Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Was dafür spricht das die Luna dann als zweite in die Werft geht.

    Das ist absolut sicher, da die Heckkabinen im umgebauten Zustand angeboten werden! Sie soll im

    November 25 in die Werft gehen. Evtl. bei B&V.

    317d3120a7e3296c625933e8fbbb5222686617d7

  • Die Luna wird mit Sicherheit rechtzeitig fertig. Der Werfttermin wird so fallen, dass sie spätestens zu Weihnachten fertig ist. Das Weihnachtsgeschäft werden sie sich nicht entgehen lassen - zumindest nicht planmäßig. Und selbst wenn dann doch noch was schief gehen sollte und das Schiff tatsächlich zum Fest und Jahreswechsel noch im Dock liegt - die Winterpause startet am 18.1., der Puffer sollte groß genug sein...

    80f4bbc2fc59410d3fa0749a0b7f5f9fc25b4434

  • Ich mache es aktuell für mich an den Aussagen der HD in Verbindung mit der Verfügbarkeit der Wünschflüge fest, bis 21.02. gibt es die, danach nicht. Somit spekuliere ich auf einen Werfttermin am 21.02. (oder mit Anfahrt 22.02.) und verabschiede mich gedanklich von den Bella Italia Reisen.

    Das sehe ich genau so.

    Was immer noch merkwürdig ist, sind die konkreten Termine auf der Homepage bei den Deckplänen.

  • Wir haben gestern die Mail bekommen, dass es noch so und so viele Tage bis zur Reise sind. Ich hoffe wirklich sehr, dass diese wunderschöne Reise nicht abgesagt wird. Wir haben sie 2023 schon gemacht und so gehofft, dass sie nochmal ins Programm kommt, was ja dann auch geschehen ist.

  • Wir haben gestern die Mail bekommen, dass es noch so und so viele Tage bis zur Reise sind. Ich hoffe wirklich sehr, dass diese wunderschöne Reise nicht abgesagt wird. Wir haben sie 2023 schon gemacht und so gehofft, dass sie nochmal ins Programm kommt, was ja dann auch geschehen ist.

    Welche Reise ist das?

  • Leider werden diese Mails automatisch verschickt. Übrigens habe ich heute einen Mitarbeiter der Hotline gefragt, wann die Diva in die Werft geht. Passte gerade. Das sei nicht bekannt. Erwartungen vollumfänglich erfüllt. 😊

  • Leider werden diese Mails automatisch verschickt. Übrigens habe ich heute einen Mitarbeiter der Hotline gefragt, wann die Diva in die Werft geht. Passte gerade. Das sei nicht bekannt. Erwartungen vollumfänglich erfüllt. 😊

    Kenn ich. Habe es sogar mittlerweile schriftlich: Sie entschuldigen sich für die Aussage der HD an Bord. Es sei nicht richtig, dass der Termin schon fix ist. Ob's stimmt: 🤷. Ich hoffe es jedenfalls, wir haben auch ab 23.3. gebucht

  • Kenn ich. Habe es sogar mittlerweile schriftlich: Sie entschuldigen sich für die Aussage der HD an Bord. Es sei nicht richtig, dass der Termin schon fix ist. Ob's stimmt: 🤷. Ich hoffe es jedenfalls, wir haben auch ab 23.3. gebucht

    Na ja, ich habe zu viele Reiseabsagen von AIDA kassiert, als dass ich das so einfach glaube. Die HD hat das sicher nicht aus Langeweile gesagt. Wie auch immer: wenn die Reise ab 23.03. stattfindet, freue ich mich riesig.

  • Es gibt erste Hinweise, dass der Diva Werftaufenthalt wahrscheinlich nicht im Januar beginnen wird und auch nicht zumindest vor Mai 2025 in Nordeuropa durchgeführt werden könnte. Dass die Bella Italia Reisen abgesagt werden dürften, ist leider etwas wahrscheinlicher geworden.


    neue Diva Meldungen:

    21.1.2025 Gibraltar 7:00 bis 22:00

    20.4.2025 Porto 8:00 bis 18:00 aus Lissabon nach Cherbourg!


    Ökonomisch am sinnvollsten wäre es ja gewesen ab dem 10.1.25 den Umbau anzusetzen um möglichst wenige Reisen in Ferien absagen zu müssen und nur die unattraktivste Zeit aus dem Dienst zu gehen. Die neue Meldung in Gibraltar statt Cadiz spricht dagegen. Die Meldungen in Valencia gibt es noch alle. Die Porto Meldung beinhaltet mit Cherbourg einen neuen Zielhafen statt La Coruna. Auch das würden sie eigentlich nicht machen, wenn sie planen die Reise abzusagen. Die Diva wird also zum gleichen Zeitpunkt wie geplant aus dem Mittelmeer nach Warnemünde überführt werden. In Norwegen ist sie weiter wie geplant gemeldet, also muss der Werftaufenthalt im Zeitfenster 31.1.25 bis 13.4.25 stattfinden. Das sind 72 Tage, also noch mehr als die angekündigten 6-7 Wochen (42-49 Tage). Entweder weden die letzten 3-4 Italien Reisen oder die ersten 3 Palma Reisen (ab 31.1. und 9.2. und 21.2.) oder eine Mischung aus beidem erhalten bleiben.

  • Es gibt erste Hinweise, dass der Diva Werftaufenthalt wahrscheinlich nicht im Januar beginnen wird und auch nicht zumindest vor Mai 2025 in Nordeuropa durchgeführt werden könnte. Dass die Bella Italia Reisen abgesagt werden dürften, ist leider etwas wahrscheinlicher geworden.


    neue Diva Meldungen:

    21.1.2025 Gibraltar 7:00 bis 22:00

    20.4.2025 Porto 8:00 bis 18:00 aus Lissabon nach Cherbourg!

    Neu ist die Meldung in Leixoes aber nicht. Sie wurde gemeinsam mit den zahlreichen 2025 Meldungen im Frühjahr getätigt, wie beispielsweise jene der Perla und Bella im April.


    Und die Liegezeit in Gibraltar bis 22 Uhr spricht dafür, dass sie von dort aus nicht nach Lissabon weiterfahren, dass ist eigentlich nicht zu schaffen. Sieht mir eher danach aus, dass sie ab dem 19.01 eine Andalusien Tour neu einschieben, vermutlich nur 7 Tage lang, um dann ab dem 26.01 in die Werft zu gehen. Dann könnten sie ab dem 09.03 oder 16.03 in Civitavecchia starten. Oder die Routen die Tour ab dem 19.01 großflächig um.

  • Neu ist die Meldung in Leixoes aber nicht. Sie wurde gemeinsam mit den zahlreichen 2025 Meldungen im Frühjahr getätigt, wie beispielsweise jene der Perla und Bella im April.


    Und die Liegezeit in Gibraltar bis 22 Uhr spricht dafür, dass sie von dort aus nicht nach Lissabon weiterfahren, dass ist eigentlich nicht zu schaffen. Sieht mir eher danach aus, dass sie ab dem 19.01 eine Andalusien Tour neu einschieben, vermutlich nur 7 Tage lang, um dann ab dem 26.01 in die Werft zu gehen. Dann könnten sie ab dem 09.03 oder 16.03 in Civitavecchia starten. Oder die Routen die Tour ab dem 19.01 großflächig um.

    Die 9/12 tägigen iberische Halbinsel Touren haben ja alle einen overnight in Lissabon mit Liegezeiten ab Mittags/ nachmittags bis zum nächsten frühen Nachmittag. Das wäre also noch machbar. Wenn sie die Tour tatsächlich auf 7 Tage verkürzen würden, dann wäre sogar ein Start am 2. März in Civitavecchia möglich.


    Bei der Porto Meldung ist für mich Cherbourg neu. Sie haben die also verändert, weshalb sie aktuell sein muss.

  • Aktuell ausgeschrieben soll sie am 22.01 um 13 Uhr in Lissabon sein. Das wären bei einer Abfahrt in Gibraltar um 22 Uhr lediglich 15 Stunden, dass ist schon sehr sehr knapp auch mit Vollgas. Im Optimalfall sollte man schon 18-19 Stunden für diese Etappe einplanen.

    Und erst später in Lissabon anzukommen halte ich für unsinnig, man hätte ja einfach Gibraltar bereits um 18 Uhr verlassen können. Daher denke ich, dass sie von Gibraltar aus einen Hafen in Andalusien (Cádiz oder Malaga) oder in Marokko (Tanger ansteuern), da dort auf Grund der sehr kurzen Distanz eine Abfahrt erst um 22 Uhr Sinn macht.


    Die Cosma verlässt Gibraltar immer um 22 Uhr wenn sie Kurs auf Málaga nimmt. Das würde gut für eine 7-Tages Andalusien Tour mit Gibraltar, Malaga, ggf. Cartagena, Valencia und Barcelona sprechen.


    Bei der Porto Meldung ist für mich Cherbourg neu. Sie haben die also verändert, weshalb sie aktuell sein muss.

    Ich hatte die Meldung so bereits am 06. Februar 2023 gepostet, auch mit Cherbourg:

  • Diesen Artikel habe ich soeben entdeckt:


    Facelifting für Sphinxe - an Bord


    Zitat daraus:


    "Lange hatten die Fans des Kussmunds darauf gewartet. AIDA packt die Sphinxe. Die „Sphinx“-Schiffsklasse wird ab 2025 wird fit für die Zukunft gemacht. Die Umrüstung auf neue Treibstoffe gehört genauso zum Projekt wie die Erneuerung des Innendesigns.


    Das Projekt „AIDA Evolution“ startet mit einem zweistelligen Millionenvolumen. In der ersten Welle sollen die drei ältesten Schiffe der „Sphinx“-Klasse umgebaut werden. Los geht es in der Reihenfolge der Indienststellung. Die AIDAdiva soll nach der Sommersaison 2025 in einer Werft und innerhalb von sechs Wochen umgebaut werden. Es gibt in Europa nur wenige Werften, die eine sechswöchige Überholung mit einem so großen Auftragsvolumen ausführen können.


    Die AIDAdiva war im April 2007 in Hamburg als erstes Schiff der „Sphinx“-Klasse getauft worden. Gebaut hatte die Serie die Meyer Werft in Papenburg. Der Umbau der Klasse war bereits mehrfach thematisiert worden. So war auch vor der Corona-Pandemie ein Einsatz für das Selection-Programm angedacht worden.Der Umbau der AIDAdiva wird im Herbst 2025 beginnen. Die Ziellinie liegt auf dem 10. November 2025, wenn das Schiff frisch umgebaut zur großen Weltreise ab Hamburg starten soll. Ob damit auch der Auftrag zum Umbau an eine deutsche Werft geht, ist noch nicht bestätigt. Im Sommer 2025 ist die AIDAdiva in Warnemünde stationiert."

  • Ich bin ja echt gespannt ... ich glaube nicht, dass es so viel anders wird. .. 2 stellige Millionensumme auf 3 Schiffe verteilt, das ist nicht viel geld! da kann man nicht das ganze Schiff machen, es wird nur ein paar wenige Bereiche Neuerungen geben, ich denke mehr Werbung als dass es dann doch bringt, ist halt AIDA :lol1:

    Lieblingsschiff: AIDA Prima :loveyou: