerne ein Foto das den Seegang so richtig schön darstellt. Schick mir bitte dann noch Deine Mailadresse.

    LG Ute

    50580c20594ef36fe879e06d28904827f33b9acd

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

  • sally
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    61
    • 1. November 2008 um 23:30
    • #396

    Ich kann von mir schon behaupten seefest zu sein.
    War jetzt das 10.x auf der Aida, aber das was wir auf der TM die gestern zu Ende ging erlebt haben, hat mich an meine persönliche Grenze gebracht.... ab Auslaufen Tunis hatten wir 36 Stunden - also bis Palma - 6 Meter hohe Wellen.
    Anfangs fand ich - und die anderen seefesten - es lustig, aber am nächsten nachmittag spätestens war es das nicht mehr. Nicht wegen Übelkeit, es hat einfach genervt!!!
    Farwell abend - die Restaureants waren leer - dennoch kam der Service nicht nach.... die Jungs waren auch alle seekrank.
    Farewell Poolparty abgesagt, es war NICHTS los auf dem Schiff.
    Ich war am nächsten Morgen auch froh als ich absteigen konnte, ich hatte einfach keine Lust mehr auf das Geschaukel.
    Man hätte mir die TA schenken können, ich wäre freiwillig nicht mehr aufs Schiff gegangen.
    Heute morgen saß ich zu Hause und habe immer noch geschaukelt...
    Das war schon.... :verzweifelt:
    Wie gesagt war nicht die Seekrankheit schlimm, wir hatten NIX, aber es ist anstrengend und das Ausgleichen ist auf die Dauer der Stunden echt heftig.

    Aber ansonsten war die Reise toll :matrose:

  • utensi
    Profi
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    744
    • 2. November 2008 um 07:49
    • #397

    Hallo
    Aber einen Vorteil gibt es schon bei Seegang !
    Man hat Platz beim essen :hunger:


    02d8bd455cf51c3ef22d6adfed8df12895919558


    Gruß aus dem Ländle Stefan

  • Werber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    232
    • 2. November 2008 um 10:37
    • #398

    ähnliches habe ich schon von mehreren TA´s gehört. Es ist zwar am Anfang lustig, in einem fast leeren Restaurant zu sitzen oder an der AIDA Bar mit den anderen seefesten den Helden zu spielen, aber wenn das über mehrere Tage andauert, wird´s irgendwann langweilig. Ich hatte das mal auf einer Kanaren-Route. Da waren 5 Abende und Nächte total verschaukelt. Es ging so weit, daß der Kapitän beschloss, etwas später abzulegen, damit wir Gäste wenigstens noch in Ruhe essen konnten. Für einen meiner mitreisenden Freunde war das auch die einzige Möglichkeit, feste Nahrung zu sich zu nehmen.

    In der Karibik und auf den Kanaren lässt sich Seegang nicht vermeiden, aber ich würde keine Reise wie eine TA buchen, bei der die Schaukelei schon vorprogrammiert ist.

    Werber

  • Heizergruss
    Äquatorfahrer
    Reaktionen
    32.498
    Beiträge
    24.915
    Bilder
    111
    • 2. November 2008 um 10:42
    • #399
    Zitat

    Original von sally

    Anfangs fand ich - und die anderen seefesten - es lustig, aber am nächsten nachmittag spätestens war es das nicht mehr. Nicht wegen Übelkeit, es hat einfach genervt!!!

    Heute morgen saß ich zu Hause und habe immer noch geschaukelt...
    Das war schon.... :verzweifelt:

    Wie gesagt war nicht die Seekrankheit schlimm, wir hatten NIX, aber es ist anstrengend und das Ausgleichen ist auf die Dauer der Stunden echt heftig.

    :matrose:

    Hallo

    ...ich kann dich sehr gut verstehen :zwinker:

    ...während meiner Zeit bei der Marine, hatte ich auf 3 Seefahrten, 14 Tage(einschließlich 2 Tage Landgang) durchgehend Seegang (teilweise Windstärke 12 und 10m - 15m hohe Wellen)

    ...kann ich voll und ganz bestätigen, daß die Schaukelei dann doch irgendwann nervt :titanic: ,auch wenn ich keine Probleme mit dem Seegang habe

    ...24 Std. am Tag die Schaukelei und das über einen Zeitraum von 2 Wochen, das hat schon sehr die Stimmung an Bord verändert

    ...wir hatten "Seefahrer" an Bord, die hatten ihre Seefahrt(Sturmfahrt)überwiegend im "Sani-Bereich" am Tropf abgeritten :abschied:

    ...an Land schaukelte es dann auch noch eine Woche

    ...aus diesem Grund buche ich auch keine Kreuzfahrten ( Herbst/Winter) im Mittelmeer, desweitern ist mir das "Seegebiet" in dieser Jahreszeit auch einfach viel zu kalt, da können mich auch die billigen "Just - Angebote" nicht aus dem Haus locken :ciao:

    Gruss
    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    4 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss (2. November 2008 um 16:25)

  • Asura
    Käptn Chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    112
    • 2. Januar 2009 um 14:29
    • #400

    Ich hab jetzt nicht alle 21 Seiten durchgelesen (tue ich evtl. noch),aber habe mal eine schnelle Frage zum Seegang in der Karibik:
    Wie kann es denn da werden? Ich sehe auf den Diagrammen mit Wellenhöhen immer nur etwa 2-4 Meter im Karibischen Meer. Das merkt ja gar nicht. Hatte jemand dort schon über 6-8 Meter? :frage1:

    Auf Reisen suchen viele Deutsche eigentlich nicht das fremde Land, sondern Deutschland mit Sonne.


    Erwin Kurt Scheuch (*1928), dt. Soziologe


    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.


    Oscar Wilde

    • 1
    • 19
    • 20
    • 21
    • 57
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern