1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. A - E (individuelle Ausflugstipps)

Baltimore / USA

  • Jerry105
  • 14. April 2010 um 11:55

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • starlight
    Balkonliebhaber
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    391
    • 3. Oktober 2014 um 13:20
    • #181

    Am Info-Center, wo der Shuttle hält, wenn AIDA etwas außerhalb angelegt hat (wie bei unserer Tour), den Kurzfilm anschauen (kostenlos).

    Dort erhält man ein paar interessante Infos, solche wie wir dann gemacht haben, mit der kostenlose Charm City Circulator-Tour. Plan erhält man erst, wenn man bei einem der Herren und Damen, die hilfsbereit zur Verfügung stehen, fragt. An den Ständern liegt der Plan nicht aus. Es gibt eine Orange, Purple, Green und Banner Route. Wir hatten die Orange Tour gemacht. Da das Wetter nicht erst so gut war, hatten wir uns für eine Bustour entschieden. Nicht erschrecken, es nutzen viele Einheimische (ich glaube fast ausschließlich) diesen Bus und an den Bushaltestellen steht immer, wann der nächste Bus erwartet wird. Die Orange-Route ging so ca. 45 Minuten und führte durch die Innenstadt und Eastern Harbour. War eine gute Alternative zum Shoppen, dass wir Tage vorher schon ausgiebig gemacht hatten.

    Das Shoppingcenter war direkt am Inner Harbour, schräg gegenüber dem World Trade Center. Wenn man auf den World Trade Center möchte, kostet das 5 $ pro Person. Man hat einen schönen Ausblick auf Baltimore, denn am Nachmittag kam die Sonne durch. Auch das Aquarium und das Hard Rock Cafe findet man hier, wo wir letzteres ein Mahlzeit zu uns genommen hatten.

    Stella - Du siehst, es gibt hier ein paar Alternative, uns ging es genauso wie Dir, wir sind schon vor der AIDA-Kreuzfahrt in Washington gewesen. :zwinker:

    Gruß
    Starlight :zufrieden:

    Bis jetzt 18 mal AIDA und immer wieder:

    Dubai, Kanaren, Kurzreise Oslo, Nordamerika 1, Rotes Meer, Ostseetour 1, WMM 8, Nordamerika 4, Mittelmeer 2 , Südostasien 9, Mexiko/Karibik 7 , Metropolentour,
    Adria mit Venedig, Norwegens Fjorde 4, Kanaren (Silvester ab Teneriffa), Mediterrane Schätze 1, Karibik + Mittelamerika, Festival Cruise :Boot1:
    Next Trip: Festival Cruise, Südafrika-Le Reunion-Mauritius 2 :jump:

  • Alemaniac
    Weltenbummler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    49
    • 27. Oktober 2014 um 10:30
    • #182

    Mal ein kurzes update nachdem wir gerade zurück sind und am 23.10.2014 in Baltimore lagen.

    Wir wollten eigentlich den Marc Train von der Penn Station nach Washington nehmen, was leider nicht wirklich so gut geklappt hat, wie wir gedacht haben.

    Wir waren recht früh hoch und haben dann rechtzeitig vor Schiffsfreigabe schon am Ausgang gestanden, sind also vor allen AIDA Ausflügen vom Schiff gekommen. Leider kam die Luna an dem Tag schon 30 Minuten später an und hatte dann auch noch 2 Ausschiffungen aus dem Hospital bevor das Schiff freigegeben wurde. Da waren dann ersteinmal die angeschmiert, die schon Tickets für den Amtrac hatten, weil der schon kaum noch zu schaffen war.

    Als wir dann zum Taxistand kamen standen ca. 15 Taxis dort, die sofort von einer Horde belagert wurden, die den gleichen Plan wie wir hatten. Die Taxifahrer haben dann eine Fahrt nach DC für USD 100 angeboten. Wir sind dann weiter zum nächsten Taxi, weil wir ja zur Penn Station wollten.

    Das war leider ein Fehler, die Taxis haben sich nämlich die Gäste ausgesucht die nach DC wollten und diejenigen die zum Bahnhof wollten einfach ignoriert. Das dauerte dann ca. 3-4 Minuten dann waren alle Taxis weg und es kamen keine mehr nach. Auch der Versuch über die Terminalmitarbeiter welche zu organisieren schlug fehl.

    Es standen dann noch ca. 40 Leute am Taxistand. Nach und nach haben sich dann fast alle zu Fuß auf den Weg gemacht, um auf dem Weg an der Straße ein Taxi zu finden.

    Wir sind geblieben und haben dann nach ca. 20 Minuten das erste Taxi was vorgefahren ist genommen, mussten es dann aber wohl oder übel bis Washington buchen. War ein Mini-Van und wir haben für 7 Gäste USD 120,-- bis zum Weißen Haus bezahlt.

    Zurück haben wir dann wie geplant den Marc Train genommen. USD 7,--, Ticket am Automaten, dies war wie hier beschrieben alles kein Problem. An der Penn Station in Baltimore standen dann bei Ankunft reichlich Taxis. Von dort zurück zum Schiff hat das Taxameter USD 14,50 gezeigt, also ca. USD 16 mit Tipp. Dies waren dann auch alles Yellow Cabs, die am Hafen waren morgens wohl alle Freelance Taxis.

    In dem Marc Train um 15.23h waren reichlich AIDA Gäste, dieser eignet sich also ganz gut für die Rückkehr, weil selbst bei Verspätung sicherlich mindestens 50-80 Gäste gefehlt hätten. Bei dieser Menge hätte die AIDA sicherlich trotzdem einen Moment gewartet.

    :Boot1:

    First time, first love :

    Januar 1999, damals einfach nur AIDA, heute AIDAcara

  • Marty-ldk
    Schüler
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    51
    • 29. Oktober 2014 um 09:30
    • #183

    Hallo zusammen,

    wir haben vom 27.09.-11.10. die Nordamerika-Tour gemacht und waren auch einen Tag in Baltimore. Erst wollten wir - wie viele andere auch - auf eigene Faust nach Washington, haben uns aber kurzfristig umentschieden und sind in Baltimore geblieben.

    Vom Schiff aus sind wir mit 5 Personen im Taxi bis zur Penn-Station gefahren. Kosten hier 5 $ pro Person. Die Penn-Station liegt zentral und von dort sind wir erst einmal entgegen dem Harbour gelaufen. So haben wir Ecken in Baltimore kennengelernt, die nicht auf "schönW getrimmt , aber trotzdem sehenswert sind. Zurück sind wir mit dem ölffentlichen Bus bis zum Harbour. Dort kann man schon einige Stunden sehr entspannt seine zeit verbringen. Für 5$ sind wir in den 28. Stock World-Trade-Center gefahren, waren in Little italy und haben lecker gegessen. Und es gibt noch viele andere Dinge zu sehen und zu entdecken.

    Es war in unseren Augen genau die richtige Entscheidung.

    LG

    Marty

  • Meeresbrise
    Freude am Urlaub
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    70
    • 1. November 2014 um 22:19
    • #184

    Hallo, wir waren auch am 23.10 im Baltimore. Leider war es der einzigste Hafen, an dem wir mit Verspätung anlegten. Wir haben eines der Taxen bekommen und haben nach Diskussionen 5 Dollar pro Person vereinbart. Wir waren zu 6 Personen. Auf der Fahrt zum Bahnhof bot der Fahrer uns an, uns für 100Dollar nach Washington zu fahren. Da wir nicht wussten, ob wir den Zug noch kriegen, war es für uns eine gute Alternatlve. Wir haben dem Fahrer 120 Dollar gegeben und er hat uns direkt zum Arlington Friedhof gefahren. Dort haben wir den Wachwechsel um 10.00 Uhr gesehen. Zurück sind wir dann mit der Bahn.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    2008 Karibik
    2009 Karibik
    2010 Mein Schiff Karibik
    2011 Südostasien
    2012 Karibik
    2013 Karibik
    2013 westl.Mittelmeer
    2013 Westeuropa
    2014 Westeuropa
    2014 Nordamerika
    2015 Karibik 7
    2015 Mittelmeer 3
    2015 NY - La Romana
    2016 Karibik 2
    2016 Mein Schiff 1 Norwegen+Spitzbergen
    2016 NY - Montreal
    2017 Thailand - China
    2017 Spanien+Portugal
    2017 NY-La Romana
    2018 Mauritius,Seychellen,Madagaska

    2018 Ostsee

    2018 Karibik, Mittelamerika

    2019 Vietnam

    2019 Golf von Biscaya

    2019 Kanada

    2019 Karibik

    2020 Transkaribik

    2021 Winterpause Karibik

    2022 Mittelmeer

    2022 Highlights am Polarkreis

    2022 Flüssetour

    2022 Transkaribik

    2022 Winterpause Karibik

    2023 Feiertagsreise Karibik

    2024 Schottland, Norwegen

  • Beccy
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 5. November 2014 um 09:34
    • #185

    Lasst euch bitte nicht von den Taxifahrern veräppeln.

    Wir haben vom Hafen zur Penn Station ebenfalls 5 $ p.P bezahlt, obwohl wir da schon wussten, dass es eigentlich zu viel ist. aber wir wollten unbedingt zum Bahnhof und soooo viele Taxen standen da leider nicht.

    Zurück sind wir dann per Taxameter gefahren und zahlten mit 4 Personen nur noch 12,50 $ statt 20$. Im Taxi gab es sogar eine Preisliste. Die hatten wir auf dem Hinweg allerdings nicht.

    Fazit: Wenn man sich zu viert ein Taxi teilt, tun 20 $ nicht weh. Man muss halt bedenken, dass es sich um Angebot und Nachfrage handelt, zumindest in den Augen der Taxifahrer. Es wollen schließlich viele Passagiere zur Penn Station und wenn sie nicht bereit sind den Preis zu zahlen, dann wartet der Taxifahrer halt auf andere Gäste. Ist leider so. Bei uns standen 2 Taxen für knapp 20 - 30 Personen zur Verfügung (es kamen aber welche nach). Wir haben die 20 $ bezahlt, bevor wir lange diskutieren und warten mussten. Mehr als 20 $ bzw. 25 $ würde ich aber nicht bezahlen wollen. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Fakt ist: der richtige Preis ist 12,50 $ pro Fahrt.

    Die Welt ist ein Buch. Wer nicht reist, sieht nur eine Seite davon. :matrose:

  • diddi4
    Fernwanderer
    Reaktionen
    3.084
    Beiträge
    3.300
    Bilder
    5
    • 18. Januar 2015 um 16:00
    • #186

    Teuer, gegenüber dem Zug. Zug ist sehr preiswert, kostet hin- und zurück nur wenige $ p. Pers. (habe das gerade nicht parat), für Senioren wird es noch einmal deutlich billiger. Fährt weniger als eine Stunde und man ist direkt an der USt. von dort ist alles zu Fuß zu machen. Man nimmt den vorletzten oder drittletzten Zug, der möglich ist, dann hat man such genug Reserven.

    Wichtig ist, dass man den Marc-Train und die Pen-Line nimmt. Erstens, Marc-Train ist deutlich billiger als Amtrac und die Penn-Line fährt sehr häufig von Baltimore nach Washington.

    [/align]Bye, Bye Diddi

    2 Mal editiert, zuletzt von diddi4 (18. Januar 2015 um 16:06)

  • diddi4
    Fernwanderer
    Reaktionen
    3.084
    Beiträge
    3.300
    Bilder
    5
    • 18. Januar 2015 um 16:11
    • #187

    Habe jetzt auch die Preise wieder gefunden. 14 $ hin- und zurück, für Sen. 7 $.

    hier der Link zur Webseite des Marc-Train

    Taxi zum Bahnhof darf nicht mehr als 12 bis 15 $ kosten. Nicht die Taxis am Terminal nehmen, die nehmen bis zu 50 $ für die kurze Strecke zum Bahnhof und fahren ohne Taximeter. Ist eigentlich in den USA verboten. Fast gegenüber fährt aber auch ein Bus.

