Beiträge von jakobi

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Mir wurde die Innenkabine 9409 auf der Aida Luna auf einer 17 tägigen Tour - Hightlights am Polarkreis im Sommer 2023 per Vario Buchung zugeteilt.


    Die Lage fand ich sehr praktisch. Kurze Wege ins Theatrium, dort befindet sich auch direkt die Luna Bar. Über der Kabine befindet sich die Aida Bar. Diese habe ich jedoch nicht wahrgenommen, obwohl auf dieser Tour viele Aktivitäten drinnen in der Aida Bar stattfanden (z.B. Alpenglühen, Rock Abend mit Band, Tanzkurse usw.).


    Den Seegang konnte man an manchen Tagen deutlich spüren. Ebenfalls war das Nebelhorn alle 2min leicht hörbar als wir durch die Nebelfront fuhren. Dies empfand ich aber nicht als sehr störend.

    Mir ist ebenfalls auf der AIDA Luna die Kabine 9409 zugeteilt worden. Da ich leider sehr geräuscheempfindlich bin und einen schlechten Schlaf habe, war ich über die Zuteilung ziemlich enttäuscht. Aber die Beschreibung von A.n.i. hat mir etwas Mut gemacht. Jetzt hoffe ich nur, dass die Beurteilung erfolgte, während A.n.i. auf der Kabine bei den genannten Veranstaltungen war und nicht mitgefeiert hat.... :frage1:

    Hallo liebe AIDA-Fans,


    nach Jahren der AIDA-Abstinenz zieht's mich mal wieder auf ein AIDA-Schiff. Dabei bin ich auf ein gutes Angebot Mitte März gestoßen, das noch bis Ende der Woche gültig ist: Los geht's ab Hamburg nach Brüssel, Amsterdam, LeHavre und Southampton. Den Städtetrip finde ich sehr verlockend, sorge mich aber ein wenig wegen des Wetters. Klar wird man nicht im Bikini an Deck liegen können. Vielleicht kann man dick eingepackt ein wenig frische Luft an Deck genießen!?
    Wie sieht's mit der Nordsee aus? Ich brauche kein Ententeich, man soll ruhig merken, dass man sich auf einem Schiff befindet! Als aber bei Seestärke 9 mir auf einer Cruise Teller und Tassen beim Frühstück entgegenkamen, hatte ich schon Angst (seekrank war ich allerdings nicht)! :titanic:


    Habt Ihr Erfahrung bezüglich der Reisezeit? Ich glaube, in diesem und/oder letzen Jahr wurde die Reise auch zu dieser Jahreszeit angeboten!


    Vielen Dank für Eure Hilfe! :sdanke:

    Das war bestimmt eine Rettungsübung nur für die Besatzung!


    Als ich im Mai die Westeuropa-Tour von Savona nach Kiel mit der Pacifica gemacht habe, waren die Muster-Stationen alle auf dem Promenadendeck unter den Rettungsbooten - so wie es sich gehört! :titanic:


    Costa Pacifica - see you again in 23 days! :abfahrt:

    Mitte November fahre ich mit der Costa Deliziosa 10 Tage ins Östliche Mittelmeer (Griechenland, Türkei, Ägypten). Vergleichbar wäre die 10tägige Reise mit der AIDAbella von Mallorca in Richtung Kanaren gewesen (Abfahrt 3 Tage später), allerdings wäre diese fast 1100 EUR teurer für mich gewesen (incl. Anreise, Getränkepaket (Costa) und beste Kategorie Balkonkabine; nur das Trinkgeld mit 6EUR pro Tag kommt bei der Costa noch hinzu).

    Ich plane für Mitte November eine 12tägige Kreuzfahrt ins östliche Mittelmmeer, Starthafen ist Civitavecchia-Malta-Sizilien-Ägypten-Zypern-Rhodos-Izmir-Piräus. Bisher habe ich hier im Forum gelesen, dass das WMM sehr ungemütlich zu dieser Zeit werden kann. Hat im November schon jemand eine Kreuzfahrt ins östliche Mittelmeer unternommen und kann über seine Erfahrungen berichten? Lieber Finger davon lassen oder buchen? :frage1:

    Hallo Geissbock,


    wir (3 Erwachsene) haben die Kabine 6140 für unsere Kurzreise mit der CARA Ostsee bekommen. Kannst Du uns etwas zur Lärmbelästigung durch die Motoren sagen? Gibt es nur ein oder zwei Betten zum Herunterklappen oder steht dort eine Couch (bei AIDA ist diese Kabine als 3 Bett-Kabine ausgeschrieben)?


    Vielen Dank für die Info!

    @ Kiki, Heizergruss:


    Vielen Dank für Eure Antworten/Tipps. Wir reisen nicht zusammen an, sondern meine Eltern kommen per Bahn aus Nordhessen und ich per Flieger aus Stuttgart via HAM nach Kiel. Bei 3 Personen lohnt das Schleswig-Holstein-Ticket, bei einer ziehe ich die bequeme Variante per Bus direkt ab Airport vor. :)


    Weiß jemand, wann man die Cara am Abreisetag verlassen muss? Ist es wie in südlichen Gefilden auch für Individualbucher um 11.00h?

    Haben im Juni spontan die Ostsee-Kurzreise (Vario - Außen 3 Erw. - hoffen auf eine schöne Kabine :zufrieden: ) ab Kiel mit der Cara gebucht. Ist unsere erste AIDA-Reise in Richtung Norden. :Boot1:


    - Sind die Shuttlebusse vom Bahnhof zum Hafen und umgekehrt für alle Gäste incl. (also auch für die Individualbucher) oder nur für diejenigen mit Buchung Pauschalpaket/Bahnkarte?


    - Weiß jemand, ob der Check-In auch bei der Cara erst um 16h beginnt ist oder ob man schon früher auf's Schiff kann?


    - Vielen Dank für den Tipp mit dem Kielus-Bus ex HAM-Airport. Leider bekomme ich bei der Bahn übers Internet keine Preisauskunft für die Strecke HAM Hbf-Kiel Hbf-HAM Hbf mit dem RE. Kennt jemand den Preis aus Erfahrung? Würde das gerne mit dem Buspreis vergleichen.


    Vielen Dank für die Hilfe!

    Ist vielleicht eine dumme Frage, aber:


    Kann es auch passieren, dass aufgrund der derzeitigen Wetterbedingungen die Taufe abgesagt wird? Die Jungfernfahrt muss ja eigentlich stattfinden, denn schließlich würde ja sonst der AIDA-Zeitplan durcheinanderkommen. Aber bei dem Eis-Zustand der Elbe... :frage1:


    Möchte sogern einen Blick auf die AIDAblu werfen und Hotel sowie Flug nach HAM nicht umsonst gebucht haben... :traurig:

    Hallo AIDA-Fans,


    war vielleicht jemand auf der Diva und hat Fotos (beim Auslaufen bzw. Treffen auf See) von der Vita gemacht? Ich war diejenige, die mit dem gelb/weißen Badehandtuch von der Vita gewunken hat! :jump:


    Habe von der Diva Fotos gemacht; vielleicht hat jemand Lust auf einen Fotoaustausch!! Würde mich freuen! :lachzwink:

    Würde für den 09.02.10 gern nach Hamburg aus dem Süden Deutschlands anreisen, um die AIDAblu Schiffstaufe mitzuerleben.


    Meine Frage an diejenigen, die schon einmal ein solches Event in HAM miterlebt haben: Wenn das Schiff am Kreuzfahrtterminal steht, sieht man ja gar nichts... Und der kleine Aussichtsturm dort würde schon seit frühmorgens belagert sein!!? Besteht die Möglichkeit wie bei den Hamburg Cruise Days, das Geschehen - also Taufe und Auslaufen - von Beibooten aus zu beobachten? Werden solche Touren angeboten? Gibt es andere Aussichtspunkte, wo man gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinkommt, um alles hautnah zu erleben?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!!

    Hallo erfahrene Dubai-Reisende,


    wir haben heute unsere erste AIDA-Dubai-Reise (Vario Balkon) gebucht und sind schon total aufgeregt. Die Vorfreude ist groß!! :wiegeil: Flüge ab Frankfurt haben wir für 302EUR mit Qatar Airways bekommen. Ein echtes Schnäppchen!! :daumen:


    Nun zu meiner Frage: Der Rückflug geht um 23.20h. Den Tag wollten wir gerne noch nutzen, um Dubai zu entdecken (evtl. auch einen AIDA-Ausflug buchen). Wenn Individualreisende um 11h das Schiff verlassen müssen, kann man irgendwo sein Gepäck unterstellen?


    Danke für Eure Antworten!!

    Ich habe mich auch schon geärgert: Ende letzten Jahres habe ich für 3 Erwachsene für August auf der VITA Vario Außen gebucht. Jetzt würde ich das Angebot 200EUR günstiger bekommen... :zorn:

    Liebe AIDA-Fans,


    ich habe eine Frage an die AIDA-Profis hier:Wir interessieren uns für eine einwöchige Kreuzfahrt mit der Vita am 28.08.09 HER-PMI, Vario Außenkabine. Premium-Buchungen für die Außenkabine sind nur noch auf Deck 3 oder 4 möglich (die Reise scheint sehr beliebt zu sein). Ich gehe davon aus, dass alle anderen Außenkabinen ausgebucht sind. D.h. die Wahrscheinlichkeit, dass wir als Vario-Bucher auf Deck 3 landen, ist sehr hoch. Nun habe ich über die wenigen Kabinen gegenüber der Klinik nichts Gutes gelesen. Sollen wir lieber die Finger davon lassen? :S


    Was mich wundert: Balkonkabinen sind doch auf der Vita mit 3er-Belegung nicht möglich. Oder täusche ich mich? Wenn ich bei zwei Anbietern (u.a. www.clubschiff-profis.de) auf Vario Balkonkabine klicke, wird mir ein Preis für 3 Personen gegeben (der stolze 1000EUR über Vario Außen liegt)! :gruebel:

    Über die Suchfunktion habe ich zu meinem Problem leider nichts gefunden.
    Hat jemand um diese Zeit schon einmal eine Kreuzfahrt im Westlichen /östlichen Mittelmeer gemacht? Ist das Meer sehr unruhig? Bikini-Temperaturen sind's ja nicht mehr, aber reichen Pulli und Jacke, um sich an Deck aufhalten zu können oder ist es schon zu kalt? :gruebel:
    Wie sieht's mit Oktober aus?

    Bin vom 01.08.-03.08. auch in Hamburg dabei. Freue mich sehr!


    Kennt jemand einen Aussichtspunkt am Hafen, von dem man gut das Einlaufen der AIDA und auch der MS Deutschland beobachten kann und den man gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht ? Möchte das Ereignis gern :foto:
    Kann man die Kreuzfahrtschiffe auch von Land aus gut sehen oder stehen diese soweit von den Landungsbrücken entfernt bzw. von der Öffentlichkeit abgeschirmt, so dass nur mit einer Barkassenfahrt ein Blick auf die Traumschiffe erhascht werden kann? :jump:

    Im August fahre ich mit meinen Eltern auf der Vita im östlichen Mittelmeer :wiegeil:, die u.a. Mykonos anläuft. Als begeisterte Schnorchlerin habe ich bei den Ausflügen gesehen, dass eine geführte Schnorcheltour angeboten wird. Hat jemand die Tour schon mitgemacht und kann berichten, ob sich der Trip lohnt? Dass man die Unterwasserwelt nicht mit Ägypten oder den Malediven vergleichen kann, ist klar. Aber gibt es unter der Wasseroberfläche auch auf Mykonos Schönes zu entdecken?