MSC 2025/26 Routenfragmente

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Die Magnifica scheint nicht mehr die Kurzreisen ab Miami 2025 zu fahren. Sie wird auf der 7 Tage Mittelmeerroute nach Valencia, Tarragona, Marseille, Genua, Livorno & Civitavecchia eingesetzt.

    Da die TA der Divina (Miami-Mittelmeer) im April 25 kürzlich annuliert wurde, dürfte sie die Kurzreisen übernehmen.


    Ihre Mittelmeer-Reisen (Richtung Griechenland/Türkei) sind aber noch buchbar. Entweder die werden abgesagt (es gibt auf der Route keine Einschiffung im nördlichen Mittelmeer, was den Verkauf schwierig machen könnte) oder ein anderes, kleineres Schiff übernimmt.

    Möglich, dass sie die Orchestra rüberschieben. Diese Route wird vermutlich am wenigsten gebraucht (Genua - Cannes - Barcelona - Ibiza - Cagliari - Civitavecchia).


    Aber eher glaube ich, dass sie die Divina-Reisen komplett absagen

    MSC Magnifica to Reposition to Europe in 2025
    Previously scheduled to offer short cruises to the Bahamas, the MSC Magnifica is now set to sail in Europe during the summer season of 2025. Joining MSC Crui
    cruiseindustrynews.com


    Es geht kein zusätzliches Schiff in die Karibik. Die Magnifica soll neben den neuen Touren im Mittelmeer auch die Weltreise Anfang 2026 der Poesia übernehmen. Die dürfte dann wieder nach Südamerika gehen.


    Die Kurzreisen, die die Magnifica ab Miami gefahren ist wird zumindest zum Teil die Seascape übernehmen, die ursprünglich ausschließlich einwöchige Karibik Reisen ab Miami fahren sollte. Jetzt bietet sie alle zwei Wochen eine drei und viertägige Kurzreise stattdessen an. Dieses Modell verfolgen sie mit der Seashore ja ebenfalls ab Port Canaveral, womit sich deren Programm jetzt überlappt. Sprich eine Woche macht die Seashore die Kurzreisen und die Seascape die einwöchige Karibik Tour und die nächste Woche umgekehrt. Eine Seaside Klasse dürfte in Amerika auf Kurzreisen mit Sicherheit besser angenommen werden als eine Magnifica. Die Auslastung und Preise, die sie in Europa erzielen könnten sind mittlerweile auch wieder besser als die letzten beiden Jahre, wo Amerika wesentlich besser lief und es logisch war da mehr Kapazitäten hin zu schicken.


    Die Divina dürfte daher im Mittelmeer bleiben. Civitavecchia ist ja auch für internationale Gäste ein sehr guter Starthafen. Die US Reedereien fahren auch viele solcher Touren ab Rom nach Griechenland.

  • In amerikanischen Foren ist zu lesen, dass MSC mit der Grandiosa im Winter 2025/26 ein zweites Schiff (zusätzlich zur Seashore) nach Port Canaveral holt.

  • Seltsam bleibt aber die gestrichene Grand Voyage der Divina im Frühjahr 2025 von Miami nach Civitavecchia.

    Auch die GV vom Mittelmeehr nach Miami diesen Winter ist nun nicht mehr buchbar (das war sie doch bisher noch, oder?). Vielleicht bekommt das Schiff also auch einfach ein neues Fahrtgebiet über den Winter? Aber für welche Reisen? Ersatz für die Euribia ab Dubai? Wobei das ja bzgl. Überführung keinen Vorteil hätte und nur bei schwacher Nachfrage dort Sinn ergäbe.


    Vielleicht fährt MSC auch eine neue Strategie und schickt einen Teil der Schiffe ohne Passagiere über den Atlantik? Das war ja kürzlich bei der Seaside auch schon so. Dort gab es dann Gerüchte, dies liege an weiterhin existierenden Problemen mit dem Antrieb.


    Sehr kurios.

  • Auch die GV vom Mittelmeehr nach Miami diesen Winter ist nun nicht mehr buchbar (das war sie doch bisher noch, oder?). Vielleicht bekommt das Schiff also auch einfach ein neues Fahrtgebiet über den Winter? Aber für welche Reisen? Ersatz für die Euribia ab Dubai? Wobei das ja bzgl. Überführung keinen Vorteil hätte und nur bei schwacher Nachfrage dort Sinn ergäbe.


    Vielleicht fährt MSC auch eine neue Strategie und schickt einen Teil der Schiffe ohne Passagiere über den Atlantik? Das war ja kürzlich bei der Seaside auch schon so. Dort gab es dann Gerüchte, dies liege an weiterhin existierenden Problemen mit dem Antrieb.


    Sehr kurios.

    Orient ist eine sehr gute Idee. Die Sommersaison der Divina im Mittelmeer beginnt erst recht spät, weshalb die lange Überführung aus dem Orient anders als für die Euribia für sie problemlos zu realisieren ist. Ggf bleibt sie auch zur Kompensation ein paar Wochen länger im Orient. Die Euribia (oder falls sie noch mehr tauschen) eine Meraviglia+ können sie in Nordamerika wiederum problemlos füllen. Dort bauen sie ja für den folgenden Winter auch noch weiter aus und platzieren zusätzlich zur Seashore die Grandiosa in Port Canaveral. Dazu kommt dann erstmals Galveston mit der Seascape und natürlich new york mit der Meraviglia und Miami mit der World America, Divina und Seaview. Die Expansion dann etwas nach vorne zu verlagern würde schon Sinn ergeben. Amerika läuft ja immernoch besser als der Rest der Welt und dürfte auch mehr Geld einbringen.

  • Stimmt, das klingt plausibel. Vielleicht spekulieren sie auch ein bisschen darauf, dass man im Herbst oder Frühjahr zumindest ohne Gäste wieder durch den Suez fahren kann. Dafür lage das Sommerfahrtgebiet der Divina dann logistisch sehr günstig.

  • Interessanterweise hat die Preziosa jetzt auch eine 4 wöchige Lücke ab dem 23.03.25 und die Le Havre Meldungen wurden gelöscht in dem Zeitraum. Ebenfalls gelöscht wurden die wöchentlichen Preziosa Le Havre Meldungen vom 09.10.25 bis Ende des Jahres 2025.

  • Vielleicht bleibt ja doch die Euribia im Winter im Norden

    ColorLine: 3x zuletzt Fantasy (20) — Costa: 14x zuletzt Pacifica (24) — MSC: 2x zuletzt Musica (13) — AIDA: 8x zuletzt AIDAluna (22) — HL-Cruises: 1x Columbus 2 (13) — A‘Rosa: 2x zuletzt Aqua (20) — Royal Caribbean: 6x zuletzt Freedom of the Seas (22) — TUI Cruises: 11x zuletzt Mein Schiff 5 (23) — NCL: 4x zuletzt NCL Prima (23) — Celebrity: 4x zuletzt Celebrity Edge (23) — Princess: 2x zuletzt Sky Princess (22) — Cunard: 2x zuletzt Queen Mary 2 (22) — Phoenix: 4x zuletzt Artania (23) — Oceania: 1x Nautica (22) — HAL: 3x zuletzt Eurodam (24) — Nicko Cruises: 1x Vasco da Gama (23)

  • Nun wurden auch die Januar bis April 2026 Le Havre Meldungen entfernt.

    Neu nun : 08.10.25 Le Havre nach La Coruna fahrend.

    Mal sehen, wer oder ob die Metropolentour im Winter überhaupt noch gefahren wird.

  • Die sind doch aber gut gebucht gewesen, oder?

    ColorLine: 3x zuletzt Fantasy (20) — Costa: 14x zuletzt Pacifica (24) — MSC: 2x zuletzt Musica (13) — AIDA: 8x zuletzt AIDAluna (22) — HL-Cruises: 1x Columbus 2 (13) — A‘Rosa: 2x zuletzt Aqua (20) — Royal Caribbean: 6x zuletzt Freedom of the Seas (22) — TUI Cruises: 11x zuletzt Mein Schiff 5 (23) — NCL: 4x zuletzt NCL Prima (23) — Celebrity: 4x zuletzt Celebrity Edge (23) — Princess: 2x zuletzt Sky Princess (22) — Cunard: 2x zuletzt Queen Mary 2 (22) — Phoenix: 4x zuletzt Artania (23) — Oceania: 1x Nautica (22) — HAL: 3x zuletzt Eurodam (24) — Nicko Cruises: 1x Vasco da Gama (23)

  • Die sind doch aber gut gebucht gewesen, oder?

    Gute Frage, ich weiß nicht nach was MSC genau schaut. Die MSC Fantasia Reisen ab/bis Kiel letzten Sommer waren auch nahezu immer ausgebucht und trotzdem wurde sie aus Kiel abgezogen. In Zeebrügge taucht auch keine MSC mehr auf im Winter 25/26, eigentlich hätten sie die Meldungen 1:1 ersetzen können, wenn es eine andere übernimmt. Schauen wir mal..

  • Gute Frage, ich weiß nicht nach was MSC genau schaut. Die MSC Fantasia Reisen ab/bis Kiel letzten Sommer waren auch nahezu immer ausgebucht und trotzdem wurde sie aus Kiel abgezogen. In Zeebrügge taucht auch keine MSC mehr auf im Winter 25/26, eigentlich hätten sie die Meldungen 1:1 ersetzen können, wenn es eine andere übernimmt. Schauen wir mal..

    Sie bekommen bis zum Winter 2025/26 nur ein neues Schiff (World America), werden aber mit den Routen ab Galveston und dem zweiten Schiff ab Port Canaveral (Grandiosa) zwei neue Fahrtgebiete eröffnen. Es muss also irgendwo gekürzt werden, weil sie einen noch größeren Fukus auf die USA legen wollen. Dass die Wirtschaft dort besser läuft und Amerikaner wesentlich lockerer mit ihrem Geld umgehen braucht man nicht ausführen, weshalb diese strategische Entscheidung wahrscheinlich Sinn ergeben sollte. Vor kurzem hatten sie noch einen Fokus auf Nordeuropa (UK& Deutschland) gelegt und das ganzjährige Programm aufgenommen und mehr Schiffe als aktuell hier im Sommer stationiert. Jetzt ist die Lage (wirtschaftlich und auch wegen dem Verlust an Attraktivität der Ostsee) wieder etwas anders und und hier werden weniger Schiffe stationiert und der deutsche Markt eher AIDA und TUI überlassen, deren Kapazitäten vergleichsweise stark gestiegen sind.


    Vielleicht bleibt ja die Poesia in Deutschland. Argentienien geht es schon seit Jahren wirtschaftlich nicht gut. Sie haben ein schlechtes Wirtschaftswachstum und einer jährlichen Inflation in der Spitze von bis zu 300%. Jetzt haben sie diesen neoliberalen Verrückten Milei zum Präsidenten gewählt, der wie angekündigt eine Schocktherapie durchführt, die Währung stark abgewertet hat und alle möglichen staatlichen Institutionen und Sicherungen/ Sozial& Arbeitsgesetze abschafft. Zu der dadurch noch verscharften Armut und Arbeitslosigkeit kommen noch landesweite Streiks und Chaos. Für mich wäre das die erste Region wo ich als Reederei ein Schiff abziehen würde (MSC füllt die Schiffe in Südamerika ja hauptsächlich mit lokalen Gästen).


    Trotzdem die aktuelle Vermutung für den Winter 2025/26, die sich bei MSC ja immer bis zum endgültigen Programm ändern kann:


    World America (AM) Sa Miami

    World Europa (EU) Mittelmeer (So Genua, Civi, Messina, Valletta, Barca, Marseilles)


    Euribia (ER) Orient (oder Santos oder Antillen)

    Virtuosa (VI) Santos (oder Orient oder Antillen)

    Grandiosa (GR) Port Canaveral so

    Bellissima (BE) China oder LA

    Meraviglia (MR) New York City


    Seascape (SC) Galveston, Texas

    Seashore (SH) Port Canaveral 3/4

    Seaview (SV) Antillen (oder Santos)

    Seaside (SE) Miami so


    Preziosa (PR) Santos

    Divina (DI) Miami 3-11 Tage

    Splendida (SP) China

    Fantasia (FA) Mittelmeer (mit Tunis& Neapel)


    Magnifica (MA) Weltreise

    Poesia (PO) Buenos Aires (oder Rio de Janeiro)

    Orchestra (OR) Rio de Janneiro (oder Buenos Aires)

    Musica (MU) Südafrika


    Opera (OX) Kanaren

    Lirica (LX) Valencia 7 Tage WMM

    Sinfonia (SX) Bari/ Piräus/ Istanbul 7 Tage

    Armonia (AX) Itajai


    Wer hätte es gedacht MSC hat zu wenig Schiffe um alle Wünsche zu erfüllen :lol1:

  • Buchbar im Winter 25/26


    MSC Divina: Unterschiedlich lange Reisen in der Karibik ab/bis Miami. Kommt am 09.04.2026 mit einer Grand Voyage von Miami nach Barcelona.


    MSC Grandiosa: 2 verschiedene 7-Tage-Routen ab Port Canaveral bis Mitte April 2026, keine Grand Voyage ins Mittelmeer, das Schiff wird dort wohl bleiben


    MSC Meraviglia: Weiterhin ab/bis New York. Die letzte buchbare Reise ist eine Silvesterreise, die am 4. Januar 2026 in New York endet.


    MSC Seashore: bis Anfang Mai 2026 ab/bis Port Canaveral, keine Grand Voyage ins Mittelmeer danach


    MSC Seaside: bis Anfang Mai 2026 3/4 Tage ab Miami. Keine Grand Voyage ins Mittelmeer danach


    MSC World America: 2 verschiedene 7 Tage Routen ab Miami bis Ende Dezember 2026 buchbar.


    MSC Virtuosa: Im Winter 2025/26 ab bis Martinique.

  • Hier sind die MSC - Dampfer auch ein Thema


    MSC Cruises: Sieben Schiffe im Winter 2025/26 in Nordamerika


    MSC Cruises: Sieben Schiffe im Winter 2025/26 in Nordamerika
    MSC Cruises setzt in der Wintersaison 2025/26 sieben Schiffe in Nordamerika ein, so viele wie noch nie zuvor.
    www.cruise4news.at

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-