Cosma legt fast ohne fehlende Passagiere ab….

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ich stelle mir jetzt die Frage, ob ich nicht in Zukunft kein Anreisepaket mehr buche. Sondern für das Geld 1 oder 2 Tage vorher anreise.

    Kann dir dann aber auch passieren, dass dann zwar DU da bist, aber nicht das Schiff, da - aus "operativen" Gründen - umgeroutet wurde ...


    Für Malle-Abfahrten aber immer wieder - da hatten wir jetzt im Juni als Vorlauf 4 herrliche Tage Strandurlaub und konnten uns für die KF kaum losreißen ... :)

    Der erste gute Vorsatz fürs neue Jahr ist schon umgesetzt:

    Will euch nicht weiter mit meiner langen Signatur nerven ... :)

  • Kann dir dann aber auch passieren, dass dann zwar DU da bist, aber nicht das Schiff, da - aus "operativen" Gründen - umgeroutet wurde ...

    Das ist eine Frage der Chancenabwägung. Es KANN alles Mögliche passieren.

  • Das ist eine Frage der Chancenabwägung. Es KANN alles Mögliche passieren.

    ergänzend und da weiß ich, das ich selber dafür veranwortlich bin ...

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol

  • Ja, dass gilt dann vermutlich für alle Reedereien.


    Hier haben wir ja nun bekannte Beispiele AIDA und Cunard.

    naja - Zaubern kann im Ernstfall ja keiner - oder?

    Verliebt ins cruisen - ob mit eigener oder fremder Kombüse an Bord ;)
    Der Unterschied liegt im Ermessen des Genießers :Boot1: :hunger:   :hunger:  :bye1: :zwinker:

  • Vor allem finden die zur Zeit Betroffenen das sicher nicht lustig.

    Schrieb ich ja und.... glaube mir, wir hatten, zwar beim Heimflug, aber egal auch mal ein tolles Erlebnis mit der blauen Flotte natürlich MIT An-Abreise-Paket

    17 Stunden Verspätung, keinerlei Info der Reederei, dann zu Hause die Aussage " Was wollen sie denn, sie hatten doch den Urlaub"

    Daher weiß ich sehr gut, was es heißt an einem Flughafen zu sitzen ... wie man sich da fühlt...

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol

  • naja - Zaubern kann im Ernstfall ja keiner - oder?

    zaubern sollen sie auch nicht und ja, es kann immer etwas Unvorhersehbares passieren, nur eben, wie man dann mit Kunden umgeht, das ist das "Zauberwort"

    ich wünsche den Betroffenen hier jedenfalls Einigungen, die für ALLE akzeptabel sind :thumbsup:

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol

  • für mich abschließend, aber ich wurde ja zitiert:

    wenn ich ca dei stunden vor Abflug bei Checkin in der Schlange bin (Nachweis!), wird mir kaum ein Dt. Gericht deswegen eine Entschädigung kürzen oder nehmen. Wie weit man diese drei Stunden "nach unten korrigieren" kann, das ist sicher vom Einzelfall abhängig.

    Grds. hängt alles vom Einzelfall und auch vom jeweiligen Gericht (Richter) ab, es gibt schon Unterschiede.

    Wenn ich lese, daß der Reisende auf eigene Faust sich um einen Ersatuzflug kümmern soll/muss - sorry, das können nur wenige. Warum denn buchen die meisten Gäste Pauschal mit "Anreise-Schisser-Paket"? Zum Teil Bequemlichkeit, zum Teil Unvermögen, zum Teil Angst!. Wenn man am Schalter oder Telefon gesagt bekommt, mann solle sich um eine Beförderung zum Hafen (bis xxx Uhr) selbst kümmern, da werden die meisten Reisenden passen müssen. Und wenn gleichzeitig viele Gäste, darunter sicher auch die wenigen "Flug- und-Buchungs-Erfahrenen", gleichzeitig sich um ersatz bemühen, dann sind die Kapazitäten schnell ausgeschöpft. Ggf kann telefonisch das buchende Reisebüro helfen, aber da sollte man keine Wunder erwarten.

    Gerade als Unerfahrener sollte man den Rat annehmen, sich in einem solchen Fall sofort einen spezialisierten Anwalt zu nehmen (Tipps findet man im net und auch hier).

    So, ich bin damit raus aus diesem Teil, die persönlichen Vorstellungen sind kontrovers - ganz normal, aber für mich ist alles Notwendige gesagt (geschrieben).

  • Bitte löschen, ich bin raus

    nimms nicht zu ernst, es war ja ein angemarkerter Anstupser.

    Einfach mitlachen.

    Letztlich wird es immer grosszügigere und eher kleinliche Menschen geben.

    Ich bewundere Grossfirmen, die täglich mit hunderten Mitarbeitern tsusende Menschen glücklich machen und sehe da über manches hinweg.

    Du glaube ich auch.

    Nicht mehr und nicht weniger.

    🙏🤩👍🏻

    Sei stolz drauf, dass du ein Herz für alle hast, auch für die, denen du dein Geld gegeben hast um DEINE Träume zu erfüllen.

    :thumbsup:

    Verliebt ins cruisen - ob mit eigener oder fremder Kombüse an Bord ;)
    Der Unterschied liegt im Ermessen des Genießers :Boot1: :hunger:   :hunger:  :bye1: :zwinker:

  • "selbst kümmern" ist ja nur ne Option - kein Muss.

    D.h. es verlangt niemand, dass man das tut - man hat aber den Anspruch, dass dann auch diese Kosten ersetzt werden.

    Man muss also nicht schicksalsergeben auf Lösungen von aussen warten, wenn man es sich zutraut.

    Verliebt ins cruisen - ob mit eigener oder fremder Kombüse an Bord ;)
    Der Unterschied liegt im Ermessen des Genießers :Boot1: :hunger:   :hunger:  :bye1: :zwinker:


  • Bevor aber nichts entschieden ist, kann man sich nicht über lächerliche 30 EUR aufregen.

    Genau, zumal dazu wirklich Infos fehlen.

    Bei unserer Reise damals war es so, dass wir auch "Verpflegungsgeld" direkt am Flughafen bekamen. Ich meine es waren damals auch um die 30 Euro pro Person. Das hatte aber nichts mit Entschädigungen für Flugverspätungen oder Reiseausfall zu tun.

  • Was mich wundert ist, dass Aida keine Einschiffung im ersten Hafen der Reise angeboten hat. Das habe ich in der Vergangenheit durchaus so mitbekommen.

    Also wenn es die gleiche Reise war, die wir gemacht haben, könnte es daran liegen, dass Tag 2 ein Seetag war.

    Tag 3 war dann La Spezia, was ja auch nicht gerade für seinen Flughafen bekannt ist, ich glaube da hätte man dann nach Pisa gemusst. Und was hätte man dann den Passagieren abens am Flughafen sagen sollen? "Fahrt mal nach Hause und in zwei Tagen kommt ihr mal wieder, dann schauen wir mal, ob wir für euch dann einen Flug nach Pisa und einen Bus zum Schiff finden"

    Ich glaube, dann wäre die Revolte losgebrochen, zumal dadurch ja enorme Kosten für Aida entstanden wären und man auch nicht wissen konnte, wieviele der Gäste sich dazu bereit erklärt hätten.

    Und die Schadensersatzansprüche wären ja so oder so gekommen.

  • Reise absagen ist für mich aber nicht, wenn ich die Reise schon angetreten habe.

    Was sollen solche Spitzfindigkeiten. Es hat weder der Flug noch die eigentliche Kreuzfahrt selbst stattgefunden bzw. wurde angetreten. Beides wurde abgesagt. Das Aida den Reisepreis zurückerstattet, dürfte ziemlich unstrittig sein, und werden sie mit Sicherheit auch machen, denn Aida hat die Vertragsleistung nicht erbringen können. Ein Verschulden des Reiseteilnehmers liegt ja nun eindeutig nicht vor.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Folgendes spielt meine persönlichen Erfahrungen wieder, bin kein Anwalt oder so nur selbst betroffen gewesen, keine Rechtsberatung


    Tatsächlich beginnt eine Reise ( Pauschalreise) mit dem Check in am Flughafen, somit ist die Reise „ angetreten“. Bei individueller Anreise beginnt sie erst auf dem Schiff. Das ist in soweit wichtig, weil mit Check in, ist die Airline für mich zuständig, nicht Aida! Solange müssen die sich kümmern, aida arbeitet mit ihnen zusammen, aber alles weitere , Unterkunft stellen etc. Macht die Airline. (Das ist auch noch im Rahmen von Reiseabbruch und Reiserücktrittversicherungen wichtig) In dem Fall des „ Anreise Paketes“, muss die Airline sich also um einen kümmern, aida ist nur der Reiseveranstalter. Wer welche Leistungen schuldet. Findet jetzt also eine Reiseabsage durch Aida statt, nachdem ich die Reise bereits angetreten habe, wie eben schon erklärt beginnt das mit Check in, So sind die nachfolgenden Ansprüche ganz anders, als wenn ich die Reise noch nicht angetreten habe. Da eine bereits angetretene Reise schwerer wiegt!


    Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen, das es keine Spitzfindigkeiten sind , sondern wichtige Details. ☺️ :bye1:


    (Dieser Post spielt meine eigenen Erfahrungen im Rahmen von „selbst-betroffen -da. Keine Rechtsberatung)

    5 Mal editiert, zuletzt von Lexipedia ()

  • Lexipedia, ist das jetzt rechtliche Beratung, also bist Du so etwas wie Reiserechtsanwalt oder ist das Deine Meinung, dass es so sein muss?


    Ich frage deswegen, weil ich mir in den letzten Tagen sehr viele Fälle aus der Würzburger Tabelle durchgelesen habe und so einen Fall, dass bei Pauschalreisen die Airline zuständig ist, habe ich bisher nicht gesehen. Ich selbst wurde von LH abgewiesen, weil der Reiseveranstalter der Pauschalreise verantwortlich und der Ansprechpartner ist.....es wäre also interessant, wenn hier eine fundierte Expertenaussage vorliegen würde.


    :sdanke:

  • hier mal ein Zitat zum "Pauschalreiserecht"


    Dabei handelt es sich um ein „Paket“ aus mindestens zwei verschiedenen Arten von Reiseleistungen, zum Beispiel einem Flug und einem Hotel, die bei einem Anbieter gebucht werden. Der Vorteil: Bei Problemen haben Reisende einen einzigen, in der Regel inländischen Vertragspartner. Sollte es zu juristischen Streitigkeiten kommen, kann der Veranstalter an seinem Firmensitz verantwortlich gemacht werden, wobei deutsches Recht zur Anwendung kommt.


    Es ist für alle Fälle zuallerletzt Aida verantwortlich. Bei Flugverspätungen wird man auch bei einer Pauschalreise die Entschädigung nach EU-Recht zuerst zuerst bei der Airline geltend machen, wird auch so empfohlen, muss man aber nicht, auch in diesem Fall ist zu guterletzt der Veranstalter haftbar.


    Alle Ansprüche, die über den reinen Reisepreis hinausgehen, wird man mit Sicherheit zufriedenstellend nur mit Hilfe eine Anwalts lösen.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Lexipedia, ist das jetzt rechtliche Beratung, also bist Du so etwas wie Reiserechtsanwalt oder ist das Deine Meinung, dass es so sein muss?


    Ich frage deswegen, weil ich mir in den letzten Tagen sehr viele Fälle aus der Würzburger Tabelle durchgelesen habe und so einen Fall, dass bei Pauschalreisen die Airline zuständig ist, habe ich bisher nicht gesehen. Ich selbst wurde von LH abgewiesen, weil der Reiseveranstalter der Pauschalreise verantwortlich und der Ansprechpartner ist.....es wäre also interessant, wenn hier eine fundierte Expertenaussage vorliegen würde.


    :sdanke:

    Es ist meine Erfahrung, vor Gericht, als betroffene Person. Und zwei mal im Rahmen eines Reiseabbruches, betreffend einer Pauschalreise. Die Würzburger Tabelle ist nicht bindend auf deinen Fall. Es wird auch nicht immer gleich entschieden, dies sieht man ja auch schon, wenn’s um mehrere Instanzen geht. Fakt ist, ist die Reise angetreten und wird dann abgesagt und abgebrochen, hat mein Anwalt gesagt, ist mehr drinnen. Ich habe wochenlang Urteile gelesen , usw. 1 Fall 10 Meinungen.


    In meinem Fall hatte tuifly (gebucht mit anreisepaket) sich um alles gekümmert, die Hotelbeschaffung, den Weitertransport, die Beschaffung eines ersatzfluges etc. Sicherlich musst du die Ansprüche an Aida richten, vor Ort, war bei uns nur tui da und von tui kamen die Informationen.


    Ohne einen Brief mit Briefkopf vom Anwalt, wird es schwer werden, nehmt euch nen expliziten reiserechtsanwalt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Lexipedia ()