Alles zum Adults Only Bereich auf der AIDAcosma - Link zur Umfrage unter Kommentar 50

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • double income no kids

    Mein Gott, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.

    Danke für die Aufklärung.


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Double Income, No Kids.


    Ich glaube, damit haben wir jetzt alle Schichten durch, oder? Selten so einen polemischen Beitrag gelesen, wie der von zitierte Sarasota zitierte.

    Ja, sehe ich auch so.

    Wenn alle Rentner und Dinks (da) nicht mehr aufs Schiff dürfen, wie es dieser User wohl gerne hätte, gibt es zwar endlich Platz, aber nicht mehr lange, weil AC pleite geht ;)


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Vielleicht können wir die Polemik ja beiseite lassen und versuchen, weiter Argumente auszutauschen.

    Matthias Morr hat nach der Zuspitzung "Kinderverbot auf Aida" nun einen ausdifferenzierten Beitrag bei Social Media veröffentlicht. Liest sich für mich so, als habe es einen Anruf von Aida gegeben ;)

  • Ja, sehe ich auch so.

    Wenn alle Rentner und Dinks (da) nicht mehr aufs Schiff dürfen, wie es dieser User wohl gerne hätte, gibt es zwar endlich Platz, aber nicht mehr lange, weil AC pleite geht ;)


    Das wäre spannend für meine nächste Reise, die Gruppe besteht aus einer Rentnerin, einem Dinks-Pärchen (eine Person davon noch laut Aida Teenager) und wir als Familie…


    Ich finde es einfach schade, dass die Positionen teilweise recht festgefahren und starrköpfig vertreten werden. Ich denke, die meisten finden die spontane Umsetzung auch recht unglücklich. Vielleicht wäre eine kurze Info-Mail vor dem Reisebeginn nett gewesen, jedoch: Wer weiss, was an Bord passiert ist, dass sie sich zu dem Schritt entschieden haben?


    Das Bashing von einzelnen Gruppen ist aber für mich ein absolut No-Go. Wie sagte meine Oma immer: „Idioten gibt es überall, egal wie alt oder woher“

    :abfahrt:

  • Das wäre spannend für meine nächste Reise, die Gruppe besteht aus einer Rentnerin, einem Dinks-Pärchen (eine Person davon noch laut Aida Teenager) und wir als Familie…


    Ich finde es einfach schade, dass die Positionen teilweise recht festgefahren und starrköpfig vertreten werden. Ich denke, die meisten finden die spontane Umsetzung auch recht unglücklich. Vielleicht wäre eine kurze Info-Mail vor dem Reisebeginn nett gewesen, jedoch: Wer weiss, was an Bord passiert ist, dass sie sich zu dem Schritt entschieden haben?


    Das Bashing von einzelnen Gruppen ist aber für mich ein absolut No-Go. Wie sagte meine Oma immer: „Idioten gibt es überall, egal wie alt oder woher“

    Leider steigt die Anzahl Erdlöcher stetig.

    10 x TC

    31x AIDA

    :bayern:

  • Vielleicht können wir die Polemik ja beiseite lassen und versuchen, weiter Argumente auszutauschen.

    Matthias Morr hat nach der Zuspitzung "Kinderverbot auf Aida" nun einen ausdifferenzierten Beitrag bei Social Media veröffentlicht. Liest sich für mich so, als habe es einen Anruf von Aida gegeben ;)

    Den Clickbait Titel bei Youtube fand ich auch unpassend, das Video selbst war allerdings durchaus differenzierter, was ich bei diesem Titel nicht erwartet hätte.

    AIDA: 231 TC: 63 NCL: 21 RCCL: 12HAV: 11
  • Den Clickbait Titel bei Youtube fand ich auch unpassend, das Video selbst war allerdings durchaus differenzierter, was ich bei diesem Titel nicht erwartet hätte.

    Danke für den Hinweis. Das wurde mir noch gar nicht angezeigt. Da kennt mich der Youtube-Algorhythmus aber schlecht ;)

  • Ich glaube hier sind die ein oder anderen Beiträge etwas unpassend gewesen aber ich würde sagen noch im Rahmen.

    Man sollte darauf verzichten in der großen Facebook Aida Gruppe sich ein paar Kommentare durch zu lesen. Was da für Leute unterwegs sind, da will man einfach Hoffen dass man die nicht auf einer Reise trifft.

    Aber genau das wird das Problem sein. :S


    Unabhängig von Pro oder Contra von so einem Bereich, Ich denke bei nahezu allen die hierzu eine Meinung zum Thema haben, herrscht Übereinstimmung, dass die Art und Weiße wie das ganze während einer Reise ohne Vorankündigung umgesetzt wurde ein Unding war und Aida für das Vorgehen zurecht von vielen Seiten kritisiert wird.


    Ansonsten habe ich das Thema für mich jetzt beendet. Ich werde das ganze beobachten und nächstes Jahr selbst meine Erfahrung machen.

    Klar ist für mich aber auch, dass ich die Kritik auch bei Aida deutlich positionieren werde, wenn ich die Handhabung nicht gut finde. Hierzu kann ich auch nur alle animieren entsprechende Kritik sachlich weiter zugeben.

    Nur so kann die Rederei auch reagieren. Es ist ja nicht das Interesse der Rederei Gäste zu vergraulen, sondern eher es zu versuchen allen recht zu machen. Dass das nicht immer funktioniert ist auch klar aber Ich glaube nicht dass die sich von einem Shitstorm in privaten Facebook gruppen animiert fühlen etwas anzupassen. Das ganze muss schon anderer Stelle positioniert werden.


    Just my 2 cents

    Over and out ;)

  • ...


    Unabhängig von Pro oder Contra von so einem Bereich, Ich denke bei nahezu allen die hierzu eine Meinung zum Thema haben, herrscht Übereinstimmung, dass die Art und Weiße wie das ganze während einer Reise ohne Vorankündigung umgesetzt wurde ein Unding war und Aida für das Vorgehen zurecht von vielen Seiten kritisiert wird.


    ...


    Die cosma ist nun mal schon bis zum Frühjahr 2026 im Verkauf. Sollen sie denn den Versuch erst danach starten ?

    Oder wie siehst Du das ?


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Ne es geht doch darum, dass die Leute die aktuell an Bord sind über Nacht mit dem abgesperrten Bereich konfrontiert wurden. So etwas kann man ja auch mit Vorlauf ansetzen und über ein Newsletter im Rahmen einer Testphase ankündigen. Das wird ja mit der Erhöhung von Getränkepreisen auch gemacht oder dass die Kochschule künftig zum Veganen Restaurant geworden ist. Also man kann Veränderungen auch einfach mal kommunizieren. Man kann dann damit einverstanden sein oder nicht aber man kann sich darauf einstellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ippon ()

  • Die cosma ist nun mal schon bis zum Frühjahr 2026 im Verkauf. Sollen sie denn den Versuch erst danach starten ?

    Oder wie siehst Du das ?


    Ne es geht doch darum dass die Leute die aktuell an Bord sind über Nacht mit dem abgesperrten Bereich konfrontiert wurden. So etwas kann man ja auch mit Vorlauf ansetzen und über ein Newsletter im Rahmen einer Testphase ankündigen. Das wird ja mit der Erhöhung von Getränkepreisen auch gemacht oder dass die Kochschule künftig zum Veganen Restaurant geworden ist. Also man kann Veränderungen auch einfach mal kommunizieren. Mann kann dann damit einverstanden oder nicht aber man kann sich darauf einstellen.

    Bei Prima und Perla haben sie den veränderten Deckplan mit veränderten Kabinenkategorien auch mit so viel Vorlauf angespasst. Das gilt ab 2025 glaube ich. Ob das nun hier sein muss, sei dahingestellt. Aber ein bisschen Vorlauf wäre schon fein gewesen, da bin ich ganz bei Ippon


    Interessant finde ich, wie wichtig es Aida ist - entgegen der sonst so üblichen Rumeierei - in seinen Standardantworten zu betonen, dass der "Testpilot" nicht auf andere Schiffe der Flotte übertragen werde.

