1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA mit Kindern und Jugendlichen
  6. Planen & buchen

Mit Kleinkind in die Karibik

  • Regentropfen
  • 2. Juli 2013 um 13:22

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
1. offizieller Beitrag
  • Regentropfen
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 2. Juli 2013 um 13:22
    • #1

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    hat jemand schon Erfahrung mit einem Kleinkind (23 Monate) in der Karibik gemacht?
    Wir haben vor, mit der luna die Karibiktour ab Barbados zu machen.
    Wenn ja, welcher kleine Ausflug bietet sich dort an?

  • muskatnuss
    Rum und Nutmeg abhängig
    Reaktionen
    2.023
    Beiträge
    2.464
    • 2. Juli 2013 um 13:25
    • #2

    Die Karibik ist sozusagen für Kleinkinder gemacht! Aber, welche Ausflüge??? Lese erst einmal die neueren Kommentaren von den Zielen in Ausflüge in der Karibik und Mittelamerika durch. Dann stell in den einzelnen Ziele-Threads deine genaue Frage. Aber....Ein super Tipp:

    http://www.kids-on-cruise.de/forum/index.php?page=Index

    Da gibt es haufenweise Info.

    Gute Reise!!! :abfahrt:

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Tauchnixe
    Hamburg meine Perle
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    140
    • 2. Juli 2013 um 15:46
    • #3

    Wir haben die Tour im Januar gemacht! Einfach wunderschön!

    Ja, die Inseln sind toll und es gibt bestimmt jede Menge Ausflüge auch für Kleinkinder, aber wie sieht es mit dem langen Flug aus?

    Wir waren auf dem Rückflug total fertig. Die AirBerlin Maschine war alt und supereng. An Schlaf war überhaupt nicht zu denken.

    In unserer Reihe im mittleren Bereich saß eine Familie mit zwei kleinen Kindern. Da der Abflug erst am frühen Abend ging und wir die Kabine ja schon morgens verlassen mußten, saß die Familie quasi den ganzen Tag mit den beiden Kindern am Pool. Die Kinder waren schon nachmittags total müde.

    Im Flugzeug haben beide Kinder die ganzen Nacht gesp......und überhaupt nicht geschlafen! War weder für die Kleinen noch für uns besonders toll.

    Ganz ehrlich...ich finde die langen Flugzeiten für Kinder total unpassend!

    AIDAcara - Ostsee / AIDAdiva - Orient / AIDAbella - Karibik / AIDAluna - Karibik / AIDAblu - Nordeuropa/Kanaren/Mittelmeer / AIDAsol - Westeuropa/Südostasien / AIDAmar - Transsuez/Mittelmeer / Mittelmeer mit Lissabon / AIDAstella - Transmittelmeer/Orient/ Spanien + Frankreich/Mediterane Highlight / ARTANIA - Kurzreise/ Südseeträume/ Mittelamerika / Mein Schiff 4 - Transsuez /Mein Schiff 1 - Hamburg - New York - AIDAnova - Kanaren & Madeira ab Teneriffa - Mein Schiff 2 - Mittelmeer mit Ibiza

    Coming soon :abfahrt:

    04/2025 - Von Gran Canaria nach Korfu

    03/2026 - Von Martinique nach Hamburg

  • muskatnuss
    Rum und Nutmeg abhängig
    Reaktionen
    2.023
    Beiträge
    2.464
    • 2. Juli 2013 um 15:57
    • #4

    Ich sage das schon lange, aber sie wollte wissen, wie es ist mit einem Kleinkind.

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Regentropfen
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 3. Juli 2013 um 12:34
    • #5

    Vielen Dank ihr beiden.

    Ich weiß auch, dass es bestimmt ein sehr anstrengender Flug werden wird. Daher sind wir auch noch am Überlegen.
    Dieses Jahr hatten wir auch eine Fernreise gemacht (mit 8 Monaten), da war das alles kein Problem. Das Kind hat viel geschlafen oder lieb gespielt. Der Flug war total entspannt. Das kann beim Nächsten Mal natürlich völlig anders sein.

    Wenn mir jetzt noch gesagt würde, dass man keine Ausflüge mit einem Kleinkind unternehmen könnte, dann sollte man doch lieber noch länger warten. Nur wohin dann? Wir sind absolut keine Fans von Ostsee, Nordsee, wandern in Bergen...
    Da, aber "Tachnixe" sagt, man kann mit einem Kleinkind gut Ausflüge machen, überlegen wir weiter.

    Ich muss auch gestehen, wir waren schon in Asien, Mittelamerika, Orient und ÖMM mit der AIDA. Ich habe aber nie darauf geachtet, ob Familien mit Kleinkinder an Bord waren.

    Falls noch jemand Tipps zu bestimmten Ausflügen hat, oder auch mit einem Kleinkind Anfang 2014 an Bord der AIDAluna ist, lasst es mich wissen :sdanke:

  • muskatnuss
    Rum und Nutmeg abhängig
    Reaktionen
    2.023
    Beiträge
    2.464
    • 3. Juli 2013 um 12:58
    • #6

    Bei den Ausflügen selber kann ich nicht davon ausgehen, dass ihr Probleme bekommen würdet. Da ist die Karibik gaaannnnnzzzz easy. Man muss aber wissen, das Trinkwasser (auch in Flaschen auf der AIDA) ist anders, das Essen wird wohl keine Probleme verursachen. Aber, denkt halt mal dran, wie das ist wenn das Kind - eure Kind, und nicht das Kind von anderen - krank wird oder werden könnte. Deswegen lege ich euch die Seite von unser Tine ganz ans Herzchen.

    Kids-on-Cruise - Yeah!!! Gute Seite!!!

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 3. Juli 2013 um 17:50
    • #7

    Auch ich empfehle das Kids on Cruise Forum, da bekommst du bestimmt andere Antworten ;)

    Ich finde AIDA mit Kindern passend, immerhin ist es sehr sauber an Bord, es gibt hygienisch einwandfreies Essen, kein Ungeziefer im Zimmer uvm. Wir waren schon in manchen Strandhotels, wo sich die Kinder viel mehr verletzen können oder so. Und alle sprechen deutsch, die Muttersprache des Kindes.

    Ausflüge mit AIDA würde ich persönlich mit Kleinkind jedoch nicht unternehmen - ihr seid immer an die Gruppe, an deren Tempo und deren Zeiten gebunden. Und da hast du viele Leute in der Gruppe, die keine Rücksicht nehmen.
    Ich würde in den Häfen mit dem Taxi zu einem schönen Sandstrand fahren und dort baden/spielen. Vor dem Strand kann man ja noch was ansehen, aber da gibt es auf den meisten Inseln nicht so viel ;)
    Dafür sind die Strände schön und das Wasser warm - was will man mehr?

    Als Alternative könnte ich mir einen Florida-Urlaub vorstellen. Mietwagen und Apartment/Ferienhaus. In den USA kannst du auch mit guter Kranken-versorgung rechnen.
    Das wäre für MICH der Punkt, warum ich mit so kleinen Kindern nicht so weit reisen würde, vor einem Notfall hätte ich zu viel Angst. Wobei die Karibik da wegen den vielen (amerikanischen) Touris dort sicher noch am besten ausgestattet ist im Vergleich zu den anderen AIDA-Fernrouten.

    Im Sommer fände ich allerdings eine Route westl. MM besser mit kurzer Anreise. Kanaren wird immer geraten für Familien, ich persönlich finde es aber dort viel zu langweilig und das Wasser ist viel zu kalt zum baden (vor allem für Kinder).

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • CaMausi1980
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 3. Juli 2013 um 19:02
    • #8

    Wir waren mit Freunden und deren Kind auf Aida und der Urlaub war für alle, auch das Kind, total entspannt.
    Ich würde mal meinen, das jeder sich selber überlegen sollte was man als Familie am besten genießen kann.

    Wir planen auch nächstes Jahr wieder eine gemeinsame Tour, auch Karibik. :abfahrt:

    immer wieder Aida Urlaub :matrose:

  • anja12
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    72
    • 4. Juli 2013 um 07:29
    • #9

    Ausflüge kann man in der Karibik mit Kind sehr gut selber machen. Vor allem Strand oder mal durch die Ortschaften bummeln geht immer.

    Wir waren in der Karibik als unsere 4 Jahre alt war. Ein schönes Alter. Denn da gehen viele Kids auch mal gerne in den Kids-Club.

