Zeitumstellung Karibik / Mittelamerika / Borduhr

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • @ Jerry105,


    lasse Dich nicht auf eine allzu frühe Zeit ein. Man weiss ja nie, ob das Schiff tatsächlich so früh im Hafen ist. Es kann sich ja auch alles nach hinten verschieben.
    Es besteht aus meiner Sicht die Gefahr, dass der Taxifahrer nur deshalb so früh los will, weil er anschließend noch weitere Touren fahren will. :meinung:

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • Vielen Dank für Eure Antworten. Mir geht es eigentlich nicht konkret um die Uhrzeit, sondern nur darum, ob es sein kann, dass die Schiffzeit eine andere ist, als der Hanfen in dem Aida liegt. Anscheinend ist das ja möglich. Da Zeit "alle Mann an Board" richtig sich dann aber wohl nach dem Schiff???? Find ich sehr verwirrend!


    Grüße


    Susanne

  • UND AUSSERDEM:


    Bist Du in Mittelamerika, da ist sowieso alles 'pura vida' und mit der Zeit wird da sehr 'entspannt' umgegangen.... auf ne halbe Stunde kommt das dort sowieso nicht an :zwinker:


    Also nur eine 'umgefähr'-Zeit ausmachen'! Wenn der Fahrer das nicht akzeptiert (der wartet auch 2 Stunden auf Dich) findest Du genügend andere, die das gerne tun!


    Greetz


    jack

  • Problematik Costa Rica :


    Die Ortszeit wäre -7h zu Deutschland, aber weil es auf der Route das einzige Ziel ist in dieser Zeitzone belässt man die Schiffszeit auch in diesem Hafen bei -6h.
    Deshalb ist die AIDA Bordzeit eine Stunde voraus.

  • Wenn ich mich richtig erinnere, wurde aber in Cozumel die Bordzeit der Ortszeit (-1h gegenüber Mobay) angepasst, was sich wahrscheinlich auch rentierte, da noch Belize und Honduras in der selben Zone liegen.


    In Costa Rica verzichtet man wohl deshalb darauf, da es der einzige Hafen auf dieser Tour in dieser Zeitzone ist, und behält dafür die Zeit von Kolumbien / Panama bei.


    LG Christoph
    +++

  • hallo zusammen!


    kann es sein, dass die schiffszeit auch nicht mit der auf isla margarita übereinstimmt??? das heißt, wenn wir planmäßig um 10.00 dort anlegen sollen, sind es dann auf der isla erst 9.30????
    habe schon bei AC angerufen, die wussten aber nicht bescheid, wollen sich aber informieren und mich zurück rufen!
    weiß das vl von euch einer mit sicherheit???


    lg, sabrina

  • Ja das könnet sein,
    Isla la Margarita hat auf jeden Fall keine volle Stunde differenz zu den anderen Zeitenzonen sondern minus 4 1/2 von GMT, also minus 5 1/2 Deutsche Zeit
    Siehe auch Zeitzonen Karibik und Mittelamerika


    Georg

  • hallo georg!


    ja, danke für die antwort. AC hat sich mittlerweile gemeldet, es ist tatsächlich so, dass 10.00 anlegen schiffszeit ist und es auf margarita dann erst 9.30 ist!


    lg!

  • Hallo,
    zur besseren Planung, hab ich da mal eine Frage ?


    Wir fahren ab dem 13.12.08 die Karibik Route mit der Vita.
    Nun sind ja auf der Internetseite von Aida die Anlege- und Ablege Uhrzeiten hinterlegt.
    Handelt es sich hierbei um die jeweiligen Landeszeiten, oder hat das Schiff eine eigene Uhr zeit ?


    Da wir einige Ausflüge privat unternehmen wollen, müssen wir bei den Ortsansässigen Veranstalltern eine Uhrzeit angeben.
    Doch leider hab ich keine Ahnung welche dann die richtige ist.


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruß Ariane

  • Hallo,


    das sind die jeweiligen Ortzeiten.


    Gruss

    Zitat

    12/07 Karib.,11/08 Transarab., 05/09 ÖMM, 10/09 MS1 Transatl./Karib., 04/10 Transindien, 07/10 ÖMM, 11/10 Transbrasilien, 02/11 Karib., 04/11 Sol, 07/11 Ostsee, 11/11 Asien, 02/12 USA/Karib.,05/12 Mar, 07/12 WMM, 12/12 USA/Karib., 03/13 Stella Clubnacht, 05/13 Adria, 07/13 Schw. Meer, 11/13 Oasis Karib.,03/14 Karib.,06/14 WMM, 10/14 Transkarib., 03/15 Karib./USA, 05/15 ÖMM, 12/15 Karib., 04/16 Prima, 07/16 Kanaren, 09/16 Sol, 10/16 Transkarib., 03/17 "Ciao" Bella, 07/17 WMM, 11/17 Karib., 03/18 Karib., 05/18 Sol, 07/18 WMM, 12/18 ind.Ozean, 05/19 MS4 Kurzr., 09/19 WWM, 12/19 Vita Indon./Australien, 09/20 MS6 Griechenl., 06/21 Blu 25 Jahre, 07/21 MS1, 11/21 Perla Karib., 05/22 Blu

  • Ortszeit.
    Die Schiffszeit wird immer an die lokale Zeit angepasst.

  • Zitat

    Original von Hui Buh
    Ortszeit.
    Die Schiffszeit wird immer an die lokale Zeit angepasst.


    Nicht immer! Wie Gila schon schrieb, wird zumindest in Venezuela (Isla Margherita) nicht um die "Chavez'sche halbe Stunde" umgestellt.

  • Wenn ich mich nicht irre, wurde 'nur' für Costa Rica bei uns die Borduhr auch nicht umgestellt, so dass sich hier 1h Differenz zur Ortszeit ergab. Die örtlichen Ausflugsanbieter wissen aber um diese Umstände und weisen bei den Zeiten und Treffpunkten auch immer darauf hin.
    Keine Sorge das klappt schon alles, viel Spaß :ciao:


    Grüße Dirk

    Cara Whn/Silv 2001 Karibik; Vita Whn/Silv 2002 Karibik; Vita Dez 2005 Karibik; Aura Dez 2006 Karibik; Cara Feb 2007 Orient; Vita Dez 2008 Karibik; Bella Okt 2009 wMM; Aura Nov 2010 soA; blu Nov 2011 RM; diva Jul 2012 öMM; blu Sept 2013 wMM; Vita Aug 2014 wMM/Atl; Bella Dez 2014 Karibik; Aura Aug 2017 wMM; Stella Dez 2017 Orient; blu Dez 2018 Ind.Ozean; Luna Dez 2021 Karibik; blu Mai 2022 Adria; Aura Dez 2022 Südafr./Namibia; blu Okt 2023 MM-Inseln; diva Dez 2023 Karibik; Bella Mrz 2024 Asien; ...

  • hallo ariane!


    für deine tour mit der vita wird die borduhr immer an die jeweilige zeitzone angepasst, es gibt also keine differenzen zwischen borduhr und uhrzeit im jeweiligen land! brauchst dir also keine gedanken darum zu machen!


    lg, sabrina


    @all:
    es ging ariane doch nur um die vita-route, wenn ihr jetzt über die aura usw schreibt, verwirrt ihr sie doch nur!

  • Tach zusammen,


    Hab da mal eine Frage an die, fotografierenden, Karibikreisenden der letzten Jahre.


    Habt Ihr immer die Kamerazeit an die jeweiligen Zeitzonen angepasst?


    Georg

  • Intressante Frage... Habd as auch schonmal in einem Fotoforum diskutiert...
    Arbeite mit einem GPS Logger, den umzustellen geht nur mit PC, in sofern habe ich auf die Zeitumstellungen bisher immer verzichtet.
    Ist dann zwar etwas komisch, wenn man um 12.30 Uhr Fotos vom Sonnenuntergang macht...
    Aber Egal.


    Im Fotoforum hilet sich die Zahl derer die umstellen und die derer die es lassen in etwa die Waage.

  • Die Zeitumstellung bei Kameras ist ein echtes Problem, vor allem wenn man (so wie ich) 3 Kameras mithat.
    Das wichtigste ist mir, dass alle 3 die gleiche Zeit haben, damit ich die Fotos nachher nach Aufnahmedatum sortieren kann.


    Problematisch ist es nur, wann man die Umstellung macht.
    1) Vor dem Abflug auf die Zeit am Zielort - kein Problem.


    2) Beim Landen am Zielort -> Problem mit Fotos, die man schon am Flughafen...gemacht hat: Die sind dann beim sortieren möglicherweise NACH den Fotos am Zielort *ggg*


    3) Zeitumstellung während der Reise: WANN stelle ich die Kamera um? Denn eigentlich müsste man das dann immer nachts tun vor dem Schlafengehen oder als erstes am Morgen. Und das mit 3 Kameras fast jeden Tag (bei einer TA oder Ostsee) zu machen .... :crazy:


    Ich stelle die Zeit inzwischen nicht mehr um, mir ist wichtiger, dass alle Kameras die gleiche Zeit haben.


    Und - um es noch lustig zu machen - was tun, wenn Bordzeit und Landzeit um 30 min unterschiedlich sind :hahahah: :crazy: :hahahah:

  • Durch den GPS Datalogger bin ich überhaupt drauf gekommen.
    Wollte mir so ein Teil für unser Reise noch zulegen, um dann nachher auch die Positionen zu den Bilder hinzufügen zu können.


    Hab jetzt überlegt die Kamera(s) nur auf die Dom. Rep Zeit zu stellen, ob die anderen Länder jetzt 1 Stunde mehr oder weniger
    haben ist ja dann nicht so schlimm und so kommt es dann auch noch hin das der Sonnenauf und -Untergang so halbwegs passt.


    Ja, ja Probleme gibts :zwinker:




    Georg