1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Kleidung / Anziehen Mittelmeer - Sommer

  • Sunny0007
  • 17. August 2005 um 09:43

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Sunny0007
    Gast
    • 17. August 2005 um 09:43
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Am 26.08.05 starte ich meine erste AIDA-Reise durch das Mittelmeer!

    Kann mir einer von Euch sagen, ob ich warme Sachen in den Koffer packen muss? Natürlich nicht für tagsüber aber was ist mit den Abenden? Wie ist das Lüftchen auf der AIDA? Kann es auch schon mal kälter werden? :gruebel:

  • Karin
    Gast
    • 17. August 2005 um 10:38
    • #2

    Also, um diese Zeit sind im Mittelmeer-Raum noch richtig sommerliche Temperaturen. Tagsüber wirst Du, wie Du schon sagst keine langen Sachen brauchen. Für abends würde ich allerdings schon den ein oder anderen dünnen Pulli oder Strickjacke einpacken.

  • Michele
    Ich bin ganz nah dran!
    Beiträge
    32
    • 17. August 2005 um 10:57
    • #3

    Ich bin schon mal am 29.08. erst gefahren bis zum 12.09. und da war noch richtig gutes Wetter, es war total heiß. Abends brauchte man nur ein Jäckchen, da die Klimaanlage "in" der AIDA so kalt eingestellt war und das habe ich auch dieses Jahr wieder im Juli gemerkt. Aber finde das nicht so schlimm, liegt vielleicht auch daran, dass ich so schnell friere.

  • carinzil
    Gast
    • 17. August 2005 um 11:20
    • #4

    Ich bin ja auch ab Venedig in deiner Woche dabei :)
    Werde mir hauptsächlich kurze Sachen einpacken, aber für Abends hab ich einen Pullover und ein Jäckchen dabei und meine Armstulpen (immer gut zu gebrauchen)
    ... hab ich bis jetzt bei jeder Reise gemacht ... und noch nie gebraucht....

  • Zwerg83
    Gast
    • 25. Juni 2007 um 10:50
    • #5

    Hallo,

    wir fahren vom 07.09. - 21.09., also 2 Wochen mit der Cara ins östliche Mittelmeer.

    Was meint ihr, reicht mir da sommerliche Kleidung und nur ein paar lange Sachen oder sollte es doch schon wärmere Kleidung sein?

    Hab schon die Befürchtung, dass ich viel zu viel mitnehmen werde und mein Köfferchen zu klein wird.

    Danke schon mal!

    :bayern:

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 25. Juni 2007 um 10:57
    • #6
    Zitat

    Original von Zwerg83
    Hallo,

    wir fahren vom 07.09. - 21.09., also 2 Wochen mit der Cara ins östliche Mittelmeer.

    Was meint ihr, reicht mir da sommerliche Kleidung und nur ein paar lange Sachen oder sollte es doch schon wärmere Kleidung sein?

    Hab schon die Befürchtung, dass ich viel zu viel mitnehmen werde und mein Köfferchen zu klein wird.

    Danke schon mal!

    :bayern:

    Alles anzeigen

    Na, also da dürfte es schon noch ganz schön warm sein :)
    Aber beim Wetter weiß man ja nie so recht.

    Ich würde mich auf warm einstellen und auf jeden Fall etwas mitnehmen, falls es frischer sein sollte.
    Aber meist hat man ja eh immer was dabei- man muss ja auch wieder nach Deutschland... :zufrieden:

    ROLF

  • Tinetatz
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.399
    • 25. Juni 2007 um 10:58
    • #7

    Hallo :o)

    .....da das hier ja schon oft diskutiert wurde, die Kurzfassung ;o)):
    ...."hängt eben vom Wetter ab" aber normalerweise ist es um diese Zeit dort noch recht warm.

    :daumen: Sicher sein kann man nie, vor allem auf See kann es recht frisch werden - ergo : eine Jacke macht immer Sinn.....( musst ja auch wieder ins kalte Deutschland)

    Auf http://www.wetter.com und diversen anderen Seiten kannst Du Dir die Wetterlage für bestimmte Orte bis zu 10 Tage im voraus anzeigen lassen und auch Klimadaten abrufen.... Da kann es zwar auch noch Abweichungen geben, aber es ist schonmal ein grober Anhaltspunkt.... daher bringt es leider auch nichts, den Kofferinhalt schon jetzt zu planen....kannst Du wirklich erst kurz vorher machen....

    Wir hatten um eine ähnliche Reisezeit Ende September 2003 auf Kreta um die 26 - 28 Grad und Sonne , in Katakolon um die 21 Grad , Korfu ca 22 Grad und damals in Venedig ( ok, diese "nördliche" ) Destination werdet ihr nicht dabei haben ) bei der gleichen Tour nur 11 Grad und Regen .... auf ein- und derselben Reise....

    Mit einem Stapel T-Shirt und einer Strickjacke bist Du aber sicher nicht falsch beraten ...

    Lieben Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Tinetatz (25. Juni 2007 um 11:00)

  • Astrolove
    Seereisenfan
    Beiträge
    59
    • 25. Juni 2007 um 20:25
    • #8

    Hallo,

    wir sind vom 17.09-02.10.2004 zwei Wochen im östlichen Mittelmeer gewesen; war die wärmste und trockenste Reise, die wir je erlebt haben. Praktisch kein Tropfen Regen und fast immer deutlich über 30 Grad, selbst abends an Deck warens meistens mehr als 25 Grad. War herrlich.

    Aber, wie schon vorher gesagt, im Wetter steckt man nicht drin.

    Wünschen euch ebenso gutes Wetter und viel Spass.

    Grüße Astrolove

    WMM 25.04.-02.05.03
    WMM 12.09.-19.09.03
    ÖMM 17.09.-01.10.04
    Adria 06.06.-13.06.05
    MA 14.01.-28.01.06
    WMM 20.07.-27.07.07
    Kanaren 08.03.-15.03.08
    WMM 12.09.-19.09.08
    Dubai 20.02.-27.02.09
    WMM 18.07.-25.07.09
    Dubai 12.03.-19.03.10
    WMM 27.09.-04.10.10
    ÖMM 22.05.-29.05.11
    Dubai 10.02.-17.02.12
    WMM 09.07.-19.07.12
    Kanaren 18.02.-28.02.13
    WMM 21.09.-28.09.13
    Kanaren 22.02.-01.03.14
    Nordeuropa 17.05.-21.05.14
    WMM 30.09.-04.10.14
    Orient-Indien 11.02.-25.02.15
    Spanien-Frankreich 22.09.-30.09.2015
    Orient 19.02.-26.02.2016
    Mediterrane Highlights 09.07.-16.07.2016
    Florida-Karibik 23.02.-05.03.2017
    PAM 23.09.-30.09.2017
    Kanaren 17.02-24.02.2018
    Kanaren MS1 24.02.-03.03.2019

    WMM 17.05.-24.05.2019

  • septembermama78
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 19. Dezember 2007 um 10:24
    • #9

    Jetzt ist es soweit: im Juni steht unsere erste AIDa-Tour an *jubel*
    Die Route ab Istanbul bis Heraklion.
    Die Vorfreude steigt und-da wir mit 2 Kindern anreisen-kam nun die Frage auf mit welchen Temperaturen wir rechnen können/dürfen.
    An Land kann es ja sicherlich schon recht warm werden, aber wie ist es denn auf der Vita? Da braucht man doch sicherlich teilweise bzw. grad auch am Abend Stickjacke oder ähnliches?

    Ich hoffe ihr lacht mich nicht aus :schaem:

    06/08: Vita öMM
    04/09: Bella Kanaren
    10/09: Vita westl. MM-Kurztrip
    07/10: Cara NOK
    07/11: Bella Mittelmeer
    10/11: Bella westl. MM-Kurztrip
    03/12: Blu Dubai
    10/12: Vita westl. Mittelmeer
    08/14: Aura Adria
    07/16: Prima Metropolen

  • Lothar
    ranglos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    96
    • 19. Dezember 2007 um 11:26
    • #10

    Mittelmeer im Juni ist eigentlich nur heiß, Strick- oder sonstige Jacken hatte ich zu dieser Zeit nie im Gepäck

    wenn ich mal groß bin, werde ich eine richtige Signatur

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.820
    Beiträge
    3.316
    Bilder
    3
    • 19. Dezember 2007 um 11:40
    • #11

    Ein Tipp von mir: Gehe mal auf http://www.wetteronline.de und gib oben, mittig, zum Beispiel Istanbul, Athen, Kreta oder Mykonos ein, gehe dann in Rückblick und Juni 2007, sowie in Höchst- und Tiefsttemperaturen und dann wirst Du feststellen, dass es in dieser Jahreszeit eine Höchsttemperatur von 38 und Tiefsttemperatur von etwa 18 Grad gab. Auf dem Meer kann es abends und nachts natürlich schon ein wenig kühler sein. Aber ein Anhaltspunkt für das Wetter 2008 ist es allemal.
    Und eine Strickjacke im Gepäck, die Du wahrscheinlich sowieso bei der Abreise aus Deutschland und auch bei der Rückkunft benötigst, schadet sowie nicht. :meinung:

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • jakobi
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 22. Juli 2008 um 19:42
    • #12

    Über die Suchfunktion habe ich zu meinem Problem leider nichts gefunden.
    Hat jemand um diese Zeit schon einmal eine Kreuzfahrt im Westlichen /östlichen Mittelmeer gemacht? Ist das Meer sehr unruhig? Bikini-Temperaturen sind's ja nicht mehr, aber reichen Pulli und Jacke, um sich an Deck aufhalten zu können oder ist es schon zu kalt? :gruebel:
    Wie sieht's mit Oktober aus?

  • Max2405
    Schüler
    Beiträge
    122
    • 30. April 2009 um 11:35
    • #13

    Hallo,

    ich schreibe mal hier, da ich meine, dass die Frage zum Klima hier am Besten hin passt, da ja dadurch auch die beschriebenen Seekrankheiten auftreten. Wir fahren im Juni zum ersten mal überhaupt mit einem Schiff und da stellt sich die Frage, welches Klima erfahrungsgemäß so Mitte Juni im westl. Mittelmeer herrscht. Es ist klar, dass dies natürlich schwankt. Welche Kleidung ist bei normalken Juni Wetter im Mittelmeerbereich einzupacken. Fürs Deck auch Pulli und Jacke oder reicht bei Sonnenschein und warmen Abend wirklich auch die übliche Festlandskleidung? Da wir im Juli/August dieselbe Reise nochmals antreten, währen hilfreiche Antworten nett.


    Vielen Dank

  • Evi
    Gast
    • 30. April 2009 um 13:53
    • #14

    Hallo Max2405,

    also ich war jetzt im April im westl. Mittelmeer, und ich habe mir nicht nur einmal meine Daunenjacke herbeigesehnt. Ich weiß zwar nicht wie es im Juni ist, aber eine Fleecejacke oder Softshell einzupacken kann bestimmt nicht schaden. Vor allem Abends, d.h. auf dem Wasser, kann es schon mal windig und somit auch etwas frischer sein. Beste Lösung: Zwiebelprinzip.

    Gruß Evi

  • claudili
    AIDA immer wieder...
    Beiträge
    80
    • 19. Juni 2009 um 21:51
    • #15

    hallo max2405,
    wir waren 2007 mitte juni im mittelmeer unterwegs und es war abends nicht kalt (habe da schon ganz anderes im juli auf den kanaren erlebt da habe ich meine dicken jacken herbei gesehnt - aber so was kann ja immer mal sein).
    es schadet nicht eine fleece- oder sweatjacke einzupacken aber mehr braucht man eigentlich nicht.
    viel spaß auf der tour :Boot1:
    grüße claudia :ciao:

  • el-capitano 5. Januar 2021 um 17:55

    Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben.
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern