Die Preispolitik von AC, gerade bei Familien, muss man ja wohl nicht verstehen...
Wir hatten Anfang des Jahres mal überlegt, über Silvester die Kanarentour zu fahren. Da zu diesem Zeitpunkt aber für zwei Erwachsene und ein Kind, selbst in der Innenkabine, ein horrender Preis rauskam, haben dieses Vorhaben nicht weiter verfolgt und sind, für ca. 2000 € weniger, bereits in den Herbstferien gefahren.
"Aufgeschreckt" durch die aktuellen Just-First-Minute-Startpreise, wollte ich jetzt mal sehen, ob sich die Vario-Preise auch entsprechend nach unten entwickelt haben. Zu meiner Überraschung hat sich da aber nicht soo viel getan. Auch wenn man das Anreisepaket für das Kind rausrechnet, ist der Variopreis noch fast doppelt so hoch, wie über Just. Gut, einen gewissen Bonus muss es schon geben, wenn man sich nicht genau auf die Route festlegt, aber so viel bzw. bei Vario so wenig?
Da kann AC natürlich leicht den Familienfreund spielen und die Kreuzfahrt für Kinder bis 15 nicht berechnen. Das holen sie über den Vario-Preis doppelt und dreifach wieder rein. Wenn man dann noch an die Ferien gebunden ist, sieht es mit günstigen Vario-Preisen ohnehin eher schlecht aus. Warum bietet man denn Just nicht auch für drei oder vier Personen an? Die zusätzlichen Personen machen doch auch Umsatz an Bord und bei Ausflügen.
Über Just werden manche Reisen quasi verschleudert und bei Vario tut sich bei den gleichen Reisen nicht viel. Die Kinder, die heute für Umme reisen und dabei mit dem "Kreuzfahrervirus" infiziert werden, sind doch die zahlenden Kunden von Morgen! Unser Sohn will überhaupt keinen anderen Urlaub mehr machen!
Verstehe das wer will, ich verstehe es auf jeden Fall nicht!