1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide1_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises An- & Abreise
  5. AIDA An-&Abreise Nordamerika

ESTA Antrag

    • Pauschal
  • strandkorb
  • 12. März 2010 um 11:31
  • Geschlossen

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 25
1. offizieller Beitrag
  • strandkorb
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 12. März 2010 um 11:31
    • #1

    Hallo,

    kann mir bitte jemand sagen, was ich als Zieladresse in den USA in dem ESTA Antrag eintragen soll????? Der erste Hafen ist bei uns Bar Harbour in den USA, doch was gibt man bei dem Formular an???
    Außerdem weiß ich auch meine Fluggesellschaft noch nicht, danach wird ja nun ebenfalls gefragt.
    Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

    Grüße strandkorb

  • Galionsfigur
    Einfach nur Fan
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    472
    • 12. März 2010 um 11:56
    • #2

    Als wir 2008 mit der Aura von N.Y. nach Montreal fuhren hatten wir das Einreiseformular im Flugzeug ausgefüllt und "Roundtrip Ship Aida-aura" eingetragen. Daran hat sich keiner bei der Einreise gestört und alles lief problemlos ab. Warum also sollte es beim ESTA-Formular anders sein.

    2005 – AIDAvita / 2006 – AIDAcara / 2007 – AIDAdiva / 2008 – AIDAbella / 2008 – AIDAaura / 2009 – AIDAluna / 2009 – AIDAluna / 2010 – AIDAaura / 2010 – AIDAluna / 2011 – AIDAsol / 2011 – AIDAblu / 2011 – AIDAluna / 2012 - AIDAmar / 2012 - AIDAaura / 2013 - AIDAstella / 2013 - AIDAaura / 2013 - AIDAcara / 2013 - AIDAluna / 2014 - AIDAstella / 2014 - AIDAsol / 2015 - AIDAsol / 2015 - AIDAstella / 2015 - AIDAbella / 2016 - AIDAmar / 2016 - AIDAprima / 2016 - AIDAstella / 2017 - AIDAprima / 2017 - AIDAcara / 2017 - AIDAsol / 2017- AIDAstella / 2018 - AIDAperla / AIDAaura / 2019 - 3x AIDAnova / 2022 - AIDAblu

  • Diddn
    Gast
    • 12. März 2010 um 12:05
    • #3
    Zitat von strandkorb

    kann mir bitte jemand sagen, was ich als Zieladresse in den USA in dem ESTA Antrag eintragen soll?????

    Wie wäre es mit: nichts...

    Sowohl Adresse wie auch Flugdaten sind derzeit nicht zwingend für ESTA erforderlich. Es handelt sich also - im Rahmen von ESTA - um freiwillige Angaben, die gemacht werden können, aber nicht müssen.

    Weiterhin muß vor der Einreise das grüne I-94 W-Formular ausgefüllt werden. Dort muss dann die tatsächliche Flugverbindung, die zur Einreise genutzt wird, sowie eine erste Adresse in den USA angegeben werden.

    Nach der ersten Adresse in den USA wird auch bereits seitens der Fluggesellschaft gefragt werden, da diese Daten u. a. vor Abflug in die USA übermittelt werden.

    Gruß

    Diddn

  • Cap Hornier
    Volunteer UEFA EURO 2024
    Reaktionen
    25.781
    Beiträge
    4.996
    Bilder
    37
    • 12. März 2010 um 12:15
    • #4
    Zitat von Diddn

    Sowohl Adresse wie auch Flugdaten sind derzeit nicht zwingend für ESTA erforderlich.


    Und genau so ist es.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, Nicko Cruises, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 2x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR, 4x STELLA, 1x PRIMA, 1x Mira, 1x Nova

  • strandkorb
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 12. März 2010 um 13:34
    • #5

    Danke, für die Antworten.
    Wir freuen uns auf Nordamerika :loveyou: :kissme: :zungeraus:

    Viele Grüße

    strandkorb

  • Vampy
    AIDA -"wie es früher war" - Fan
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    451
    • 15. März 2010 um 22:53
    • #6

    Aber nicht vergessen am check-in braucht Ihr diese Angaben dann auf jeden Fall!

    ich weiss jetzt nicht, ob das hier schon erwähnt wurde, aber irgendwann die nä. Jahre soll ja noch eine Gebühr für die ESTA-Registrierung kommen 10 Euro für 2 Jahre. Muss aber wohl in den USA noch offiziell abgesegnet werden.

    2000 westl. Mittelm.Aida Cara
    2003 Karibik Aida Vita + öMM Aida Aura
    2004 Asien Aida Cara + zentr. Mittelmeer Aida Aura
    2005 Mittelamerika Aida Aura + zentr. MM Aida Aura
    2007 östl. Mittelm.Aida Cara
    2008 Aida Diva wMM(7T.)
    2009 Aida Diva wMM(10T.)
    2010 Aida Vita wMM9 + Aida Cara Nordeuropa 
    2012 Ostsee Aida blu + Nordamerika Aida aura
    2015 Aida Bella - Metropolen
    2016 Aida blu wMM
    2019 Aida blu Adria
    2023 Aida blu Adria
    2024 Aida Cosma - 163 Tage AIDA

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 15. März 2010 um 22:56
    • #7

    Gebühr kommt aber frühestens im Sommer - wer also jetzt schon weiß, dass er in die USA reisen wird in den nächsten 2 Jahren, kann die ESTA im Frühjahr/Sommer schon mal machen und damit die 10 Dollar sparen. Abgesegnet wurde es schon, nur die Organisation noch nicht geschaffen...

    lg
    gila

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • Wolfgang
    Ankerwerfer
    Reaktionen
    1.905
    Beiträge
    2.810
    • 16. März 2010 um 00:00
    • #8

    Hallo,
    wir hatten auch dieses Formular ausgefüllt, aber sehen wollte es keiner. Nur die im Flieger ausgefüllten grünen Karten wurden gebraucht.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

  • Achim1952
    Gast
    • 16. März 2010 um 00:11
    • #9

    muss man das Esta Formular eigentlich für jede Reise ausfüllen oder reicht es einmal, wenn ich in diesem Jahr mehrfach in die USA einreise ???

  • dieTölzer
    "PiFüs" die Piratenfürsten
    Beiträge
    192
    • 16. März 2010 um 00:47
    • #10
    Zitat von Achim1952

    muss man das Esta Formular eigentlich für jede Reise ausfüllen oder reicht es einmal, wenn ich in diesem Jahr mehrfach in die USA einreise ???

    Hallo Achim,

    Es ist für 2 Jahre gültig und muss in diesem Zeitraum nur neu beantragt werden,
    wenn Du einen neuen Pass bekommst oder durch eine Heirat/Adoption, sich der Name ändert.
    Das Esta kann für mehrere Einreisen in die USA verwendet werden.
    Und nicht vergessen, ohne das Esta-Dokument, kann man auch nicht das Schiffsmanifest fertigstellen.

    LG Gaby

    [Blockierte Grafik: http://smilies-smilies.de/smilies/community/guggstu.gif] ...Olga, Käpt´n Schnuggi, Mogli und die Tölzer gehen wieder an Bord...

  • schnuppe
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.139
    • 20. März 2010 um 09:16
    • #11

    Ich habe mir gerade mal das ESTA Formular angesehen. Da wir nach Montreal fliegen und dann mit dem Schiff in USA
    einreisen, weiß ich nicht, was man dort eintragen soll, man kann ja nicht z.B. AIDA, eintragen. Oder kann man das offen lassen?

    Lg schnuppe

    Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken. :meinung:

  • Diddn
    Gast
    • 20. März 2010 um 21:40
    • #12
    Zitat von schnuppe

    Oder kann man das offen lassen?

    Man kann. Die Daten des Verkehrsträgers sowie die Adresse in den USA muß im ESTA-Formular nicht zwingend angegeben werden. Pflichtfelder (Felder, die ausgefüllt werden müssen) sind mit einem roten Stern (*) gekennzeichnet. Alle übrigen Felder müssen nicht ausgefüllt werden.

    Gruß

    Diddn

  • Andre_P
    \ō͡≡o˞̶
    Reaktionen
    1.863
    Beiträge
    1.239
    • 20. März 2010 um 22:26
    • #13

    Hallo Wolfgang,

    Zitat von Wolfgang

    Hallo,
    wir hatten auch dieses Formular ausgefüllt, aber sehen wollte es keiner. Nur die im Flieger ausgefüllten grünen Karten wurden gebraucht.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

    Wenn Du Dich da mal nicht täuschst!
    Das ESTA Formular wird sehr wohl angesehen. Mag sein, dass Du das nicht mitbekommen hast, weil das alles online geschieht. Aber der Beamte, der Dir bei Deiner Einreise in die USA die Fingerabdrücke abnimmt, kontrolliert auch anhand Deiner Reisepassnummer ob Du ESTA ausgefüllt hast und der Antrag genehmigt wurde.

    Es ist übrigens ratsam immer einen Ausdruck der Einreisegenehmigung dabei zu haben!
    So kann man ggf. Probleme umgehen.

    Ich hatte für meine letzte Einreise ESTA ausgefüllt und die Einreise genehmigt bekommen.
    Mit dem Ausdruck in der Tasche wollte ich dann einreisen. Bei der Einreise hat der Beamte (der immer das letzte Wort hat, Dich also auch trotz ESTA Genehmigung zurück schicken kann) meine Daten nicht gefunden. Anhand des Ausdrucks ließ sich dann schnell feststellen, dass ich mich bei der Eingabe der Reisepassnummer geirrt habe. Aber die Einreise wurde dann doch genehmigt.
    (Mir ist nur schleierhaft, wie ich es geschafft habe die Nummer mehrmals falsch vom Reisepass ab zu tippen. :gruebel: Denn zur Kontrolle wird ja mehrmals nach der Nummer gefragt.)

    Egal, die Einreise wurde genehmigt. Zurück in Deutschland habe ich einen neuen Antrag gestellt, der problemlos genehmigt wurde.


    Im Formular selber ist auch ein Feld mit dem Namen "Flugnummer oder Name des Schiffes".
    Wie schon geschrieben, ist diese Angabe freiwillig, schaden kann es aber nicht, wenn man es ausfüllt. :zwinker:


    Gruß
    André

    11111111111111111.................,~ 

    11111111111111111.................|\ 

    111___11111111111................/| \ 

    11/___\.111111111........~^~ ^~ /_|__\~^~ ~^~ 

    1(o\|/o) Das Auto.......~^~^ ~ '======' ~^ ~^~ Das Boot 

    11111111111111111........~^~ ~^ ~^~ ~^~ ~^ ~


    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
    Konrad Adenauer

    Einmal editiert, zuletzt von Andre_P (20. März 2010 um 22:37)

  • cabriofan
    OceanbarSundowner
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    167
    Bilder
    1
    • 21. März 2010 um 02:26
    • #14

    Die ESTA Genehmigung ist 2 Jahre gültig.
    Für mehrmalige Einreise in die USA.

    Es ist wohl wenig wahrscheinlich, dass bei der zweiten oder x-ten Einreise die Adresse identisch ist, mit der im Antrag genannten.

    Daher ist diese Angabe völlig ohne Belang. Man kann was eintragen, muss aber nicht.
    Und wenn die eingetragene Adresse auch bei der ersten Einreise nicht mehr richtig ist - wen interessiert's?
    In der Zwischenzeit (zwischen Antragstellung und Einreise) kann sich so viel ändern, das ist doch nicht in Stein gehauen.

    Entscheidend ist, was am Einreiseschalter im dortigen Formular eingetragen wird.
    Denn nur dieses wird genauer geprüft.

    Habe ich letztes Jahr selbst erfahren müssen, als ich in meiner Naivität mit der ausgedruckten ESTA Genehmigung zum Schalter marschiert bin, aber das zusätzliche Formular nicht ausgefüllt hatte - es stand doch schon alles im ESTA drin, war meine Meinung.
    Das hat der Beamte anders gesehen und ließ mich erst das andere Formular ausfüllen. Erst dann konnte ich einreisen.

    Also: nach bestem Wissen und Gewissen ausfüllen, keinen Kopf machen, wenn sich was ändert, dann ist das eben so. Deswegen wird man nicht zurückgewiesen.
    Name und Passnummer sollten jedoch stimmen ;-))

    Grüße,
    Cabriofan

    Vita Karibik 1+2 , 2005

    Vita Karibik 1+2 , 2007

    Diva Südostasien , Jan.2012

    Diva Südostasien , Dez.2012

    Mein Schiff 2 , Dez.2014

  • Heizergruss
    Äquatorfahrer
    Reaktionen
    32.519
    Beiträge
    24.930
    Bilder
    111
    • 21. März 2010 um 09:30
    • #15
    Zitat von cabriofan

    Die ESTA Genehmigung ist 2 Jahre gültig.
    Für mehrmalige Einreise in die USA.

    Es ist wohl wenig wahrscheinlich, dass bei der zweiten oder x-ten Einreise die Adresse identisch ist, mit der im Antrag genannten.

    Daher ist diese Angabe völlig ohne Belang. Man kann was eintragen, muss aber nicht.
    Und wenn die eingetragene Adresse auch bei der ersten Einreise nicht mehr richtig ist - wen interessiert's?
    In der Zwischenzeit (zwischen Antragstellung und Einreise) kann sich so viel ändern, das ist doch nicht in Stein gehauen.

    Entscheidend ist, was am Einreiseschalter im dortigen Formular eingetragen wird.
    Denn nur dieses wird genauer geprüft.

    Habe ich letztes Jahr selbst erfahren müssen, als ich in meiner Naivität mit der ausgedruckten ESTA Genehmigung zum Schalter marschiert bin, aber das zusätzliche Formular nicht ausgefüllt hatte - es stand doch schon alles im ESTA drin, war meine Meinung.
    Das hat der Beamte anders gesehen und ließ mich erst das andere Formular ausfüllen. Erst dann konnte ich einreisen.

    Also: nach bestem Wissen und Gewissen ausfüllen, keinen Kopf machen, wenn sich was ändert, dann ist das eben so. Deswegen wird man nicht zurückgewiesen.
    Name und Passnummer sollten jedoch stimmen ;-))

    Grüße,
    Cabriofan

    Alles anzeigen


    Hallo,

    das ist ja mal eine Aussage :daumen: , die mir bei der Einreise in San Francisco sicherlich sehr nützlich ist :antwort:

    wo gibt es das zusätzliche Formular,(im Flieger oder am Einreiseschalter),muß man am Einreiseschalter ein weiteres Formular ausfüllen :gruebel:

    Schöne Grüße

    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss (29. März 2010 um 15:43)

  • Lizzard
    Gast
    • 29. März 2010 um 11:32
    • #16

    Hallo :zufrieden:

    2011 wird es mit der AIDA von NY losgehen richtung Bahamas und Bermuda wieder zurück nach NY...
    Jetzt meine Frage:

    als ich zuletzt in NY war (2008 ) bekam man vor dem Flug nur einen Zettel den man ausfüllen und dann abgeben musste. Das hatte zur Einreise samt gültigem Reisepass völlig gereicht.

    Jetzt gibt es ja dieses neue Zeug (über Internet anscheind) was, wie ihr ja gesagt habt, 2 Jahre gültigkeit hat.
    Wie schaut das aus.... ab wann sollte ich das denn ausfüllen/beantragen? Ab wann ist es sinnvoll damit alles seine Richtigkeit hat und ohne Probleme genehmigt wird ;)?

    Ich mein es ist noch eine halbe Ewigkeit bis dahin, aber man kann sich ja schon einmal informieren :jump:


    Falls ich hier falsch bin, bitte verschieben oder löschen und mich tadeln ;) ....

    Danke :)

    Gruß,
    Claudi

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 29. März 2010 um 11:53
    • #17
    Zitat von Lizzard

    Jetzt gibt es ja dieses neue Zeug (über Internet anscheind) was, wie ihr ja gesagt habt, 2 Jahre gültigkeit hat.

    Na frühestens 2 Jahr im Voraus - also für 2011 ab sofort jederzeit, spätestens 3 Tage vor Ankunft in den USA. Die grüne Karte gibts zusätzlich, ist noch nicht fix, wann die endgültig abgeschafft wird...

    lg
    gila

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • Lizzard
    Gast
    • 29. März 2010 um 16:28
    • #18

    danke schööön :lachroll: dann werd ich mir das ganze mal vor nehmen :) ... Bin schon so gespannt!! :sport1:

  • Tinetatz
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.399
    • 29. März 2010 um 17:40
    • #19

    @Lizzard: Generell kannst Du den ESTA Antrag natürlich auch jetzt schon für Herbst 2011 ausfüllen kostet nichts und ist ja 2 Jahre gültig - Allerdings nur, solange auch Dein Pass dann auch noch derselbe bei der Einreise ist. Solltest Du zwischenzeitlich einen neuen Pass beantragen, umziehen, heiraten ( Namenswechsel) etc, dann musst Du auch wieder einen neuen ESTA Antrag ausfüllen.
    Lieben Gruss

  • Lizzard
    Gast
    • 29. März 2010 um 22:11
    • #20

    oh ok :)
    Danke für den Tipp! Hab eben erstmal in meinen Reisepass geschaut...ist aber Gott sei Dank noch bis Ende 2013 gültig :thumbsup:

    • 1
    • 2
    • 25
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern