MSC vs. AIDA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo!


    Wir haben vor kurzem MSC mit einer Nordseeroute getestet, weil AIDA ja bekanntlich immer schlechter wird. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich sehr begeistert von MSC! Gerne wieder!! AIDA ist für mich nur noch sekundär interessant, weil MSC auch die weitaus interessanteren Routen hat.


    Gruß
    AIDAolli

  • Das find ich sehr interessant zu hören, da wir schon sooft Leute getroffen haben in den verschiedenen Anlaufhäfen, die sich so sehr beschwert haben über MSC.


    Kannst Du noch ein paar mehr Details sagen? Was besser war oder ist?

    6x Cara, 5x Mar, 4x Diva, 4x Bella, 2x Aura, 2x Blu, 2x Sol, 3x Prima, 1x Vita, 1x Stella, 1x Mein Schiff 5


    Coming soon: Aida Blu Venedig, Aida Cara Winter im hohen Norden

  • es wird immer so sein das es freunde und feinde gibt, zum beispiel ist costa anders als aida, aber besser ?

  • Kannst Du noch ein paar mehr Details sagen? Was besser war oder ist?



    Ja gerne doch:


    Was war besser...
    -der Preis
    -die Organisation an Bord und an Land (war alles bestens geplant. Von A-Z)
    -sehr viel Platz an Bord (war ausgebucht)
    -der Service, bzw. die durch die die Mitarbeiter gelebte SERVICE-KULTUR dadurch...
    -sehr entspannte Stimmung unter den Gästen
    -kein gekloppe ums Essen



    Gruß
    AIDAolli

    2 Mal editiert, zuletzt von AIDAolli ()

  • Hallo Olli,


    von der MSC Armonia liest man leider nicht so viel positive Erfahrungen, umso überraschter bin ich, dass es Euch dort so gut gefallen hat :daumen:


    Aber wie immer gilt: Jeder macht so seine eigenen Erfahrungen und hat seine eigenen Ansprüche – daher hier bitte keine Diskussion "AIDA gegen MSC" oder so...


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • [quote]Original von powermac1980


    Aber wie immer gilt: Jeder macht so seine eigenen Erfahrungen und hat seine eigenen Ansprüche ...


    Hallo!


    Da ich seit geraumer Zeit Kreuzfahrten buche und auch AIDA kennengelert habe in Zeiten wo AIDA noch für Qualität stand, sind meine Ansprüche entsprechend hoch. Um so überraschter war ich selbst, dass mittlerweile andere Reedereien besser sind als AIDA! Sorry auch wenn es schmerzt.


    Das soll aber nicht heißen, dass ich nicht mehr AIDA fahre. Es ist aber gut, dass leistungsfähige Konkurrenz da ist. Ebenso natürlich NCL!


    Munter bleiben!

  • Zitat

    Original von AIDAolli
    Um so überraschter war ich selbst, dass mittlerweile andere Reedereien besser sind als AIDA! Sorry auch wenn es schmerzt.


    Oh, da haben wir uns falsch verstanden – ich bin der letzte, dem solch ein Fazit Schmerzen bereiten würden (siehe meine Signatur) :)


    Ich meinte das eher auf die Allgemeinheit bezogen – auch auf die vielen negativen Berichte, die man über die Schwestern Sinfonia und Armonia so lesen muss.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Hi AIDAolli,


    nun mal Butter bei die Fische. Was war konkret besser?


    Unkonkrete Bewertungen halte ich immer für wenig hilfreich.


    Nichts für ungut.


    Frank

    Weserfähre Hemeln 2010




  • War doch gar nicht so "unkonkret" ;)

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • ich würde gerne mal wissen um welche MSC es hier geht?
    Die Begründung was besser war, ist doch ausreichend.
    Also unkonkret ist die Bewertung gewiss nicht.

  • Hallo Aida-Fans,
    wir haben nach 3 AIDA Reisen im letzten Jahr die Ostseeroute mit der MSC Orchestra gemacht. Die Ziele u.a. Gotland waren super - und das war auch das einzige !! Ich fand das Schiff schrecklich, das sind die Color Line Fähren von Kiel nach Oslo schöner. Das Essen war wirklich ein Fraß - morgens und mittags besonders. Gut war, das man abends am Tisch saß und bedient wurde. Die Reise selbst war nicht teuer - dafür aber die Nebenkosten umso mehr, da die Getränke zum Essen nicht im Preis enthalten waren. Die Ausflugspreise liegen etwa auf AIDA Niveau. Für junge Leute ist auf dem Schiff NICHTS los, in der den Bars und in der Disco tote Hose. Es sind einfach sehr viele Familien insbesondere Italiener auf dem Schiff, die alle früh am abend verschwunden sind und auch meist sonst kein Interesse am Kennenlernen hatten. Einen Saunabereich gibt es - nach Männlein und Weiblein getrennt für 15 € extra!!!


    Na ja, wie schon in anderen Beiträgen gesagt über Geschmack läßt sich nicht streiten. Aber AIDA ist meiner Meinung immer noch Klassen bessser als MSC :meinung:


    Liebe Grüsse,
    Puffinus

    09/2003 AROSA blu WMM
    09/2004 AIDA blu Nordland
    05/2007 MSC Opera Ostsee
    09/2007 AIDA aura Kurzreise
    05/2008 AIDA cara WMM
    10/2008 AIDA vita Transmed
    09/2009 AIDA vita WMM
    07/2010 Mein Schiff Nordland
    10/2013 Mein Schiff Adria
    04/2018 AIDA blu Osterreise :abfahrt:

  • Zitat

    Original von Puffinus
    wir haben nach 3 AIDA Reisen im letzten Jahr die Ostseeroute mit der MSC Orchestra gemacht.


    Hm? In Deiner Signatur steht aber was von "MSC Opera Ostsee" – auf welchem Schiff war's denn nun?


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Zitat

    Original von Puffinus
    Ich fand das Schiff schrecklich, das sind die Color Line Fähren von Kiel nach Oslo schöner.
    Na ja, wie schon in anderen Beiträgen gesagt über Geschmack läßt sich nicht streiten. Aber AIDA ist meiner Meinung immer noch Klassen bessser als MSC :meinung:


    Liebe Grüsse,
    Puffinus


    Hallo,


    ...die neuen "Megafähren" der Colorline schlagen bezüglich der sehr hochwertigen Kabineneinrichtungen in allen Kabinenkategorien einschließlich der exklusiven Inneneinrichtungen auch ALLE Aida's um "LÄNGEN"


    ...z.B. Innenkabinen mit Aussicht auf die 120 m lange elegante Flaniermeile mit ihren exquisiten Boutiquen


    ...glamouröses Atrium ,Oceanic- Restaurant ,Observation Lounge usw.


    Gruss
    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Zitat

    Original von Puffinus
    Das Essen war wirklich ein Fraß ... auf dem Schiff NICHTS los, in der den Bars und in der Disco tote Hose.
    Liebe Grüsse,
    Puffinus


    Ich "muss" Puffinus zustimmen, das Essen (wir waren auf der Opera) ist wirklich um Klassen schlechter, insbesondere für Menschen, die ihr Essen mit Gewürzen verfeinern. Fraß ist natürlich Quatsch - man kann es essen - ist aber eher mit Hausmannskost vergleichbar. Morgens und mittags allerhöchstens 2 Sterne-Kategorie.
    Und wer abends alleine in der Bar sitzen will, der ist auf der Opera - selbst auf einer Kurzreise - genau richtig.
    Der Service besteht auch eher darin, besonders schnell abzufertigen - zumindest hatten wir das Gefühl.
    Die Organisation war auf der Hinreise schlecht, da man endlos in einer eiskalten Waretehalle rumsitzen durfte. Auf der Rückreise war es genau wie bei AIDA nach Aufruf gehts raus.
    Ach so - zum Schiff - absolut mit AIDAaura/vita vergleichbar, von der Farbgebung her allerdings altbacken und alles immer wieder gleich (als Beispiel die Toilletten, die auf AIDA immer wieder anders gestaltet sind).

    2003 A'Rosa Blu 2007 AIDAvita 2008 MSC Opera+aura+cara 2009 diva+RCCL Splendour otS+Mein Schiff 1 2010 blu+aura 2011 sol+MS 1 2012 luna 2x 2013 diva+mar 2014 stella+QM 2+bella 2015 bella+MS3 2016 MS1+vita 2017 mar+NCL Star 2018 MSC Armonia 2021 MS6 Schweden +NCL Epic WMM 2022 MS2+MS3Großbritannien+NCL Star TransBrasilien 2023 MS5 HongKong+AIDAaura Biscaya+NCL Hawai+Südsee 2024 NCL Südafrika/Namibia

    Einmal editiert, zuletzt von ploklo ()

  • Sorry, ich hab mich verschrieben - wie in der Signatur - war ich auf der MSC OPERA :schaem:


    Sicherlich ist die Kritik, die ich über das Schiff geschrieben habe "überzogen" - aber ich hat sich letztes Jahr für mich genauso angefühlt! Mein Fazit war wirklich: Nie wieder MSC.