    Die An- und Abreise ist abhängig vom Kind. Bei uns vollkommen easy. Aber andere Kinder haben das ganze Flugzeug von Frankfurt bis in die Karibik gut wach gehalten :zorn: War für alle nicht so entspannt. Da waren auch wir irgendwann sehr genervt. Diese Kinder konnten/wollten nicht etwas leiser spielen. Da wurde durch das Flugzeug gerannt und fangen gespielt, egal ob Reisende schlafen wollten ....geschrien, getobt etc. :crazy: Wir hatten das Thema gar nicht: einfach was passendes zum Spielen mitnehmen. Wir hatten eine MP3 Player mit Kinderhörgeschichten, Malsachen etc. dabei. Aber dies ist natürlich auch Altersabhängig.

    Ich persönlich würde bis das Kind 3 Jahre alt ist keine ganz so weiten Flüge machen. Eher Mittelmeer etc. Auch wegen des Klimaunterschiedes. Und auch wegen der ärztl. Versorgung (es kann jeder mal einen Unfall haben, auch Kinder/z.B. Treppe runterpurzeln, ausrutschen etc.)

    Aber ich muss auch dazu sagen, dass Fernreisen ab dem Schulalter so gut wie nicht mehr bezahlbar werden. Deshalb die Zeit vorher gut nutzen und halt dann mit 4, 5 und 6 Jahren solche Routen planen.

    Entscheiden muss es jeder selber.

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 4. Juli 2013 um 07:56
    • #10

    Das hängt doch alles von den Kindern ab (alle sind verschieden) und vor allem auch von den Eltern!!!

    Wenn ich als Eltern meine Kinder im Flugzeug rumtoben lasse, laufen, laut spielen, dann darf ich mich auch nicht wundern, wenn alle Mit-Passagiere genervt sind. Ein Langstreckenflug ist nun mal kein Spielplatz und viele Leute nutzen die Zeit um zu schlafen.

    Aus meiner Erfahung kann ich nur berichten, dass ich schon HÖLLISCHE Flüge erlebt habe, vor allem aus Mallorca und der Türkei, wo Babies und Kinder den ganzen Flug über gebrüllt haben, die Eltern überfordert waren oder es ihnen komplett egal war!
    Auf diesen Flügen ist es noch viel schlimmer, weil so viele an Bord sind, die sich gegenseitig "anstecken".

    Auf meinen rund 10 Langstreckenflügen hingegen hatte ich das Glück, noch nie so eine Hölle zu erleben. Wir waren erst im Mai in NY und hatten auf Hin- und Rückflug Babies und Kleinkinder neben uns - da waren andere Passagiere lauter.
    Die Eltern waren aber auch gut vorbereitet, hatten die erste Reihe im Flugzeug mit der Babyschale für das Kleinste und viel Spielzeug und iPod mit...

    Wenn man als Eltern diese Entscheidung trifft, dann muss man auch daran denken, dass andere Menschen NICHT 10 Stunden Gebrüll, Schubsen, Laufen & Co gebucht haben und dass das auch NICHT kinderfeindlich ist, wenn man dann genervt ist. Mit einem so unruhigen Kind würde ICH es niemals buchen.

    Und auf der AIDA - dann schreit halt ein Kind im Restaurant einmal. Wenn sich die Eltern drum kümmern, ist das doch ganz normal. Ist ja nicht 24 Stunden lang neben dem eigenen Essensplatz (den man ja auch wechseln kann...)

    Komplett genervt werde ich, wenn ich sehe, dass es den Eltern egal ist und es als normal empfinden, wenn der Nachwuchs ständig herumbrüllt und allen vor die Füße läuft aus Spaß. Diese Familien sollen doch bitte ein Familienhotel irgendwo buchen und nicht den gleichen Urlaubsort wie ich. Oder ein italienisches Schiff, die italienische Erziehung ist ja da viel "offener".

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • Teffchen
    Früher war mehr Lametta
    Reaktionen
    166
    Beiträge
    777
    • 4. Juli 2013 um 08:20
    • #11

    :sgenau: Gila, so isses! Es kommt auf den Einzelfall ein.
    Wenn einer die Kanaren als kurze Anreise und Fernreisen lieber im Schulalter macht, dann isses so. Bei den meisten sind die Kanaren schon weit und Karibik in den Ferien unbezahlbar. Wenn heute ein Erwachsener sich an die Urlaube als Kleinkind erinnern kann, respekt! Ich weiß nichts mehr von meiner einzigen Flugreise mit meinen Eltern, da war ich 2 Jahre alt.
    Unser Kind war in dem Alter recht pflegeleicht was Flüge angeht. Jedoch hatten wir mal einen Flug, wo in den ersten Reihen in JEDER Reihe ein Kleinkind saß, es war wirklich so, die haben sich gegenseitig angestachelt. Blöd, war aber so!
    Und wo gibt´s Speisesäle im Flugzeug, Hanny? Schreiende Kleinkinder beim Essen gibt´s auch an der Nordsee, das hat jetzt in meinen Augen nichts mit einer Kreuzfahrt zu tun.
    Karibik ist für Kinder bestimmt toll, warmes Wasser, Strand. Ob man das mit einem Kind macht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich habe mal festgestellt, das Kinder sich wohlfühlen, wenn ihre Eltern dabei sind. Und wenn´s in der Karibik ist, ist es eben dort.
    Mit dem Krank werden, klar, das ist auch für Erwachsene ein Problem. Aber auch in Deutschland gibt es Orte, wo es keine medizinische Versorgung vor Ort gibt. Auf allen Nordseeinseln ist man auch sehr alleine im Notfall (auf Sylt werden Kinder auch nach Flensburg in die Kinderklinik verlegt...) und muss erst mal ans Festland.
    Wie heißt es hier so schön, jeder so wie er mag... (Wo ist der Muuuuaaah-Smiley? Ist der auch gesperrt?)

    Liebe Grüße

    Teffchen :sport1:

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 4. Juli 2013 um 10:43
    • #12

    Man sollte auch bedenken, dass die Schiffsärzte nicht auf Babies und Kleinkinder spezialisiert sind und auch die Medikamente an Bord. Somit sollten Eltern verantwortungsvoll eine Reiseapotheke mit haben. Da ist die Absprache mit Kinderarzt bzw. Tropenarzt sicher zu empfehlen! Impfungen, Mückenschutz gegen tropische Mücken...
    Aber das alles ist auf jeden Fall am Schiff besser als in einem Karibik-Landhotel. Die meisten Mücken kommen ja abends und da ist man schon längst wieder auf See.

    An Bord kann man ein Babyphone leihen (ich glaub bei den großen Schiffen???) und man ist als Elternteil viel schneller beim Kind als in einer Ferienanlage, wo das Restaurant weit weg ist vom Bungalow.

    Ich kann mich an keinen Urlaub als Kind erinnern, weil ich keinen hatte. Bin das erste Mal mit 13 weggefahren/geflogen. Was soll's - Kinder sind doch glücklich, wenn sie bei ihren entspannten Eltern sind.
    Und Mitreisende sind glücklich, wenn sich alle (Erwachsene und Kinder) zu benehmen wissen :zwinker:

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • charly12
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 4. Juli 2013 um 11:43
    • #13

    Also wir waren mit unserer Tochter schon 2 mal in der Karibik. Einmal war sie gerade 3 geworden und dann noch mal mit 4 Jahren! Beide mal war ohne Probleme! Den langen Flug haben wir mit DVD Player, malen, essen und schlafen wunderbar hinter uns gebracht. Meistens sind die Eltern unentspannter als die Kinder! Den Kindern macht der lange Flug auch nichts aus. Die haben ja auch mehr Platz als wir Erwachsene! (Vorausgesetzt ihr habt für das Kind einen eigenen Sitzplatz). Ausflüge haben wir damals nur einen in Belize gemacht ansonsten sind wir immer mit dem Taxi an den Strand gefahren oder haben uns was angeschaut! Natürlich kann man mit einem Kleinkind nicht den ganzen Tag so unterwegs sein, wie als wenn man alleine ist aber das war für uns kein Problem und das wollten wir auch gar nicht. Ich habe kein einziges Problem darin gesehen, wenn man mit kleinen Kindern verreist! Der Urlaub ist trotzdem entspannt und erholsam und alle haben was davon auch die ganz kleinen!

  • Morris
    *Moderator*
    Reaktionen
    17.055
    Artikel
    247
    Beiträge
    2.206
    Bilder
    177
    Blog-Artikel
    3
    • 4. Juli 2013 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Jemand möchte mit seinem Kind verreisen. Seine Entscheidung.

    Sofort bekommt er statt Antworten auf seine konkrete Frage jede Menge ungebete Tipps. Und kurz drauf wirds wieder ein Hauen und Stechen. Ich werde hier ein bißchen kehren, und spare mir bei den Löschungen die einzelnen Kommentare. Wer noch Hilfreiches anzubieten hat, der möge bitte weiterschreiben.

    Danke.

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten. (K. Valentin)

    Es allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann. (W. Busch)

  • FrankB
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 4. Juli 2013 um 21:25
    • #15

    Hallo Regentropfen,

    wir sind mit unseren Kids (2 und 4 Jahre) schon mehrmals auf der AIDA gewesen. Wir haben uns bezüglich der Flugzeiten immer etwas gesteigert. Wenn die Nasen der Kids frei sind, dann ist das Fliegen für unsere Kids kein Problem. Bei unserem Flug nach Dubai haben wir die Große mit Filmen und Musik ca. 2 Stunden unterhalten. Mit der Kleinen haben wir gespielt. Nach ca. 2 Stunden, es war ein Over-Night Flug, haben beide geschlafen und wollten nach der Landung noch nicht aufstehen. Bezüglich der medizinischen Versorgung bist Du mit der Familie auf der AIDA besser aufgehoben wie in einer abgelegenen Ferienanlage. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die einen guten Job machen und erheblich mehr Patienten mit Alter ü60 haben. Gesunde Kinder sind robust und nicht aus Watte. Wir werden jetzt mit den Kids Ende Oktober die Transkaribik Tour machen und können danach bestimmt mehr berichten. Auf den bisherigen Touren haben wir die Ausflüge immer selber organisiert. So waren wir flexibler und hätten die Tour jederzeit abbrechen können. AIDA ist auf Kids eingestellt, vom Hochstuhl im Restaurant über Kidsclub bis zum Babyphone mit Nachsichtkammera. Die Bella und Luna fahren in der nächsten Session in der Karibik und haben beide das o. g. Babyphone. Zu den Ausflügen kann ich Dir noch nichts erzählen. Frage einfach nach unserer Reise im November noch einmal.

    Viele Grüße
    Frank

    2012 AIDAbella Westliches Mittelmeer
    2012 AIDAsol Kanaren
    2013 AIDAblu Transarabien
    2013 AIDAmar Ostsee
    2013 AIDAluna Transkaribik
    2014 AIDAdiva Östliches Mittelmeer
    2015 AIDAvita Karibik
    2015 AIDAaura Mittelmeer 1
    2015 AIDAvita Adria
    2016 AIDAluna Karibik & Mexiko
    2016 AIDAprima Metropolen
    2016 AIDAbella Südostasien
    2017 AIDAstella Orient
    2017 AIDAbella Norwegens Fjorde
    2018 AIDAluna Karibik & Mexiko

    2018 AIDAstella Mediterrane Highlights

    2019 AIDAvita Montréal New York

    2019 AIDAblu Mauritius Seychellen

    2020 AIDAnova Kanaren & Madera 3

    2020 AIDAmira Griechische Inseln

  • Regentropfen
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 22. Juli 2013 um 13:51
    • #16

    Hallo,

    vielen Dank für die vielen Antworten :sdanke:

    Mal sehen wie wir uns entscheiden werden - fahren oder nicht fahren?

    Den letzten Langstreckenflug hat unser Kind sehr gut überstanden, aber da war er auch noch etwas kleiner und hatte noch keinen Bewegungsdrang :schlafen:

    Wahrscheinlich werden wir, wenn wir fliegen, die Ausflüge alle privat unternehmen. Wie Frank schon sagt, man ist einfach flexibler.

    Frank: Ich würde mich über ein Feedback deiner Ausflüge im November sehr freuen. Vielleicht ist ja etwas passendes für uns dabei.
    Schönen Urlaub

    LG,
    Regentropfen

  • Sakasu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    104
    • 22. Juli 2013 um 20:37
    • #17

    Hallo,
    auch wir waren mit unserer Tochter schon zwei Mal in der Karibik, auch mit der Luna. Beim ersten Mal war sie erst 2,5 Jahre alt und es war super! Wir haben auch alles privat organisiert ( bis auf Belize), waren viel am Strand und stundenlang im Wasser.
    Ich kann nur sagen, macht es!
    Bezüglich der Ausflugstipps: melde dich einfach per PN, wir waren letztes und vorletztes Jahr auf der Luna, haben also einiges gemacht.

    LG, Sandra

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern