Baltimore / USA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir fanden Baltimore richtig nett, man kann dort auch ganz schön den historischen Walk ablaufen.

    Sie

    Siehe Bilder oben

    Aida cara Emirate 2008 und viele weitere Schiffreisen :)

  • Wieviel Zeit sollte man sich für einen Besuch des Capitol einplanen und sollte man es alleine besichtigen oder sich besser einer Führung anschließen ?

    2023: AIDAStella - Spanien und Portugal / 2023: AIDAPerla - Von Teneriffa nach Hamburg / 2022: AIDAPerla - Norwegische Fjorde / 2019: AIDAblu - Von den Seychellen nach Kreta / 2018: AIDAdiva - Von Montreal nach New York / 2018: AIDAprima - Von Gran Canaria nach Mallorca / 2017: AIDAperla - Mittelmeer / 2017: AIDAluna - Transatlantik / 2016: AIDAbella - Adria / 2016: AIDAluna - Karibik / 2015: AIDAsol - Kanaren / 2014: AIDAluna - Karibik / 2013: AIDAdiva - Orient / 2013: AIDAdiva - Östliches MM

  • Joachim1961


    Wenn Du das Capitol besichtigen möchtest geht das nur über eine der kostenlosen Touren. Dauert ca. 45 Minuten. Aber ich würde 90 Minuten einplanen mit Sicherheitscheck und Wartezeit vor dem Einlass zur Tour. Es gibt auch Time Tickets vor Ort.


    http://www.visitthecapitol.gov/plan-visit/book-tour-capitol

    2011 Blu - Hamburg bis Bergen

    2012 Diva - ÖMM

    2015 Vita - Karibik 16

    2016 Sol - Kanaren

    2017 Diva - Karibik ABC Inseln

    2018 Bella - Südostasien I Luna - Karibik und Mexiko

    2019 Cara - Große Ostseekreuzfahrt I Vita - Singapur und Indonesien

    2020 Phoenix - Thomas Hardy - Donau

    2021 Blu - Griechenland und Italien I AmaStella - Rhein intensiv

    2022 Nova - Kanaren I MeinSchiff1 - Hamburg - New York I Cosma - Mallorca - Dubai

    2023 Luna Karibik & Mittelamerika I Sol Kanaren mit La Gomera I Luna Highlights am Polarkreis I MeinSchiff 5 - Östliches Mittelmeer - Dubai

    2024 Blu Mauritius, Seychellen, Madagaskar 1 I NCL Bliss Alaska I Perla Transreise Hamburg - Barbados



    421d01bbaf0bfd03f3c332043bf10c38ab0ae24d

  • Weiß jemand wie der aktuelle Stand ist bezüglich Besuch Weißes Haus, habe folgenden Hinweis auf https://www.whitehouse.gov/abo…white-house/tours-events/ gelesen:
    "If you wish to visit the White House and are a citizen of a foreign country, please contact your embassy in Washington, DC for assistance in submitting a tour request"

    2023: AIDAStella - Spanien und Portugal / 2023: AIDAPerla - Von Teneriffa nach Hamburg / 2022: AIDAPerla - Norwegische Fjorde / 2019: AIDAblu - Von den Seychellen nach Kreta / 2018: AIDAdiva - Von Montreal nach New York / 2018: AIDAprima - Von Gran Canaria nach Mallorca / 2017: AIDAperla - Mittelmeer / 2017: AIDAluna - Transatlantik / 2016: AIDAbella - Adria / 2016: AIDAluna - Karibik / 2015: AIDAsol - Kanaren / 2014: AIDAluna - Karibik / 2013: AIDAdiva - Orient / 2013: AIDAdiva - Östliches MM

  • 2011 Blu - Hamburg bis Bergen

    2012 Diva - ÖMM

    2015 Vita - Karibik 16

    2016 Sol - Kanaren

    2017 Diva - Karibik ABC Inseln

    2018 Bella - Südostasien I Luna - Karibik und Mexiko

    2019 Cara - Große Ostseekreuzfahrt I Vita - Singapur und Indonesien

    2020 Phoenix - Thomas Hardy - Donau

    2021 Blu - Griechenland und Italien I AmaStella - Rhein intensiv

    2022 Nova - Kanaren I MeinSchiff1 - Hamburg - New York I Cosma - Mallorca - Dubai

    2023 Luna Karibik & Mittelamerika I Sol Kanaren mit La Gomera I Luna Highlights am Polarkreis I MeinSchiff 5 - Östliches Mittelmeer - Dubai

    2024 Blu Mauritius, Seychellen, Madagaskar 1 I NCL Bliss Alaska I Perla Transreise Hamburg - Barbados



    421d01bbaf0bfd03f3c332043bf10c38ab0ae24d

  • Hallo


    während unserer Tour New Your – Jamaika Ende Oktober letztes Jahr mit der Luna hatten wir auch einen Stopp in Baltimore.