    Viele Grüsse
    Puffinus

    09/2003 AROSA blu WMM
    09/2004 AIDA blu Nordland
    05/2007 MSC Opera Ostsee
    09/2007 AIDA aura Kurzreise
    05/2008 AIDA cara WMM
    10/2008 AIDA vita Transmed
    09/2009 AIDA vita WMM
    07/2010 Mein Schiff Nordland
    10/2013 Mein Schiff Adria
    04/2018 AIDA blu Osterreise :abfahrt:

  • Ich "muss" Puffinus zustimmen, das Essen (wir waren auf der Opera) ist wirklich um Klassen schlechter, insbesondere für Menschen, die ihr Essen mit Gewürzen verfeinern. Fraß ist natürlich Quatsch - man kann es essen - ist aber eher mit Hausmannskost vergleichbar. Morgens und mittags allerhöchstens 2 Sterne-Kategorie.
    Und wer abends alleine in der Bar sitzen will, der ist auf der Opera - selbst auf einer Kurzreise - genau richtig.
    Der Service besteht auch eher darin, besonders schnell abzufertigen - zumindest hatten wir das Gefühl.
    Die Organisation war auf der Hinreise schlecht, da man endlos in einer eiskalten Waretehalle rumsitzen durfte. Auf der Rückreise war es genau wie bei AIDA nach Aufruf gehts raus.
    Ach so - zum Schiff - absolut mit AIDAaura/vita vergleichbar, von der Farbgebung her allerdings altbacken und alles immer wieder gleich (als Beispiel die Toilletten, die auf AIDA immer wieder anders gestaltet sind).

    Hallo,ich kann ploklo nur zustimmen, ohne gegen MSC zu hetzen. Wir waren im November 08 mit der MSC Orchestra zu den Inseln des Frühlings, das Schiff hat uns sehr gut gefallen, die vielen Passagiere hat man weder gesehen noch gehört ( Freunde, denen wir Bilder und Film gezeigt haben, fragten ob wir alleine auf dem Schiff waren ), die Kabine ( Balkon ) war wunderbar und immer sauber ( Reinigung 2x tägl. ), der Preis für die Reise ist wenn man alles aufrechnet ( Tischgetränke, Getränkepreise höher als bei AIDA, Trinkgelder ) vergleichbar mit AIDA ( auf den neuen AIDA Schiffen sind die Balkonkabinen ja günstiger als auf den " alten " ( kleineren ) ). Nun zum Essen, da liegt der Vorteil von MSC bei den festen Tischzeiten ( meine Meinung ) und das wars, das Essen an sich ist mi 2 Sternen schon gut bewertet, es war auf unsrer Reise fast immer kalt od. lauwarm, abwechslung fehl am Platz, Morgens " 3 " Sorten Wurst und jeden Tag die selben, manche Gäste, die auch schon auf anderen Schiffen waren, jubelten schon wenn es einmal Ananas gab. Deshalb werden wir nicht mehr mit MSC fahren. Aber wie gesagt, das muss jeder selbst wissen od. wie wir testen ( uns wurde auch von Freunden abgeraten, aber wir wollten es selbst erleben, da wie schon erwähnt die Geschmäcker verschieden sind ).



    Grüsse an alle


    Harald


    AIDAblu Norwegen 2005
    Aidablu Kanaren 2006
    Aidablu Kanaren 2007
    Aidaaura westl.MM 2007
    Aidaaura Norwegen 2008
    MSC Orchestra westl.MM&Kanaren 2008
    Aida aura gr. Nordtour 2009

  • Meine Frau und ich gehen im Mai 2009 an Bord der MSC-Musica und starten von Venedig ins östliche Mittelmeer. Vorab gefällt uns die Route ab Venedig u.a. mit Santorin sehr gut. Die Liegezeiten sind aber durchweg kürzer als bei AIDA, was ich als Nachteil ansehen. Nach der Reise werde ich über die Qualität der Mahlzeiten berichten.