    Unter diesem Link

    kann man die Tickets auch Online kaufen, allerdings nicht die 50% billigeren Sen. Tickets. Da müsste man erst eine Ausweiskopie p. Fax oder Email einschicken und einen Account anlegen. Geht aber problemlos am Bahnhof für Senioren.

    [/align]Bye, Bye Diddi

    Einmal editiert, zuletzt von diddi4 (18. Januar 2015 um 16:22)

  • Flori2014
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 15. August 2015 um 19:27
    • #188

    Hallo miteinander,

    Wir wollen von Baltimore nach Washington mit dem Zug fahren. Leider sind die Tickets für Armtrak zu gewissen Zeiten wohl schon ausverkauft. Weis jemand, ob man ohne Probleme an der Penn Station noch ein Ticket bekommen kann?

  • diddi4
    Fernwanderer
    Reaktionen
    3.084
    Beiträge
    3.300
    Bilder
    5
    • 15. August 2015 um 22:12
    • #189
    Zitat von Flori2014

    Leider sind die Tickets für Armtrak zu gewissen Zeiten wohl schon ausverkauft. Weis jemand, ob man ohne Probleme an der Penn Station noch ein Ticket bekommen kann?

    Öfter und auch deutlich billiger fährt der Marc-Train von Pen-Station. Er braucht auch nicht viel länger und Senioren zahlen z. B. nur die Hälfte. Wir haben damals die Karten am Schalter gekauft.

    siehe auch dieses Posting

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • bugs0850
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 15. August 2015 um 23:53
    • #190

    wir sind gerade an den Planungen für Baltimore.
    Fest steht schon: wir möchten nach Washington und möchten nicht selbst mit dem Zug fahren
    Wir überlegen nun mit Aida den Transfer zu buchen und dann in Washington Fahrräder auszuleihen oder gleich einen Aida Bikesusflug zu buchen. Kann mir jemand einen Rat dazu geben?
    Gibt es einfache Möglichkeiten zum Rad leihen oder macht es das nur kompliziert? Der Kostenunterschied ohne Radkosten liegt bei ca 30 Euro...

  • MTress
    Profi
    Reaktionen
    702
    Beiträge
    1.041
    • 28. August 2015 um 16:00
    • #191

    Wir sind am 22.10 2015 in Baltimor. Wollen mit dem Zug nach Washington fahren. Weiß jemand wie weit es vom Hafen Baltimor bis zum Bahnhof ist. Vieleicht kann mir der ein oder andere ein paar Tips geben.

    88f73b059e9ba574e8e5c318fa8e7b8076d95f95dbcf171dfbcc53f8dc068d3af34341fa90b19f01

  • Fichtenmoped
    Gonzalo-Flüchter
    Reaktionen
    10.213
    Beiträge
    3.691
    • 28. August 2015 um 16:06
    • #192

    Schau doch mal in diesen Thread: https://www.wasserurlaub.info/forum/board371…21084-baltimore

    Da stehen einige nützliche Sachen!

  • sie-32
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    18
    • 21. September 2015 um 20:45
    • #193

    Hallihallo

    hier wird ja des Öfteren auch vom Fahrradleihen in Washington DC gesprochen.
    Im Grunde gibt es hauptsächlich zwei Verleihstationen - Capital Bikeshare und Bike and roll.

    Ich frage mich, wie das mit den Abstellplätzen an den Sehenswürdigkeiten aussieht. Gibt es überall welche in Nähe der Sehenswürdigkeiten? Ich habe bei der Google-Suche gelesen, dass es teilweise nicht erlaubt ist, Fahrrader abzustellen (was natürlich blöd wäre, zumindest für das Ausleihen bei Bike and roll). Bei Capital Bikeshare entfällt die Frage nach den Abstellplätzen, da es sehr viele Stationen gibt und man die Fahrrader immer wieder zurückgeben und bei Bedarf neu ausleihen kann.

    Dafür bekommt man bei Bike and roll noch wünschenswertes Equipment, wie Helm, Tasche, Schloß etc.

    Wo habt ihr Fahrräder geliehen und wer kann Auskunft zu den Abstellmöglichkeiten geben?

    Danke :blumen:

  • Meeresbrise
    Freude am Urlaub
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    70
    • 22. September 2015 um 17:45
    • #194

    Hallo MTress,
    Zum Bahnhof zu laufen ist zu weit. Ihr müsst mit dem Taxi fahren. Nicht mehr als 5 Dollar bezahlen pro Person. Die Taxifahrer versuchen es wieder mehr zu nehmen. Ist aber nicht erlaubt.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    2008 Karibik
    2009 Karibik
    2010 Mein Schiff Karibik
    2011 Südostasien
    2012 Karibik
    2013 Karibik
    2013 westl.Mittelmeer
    2013 Westeuropa
    2014 Westeuropa
    2014 Nordamerika
    2015 Karibik 7
    2015 Mittelmeer 3
    2015 NY - La Romana
    2016 Karibik 2
    2016 Mein Schiff 1 Norwegen+Spitzbergen
    2016 NY - Montreal
    2017 Thailand - China
    2017 Spanien+Portugal
    2017 NY-La Romana
    2018 Mauritius,Seychellen,Madagaska

    2018 Ostsee

    2018 Karibik, Mittelamerika

    2019 Vietnam

    2019 Golf von Biscaya

    2019 Kanada

    2019 Karibik

    2020 Transkaribik

    2021 Winterpause Karibik

    2022 Mittelmeer

    2022 Highlights am Polarkreis

    2022 Flüssetour

    2022 Transkaribik

    2022 Winterpause Karibik

    2023 Feiertagsreise Karibik

    2024 Schottland, Norwegen

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 30. September 2015 um 16:32
    • #195

    Wir waren vor 2 Wochen für 7 Stunden in Washington - zwar nicht mit dem Schiff, aber unsere Wanderroute (siehe Link in dem Text auf Googlemaps) :zwinker: lässt sich natürlich auch für Schiffs-Individualreisende machen, da sich die Route auch abkürzen lässt bzw. man kann auch was mit dem Taxi fahren:

    Zu Fuß durch Washington inkl. Fotos
    http://blog.josterlausi.com/?p=6240

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • Flori2014
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 30. Oktober 2015 um 19:37
    • #196

    Wir hatten geplant, Washington auf eigene Faust zu besichtigen. Wir sind mit dem Zug hingefahren. Als wir vom Schiff gegangen sind standen leider nur wenige Taxen vor Ort. Der Taxifahrer hat uns 20$ für die Fahrt vom Hafen zum Bahnhof abgeknöpft. Auf dem Rückweg haben wir nur 12,50$ bezahlt. Es hängt auch eine Preistabelle im Taxi aus wo 12,50$ genannt sind. Also nicht übers Ohr ziehen lassen! Ansonsten kann ich die Zugfahrt nur empfehlen. Wir haben pro Person 8$ hin mit MARC Train bezahlt und rückwärts 17$ mit Amtrak. MARC Train ist wie der Regionalexpress und Armtrak der ICE. Für den Rückweg hatten wir feste Tickets gebucht, damit wir auch von Washington wieder zurück gekommen sind. Von der Union Station ist alles fußläufig erreichbar.
    Wer in Baltimore bleiben möchte: Aida hat für 15€ pro Person ein Shuttle in die Innenstadt angeboten.