    Wir wollten uns Washington anschauen und bei der Hinfahrt möglichst wenig Zeit mit Taxisuche oder der Fahrt zum Bahnhof mit Taxi oder den kostenlosen Bussen (Charm City Circulator) verschwenden. Deswegen haben wir uns dazu entschieden vorab einen Transfer über Get Transfer zu organisieren. Für insgesamt 14 Personen haben wir dann einen Transfer für ca. 128 Dollar von RSN Enterprises LLC bekommen (Get Transfer ist eine reine Vermittlungsplattform. Man bekommt erst nach der Buchung die Kontaktdaten des Fahrers. Also auch etwas Glückssache). Der Fahrer war auf die Minute pünktlich und hat uns zur Union Station in Washington gebracht. Er hatte uns während der Fahrt angeboten, dass er auch die Rückfahrt für den gleichen Preis machen würde und wir ihn jederzeit anrufen könnten. Die Rückfahrt hatten wir allerdings mit dem Zug geplant. So konnte jeder individuell nach Baltimore zurück fahren und man umgeht die Gefahr im Stau zu stehen.


    Unsere Tour durch Washington hatten wir vorab schon geplant:

    Von der Union Station sind wir zuerst zum Old Post Office & Clock Tower (Trump Hotel) gelaufen. Der Eingang zum Clock Tower befindet sich auf der Rückseite. Als wir da waren war wirklich absolut nichts los. Anscheinend ist die Sehenswürdigkeit immer noch ziemlich unbekannt.

    Die Auffahrt mit zwei verschiedenen Aufzügen ist kostenlos. Von oben hat man eine tolle Aussicht über Washington.

    Danach ging es weiter zum Weißen Haus. Dort war leider grade Baustelle. Wenn wir es richtig verstanden haben wird der Zaun erhöht. Falls das stimmt wird man irgendwann wohl nicht mehr viel sehen. Das Weiße Haus ist deutlich kleiner als wir erwartet hatten und im Gegensatz zu manchen anderen Gebäuden in der Umgebung eher enttäuschend.

    Weiter ging’s zum Lincoln Memorial. Dass von dort bis zum Capitol alles nur durch den weitläufigen Park verbunden ist gibt wirklich eine tolle Aussicht. Von dort sind wir dann zum Martin Luther King jr. Memorial und danach wieder zurück in die Parkanlage zum Washington Monument. Von dort aus sieht man das Weiße Haus noch einmal von der anderen Seite (aber sehr weit weg). Ab da ging’s dann eigentlich immer geradeaus direkt zum Capitol (wir haben es aus Zeitgründen nicht von innen angesehen)


    Von der Union Station aus sind wir mit dem Marc Train für 8 Dollar pro Person zurück nach Baltimore (Penn Station) gefahren. Von der Penn Station aus kommt man mit einer Route des Charm City Circulator zum Inner Harbour (Purple Line). Hier haben wir uns dann noch ein bisschen umgesehen, allerdings etwas die Zeit aus den Augen verloren.

    Vom Inner Harbour aus fährt ein weiterer der kostenlosen Busse bis in die Nähe des Cruise Maryland Terminal (Banner Line). Achtet hier darauf wirklich früh genug Richtung Hafen loszufahren. Die Banner Line fährt anscheinend nicht so oft wie die anderen Busrouten. Bei uns ist es deswegen dann ein bisschen hektischer Geworden.

    Von der Bushaltestelle in Hafennähe (liegt an einer Parallelstraße) ist es noch ein kurzes Stück zu Fuß bis zum Terminal. Wir wissen nicht, ob wir in der Eile einen etwas blöden Weg genommen haben oder ob man immer eine größere Straße ohne Ampeln überqueren muss. Nicht ganz optimal aber es hat funktioniert ^^


    Hier noch ein Bild von unserer Karte und der Visitenkarte unseres Transfers. Die Busverbindung der Charm City Circulator findet ihr auch in Google Maps über die Routensuche mit öffentlichen Verkehrsmitteln.


  • Morris

    Hat den Titel des Themas von „Baltimore“ zu „Baltimore / USA“ geändert.