Altersspanne / Altersgruppen - ab wann in den Kidsclub / welche Gruppe?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,
    werden zwei von unseren Neffen im Juli mit auf die Vita nehmen.
    Der eine ist dann 11 und der grosse wird auf der Reise 15Jahre.
    Meine Frage:
    Ist der Kids-Club überhaupt noch was für die Beiden?
    Ist doch sicher eher für die Kleineren Kidis oder?


    LG
    Angie


  • Es gibt doch auch noch Möglichkeiten bzw. organisierte Bespassung für die Teens.
    Heisst das nicht Teens-Club ? Da wird dann schon etwas altersgerechter das Tagesprogramm für Teens gemacht. Steht meines Wissens auch irgendwo im Katalog wie die genauen Alterseinteilungen sind.


    Also keine Sorge. Es ist für jedes Alter was geboten.

  • Sunshine:


    Der Kidsclub/Teensclub ist in Altersgruppen eingeteilt ( wobei unsere Jungs inzwischen auch nur noch sporadisch am Programm teilnehmen ), und jede Gruppe hat dann so ihre altersspezifischen Aktivitäten.


    Die allegemeine Info mit einer kurzen Einführung / Altersgruppen hierzu erhaltet Ihr schon am Anreisetag an Eurer Kabinentür oder in der Kabine liegend - am ersten (See-)Tag nach Anreise nach der Seenotrettungsübung findet gegen 11.00h eine Infoveranstaltung im Theater ( diva: Theatrium ) für alle Kids und Teens statt - dort gehen die unterschiedlichen Altersgruppen dann auch schon mit ihren jeweiligen Betreuern in ihre Gruppen und erhalten dort weitere Infos.


    Für die Teens werden u.a. sogar organisierte eigene Land-Ausflüge angeboten ( Infos erhalten die Teens dann in ihrer Gruppe ) und an der Rezi liegt die Ausflugs- und Programmmappe für die Teens, wo diese sich dann eintragen können für die Ausflüge und einige sportl. Events, falls etwas spezielles stattfindet ( die Eltern / Erziehungsberechtigen bzw. in diesem Fall ihr müssten dann für die Ausflüge jeweils ein Formular unterschreiben, dass der Ältere mitdarf.)


    Und selbst, wenn sich keinen Bock auf die sportlichen Aktivitäten und Teensclub/Kidsclub haben sollten, werden die beiden Jungs an Bord innerhalb kürzester Zeit ganz viele Jugendliche in ihrem Alter kennengelernt haben....abends wird z.B. am Pooldeck Volleyball gespielt etc... und bei diesen Aktionen des Teensclub kann man auch mitmachen, wenn man nicht regelmässig am dortigen Programm teilnimmt ( so war es z.B. bei den Töchtern meiner Freundin - die haben immer erst abends an den Aktionen teilgenommen, weil sie tagsüber mit uns unterwegs waren )


    Wünsche Euch viel Spass !!!


    Lieben Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Tinetatz ()

  • Griffy:
    Danke für den Hinweis mit dem Teensclub, wusste ich gar nicht.


    Tinetatz:
    Danke für deine ausführlich und sehr hilfreiche Antwort.
    Ich denke wir werden den beiden das vorab sagen wegen dem Teens-Club und dann können sie ja selber entscheiden was sie machen wollen.
    Es wird wohl darauf hinauslaufen das sie nur ab und an da hingehen weil der Grosse eher zurückhaltender ist.
    Egal wie, die zwei werden auf jeden Fall jede menge spass auf der aida haben.
    Bin schon sehr gespannt was sie sagen werden, wissen ja noch nix von der Reise.


    Liebe Grüsse
    Angie

  • Hallo!
    Was wird denn im Rahmen der Kinderanimation für größere Kiddies (ca. 12 Jahre) auf den Schiffen angeboten?


    Wir fahren mit der Vita Ende Dezember durch die Karibik und haben unsere 12-jährige Tochter dabei.
    Da dies unsere erste Tour ist, haben wir keine Vorstellung, wie hoch der Kinderanteil auf einem Schiff sein kann.


    Auf was müssen wir uns einrichten?

  • Der Kinderanteil schwankt immer zwischen Route und Ferienzeit. Wir hatten z.B. in den Herbstferien im Mittelmeer über 400 Kinder an Board. Im Sommer auf der St.Petersburgreise nur ca 80 Kinder. Unsere Kinder sind 10, 12, 14. Sie hatten bisher bei jeder Reise viel Spaß und waren kaum bei uns. Mittlerweile schreiben sie sich regelmäßig mit den Animateuren und sind besser informiert als ich.

    :schwimmen: aura 05/06/07/08/09/12/12/13/15
    blu 05/06/
    cara 07/11/11/11/11/13
    vita 07/09 /13
    diva 08
    bella 08/09/11/14
    luna 09/10/12/
    blu 10/11
    sol 11/14
    mar 12
    stella 13
    colorline 07/08
    Costa 07/08
    MSC 08/09
    Tuicruises 09
    Seabourn 12 Arosa 11/ 13 Astor 13

  • Hallo AIDA-Reisende,


    wie würden gerne eine AIDA-Reise unternehmen, haben aber noch eine Frage zum Kidsclub. Offiziell werden die Kinder erst ab drei Jahren betreut. Unsere Reise würde aber eine Woche vor dem dritten Geburtstag unseres Kindes starten. Wir würden den Kleinen aber gerne von Anfang an betreut wissen. Die Hotline von AIDA kann natürlich nur die Betreuung ab drei Jahren garantieren. Wie genau wird sich an dieser Vorgabe vor Ort auf dem Schiff gehalten? Hat schon jemand eine solche Erfahrung gemacht, das wirklich erst ab dem Geburtstag betreut wird?


    Vielen Dank für eure Antworten.


    Grüße,
    Tom

  • Bei unserer Reise waren nur 14 Kinder im Alter von 3-6 Jahre und einige wenige unter 3. Trotzdem wurden diese nicht mitbetreut obwohl ja kapazitätsmäßig evtl. die Möglichkeit bestanden hätte. Sie durften mit Eltern den Kidsclub mitbenutzen, das war´s dann aber auch.
    Deshalb würde ich mich nicht auf eine Betreuung verlassen, auch wenn es nur ne Woche vor dem Geburtstag ist. Ich denke,- weiß es aber nicht genau-, daß sie die Betreuung eher ablehnen werden. Irgendwo muß ja ne Grenze gezogen werden und dann kommt der nächste und sagt es sind nur 3 Wochen... usw. :nein1:

    2008 AIDAaura :daumen:
    2009 AIDAvita
    2010 AIDAcara/ AIDAdiva
    2011 AIDAdiva
    2012 AIDAbella
    2014 MeinSchiff3
    2015 AIDAaura :loveyou:
    2016 AIDAprima
    2017 AIDAaura :kissme:
    2018 AIDAprima/ MeinSchiff5

    2019 AIDAblu

    2022+23 MeinSchiff4

    2024 AIDAcosma

  • Hallo,


    hat wohl irgendwelche Versicherungsgründe, somit wirklich erst ab 3 Jahren.
    Bei unserer Tochter war eine fast 12 Jährige ( glaube 6 Tage vorm Geburtstag) in der Gruppe, die durfte auch nicht eine Gruppe höher.




    LG Mimi

  • Tom :


    Das Alter für den KidsClub ist erst im letzten Jahr auf drei Jahre gesenkt worden ( vorher 4 Jahre ) - und es wird immer und explizit darauf hingewiesen, dass es keine Ausnahmen gibt...
    Wir waren letztes Jahr eine Woche vor dem Geburtstag unseres jüngsten Sohnes da und es gab nicht annähernd die Chance, dass er von den Seepferdchen zu den Delphinen hätte wechseln dürfen, obwohl auch sein Bruder dann in ein und derselben Gruppe gewesen wäre ( also nur eine Altersgruppe rauf )...


    Das liegt aber nicht an der Willkür der Aida- Mitarbeiter sondern schlicht und ergreifend an der Haftung im Ernstfall... so dürfen z.B. die Kinder in den verschiedenen Altersgruppen, den Kidsclub alleine verlassen oder eben grundsätzlich nicht ( unabh. vom zusätzlich notwendigen Einverständnis der Eltern ).


    Ebenso gibt es nunmal gewisse Grenzen für das Einstiegsalter in den Kidsclub... wie die anderen schon sagten, wenn man bei dem einen eine Ausnahme macht - weil es nur 1 Woche ist, dann kommt der nächste und sagte, bei ihm wären es doch auch nur 4 Tage mehr als die eine Woche usw....


    Abgesehen davon bedürfen gerade die jüngsten Kinder einer Gruppe einer intensiveren Betreuung, weil sie noch nicht so selbstständig sind .... und wenn dann noch jüngere dazu kommen.... bitte nicht falsch verstehen, aber ich denke, man sollte es dann auch bei den aufgestellten Regeln lassen...


    Aber dennoch könnt Ihr den KidsClub insbesondere den Aussenbereich natürlich nutzen - dann hat Euer Kind ohnehin noch mehr Gelegenheit sich in den ersten Tagen mit euch zusammen an den manchmal immensen Trubel etc zu gewöhnen und dann fällt es ihm vielleicht dann auch leichter später ohne Mama und Papa dort zu bleiben !


    Lieben Gruss und viel Spass

    Einmal editiert, zuletzt von Tinetatz ()

  • Moin!


    So isses, irgendwo muß eine Grenze gezogen werden.
    Und nicht zu vergessen, das Kind muß tagsüber windelfrei sein... OK, sind die meisten dreijährigen, nur eben nicht alle...


    LG
    Teffchen

    Liebe Grüße


    Teffchen :sport1:

  • Vielen Dank für die vielen Antworten!


    Wir haben alles (noch rechtzeitig) abgeblasen und warten noch ein Jahr. Ich hätte nicht gedacht, dass die so kleinlich sind, wenn die Kreuzfahrt schon angefangen hat. Die AIDA könnte sich eine dicke Scheibe von der exzellenten Kinderbetreuung vom Robinson-Club oder Dorfhotel abschneiden.
    Ausserdem muß ich heute schon eine Suite für 2009 (!) buchen, um meine Familie unterzubringen aber woher soll ich wissen, ob das Kind mit 3 schon sauber ist:-)) Stress werden wir uns hier nicht machen lassen....
    also vielen Dank nochmal das ihr uns so schnell aufgeklärt habt!

  • Zitat

    Original von Tom211
    Vielen Dank für die vielen Antworten!


    Wir haben alles (noch rechtzeitig) abgeblasen und warten noch ein Jahr. Ich hätte nicht gedacht, dass die so kleinlich sind, wenn die Kreuzfahrt schon angefangen hat. Die AIDA könnte sich eine dicke Scheibe von der exzellenten Kinderbetreuung vom Robinson-Club oder Dorfhotel abschneiden.
    Ausserdem muß ich heute schon eine Suite für 2009 (!) buchen, um meine Familie unterzubringen aber woher soll ich wissen, ob das Kind mit 3 schon sauber ist:-)) Stress werden wir uns hier nicht machen lassen....
    also vielen Dank nochmal das ihr uns so schnell aufgeklärt habt!



    ???? Naja.... wie man es nimmt... also sowohl im Dorfhotel ( Fleesensee z.B. ) als auch in den Robinson Clubs werden die Kids in den richtigen KidsClubs ebenfalls erst ab drei Jahren ( in vielen Robinson Clubs sogar erst ab vier ! Jahren betreut ) ...bitte nicht verwechseln mit den Krabbelgruppen ab 8 Monaten, wo die Eltern dabei sind...



    Aber jetzt muss ich doch trotz "Aida-Pause" diesen Sommer mal eine Lanze für die wirklich engagierten, tollen Kids-Club Betreuer schlagen:


    Das hat auch nichts mit kleinlich zu tun, es gibt nunmal versicherungstechnische Grenzen... und sorry, aber mal ganz ehrlich ( Ihr könnt gerne mal wieder auf mich einprügeln ) muss auch nicht jedes noch so kleine Kind im Urlaub "abgegeben" werden.... in einem gewissen Alter ist es vielleicht auch ganz gut, wenn man sich mal selbst drum kümmert.... und Windeln wechseln bei zig Kleinkindern kann man den Aida-Betreuern nun wirklich nicht zumuten und ebenso wenig kann man den Kleinkindern zumuten stundenlang in einer vollen Windel rumzuturnen, bis die Eltern die Kinder wieder abholen....
    Da ist es wohl sinnvoller zu sagen, erst ab drei und trocken - oder ?! Irgendwo muss nunmal die Grenze hin....und wenn das Kind ohnehin erst 2009 drei Jahre wird, dann würde ich vom KidsClub alleine ohnehin keinen Urlaub abhängig machen, denn wer sagt Euch denn, dass Euer Kind da überhaupt alleine bleiben möchte ?


    ( Übrigens ist das bei Robinson mit den Altersgrenzen und der windelfreiheit in den meisten Clubs definitiv nicht anders ;o)



    Lieben Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Tinetatz ()

  • Hallo,



    kann mir vielleicht jemand sagen, wie die "Betreuungszeiten" außerhalb der Ferienzeiten im Kids Club sind. Im Katalog steht nur was von Ferienzeiten.



    Danke :)

  • Hallo luna3k,


    wir waren im November außerhalb der Ferien auf der Bella.
    Der Kids Club hatte geöffnet von:
    10:00 - 12:00
    15:30 - 17:30
    19:00 - 20:30
    Die Kinder konnten auch zum gemeinsamen Kinderessen von 17:30 - 18:00 im Marktrestaurant mitgehen.


    Bei Bedarf (wenn ihr z.B. Tagesausflüge macht) ist Betreuung auch außerhalb der Zeiten möglich.
    Einfach am Vortag im Kids Club anmelden.


    Gruß,
    Michael

    Herbst 2013 Hamburg -> Gran Canaria Weihnachten 2013 Karibik Ostern 2014 Kanaren Herbst 2014 Mittelmeer Sommer 2015 Spitzbergen Herbst 2015 Adria Herbst 2016 Bermudadreieck von Cara bis Stella, wir haben sie schon alle gehabt ^^

  • ... sind im Juli 1 Woche auf der bella, unser Kleiner wird jedoch erst ein Tag nach Abreise 3 Jahre alt (ist somit auf der Reise noch 2 Jahre alt). Kann jemand die Frage beantworten ob wir den Kleinen schon im Kidsclub abgeben dürfen ?? Wird in solch einem Fall evtl. eine Ausnahme gemacht ??


    Danke für eure Rückmeldungen.

    Benni-Tours


    2004 AIDAblu Transsuezreise
    2005 AIDAblu Kurzreise ab Kiel
    2005 AIDAblu Nordtour ab Kiel
    2005 AIDAblu Kanarische Inseln
    2007 AIDAvita Nordtour ab Hamburg
    2008 AIDAdiva Kurzreise ab Mallorca
    2009 AIDAbella westliches Mittelmeer
    2010 AIDAdiva östliches Mittelmeer
    2011 MeinSchiff1 östl.+westl. Mittelmeer
    2012 AIDAsol Ostsee
    2013 AIDAblu Rotes Meer
    2013 MeinSchiff2 Adria mit Kroatien
    2014 AIDAstella Kanaren
    2014 AIDAsol Transsuezreise
    2015 MeinSchiff2 Mittelmeer mit Ibiza
    2016 MeinSchiff3 Mittelmeer mit Zypern
    2017 MeinSchiff5 Mittelmeer mit Ibiza

  • @ Benni-Tours


    Nein, es wird keine Ausnahme gemacht. Ist zwar besonders ärgerlich, wenn es sich nur um ein paar Tage handelt, aber bei dem einen sind es dann zehn Tage - beim nächsten ein Monat und daher ist man lieber konsequent, irgendwo muß ja eine Grenze gezogen werden. Das gleiche gilt auch für die älteren Kinder, die dann in die entsprechenden Altergruppen "eingruppiert" werden.


    Liebe Grüße


    Ponny

  • Die Kids - egal welchen Alters- konnten auf unserer Tour letztes Jahr mit der Aura im Kidsclub bleiben, während die Eltern Ausflüge machten. Da die Altersstruktur nur von 3 bis 6 Jahre ging, wird der Passus " unter 12 Jahre" sicher darauf bezogen sein, daß man Kinder unter 12 nicht ohne Beaufsichtigung an Bord läßt, sondern nur in Obhut des Kidsclubs.

    2008 AIDAaura :daumen:
    2009 AIDAvita
    2010 AIDAcara/ AIDAdiva
    2011 AIDAdiva
    2012 AIDAbella
    2014 MeinSchiff3
    2015 AIDAaura :loveyou:
    2016 AIDAprima
    2017 AIDAaura :kissme:
    2018 AIDAprima/ MeinSchiff5

    2019 AIDAblu

    2022+23 MeinSchiff4

    2024 AIDAcosma