  • Es ist ja einfach nicht von der Hand zu weisen, dass die negativen Berichte über – sagen wir mal vorsichtig – "merkwürdige" Vorfälle mit Kindern / Eltern an Bord von Nova und Cosma in den letzten Wochen oder Monaten durchaus öfter vorkommen. Und dabei geht es oftmals ja nicht um Lappalien wie Lärm o.ä. sondern um Dinge, die mit dem Thema "Familienschiff" ja nichts zu tun haben: Möbel im Theatrium als Trampolin-Ersatz, wildes Herumgerenne während der Party abends im Beachclub, Springen in den vollbesetzten Pool, eine Mutter nimmt ihr Kleinstkind spät abends mit in die Rockbox … bei sowas darf man als kinderloser Mensch ja wohl mal eine Augenbraue heben, ohne dass es gleich zur Schnappatmung bei Eltern kommen sollte ;)


    Es ist doch völlig unbestritten, dass es an Bord jede Menge gut erzogene Kinder und jede Menge rücksichtsvoll agierende Eltern gibt. Wir fahren seit nun fast 24 (!) Jahren mit AIDA und es waren immer Familien mit Kindern an Bord und es gab natürlich immer mal Leute, die sich über dies und das Verhalten der Kleinen echauffiert haben – normal! Aber ich habe nie von solchen Dingen gelesen und gehört, wie sie seit Einführung von Nova/Cosma immer wieder auftauchen und wie auch wir sie auf unseren letzten beiden Nova-Reisen erlebt haben.


    Die Gästeklientel scheint sich insbesondere auf diesen Schiffen halt irgendwie zu verändern – und das meine ich ausdrücklich für alle Altersklassen.

    Ich finde, man darf das von dir genannte Verhalten auch als Mensch mit Kindern kritisieren ;) .


    Deine Beobachtungen teile ich. Hier wird ganz oft die Meinung vertreten, Nova und Cosma seien Familienschiffe und wem das nicht passt, der solle mit einem anderen Schiff oder einer anderen Reederei fahren. Familie wird definiert als Familie mit jüngeren Kindern.


    Von Anfang an sehe ist die Schiffe ab Prima ebenfalls als Familienschiffe. Allerdings mit einer anderen Definition. Für mich sind es Schiffe, auf denen verschiedene Generationen einer Familie zusammen Urlaub machen können. Für jede Generation ist was dabei - und wenn die Familie das möchte, gibt es genügend Orte für ein gemütliches Beisammensein. Bis letztes Jahr im Oktober hatte ich den Eindruck, dass das funktioniert. Unausgesprochen wurden die verschiedenen Bereiche von Menschen mit unterschiedlichen Vorlieben genutzt und jeder fand seinen Platz.


    Bei den letzten beiden Reisen mit der Nova war das nicht mehr der Fall. Unsere Erfahrungen decken sich mit anderen Berichten - und leider vielen Reaktionen hier im Forum. Bei zu vielen Familien mit jüngeren Kindern scheint der Eindruck entstanden zu sein, dass nur sie eine Familie sind und einen Anrecht auf Urlaub auf diesen Schiffen haben. Rücksicht auf Mitreisende muss man keine nehmen, selbst schuld, wenn die mit einem "Familienschiff" fahren. Ist die kritische Masse an Menschen mit dieser Einstellung erreicht, ist alles weitere ein Selbstläufer - es wird nicht mehr hinterfragt, ob "Familienschiff" auch anders gemeint sein kann. Und dann geht man mit dem Säugling in die Rockbox-Bar, mit dem weinenden, müden Kind ins French Kiss oder lässt die Kinder im Theatrium spielen.


    Anscheinend aufgrund vieler Beschwerden steuert AIDA dagegen, damit die Schiffe wieder Schiffe werden, auf denen sich alle wohlfühlen können. Die Reaktionen hier im Forum (dann geht doch woanders hin) hatte ich in der Form nicht erwartet. Nach längerem Nachdenken komme ich jedoch zu dem Schluss, dass genau diese Haltung das Problem ist. Wären alle der Meinung, dass mit Familienschiff ein Schiff für alle Generationen gemeint ist, würde es vielleicht mit der gegenseitigen Rücksichtnahme funktionieren.

    Einmal editiert, zuletzt von klausnorbert ()

  • Anscheinend aufgrund vieler Beschwerden steuert AIDA dagegen, damit die Schiffe wieder Schiffe werden, auf denen sich alle wohlfühlen können. Die Reaktionen hier im Forum (dann geht doch woanders hin) hatte ich in der Form nicht erwartet. Nach längerem Nachdenken komme ich jedoch zu dem Schluss, dass genau diese Haltung das Problem ist. Wären alle der Meinung, dass mit Familienschiff ein Schiff für alle Generationen gemeint ist, würde es vielleicht mit der gegenseitigen Rücksichtnahme funktionieren.

    Obwohl ich gegen den kurzfristig neu geschaffenen Adults-only-Pool bin, kann ich unter den Beitrag von klausnorbert in weiten Teilen unterschreiben. Wir kämen zum Beispiel gar nicht auf die Idee, mit unseren Kindern ins Rossini zu gehen, weil es mir unangenehm wäre, wenn sich durch unsere Kinder dort jemand gestört fühlen würde. Dass ein Kind im French Kiss mal nörgelig wird, kann man natürlich nie ausschließen. Wenn es Überhand nimmt, würden wir aber immer gehen.

    Aida steuer aber nur in einem sehr kleinen Bereich (dem Pool) gegen. Die von Dir angeprangerten Missstände ließen sich - abgesehen von besserer Rücksichtnahme - aber nur durch insgesamt weniger Kinder an Bord erreichen, damit die unrühmlichen Ausahmen nicht die Regel werden.

  • Aida steuer aber nur in einem sehr kleinen Bereich (dem Pool) gegen. Die von Dir angeprangerten Missstände ließen sich - abgesehen von besserer Rücksichtnahme - aber nur durch insgesamt weniger Kinder an Bord erreichen, damit die unrühmlichen Ausahmen nicht die Regel werden.

    Ich finde es spannend, dass du den Ausschluss vieler Kinder von einer Reise dem Wegfall eines kleinen Bereiches für Kinder vorziehst. Und anscheinend kein Problem mit den zwangsläufig entstehenden höheren Preisen hättest.


    Ich hatte es früher (ja, ich weiß, da war alles besser ;)) auf ausgebuchten Schiffen ab der Prima in den Ferien erlebt, dass das Miteinander funktioniert hat. Solange jedoch die Einstellung vorherrscht, die Schiffe sind für Familien mit jüngeren Kindern konzipiert, ändert es meiner Meinung nach überhaupt nichts, wenn weniger Kinder an Bord sind.

  • Ich finde es spannend, dass du den Ausschluss vieler Kinder von einer Reise dem Wegfall eines kleinen Bereiches für Kinder vorziehst. Und anscheinend kein Problem mit den zwangsläufig entstehenden höheren Preisen hättest.


    Ich hatte es früher (ja, ich weiß, da war alles besser ;)) auf ausgebuchten Schiffen ab der Prima in den Ferien erlebt, dass das Miteinander funktioniert hat. Solange jedoch die Einstellung vorherrscht, die Schiffe sind für Familien mit jüngeren Kindern konzipiert, ändert es meiner Meinung nach überhaupt nichts, wenn weniger Kinder an Bord sind.

    Ich finde, Du triffst den Kern meiner Überlegungen nicht mit Deiner Aussage, ich zöge den Ausschluss vieler Kinder von einer Reise dem Wegfall eines kleineren Bereiches vor. Das Pool-Problem ist - wie gaaaaaaanz weit vorne in diesem Thread schonmal erwähnt - ein Stellvertreterproblem. Wie Deine sehr guten Schilderungen offenlegen, gibt es ja eher ein generelles Problem der Überlastung der Schiffe, die für diese Menschenmassen nicht ausgelegt zu sein scheinen. Du hast ja einiges aufgeführt, was sich auch abseits des Poolbereichs abspielt. Darauf bin ich auch in meinem Erfahrungsbericht zur Nova in den Herbstferien eingegangen.

    Wenn voll, dann voll. Wenn eine Reise ausgebucht ist, habe ich Pech gehabt. Lieber 5000 wirklich zufriedene Urlauber als 6500 genervte (Zahlen willkürlich). Für mich ist die Cosma bei Maximalauslastung über ihre Grenzen hinweg gekommen. Langfristig ist es für Aida sicher eine Frage der Balance. Erstfahrer werden von den vollen Schiffen möglicherweise abgeschreckt und tun sich nach ihren Erfahrungen keine weitere Reise mehr an. Wäre es dann nicht eher im Sinne des Unternehmens, die Kunden mit etwas mehr Platz pro Passagier und höherem Wohlfühlfaktor langfristig zu binden? Ich weiß es nicht - momentan hat es Aida vermutlich eher nicht nötig, darauf zu achten.


    Ich weiß, dass bei der momentanen Auslastung und Buchungslage das Argument etwas entkräftet ist, aber wer rechtzeitig zu einem hohen Premiumpreis bucht, der wird tendenziell eher genervt davon sein, dass das Schiff durch viele Variobuchende übervoll wird. (Zur Klarstellung: Ich gönne jedem, wirklich jedem sein Schnäppchen!)

    Und so würde ich mich freuen, wenn Aida eine etwas "ganzheitliche" Entschärfung des Problems in Betracht zöge und sich nicht auf einen kleinen Bereich, den Pool, kaprizierte.

    Und ja, wir wären bereit, für ein AIDA-Konzept mit etwas mehr Beinfreiheit a la Mein Schiff ein paar Euro mehr zu bezahlen. Vielleicht ein Markt, vielleicht auch nicht. Ich hoffe, Du weißt, was ich meine.

  • Genau so wie du es geschrieben hast haben,wir das auf der Cosma über Weihnachten erlebt und im November auf der Nova.

    Wenn wir keine Juniorsuite gehabt hätten wäre ich am 2.Tag abgestiegen.

    Durch die Juniorsuite und den damit verbundenen Annehmlichkeiten konnten wir dem ganzen etwas aus dem Weg gehen.

    Dein Beitrag ist sehr schön geschrieben und trifft meiner Meinung nach zu 100% zu.

    :meinung: :meinung: :meinung:

  • Auch wenn es hier nicht gern gehört wird:


    Sicherlich benehmen sich einige Kinder nicht so, wie es sich einige Erwachsene gern wünschen.


    Gleiches gilt aber auch für eine Vielzahl an älteren Zeitgenossen. Da wird nach Mitteln und Wegen gesucht, möglichst weit vorne am Eingang zum Restaurant zu stehen. Es gibt Menschen, die sind auf der Cosma eine Etage hoch gegangen, um von dort mit dem Fahrstuhl eine Etage runter zu fahren um damit weit vorne zu stehen... Am Buffet wird geschubst, sich mit den dreckigen Fingern bedient, das dreckige Glas möglichst Tief in den Zapfhahn gehalten..... Am Pool reserviert man morgens um 7:00 Uhr Liegen, wenn man sie Mittags dann mal nutzt, wird - trotz Rauchverbot - geraucht und sich lautstark mit seinen Mitreisenden (sehr häufig Gruppen) unterhalten.... Ruhe?


    Dann gleiches Recht für alle! Auch ich möchte Bereiche, auf denen ich vor solchen "Dingen" ungestört bin..... Da redet aber niemand drüber!

  • Warum schreibst Du schon wieder "eine Vielzahl älteren Zeitgenossen" Was soll das???
    Das Verhalten, das Du so treffend beschreibst, zieht sich durch a l l e Altersklassen. Das konnten wir oft genug beobachten!

    • Reisehistorie: ist auf auf meiner Pinnwand zu finden
      Nächste :abfahrt: : ???