  • kupferpete
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    29
    • 1. November 2015 um 15:19
    • #197

    Hallo Forum,
    wir sind mit 6 Personen für 30 $ vom Hafen bis zum Bahnhof gekommen. Es war äußert schwierig die Fahrt für den Preis zu bekommen. Von den 12,50 $ Festpreis wollte der Fahrer nix wissen. Am liebsten wäre er gleich bis Washington durchgefahren. Der erste Zug um ~8:15 ist nicht zu schaffen. Die Fahrt mit dem Taxi hat schon 20-25 Minuten gedauert. Das MARC Ticket für 8 $ pro Person war ohne Probleme am Bahnhof zu bekommen - es waren mehrere Schalter offen. Ganz grob geschätzt waren sicherlich 50-100 deutsche Aida-Fahrer mit uns am Bahnhof und im Zug. Plätze waren mehr als ausreichend vorhanden. Niemand von uns hatte etwas vorgebucht.


    Zeitlich war alles ohne Probleme zu erledigen. Wir waren ca. 10:15 in Washington an der Union Station und sind dann zu Fuß zum Capitol, kurz noch rüber zum Supreme Court, dann weiter zum Washington Monument, am World War II Memorial vorbei bis hin zum Lincoln Memorial. Von hier aus dann Richtung Weißes Haus. Auf dem Rückweg zur Union Station sind wir noch ins Hard Rock Cafe, haben ne Cola getrunken und ein Eis gegessen. Zurück am Bahnhof waren wir ca. 14:20. Wir hatten gerade eben den Rückzug verpasst und sind dann um 1523 mit dem Zug gefahren. Wir waren pünktlich zurück in Baltimore und sind mit 4 Personen für 14 $ zurück zum Hafen.


    Es ist also definitiv machbar! Auch wenn man noch etwas trödelt reicht die Zeit auf jeden Fall.

    Hier die Karte in Google Maps:
    https://goo.gl/maps/17sXhaW9Z7C2

    Einen HotDog haben wir unterwegs gegessen. PipiPause haben wir in einem der vielen Museen gemacht. Wenn jemand nicht ins HardRock gehen möchte oder den Verzehr weglässst und dann auch noch mit dem 15:23 Uhr Zug fahren möchte...dann sehe ich keinen Grund die Tour nicht zu machen. Effektive Kosten für 2 Personen: 10 $ Taxi hin, 32 $ Zugfahrt (hin und zurück), 7 $ Taxi zurück = 49 $.

    Für weitere Infos einfach melden.

  • Schmidtzel
    Brackwasserschnorchler
    Beiträge
    22
    • 31. Dezember 2015 um 09:13
    • #198

    Ach ja,

    Was hatten wir nicht für einen tollen Tag in WDC. Zu 6. sind wir mit dem Taxi für 25$ zum Bahnhof gefahren. Allerdings müssten wir Zusagen, dass der Taxifahrer auf der Fahrt mitsingt. Wir haben alle gerapt und hatten irre viel Spaß. Die Tix hatten wir online schon erworben und sind dann auch ohne Probleme nach Washington gefahren. Dort haben wir erstmal alles zufuss erledigt. Da wir tolles Wetter hatten, war das auch wirklich toll. Also ging es zum Capitol, Lincoln M., Monument und White House. Spontan sind wir dann noch zu viert mit dem Taxi nach Arlington gefahren. Das war auch sehr beeindruckend. Von dort aus sind wir dann wieder mit dem Taxi zum Bahnhof. Das alles bei strahlendem Sonnenschein.

    Nordamerika 3 - 2013 :serledigt:
    Karibik 14 - 2014 :serledigt:
    Karibik & Mittelamerika 1 - 2016  
    Orient - 2017
    Kanaren & Azoren - 2018
    Seychellen - 2019 :matrose:

  • Svenja1507
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 9. Juni 2016 um 12:11
    • #199

    Hallo liebe AIDA Urlauber

    Weiss jemand inwiefern es möglich ist das weiße Haus zu besichtigen? Würde mir das gerne von Innen anschauen mit einer Führung oder so finde dazu nur leider nichts. Wir sind im November vor Ort

    Danke für hilfreiche Antworten:-)))) :sdanke:

  • Seeungeheuer
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6.382
    Beiträge
    3.233
    • 9. Juni 2016 um 12:23
    • #200

    Letzter Stand war das es nicht möglich ist .
    Außer du hast einen US Pass.

    • 1
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern