1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide1_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. O - S (individuelle Ausflugstipps)

Oslo / Norwegen

  • BabsiB
  • 8. April 2010 um 09:05

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 36
  • Volker...
    Gewicht halten auf Aida ist so wahrscheinlich wie Sonne tanken im U-Boot
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    128
    • 15. Mai 2014 um 13:33
    • #221
    Zitat von Regina

    In Oslo waren wir jetzt zum 2. Mal und haben diesmal auch ein wenig für die Bildung getan, sprich: Fram-Museum angeschaut. Der Eintrítt kostet aktuell pro erwachsener Person 80 NKR. Wir haben uns ein Ticket für den ÖPNV gekauft. Man bekommt es direkt bei der Touristeninformation im Hafenterminal und muß so nicht lange nach Verkaufsstellen rumsuchen. Das Einzelticket für 30 NKR ist nach unserer Erfahrung nicht zu empfehlen, da es nur eine Stunde lang gilt. Das Tagesticket für 80 NKR pro Person macht da mehr Sinn, zumal es auch die Fähren mit abdeckt. Man geht am Ende des Hafenbeckens links zur Fährlinie 91, mit der man zur Museumsinsel kommt; der zweite Anleger ist das Fram-Museum. Wer genau hinschaut, sieht unterwegs auch die königliche Yacht Norge vor Anker liegen.
    Fram-Museum war wirklich spannend. Von da aus sind wir mit dem Bus weiter bis zum Schloß, um die Wachablösung zu sehen. Busfahrt war auch gut, man sieht halt bissl was von Oslos Wohnvierteln.

    Wir waren Ende April mit der Cara in Oslo und wollten mittels Tagesticket (kostet jetzt 90 NKR) ebenfalls die Fährlinie 91 nutzen. Gab schon am Anleger Hinweisschilder, auf dem "Ruter-Tickets" des ÖPNV mit roten Kreuzen durchgestrichen waren. Aufs Schiff durften wir schließlich mit den Tagestickets nicht :erschrecken: , sollten Fahrscheine für die 91 nachlösen :traurig:
    Haben wir nicht :zungeraus: gemacht, sondern sind vom Centrum mit der Buslinie 30 zum FramMuseum gefahren, das wir auch wirklich sehr, sehr empfehlen können :daumen:


    Gruß Volker...

    Seit 2011......41 Kreuzfahrten/ 329 Nächte/ 108 verschiedene Häfen
    4X Aidabella/38 Nächte, .........3X Aidavita/32 Nächte
    3X Aidacara/22 Nächte, .........2X Aidaluna/9 Nächte
    2X Aidablu/27 Nächte, ............5X Aidaaura/54 Nächte
    1X MSC Magnifica/3 Nächte, ..2X Aidamar/ 14 Nächte
    6X Aidasol /46Nächte, ...........3X Aidastella / 25 Nächte
    2XAidaprima /14 Nächte, ........2X Aidaperla / 11 Nächte

    2X Artania / 12 Nächte,.........1X Aidacosma / 7 Nächte

    3X Aidanova/ 15Nächte

    (Und: 1X A-RosaBrava/ 4 Nächte)

    Wir freuen uns auf:

    Aidabella Kanaren im Dezember 25

    Aidastella März 26 Mauritius über Kapstadt nach Mallorca

  • Nuuk
    Kennt die sieben Weltmeere.
    Reaktionen
    313
    Beiträge
    232
    • 20. Mai 2014 um 18:26
    • #222

    Wir hatten in Oslo auch die Liegezeit 14:00-20:00h. Wir haben alles locker zu Fuß gemacht. Erst zur und auf die Oper,dann durch die berühmte Fußgängerzone zum Parlament , durch den kleinen Park mit dem Teufel und weiter zum Schloss. Am Schloss links vorbei zum Nobel Institut. Von dort ist es noch ca. 15 min bis zum Park. Inklusive shoppen und verweilen hier und da haben wir 3,5std gebraucht. Vom Park sind wir per Taxi zum Schiff zurück, weil es regnete. Kostenpunkt:300 Kronen.

    Über 100 Kreuzfahrten- seit 1972

  • swoempi
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 22. Mai 2014 um 20:51
    • #223

    Hallo.
    Die Internetseite für die Oslo Icebar lautet http://www.magicice.no

  • Antje1986
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    • 2. Juni 2014 um 19:29
    • #224

    Hallo,

    wir sind von 10.07.14 bis 14.07.14 mit der Bella u.a. auch in Oslo. Leider ist das Schiff nur von 22.00 Uhr bis 14.00 Uhr vor Ort. Hat jemand ein paar gute Ausflugstipps für die knappe Zeit? Wie kann man die Zeit gut nutzen und das meiste sehen? Kann mir jemand eine kleine Sightseeing-Route zusammen stellen?

  • freak_tom
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 2. Juni 2014 um 21:02
    • #225

    Hallo,
    die Liegezeiten auf eurer Reise sind ja mehr als Bescheiden. :traurig:
    in Kopenhagen seit ihr ja auch nur von 12:00 Uhr - 20:00 Uhr.

    Für Oslo bleibt da nicht wirklich viel Zeit.
    Ich war letztes Jahr auf eigene Faust per Flieger für 3 Tage in Oslo, da auf meiner Aida-Norwegen-Tour 2012 Oslo nicht dabei war.

    Ich würde euch für die kurze Zeit evtl. einen Abstecher zum Holmenkollen empfehlen (T-Bahn Linie 1 ab Stortinget - Holmenkollen).
    Macht das am besten gleich ganz früh, dann ist am Holmenkollen (Schanze) noch nicht viel los.

    Die restliche Zeit würde ich mir dann noch ein wenig die Stadt anschauen (Karl-Johans-Gate, Schloß, Vigelandspark, Rathaus) - das ist alles ganz gut zu Fuß ereichbar. Für Fußkranke gibt es auch noch die öffentlichen Buslinien - da kommt man recht einfach überall hin.

    Zum Bummeln und Flanieren bietet sich auch noch das neue Viertel um die Akker-Brygge im Hafenbereich an (viele Geschäfte, Cafes, etc.).

    Bei schönem Wetter könntet ihr auch mit den öffentlichen Fähren eine Rundfahrt über die vorgelagerten Inseln machen.
    Das ist wesentlich billiger als die reinen Sightseeing-Rundfahrten - man sieht aber mindestens genausoviel.

  • Freund
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    80
    • 2. Juni 2014 um 21:38
    • #226

    Ich kann den Vigeland Park sehr empfehlen.
    Die Skulpturen sind einmalig, sehr sehenswert.

    2012 Aida Cara
    2013 Aida Mar
    2014 Aida Sol
    2016 Aida Aura
    2017 Aida Prima
    :blumen:

  • Pepe
    Gast
    • 2. Juni 2014 um 22:35
    • #227

    Da gehen wie immer die Meinungen auseinander. Also Holmenkollen, habe ich diesmal auch gemacht, weil ich zum 3 oder 4 Mal in Oslo war. Mit der Bahn ist man schnell dort und die Fahrt ist interessant. Aber dann hochlaufen und man sieht eben die Schanze und die Zuschauerränge, naja das wars dann irgendwie. Wenn man sportbegeistert ist und auch das vom Fernsehen her kennt, kann man es durchaus machen. Bei so kurzer Zeit würde ich lieber in der Stadt bleiben und die Hauptstrasse bis zum Schloß hoch laufen. Aber wie gesagt, wenn man ein bisschen was mit Schanzenspringen hat und auch den tollen Blick geniessen will, kann auch da hochfahren.

    Pepe

    Einmal editiert, zuletzt von Pepe (3. Juni 2014 um 07:22)

  • Freund
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    80
    • 3. Juni 2014 um 06:56
    • #228

    Übrigens, der Vigeland Park ist kostenfrei.
    So viele schöne Werke für jedermann.
    :wiegeil:

    2012 Aida Cara
    2013 Aida Mar
    2014 Aida Sol
    2016 Aida Aura
    2017 Aida Prima
    :blumen:

  • Strandgut
    Profi
    Reaktionen
    1.247
    Beiträge
    785
    • 3. Juni 2014 um 07:31
    • #229

    Hallo

    wir waren mit der Blu 2010 in Oslo und sind mit dem Hop on Hop off Bus gefahren. Der fuhr direkt ab Schiff.
    Mit dem Bus kamen wir auch zum Vigeland Park und wir fanden den Park auch einmalig :wiegeil:
    Außerdem waren wir am Schloss und auf dem Dach der Oper. Für uns war die Bus Tour perfekt.

    5e8acf290cb669c8d5477a79b78e08d5aa8c824f

  • clemanne
    AIDA-Suchtgefährdet
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    14
    • 8. Juli 2014 um 18:20
    • #230

    Wir waren jetzt am 3. u. 4.7.14 in Oslo und sind abends noch in die Stadt gegangen. Ziel: Icebar, ist zu Fuß schnell erreichbar. Eintritt 22,- EUR incl. 1 Getränk. Wir haben dann aber auf den Besuch verzichtet, da herauskommende AIDA-Gäste recht enttäuscht waren.
    So sind wir noch ein wenig durch die Stadt gebummelt und zurück auf's Schiff.
    Am nächsten Morgen sind wir wieder zu Fuß los : zur u.auf die Oper (sehr beeindruckendes Gebäude) u. haben uns dann zu einem Metro - Trip zum Holmenkollen aufgemacht. Linie 1 , Preis Hin u.Rückf. ca. 16,- EUR (Fahrtzeit ca. 30min), dann rauf auf die Schanze (Eintritt incl. Skimuseum auch ca. 16,- EUR). War ein toller Ausblick in die Tiefe und auf die Umgebung bis zum Oslofjord u. Aida. Anschließend noch ein wenig durch die Stadt u. Schloß.
    Hat uns viel Spaß gemacht :meinung:

    Code
    05/2011 AIDAaura ÖMM
    09/2012 AIDAbella WMM
    01/2013 AIDAmar Rotes Meer
    07/2013 AIDAdiva ÖMM(Süd)
    07/2014 AIDAbella Kurzreise 
    07/2015 AIDAmar Ostsee
    11/2016 AIDAstella Orient
    09/2017 AIDAprima Metropolen
    11/2018 AIDAstella Kanaren1
    10/2019 AIDAbella Mallorca-Dubai 
    08/2021 AIDAmar Ahoi Norwegen
    09/2022 AIDAstella Spanien, Portugal, Balearen
    12/2022 AIDAcosma Orient mit Oman
    01/2024 AIDAblu Mauritius,Seychellen,Madagaskar2 
    10/2024 AIDAperla Trans Karibik
    05/2025 MeinSchiff1 MM
    Alles anzeigen
  • StefanP
    Profi
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    1.367
    • 8. Juli 2014 um 18:31
    • #231
    Zitat von clemanne

    Wir waren jetzt am 3. u. 4.7.14 in Oslo und sind abends noch in die Stadt gegangen. Ziel: Icebar, ist zu Fuß schnell erreichbar. Eintritt 22,- EUR incl. 1 Getränk. Wir haben dann aber auf den Besuch verzichtet, da herauskommende AIDA-Gäste recht enttäuscht waren.
    So sind wir noch ein wenig durch die Stadt gebummelt und zurück auf's Schiff.
    Am nächsten Morgen sind wir wieder zu Fuß los : zur u.auf die Oper (sehr beeindruckendes Gebäude) u. haben uns dann zu einem Metro - Trip zum Holmenkollen aufgemacht. Linie 1 , Preis Hin u.Rückf. ca. 16,- EUR (Fahrtzeit ca. 30min), dann rauf auf die Schanze (Eintritt incl. Skimuseum auch ca. 16,- EUR). War ein toller Ausblick in die Tiefe und auf die Umgebung bis zum Oslofjord u. Aida. Anschließend noch ein wenig durch die Stadt u. Schloß.
    Hat uns viel Spaß gemacht :meinung:

    mit OSLO-Card hat selbiges (Ice-Bar und Holmenkollen) incl. 3 Tagesticket vor 10 Jahren noch 15€ für 2 Leute gekostet.
    Ts ts Ts
    diese Steigerungen

    cara 2
    vita 4
    aura 2
    diva 3
    bella 5
    luna 1
    blu 2
    sol 2
    mar 4
    stella 3
    prima 2

    MS1 1

    cd640518d524578e346a6d508d25665245566f1b

    f76217fdb48d9bebcce4840c705adb4b40550dae

  • onkel.super-ingo
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 2. November 2014 um 15:50
    • #232

    Hallo zusammen,

    wir sind 4 Personen und fahren im April mit der Cara die Route Kiel - Bergen - Oslo - Göteborg - Kopenhagen - Kiel.
    Gern würden wir die ICEbar in Oslo besuchen. Diese soll sehr schön sein. Ist schon jemand dort gewesen?

    MfG

    :sbitte:

    1x AIDAblu (Kanaren & Mad,) 2006
    2x AIDAbella (Kanaren & Mad.) 2009 / (Lofoten & Nordcap) 2018
    3x AIDAcara (ÖMM) 2007 / (Nordland) 2009
    / (Nordland) 2015
    1x MSC Orchestra (WMM) 2008
    2x MSC Poesia (Ostsee) 2010/2011
    1x AIDAblu (Kanaren & Mad-) 2011
    2x AIDAluna (Karibik) 2012 / (Norwegen) 2018
    1x Costa Pacifica (westl. Europa) 2012
    2x AIDAstella (Kanaren & Mad./ Westl. Europa) 2013
    1x MSC Magnifica (HH - Helgoland - HH) 2014

    2x AIDAsol (Kanaren & Mad.) 2016/2017

    2x AIDAperla (westl. Mittelmeer) 2017 / (Norwegen) 2025

    3x AIDAcosma (westl. Mittelmeer) 2023 / (Kanaren & Mad.) 2023 / (Kanaren & Mad.) 2024

    1x MEIN SCHIFF 6 (östl. Mittelmeer) 2024

    889f8238df78e2cde5c07f327eac8297aaa9fd5d

  • StefanP
    Profi
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    1.367
    • 2. November 2014 um 15:59
    • #233

    Ja vor 6 Jahren, ist sehr schön.....
    hat aber mit der Original IceBar in Kiruna (Nordschweden) nicht viel gemein.
    Die Original IceBar wird ja aus Eisblöcken eines Sees geschnitten und ist keine Bar in einem Gebäude wie die in Oslo

    cara 2
    vita 4
    aura 2
    diva 3
    bella 5
    luna 1
    blu 2
    sol 2
    mar 4
    stella 3
    prima 2

    MS1 1

    cd640518d524578e346a6d508d25665245566f1b

    f76217fdb48d9bebcce4840c705adb4b40550dae

  • Antonika
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 2. November 2014 um 16:00
    • #234

    Ja, wir waren im Sept da.
    Habe mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Mein mann sagt grade, er fand es schön, aber unspektakulär. das triffts vielleicht am besten.
    Ich denke man könnte mit Lichteffekten viel mehr daraus machen.
    Die Fotos sind aber sehr gut geworden. Man bleibt ja nicht so lang, also nehmt es mit und ich hoffe, es gefällt euch!

  • StefanP
    Profi
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    1.367
    • 2. November 2014 um 16:07
    • #235

    Wenn Ihr es kombinieren könnt, fahrt zum Holmenkollen und nehmt die IceBar mit ;) :meinung:

    cara 2
    vita 4
    aura 2
    diva 3
    bella 5
    luna 1
    blu 2
    sol 2
    mar 4
    stella 3
    prima 2

    MS1 1

    cd640518d524578e346a6d508d25665245566f1b

    f76217fdb48d9bebcce4840c705adb4b40550dae

  • SailAway-Tom
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    13
    • 10. Februar 2015 um 14:36
    • #236

    Ich war letztes Jahr auch in der IceBar. Mit mehreren Personen macht das schon Spaß, man bekommt dort erst einmal einen Umhang verpasst so dass jeder wie bei einer Polarexpedition aussieht. Die Kulisse ist schon schön anzusehen und die Drinks (Wodka) gibt es in Eisgläsern. OK, 22 € ist nicht billig und eigentlich für unsere Verhältnisse für das was man bekommt zu teuer, aber Norwegen ist ja generell teuer (ca. 40% teurer als bei uns). Da kostet im Hard Rock Cafe auch ein großes Bier schon mal 13 €.

  • Elbin
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 17. Februar 2015 um 19:22
    • #237

    Hallöchen,

    wir werden im Mai die Nordeuropa 13 Tour fahren und sind absolute Neulinge was die
    Kreuzfahrt und der hohe Norden angeht ^^ .
    Nun habe ich da eine Frage an Euch.
    Wir möchten gerne in Oslo die Halbinsel Bygdøy und das Folkemuseum besuchen. Die Ausflüge die Aida anbietet sind zwar schön zu lesen, aber nicht so unser Geschmack. Also, werden wir auf uns alleine gestellt sein was aber gar nicht so schlimm ist ;)
    Es besteht die Möglichkeit mit der Fähre No. 91 auf die Insel zu fahren oder aber mit dem Bus No. 30.
    Jetzt habe ich viel gelesen und bin mir gar nicht mehr so sicher was jetzt stimmt?
    Welche Haltestelle müssten wir für die Hinfahrt zur Insel mit dem Bus nehmen. Im Internet steht ab Nationaltheatret. Wenn ich die Bus Route eingebe, erscheint aber immer ab Solli. Ab dieser Haltestelle geht es ohne umzusteigen zur Insel?
    Kann mir jemand von Euch vielleicht weiterhelfen?
    Noch schöner wäre ja auch die Überfahrt mit der Fähre, die Anlegerstelle sei wohl Radhusbrygge 3. Ob sie weit von dem Anleger der Aida entfehrnt liegt?


    Vielleicht sind ja unter Euch welche die damit Erfahrung gemacht haben? :jump:

    Viele Grüße an Euch

    :sverschoben: von Morris

    Einmal editiert, zuletzt von Morris (17. Februar 2015 um 19:27)

  • KF-Fan
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    50
    Bilder
    4
    • 17. Februar 2015 um 20:42
    • #238
    Zitat von Elbin

    Noch schöner wäre ja auch die Überfahrt mit der Fähre, die Anlegerstelle sei wohl Radhusbrygge 3. Ob sie weit von dem Anleger der Aida entfehrnt liegt?

    Nein, meiner Meinung nach. Macht die Luna auf der Seite von "Akerhus festning" fest, sind das je nach Lauftempo 5 - 10 Minuten. Sollte Sie den Liegeplatz
    nahe der Oper haben, sind das nochmal 5 Minuten mehr. Ich würde die Variante ab Rathaus mit dem Schiff auf jedenfall bevorzugen.

    LG Olli

    52a519ddefb6e4741050e405150a703844b99f1f

    07/2012 AIDAluna Nordeuropa 3
    05/2013 AIDAcara Nordeuropa 6
    05/2014 AIDAsol Nordeuropa 7
    11/2018 AIDAperla Karibische Inseln 1

    12/2021 MeinSchiff 1 Weihnachtsmarktreise

    01/2025 AIDAperla Karibische Inseln ab La Romana
    _____________________________________________________
    „Das Meer ist der größte sichtbare Ausdruck der Natur für Ewigkeit!"

  • Württemberger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    358
    • 17. Februar 2015 um 21:07
    • #239

    sehe ich auch so, und wo die Luna liegt sieht man im Hafenplan, sie liegt mal da, mal da.... http://oslohavn.no/filestore/Crui…e13.1.2015.xlsx

  • Renirena
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    6
    • 21. März 2015 um 08:27
    • #240

    Wie kommen wir vom Anleger der Luna? Im April zum Folkemuseum? Ist es das Wikingermuseum?

    • 1
    • 11
    • 12
    • 13
    • 36

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern