Oslo / Norwegen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Oslo kann man richtig gut zu Fuß erleben und erkunden! Das ist alles so klein und zentral und vom Schiff alles gut zu erreichen. Wir haben im Mai mit meiner Oma (also nicht soooooo schnell gelaufen, eher gemütlich und mal ein Päuschen gemacht) Oslo zu Fuß in 3 Std. erlaufen. War überhaupt gar kein Thema!
    Das Schiff parkt ja schon fast direkt vorm Rathhaus und da hat man ja schon die Innenstadt! Direkt am Anleger ist so eine kleine Ladenpassage mit kleinkram aber auch einer Touri-Info. Da bekommt man kostenlos tolle Stadtpläne!

    Seit 2008 Süchtig:


    Aida Cara 1x, Aida Bella 4 x, Aida Luna 1x, Aida Blu 1x, Aida Mar 2x, Aida Stella 1x, Aida Prima 6 x, Aida Perla 3 x, Aida Nova 3x, Aida Cosma 1x


    MSC Poesia 1x

    MSC Euribia 1x


    Mein Schiff1 1x


    Comming Soon:

    04/2024 14 Tg. Aida Nova

    10/2024 7 Tg. Aida Nova

    04/2025 14 Tg. Aida Prima

  • Hallo..


    Wir sind ab 4.10. auf der Tour Kiel, Oslo, Kopenhagen, Kiel.
    Weiß einer wo das Schiff in Oslo und Kopenhagen genau anlegt? Wollte ein paar Zaches machen und nicht nochmal allzeit weg vom Schiff, weil ich noch nicht weiß wie wir das mit den Auflügen in Einklang bringen sollen.


    Gruß

  • ....obwohl ich mir hier schon auf einigen vielen Seiten die Augen wund gesucht habe :verzweifelt: , habe ich doch zu meiner Anfrage leider noch keine Tipps gefunden :gruebel:


    Wir legen bei unserer Kurzreise um 22:00 Uhr in Oslo an, am nächsten Tag geht es ab 14:00 Uhr weiter nach Kopenhagen.
    Mich würde interessieren ob einer von Euch evtl. auch schon einmal Oslo über Nacht im Programm hatte und wenn ja, was habt Ihr unternommen zu solch später Stunde bzw. dann am Vormittag um die Zeit bis zum Ablegen auszufüllen.
    Freue mich über Eure Tipps und Vorschläge


    :ciao: Ilona

  • Die Frage von teddy70 würde mich auch interessieren. Wir kommen nämlich auch gegen 22:00 Uhr in Oslo an.


    Lohnt es sich dann noch von Bord zu gehen?

    03/2011 AIDAblu Kanaren 2
    04/2012 AIDAcara Nordeuropa 6

    09/2012 AIDAmar Nordeuropa 1
    05/2013 AIDAsol Nordeuropa 12
    10/2013 AIDAstella Kanaren 9
    02/2014 AIDAmar Mittelmeer 8

  • Also ich war damals alleine noch eine kurze Runde in Oslo. Sind ein paar schöne Bilder vom Parlament, Schloss etc. entstanden. Nach einer Stunde war ich dann wieder an Bord. Ich finde auch wenn man am nächsten Tag noch einmal nach Oslo reingeht, ist es ganz nett den Bereich Schloss bis Parlament anzusehen und das Rathaus auf dem Weg dahin mitzunehmen.


    Am Vormittag sind wir sehr früh aufgestanden und haben dann einen ausführlichen Stadtrundgang auf eigene Faust gemacht. Dann auch inkl. neuer Oper etc.

  • Da empfehle ich euch die Icebar in Oslo, die hat mindestens bis 0 Uhr auf (am WE und freitags länger). Das hatte ich auf unserer Kurztour letztes Jahr eigentlich geplant, wir legten sogar gute 2 h eher in Oslo an, aber es regnete junge Hunde und wir verkniffen uns den Landgang am Abend. Aber googlet mal, ist nicht weit vom Anleger entfert, kostet um die 25 Euro Eintritt, man hält sich wohl 45 min drin auf, bekommt einen Drink und kann prima Fotos machen. Sicherlich eine tolles Erlebnis.


    Viele Spaß!
    Uli

    ********************


    31 x Aida und noch immer nicht genug......
    19 x Mein Schiff

  • Hallo zusammen,


    wir kommen in diesem Jahr wieder einmal noch Oslo und sind nun zum dritten Mal in dieser schönen Stadt. Den Skulpturenpark, die Schanze und die Innenstadt kennen wir bereits. Wir würden diese Mal gerne auf die Museumsinsel fahren. Habe gesehen das eine öffentliche Fähre ab Pier 3 fährt.


    Wer hat hier einen guten Tipp für mich. Auf der Museumsinsel gibt es mehrere verschiedene Museen. In der engeren Wahl stehen das Fram Museum, das Kon-Tiki-Museum und das Wikingerschiffmuseum. Habe gesehen das es noch ein Folkloremuseum gibt. Kann mir jemand was spezielles empfehlen? Was muß man auf jeden Fall gesehen haben? Wie lange ist die Verweildauer auf der Museumsinsel?


    Wir wollen am Nachmittag um 16.00 Uhr noch in die Eisbar. Reicht es wenn wir den Vormittag also so rund 4 Stunden auf der Insel bleiben?


    Würde mich freuen wenn es von jemanden brauchbare Tipps geben würde.


    LG Ute

    c01bf2eb7ca90e11d3b65420dd748dfee796d899

    ** Taufreise der MS7 - 21. bis 23.06.2024 - Wir sind mit dabei **



    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **


  • Das Fram und das Kontiki Museum hatte ich auf der letzten Tour. War leider nix für mich obwohl ich Museen eigentlich mag. Man kann sich aber auch online über die verschiedenen Museen informieren. Einfach mal Google benutzen....

  • Ja Tante Google weiß alles. Hab ich ja schon ausprobiert und deshalb bin ich auf die Museen gekommen. Ich kenne z. B. das Vasa Museum in Stockholm und fand des sehr interessant. Ich fand das Vasa Museum wirklich gut.


    Sind die von mir genannten Museen (Fram Museum, Kon-Tiki-Museum & Wikingerschiffmuseum) ähnlich dem Vasa Museum und wie lange ist die Verweildauer auf der Insel?


    LG Ute

    c01bf2eb7ca90e11d3b65420dd748dfee796d899

    ** Taufreise der MS7 - 21. bis 23.06.2024 - Wir sind mit dabei **



    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **




  • Hallo,


    4 Stunden sind für die Museen auf der Museumsinsel völlig ausreichend ( die Museen hat man relativ schnell durchlaufen)


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Hallo zusammen,
    wir sind Mitte Mai auch in Oslo, Ankunft 22:00 Uhr und Abfahrt am nächsten Tag um 14:00 Uhr.


    Nach den vielen guten Tipps hier im Thread werden wir denke ich das Zentrum auf eigene Faust und zu Fuß unsicher machen, eventuell je nach Wetter und verbleibender Zeit laufen wir vielleicht auch bis zum Frogner Park.


    Um das ganze ein bisschen besser zu planen, würde ich gerne schon mal die grobe Route planen und habe den Anlegeplatz gesucht. Auf der hier schon verlinkten Seite habe ich herausgefunden, dass wir (wahrscheinlich) am Anlegeplatz REVIERKAIA MIDTEN anlegen werden, wobei die Cara morgen bei SØNDRE AKERSHUSKAI MIDTEN anlegt...


    Leider habe ich diese Bezeichnungen auf diversen Karten (z.B. finde ich ansonsten http://www.hot-map.com/de/oslo-central recht gut) nicht gefunden... Kann mir vielleicht jemand, der schon mit AIDA in Oslo war nochmal einen Tipp geben wo diese beiden Anlegestellen zu finden sind?


    Zusatzfrage: Wir nehmen uns gerne auf unseren Touren Souvenirs aus den Hard Rock Cafes mit und das in Oslo liegt ja auch schön zentral. Da könnte man ja eventuell auch am Abend schon mal hinlaufen, laut Webseite ist der Shop aber nach 22 Uhr nicht mehr geöffnet. In anderen HR Cafes habe ich es aber schon gesehen, dass man auch im normalen Laden ein paar Sachen bekommt, weiss jemand, ob das in Oslo auch möglich ist?


    Danke im Voraus für jeden Tipp!

    AIDAcara .... Transarabien 2008
    AIDAbella ... Westliches Mittelmeer 2009/10
    AIDAcara .... Ostsee Nordeuropa 2012
    AIDAmar ..... Westeuropa 2012
    AIDAsol ..... Kanaren 2013
    AIDAbella ... Karibik 2014
    AIDAaura .... Orient-Indien 2015/16
    AIDAdiva .... Karibische Inseln 2017
    MeinSchiff5 . Östliches Mittelmeer 2018
    AIDAluna .... Karibik und Mittelamerika 2020

    AIDAprima ... Norwegen ab Hamburg 2022 (der Countdown läuft...)

  • Die Position der Anlegestellen würde mich auch sehr interessieren. Legt die Cara immer bei dem beschriebenen Anlegeplatz SØNDRE AKERSHUSKAI MIDTEN an oder kann dies auch mal anders sein?

    03/2011 AIDAblu Kanaren 2
    04/2012 AIDAcara Nordeuropa 6

    09/2012 AIDAmar Nordeuropa 1
    05/2013 AIDAsol Nordeuropa 12
    10/2013 AIDAstella Kanaren 9
    02/2014 AIDAmar Mittelmeer 8

  • Die Position der Anlegestellen würde mich auch sehr interessieren. Legt die Cara immer bei dem beschriebenen Anlegeplatz SØNDRE AKERSHUSKAI MIDTEN an oder kann dies auch mal anders sein?

    Wie ich ja schon schrieb ist für unsere Reise der Liegeplatz REVIERKAIA MIDTEN geplant. Nachschauen kannst Du das hier:
    http://www.oslohavn.no/en/?template=cruise_list_en


    Man hat da sogar eine (mehr oder weniger) "Live-Karte" wo gerade welche Schiffe liegen. Aber Beschriftungen, aus denen der Name des Liegeplatzes hervorgeht, habe ich trotzdem leider nicht gefunden.

    AIDAcara .... Transarabien 2008
    AIDAbella ... Westliches Mittelmeer 2009/10
    AIDAcara .... Ostsee Nordeuropa 2012
    AIDAmar ..... Westeuropa 2012
    AIDAsol ..... Kanaren 2013
    AIDAbella ... Karibik 2014
    AIDAaura .... Orient-Indien 2015/16
    AIDAdiva .... Karibische Inseln 2017
    MeinSchiff5 . Östliches Mittelmeer 2018
    AIDAluna .... Karibik und Mittelamerika 2020

    AIDAprima ... Norwegen ab Hamburg 2022 (der Countdown läuft...)

  • martiko

    Zusatzfrage: Wir nehmen uns gerne auf unseren Touren Souvenirs aus den Hard Rock Cafes mit und das in Oslo liegt ja auch schön zentral. Da könnte man ja eventuell auch am Abend schon mal hinlaufen, laut Webseite ist der Shop aber nach 22 Uhr nicht mehr geöffnet. In anderen HR Cafes habe ich es aber schon gesehen, dass man auch im normalen Laden ein paar Sachen bekommt, weiss jemand, ob das in Oslo auch möglich ist?

    Wir waren letztes Jahr mit der Cara um 22 Uhr in Oslo angekommen und sind nach einem kurzen Sparziergang zur IceBar ins Hard Rock Cafe eingekehrt. Die T-Shirts wurden dort direkt beim DJ verkauft. Da einer während unseres Aufenthalts ein T-Shirt gekauft hat, scheint das auch noch später zu gehen. Andere Souveniers habe ich an dem Abend nicht gesehen. Aber da die Norweger sehr nett sind: fragt einfach mal nach. Ansonsten habt ihr ja noch am nächsten Tag die Chance dort einzukaufen. Ist nicht weit weg von der Anlegestelle und super leicht zu finden (eigentlich immer geradeaus :zufrieden: )
    Der AKERSHUSKAI liegt direkt im Hafenbecken vor dem Rathaus. Dort ist rechts (mit Blick vom Hafen zur Stadt) eine Burg (Akerhus in der Straße "Akerhusstrada") und genau unter dieser Burg lagen wir bisher immer mit den Aida Schiffen.
    Viel Spaß in Oslo!

  • Wie ich ja schon schrieb ist für unsere Reise der Liegeplatz REVIERKAIA MIDTEN geplant. Nachschauen kannst Du das hier:
    http://www.oslohavn.no/en/?template=cruise_list_en

    Besten Dank für den Link. :sdanke:


    Demzufolge liegen wir am 24./25.04. mit der Cara wohl auch am Liegeplatz REVIERKAIA MIDTEN. Die genaue Position des Platzes habe ich aber leider bislang auch nicht herausfinden können.

    03/2011 AIDAblu Kanaren 2
    04/2012 AIDAcara Nordeuropa 6

    09/2012 AIDAmar Nordeuropa 1
    05/2013 AIDAsol Nordeuropa 12
    10/2013 AIDAstella Kanaren 9
    02/2014 AIDAmar Mittelmeer 8

  • Revierkaja Midten ist der Liegeplatz in der Nähe der Oper.


    Super :daumen: , damit kann man etwas anfangen. :sdanke:

    03/2011 AIDAblu Kanaren 2
    04/2012 AIDAcara Nordeuropa 6

    09/2012 AIDAmar Nordeuropa 1
    05/2013 AIDAsol Nordeuropa 12
    10/2013 AIDAstella Kanaren 9
    02/2014 AIDAmar Mittelmeer 8