Zeitumstellung Karibik / Mittelamerika / Borduhr

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    Wenn man im Dezember nach La Romana fliegt wie viele Stunden muss man umstellen , habe da gelesen 5 stunden und dann ihrgendwo anders 4 stunden . was stimmt jetzt könnt ihr mir da helfen.
    gruss

  • Die Dominikanische Republik hat das ganze Jahr über UTC -4:00.


    Das bedeutet, daß Du beim Hinflug von Deutschland aus Deine Uhr ...


    ... im Winter (MEZ) um 5 Stunden zurückstellen musst.
    ... im Sommer (MESZ) um 6 Stunden zurückstellen musst.

  • Zitat

    Original von ROLF
    http://www.weltzeit.de./


    Ganz abgesehen von einem kleinen Punkt, der sich da hinter der Toplevel Domain eingeschlichen hat, nützt einem die Site auch recht wenig, wenn man die Zeitzonen einzelner Karibikinseln erfahren möchte (denn ausser Havanna/Kuba ist keine der Karibikinseln dort aufgeführt).

  • @ferrarif12006
    im Dezember stellst du die Uhr in La Romana 5 Stunden zurück. Alles weitere erfährst du immer zeitnah in der AIDA-Zeitung. Die Borduhren werden auch entsprechend umgestellt. Es kann also nix schiefgehen :daumen:

  • Zitat

    Original von frequentcruiser


    Ganz abgesehen von einem kleinen Punkt, der sich da hinter der Toplevel Domain eingeschlichen hat, nützt einem die Site auch recht wenig, wenn man die Zeitzonen einzelner Karibikinseln erfahren möchte (denn ausser Havanna/Kuba ist keine der Karibikinseln dort aufgeführt).


    Der Punkt stört wenig, die Seite geht trotzdem auf und ausserdem reicht ein Blick auf die Ankunftszeit auf dem Flugticket :daumen:. Da steht die Zeit drauf oder MAN MACHT SICH GANZ VIEL MÜHE und schaut im Hafen des jeweiligen Landes auf eine Uhr :)




    ROLF

  • Es ist doch richtig, dass man auf der Vita Route durch 3 Zeitzonen fährt, oder?
    Ich habe das auf keiner Karte so genau erkennen können, aber es sieht jedenfalls so aus.

    :Boot1: ~ 1999 AIDAcara ~ 2000 AIDAcara ~ 2002 AIDAvita ~ 2003 AIDAvita ~ 2004 AIDAaura ~ 2005 AIDAvita ~ 2006 AIDAaura ~ 2007 AIDAAdiva ~ 2008 AIDAdiva ~ 2008 AIDAdiva ~ 2009 AIDAvita ~ 2010 AIDAblu ~ 2010 AIDAbella ~ 2011 AIDAbella ~ 2011 AIDAvita ~ 2012 AIDAbella ~ 2013 AIDAblu ~ :Boot1:

  • @an Alle


    Rolf hat es in seinem Posting doch genau beschrieben.Also was soll das denn noch? :meinung:

    2003 CARA östl. Mittelmeer
    2006 BLU CANAREN
    2009 VITA Karibik
    2010 DIVA Dubai
    2011 Bella westl.Mittelmeer

    2013 Aura Karibik
    2013 Stella Kurzreise April

    2014 Stella Kanaren 9
    2015 Stella Kurzreise
    2016 Aura Norwegen3

    2018 DIVA Montreal-NEW YORK

    2019 NOVA CANAREN

    2022 BLU Adria

    2023 Perla Norwegische Fjorde

  • @an Alle


    Rolf hat es in seinem Posting doch genau beschrieben.Also was soll das denn noch? :meinung:

    Welches meinst Du? Das mit dem Link? Die Karte ist so klein, dass ich jedenfalls nicht genau erkennen kann, welche der Inseln jetzt zu welcher Zone gehört.
    Deswegen hab ich nochmal speziell nachgefragt. Jemand von Euch, der die Route schon gefahren ist, müsste das ja wissen.

    :Boot1: ~ 1999 AIDAcara ~ 2000 AIDAcara ~ 2002 AIDAvita ~ 2003 AIDAvita ~ 2004 AIDAaura ~ 2005 AIDAvita ~ 2006 AIDAaura ~ 2007 AIDAAdiva ~ 2008 AIDAdiva ~ 2008 AIDAdiva ~ 2009 AIDAvita ~ 2010 AIDAblu ~ 2010 AIDAbella ~ 2011 AIDAbella ~ 2011 AIDAvita ~ 2012 AIDAbella ~ 2013 AIDAblu ~ :Boot1:

  • Aida-Vita/Karibik 2008/2009 :pirat:


    Auf dem Weg von La Romana nach Jamaika wird in der Nacht von Sonntag auf Montag die Uhr um eine Std. zurückgestellt. Von 3 auf 2 Uhr.
    Auf dem Weg von Jamaika nach Cozumel wird in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Uhr nochmal um eine Std. zurückgestellt. Wieder von 3 auf 2 Uhr.


    Auf dem Weg von Belize nach Gran Cayman wird die Uhr in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um eine Std. vorgestellt. Von 2 auf 3 Uhr. Auf dem Weg von Grand Cayman nach Santo Domingo wird dann in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr wieder eine Std. vorgestellt. Wieder von 2 auf 3 Uhr.


    LG Gaby

  • Ganz abgesehen von einem kleinen Punkt, der sich da hinter der Toplevel Domain eingeschlichen hat, nützt einem die Site auch recht wenig, wenn man die Zeitzonen einzelner Karibikinseln erfahren möchte (denn ausser Havanna/Kuba ist keine der Karibikinseln dort aufgeführt).


    also ich schau immer hier: www.weltzeituhr.com


    da hat man nicht nur "fast" alle Karibikinseln, sondern auch gleich noch die Währungsinfos

    03/2006 Aura Mittelamerika
    03/2008 Vita nördliche Karibik+Mittelamerika

  • Vielen Dank für die Erläuterung! ;)

    :Boot1: ~ 1999 AIDAcara ~ 2000 AIDAcara ~ 2002 AIDAvita ~ 2003 AIDAvita ~ 2004 AIDAaura ~ 2005 AIDAvita ~ 2006 AIDAaura ~ 2007 AIDAAdiva ~ 2008 AIDAdiva ~ 2008 AIDAdiva ~ 2009 AIDAvita ~ 2010 AIDAblu ~ 2010 AIDAbella ~ 2011 AIDAbella ~ 2011 AIDAvita ~ 2012 AIDAbella ~ 2013 AIDAblu ~ :Boot1:

  • Aber vergewissert euch, dass Orts- und Bordzeit immer identisch sind. Ist nämlich nicht unbedingt die Regel.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Viele Uhren? Ich hab nur eine auf dem Pooldeck und in der Sauna gesehen :jump:


    Es wird mit Durchsagen darauf hingewiesen und
    in der AIDA HEUTE steht aber immer wann du die Uhren umstellen musst.
    Bei uns war das 4mal der Fall
    auf unserer Karibiktour mit der Vita im Februar