    Gruß


    Franz-Josef:matrose:

    1 x cara, 1 x vita, 2 x aura, 2 x blu (alt + neu), 2 x diva, 1 x bella, 1 x MSC-Musica, 2 x Mein Schiff 2 (alt + neu), 1 x stella, 2 x Mein Schiff 4, 1 x prima, 1 x nova, 1 x MS 5

    2910cd7a85f8c6af5246628ee7078af1698c8e57


    4be43b1330a94065fd76fc89d5ffa69c38b4dedf

  • Hi,


    wir wollten eigentlich auch mal Alternativen ausprobieren, sind dann aber doch wieder für nächsten Sommer bei AIDA gelandet.
    Zu MSC habe ich nur folgenden Nachrichtenartikel gefunden:


    Artikel bei Focus online


    Bei AIDA gab es sowas noch nie, oder?


    die eulen.

    4x AIDA, 15x MeinSchiff

  • Wir sind im Mai 2008 auf der MSC Lyrica gefahren. Es war
    eine3 tägige Schnupperkreuzfahrt von Hamburg nach Kiel. Wir wollten einfach mal
    testen, was MSC bietet.



    Wie auch schon in einem anderen Artikeln erwähnt, ist das
    Frühstück einfach schlecht. Besonders im SB Restaurant hatte ich das Gefühl,
    dass ich in einem Straßenkiosk gelandet bin.



    Abends fand ich das Essen in Ordnung. Es gab
    3 Gerichte zur Auswahl mit festen Essenzeiten und zugeteilte Plätze. Mann muss
    spätestens 10 Minuten nach dem Beginn der Essenzeit im Restaurant sein. Allerdings muss man auch jeden Gang bestellen
    um satt zu werden. Die Qualität war o.k.
    In der Bordzeitung erfährt man am Tage, welche Kleidung zum Abendessen
    gewünscht wird. Zum Galadinner wird z.B Anzug und Krawatte gewünscht. Die Dame
    sollte ebenfalls das kleine Schwarze einpacken. Teilweise trugen die Damen
    sogar Ballkleider. Normalerweise trägt man aber normale Kleidung wie auch auf
    der Aida.



    Die Kabinen waren sauber und ruhig. Schön ist auch das ein
    Kabinenservice auf der Kabine möglich ist, den wir aber aufgrund der kurzen Zeit
    nicht genutzt haben.



    Die Kreuzfahrtpreise sind auf dem ersten Blick günstiger als
    bei Aida.



    Jedoch mit allen Nebenpreisen für Getränke (Bier war z.B
    sehr teuer und auf alle Getränkepreise kamen noch einmal 15% Servicegebühr)und
    dem Pflichttrinkgeld ist die gesamte Kreuzfahrt
    auch nicht günstiger als bei Aida. Sauna und Fitness kosten ebenfalls extra.


    Das Schiff war ausgebucht. Trotzdem fand man überall Platz in den Bars und dem Theater (ebenfalls immer zwei Vorführungen am Abend).


    Es fällt jedoch schwerer kontakt zu Mitreisenden zu knüpfen, als auf der Aida.




    Ich würde wieder mit MSC eine Kreuzfahrt buchen jedoch meine Nummer
    1 bleibt zurzeit AIDA.


    Schöne Grüße
    Olaf

  • Mir vergeht die Vorfreude auf meine MSC Reise im Mai 2009 zum Nordkap. Habe ich da wirklich ein schlechtes Schiff er-
    wischt? Was ich hier im Forum so alles über MSC lese, läßt ja nichts Gutes erahnen. Aber auch in anderen Kreuzfahrt-
    Foren steht mal was Gutes, dann wiederum was Schlechtes. Kenne nur AC. Deshalb habe ich auch MSC gebucht, weil
    ich dann mal einen Vergleich habe. Hätte gerne AC gebucht, doch 1. das Nordkap wird nicht angefahren und 2. Einzel-
    kabinen sind rar gesät, wenn ich überhaupt eine bekomme. Wenn ich das hier so lese, bekomme ich allmählich richtig
    Zweifel, ob ich das richtige Schiff gebucht habe. Essen schlecht, Service schlecht. Und muss sogar noch 20 % mehr EZ
    bezahlen wie bei AC. :frage1:


    Ich werde mich mal (im Positiven oder Negativen) überraschen lassen. Sollte die Kreuzfahrt ein Reinfall werden, war
    das definitiv die letzte Kreuzfahrt, die ich gemacht habe, dann werde ich wohl wieder Cluburlaub machen, denn über
    AC liest man in den letzten Monaten auch nicht allzu Gutes. Die müssen schwer abgebaut haben, was Leistung und
    Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Kann das allerdings nicht beurteilen, denn meine letzte AIDA-Kreuzfahrt liegt
    mittlerweile schon fast 4 1/2 Jahre zurück.