MSC die zweite, hoffentlich positive Erfahrung nach 2010 !?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

  • Wenn man nicht seine Kreditkarte registrieren möchte, wieviel Geld würdet Ihr wohl einzahlen? Wir haben bereits das GP easyplus und auch die Hotelservicegebühr bezahlt. Und wie bekommt man am Ende der Kreuzfahrt sein Geld zurück? Geht man da auch einfach an einen Automaten?

    ich würde erst mal gar nichts einzahlen. Es sei denn ihr wollt an Bord etwas kaufen...

    Und ja euer Restgeld bekommt ihr dann auch am Automaten zurück.

    Falls Ihr noch was von euerem Bordguthaben übrig habt, bekommt ihr das nicht ausbezahlt. Aber ihr könnt am (letzten) Abend ins Casino, an einem Automaten einfach das Geld das ihr noch übrig habt, einzahlen und dann cash out drücken. Das Geld gibt es dann direkt im Casino ausbezahlt (nur in Scheinen)


  • Und was ist mit Getränken, die man bei der Einschiffung im Handgepäck hat? Müssen die geleert sein vor der Sicherheitskontrolle?


    Wir haben für unsere Fantastica- Balkonkabine die Einschiffungszeit 12h gewählt. Wann sollten wir da frühestens vor Ort sein? Wir reisen per PKW an und haben einen Parkplatz direkt vor Ort gebucht.

    In der Regel nehmen sie keine Getränke ab, es sei denn du hast Alkohol dabei. Wobei ich jetzt auch nicht gerade von einer Flasche Bier rede.

    Wenn ihr unterwegs Alkohol kauft, nehmen sie es beim an Bord gehen weg, ihr bekommt es dann aber am letzten Abend auf die Kabine.


    Und wenn ihr am Hafen seid, geht einfach zum Checkin, mehr wie sagen, ihr seid zu bald, können sie nicht :lol1:

  • Wenn du deine Kreditkarte nicht registrieren möchtest, musst du 250 Euro in bar hinterlegen.

    getränkeglaschen im Handgepäck waren bei meinen 8 Fahrten mit msc nie ein Thema.

    Nachdem bis spätestens 11 Uhr normalerweise der checkout dauert, macht es wenig Sinn vor dieser Zeit einchecken zu wollen. Ist meist mit langer Wartezeit verbunden. Innerhalb deines Zeitfenster solltest du in kürzester Zeit an Bord sein. Kabinen sind meist gegen 13 Uhr fertig.

    AidaDiva Südostasien 2013
    AidaCara Südamerika 2013/2014
    AidaBlu Kanaren 2014
    AidaPrima 2016
    Aida Stella Orient 2016
    MSC Opera östl. Mittelmeer 2016
    Costa Favolosa Ins Land der Wikinger und Trolle 2018
    Costa Magica westliches Mittelmeer 2018
    AidaMar Westeuropa 2019
    MSC Opera Westl. Karibik 2020

    AidaPerla Karibische Inseln - 2020

    Costa luminosa Mittelmeer mit Griechenland - 2020

    MSC Magnifica - Italien, Spanien, Marokko, Portugal 2022

  • Bargeld kann man an den Automaten in beliebiger Höhe hinterlegen. Man kann das Bordkonto auch in gewissem Umfang ins Minus führen und dann (ggf. mehrfach) auf Null ausgleichen.


    Bei uns kommt es gerade bei Kurzreisen durchaus vor, dass wir mit einer Bordrechnung von 1€ pP von Bord gehen (automatische Spende an die Foundation). Getränke- und ggf. Fotopaket wurde im Voraus gekauft, den anderen Versuchungen kann man durchaus widerstehen ;). In solchen Fällen registriere ich keine Kreditkarte oder zahle 250€ ein...


    Wichtig ist einzig und allein, dass das Bordkonto am letzten Tag auf Null ist. Weder bei positivem noch bei negativem Saldo lässt dich die Security von Bord.


  • Wichtig ist einzig und allein, dass das Bordkonto am letzten Tag auf Null ist. Weder bei positivem noch bei negativem Saldo lässt dich die Security von Bord.

    bist du sicher mit dem positiven Saldo?

    Wir hatten mal noch knapp 3 Euro plus auf dem Konto und wollten uns nicht für eine Auszahlung anstellen. Allerdings hatten wir da die EC Karte registriert. Und wir konnten problemlos von Bord und hatten nach ein paar Wochen sogar das Geld auf dem Konto.

    Ist allerdings schon ein paar Jahre her...

  • bist du sicher mit dem positiven Saldo?

    Wir hatten mal noch knapp 3 Euro plus auf dem Konto und wollten uns nicht für eine Auszahlung anstellen. Allerdings hatten wir da die EC Karte registriert. Und wir konnten problemlos von Bord und hatten nach ein paar Wochen sogar das Geld auf dem Konto.

    Ist allerdings schon ein paar Jahre her...

    Sicher ist bei MSC natürlich grundsätzlich nichts ;)


    Ich hatte jedenfalls in 2022 mal ein kleines positives Saldo von Corona-Umbuchungs-Bordguthaben (200€, was waren das für Zeiten....). Ich durfte nicht von Bord, trotz registrierter Kreditkarte.

  • Wir sind gerade zurück von der Euribia und ja, wir wurden von der Security zurück gewiesen und wußten gar nicht warum. Es war auf dem Schiff manchmal so laut, dass man nichts verstanden hat. Bis uns jemand bedeutet hat, mit zu kommen und wurden zu dem Automaten geführt. Da die Karte zwar registriert war, aber wir gar keine Ausgaben auf dem Schiff hatten, habe ich mich schon auf einen Konflikt eingestellt. Und siehe da, der Automat hat uns Bargeld ausgespuckt, das war das Guthaben für einen ausgefallenen Ausflug.


    Uns hat die Reise sehr gut gefallen, trotzdem alles stimmt, was hier vor allem im Euribia-Thread berichtet wird. Wir sind froh, dass wir trotz unserer schlechten Erfahrung letztes Jahr MSC noch eine Chance gegeben haben.


    Wir haben uns ganz entspannt einfach auf die Umstände eingelassen. Zu viert oder gar zu sechst würde ich auf die Euribia nicht gehen, aber zu zweit haben wir selbst im Buffet (ganz hinten, wo es keine Essenstresen mehr gibt) immer einen Tisch gefunden, selbst in der Carusel-Lounge abends auch bei toller Musik der BigBand, das waren erstklassige Musiker.


    @uschisiggi ihr könnt euch auf ein tolles Schiff freuen

  • Vielleicht noch als Hinweis - am ersten Seetag wurde ein Brunch im Restaurant angeboten.

    Wir hatten so in etwa Bilder von den Phoenix-Frühschoppen im Kopf, aber es verlief komplett anders. Die Gäste saßen eng zusammengepfercht um die runden Tische, die Kellner hatten Mühe sich durchzuquetschen für den Serrvice am Platz. Und das recht überschaubare Angebot wurde auf zu vielen Tellern serviert, dass die Farbe des Tischtuchs nicht mehr zu erkennen war. Da würden wir nicht nochmal hingehen. Da das Restaurant verglaste Wände hat, kann man sich das von außen erstmal ansehen.


    Übrigens hatten wir eine Vorübernachtung in Hbg und waren entgegen unserer eigentlichen Zeit schon um 11.00 am (leeren) Check In, acht Minuten später waren wir auf dem Schiff. Herrlich!!!

    Es gibt einen gut bewachten Raum fürs Handgepack. Ausgabe nur gegen Quittung.

  • Es wurde gesagt gegen 14.00, es kam dann auch um 14.00 die Durchsage, dass alle Kabinen nun frei gegeben sind. Wir hatten es uns in der Heckbar gerade gemütlich gemacht und der Band bei der Probe zugeschaut, so dass wir nicht sofort aufgesprungen sind. Als wir gegen 15.00 unser Handgepäck holen wollten, kamen wir in einen leeren Raum, in dem drei Sicherheitsleute unsere Rucksäcke bewachten :lol1:

  • Wir sind am Sonntag von der Euribia abgestiegen.

    Unser Fazit nach der 2. Chance für MSC: wir bleiben bei AIDA oder TUI mein Schiff.

    Unsere 1. MSC Kreuzfahrt haben wir im September 2021 gemacht. Da war noch alles mit Corona anders und wir gaben MSC ne 2. Chance. Da uns das neue Schiff im Internet gut gefallen hat, haben wir es getestet.

  • Wir sind seit gestern zurück von der MSC Euribia. Hier unser persönliches Fazit:


    mit der Wochenreise der MSC Euribia waren wir sehr zufrieden. OK, es kam durch die Größe des Schiffs kein echtes Kreuzfahrtfeeling auf, aber das haben wir auch gar nicht erwartet.
    Ein- und Ausschiffung im Hamburger Hafen verlief reibungslos - ohne Schlangestehen. Überhaupt waren wir davon angetan, wie perfekt und reibungslos die gesamte Organisation auf dem Schiff funktioniert hat.
    Unsere Fantastica-Balkonkabine auf Deck 10 mitschiffs entsprach den Erwartungen, der Schrankplatz erschien zunächst zu knapp, erwies sich dann aber doch aus ausreichend, zumindest für eine Woche. Der Balkon war allerdings eher klein, genutzt haben wir ihn aufgrund der frischen Temperaturen aber auch nicht. Das sieht im Sommer dann schon anders aus.
    Unsere gemeinsame Tischreservierung zum Abendessen mit einem Freund hat geklappt. Das 3 Gang- Essen wurde zügig serviert, hat auch geschmeckt, war aber um Klassen einfacher als TC und kam an Phoenix nicht heran. Am letzten Abend hatten wir einen Tisch im Le Grill kostenpflichtig reserviert. Dort wurde dann schon etwas hochwertigere Küche geboten mit perfektem Service. Es war zudem ja der Geburtstag meines Mannes. Kurz vor Stellung der Rechnung überraschte uns das Restaurant mit einer Geburtagstorte. Ob die jeder bekommt? Ich hatte bei der Reservierung allerdings kurz den Anlass erwähnt.
    Vielleicht noch eine kurze Info zum Getränkepaket Easyplus. Auch das entsprach unseren Erwartungen. Hat man z.B. zum Abendessen mal einen hochwertigeren Wein trinken wollen, wurde lediglich die Differenz zu 9 € zuzüglich 15 % in Rechnung gestellt, eine faire Preisgestaltung.


    Und apropos Preise. An jeder Ecke auf dem Schiff lauern Zusatzkosten, denen wir allerdings ausweichen konnten. Aber nerven tut es schon. Nervig sind auch die vielen mehrsprachigen Durchsagen. Die sind wir einfach nicht gewohnt.
    Das Entertainment-Programm ist riesig und sehr professionell. Wir waren jeden Abend im Theater, dafür musste man sich wie wohl auch für andere Aktivitäten per App, KabinenTV oder interaktiv an verschiedenen Terminals möglich einen Platz reservieren.


    Noch kurz zum Frühstück / Mittag im Büfett-Restaurant. Oh je - Privatsphäre kann man da getrost vergessen. Ein Gewusel von gefühlt 1.000 Menschen gleichzeitig. Das Schiff war ausgebucht, also über 6.300 Gäste an Bord, Schwerpunkt Deutsche und Briten.


    Aber all das muss man eben auch mal erlebt haben. So skeptisch wir im Vorfeld waren, schlussendlich hat es doch gefallen, zumindest für den Zweck, die Jahreszeit und den Hafen Hamburg als Start und Ziel. In knapp 45 Minuten zum Schiff, in 40 Minuten wieder daheim, das ist einfach nur Spitze.


    Abschließend noch zu den Häfen. Die waren alle bekannt und so sind wir dort individuell von Bord gegangen, haben keinen MSC Ausflug gebucht wie unser Freund in zwei Häfen. Er war allerdings auch sehr zufrieden.

    Wird es für uns ein weiteres Mal MSC geben? Ein entsprechendes günstiges Angebot ohne Flug vorausgesetzt JA.


    Und an dieser Stelle bedanke ich mich noch einmal für die doch zahlreichen Antworten auf meine Fragen im Vorfeld der Reise.

  • Moinsen,


    ich war jetzt mit uschisiggi zusammen an Bord und wollte MSC noch mal eine dritte Chance geben (nach zwei eher unglücklichen Versuchen 2015 und 2016) !


    Ich kann zwar das meiste, was Siegrid schrieb, bestätigen, war allerdings insgesamt mit der Reise nicht ganz so glücklich!

    Zum einen hat sich bei mir nun überhaupt kein Kreuzfahrtfeeling eingestellt, zudem nervte es mich, dass es recht schwierig war in den Bars abends Sitzplätze zu bekommen und dann das ewige Gefummel mit dem Handy, um die Barkarte per QR-Code downzuloaden (ja, es gab zwischen den Bars gewisse Unterschiede).

    Gut, das mag im Sommer in wärmeren Fahrgebieten anders sein, wenn das Pooldeck besser genutzt werden kann!


    Meine nominelle Doppelkabine war dann schon sehr eng! Gerade mal 12 m² mit Bad, kaum Ablageflächen, ein recht kleiner Kleiderschrank und dass Doppelbett war direkt an eine Wand gequetscht, so dass eine zweite Person werde nachts Licht machen noch vernünftig aus dem Bett aussteigen konnte!


    Ich war auch schon auf der Nova, was ich wesentlich angenehmer in Erinnerung habe, wobei mir diese riesigen Schiffe eh nicht sonderlich gefallen! Die Perla hat mit schon absolut gereicht.


    Ich werde MSC künftig eher meiden, es sei denn, sie habe mal eine ganz unwiderstehliche Route :zungeraus:


    LG Klaus

    [Cruise Profil FLUSS] ++ 3 KF ++ 3 Schiff ++ 2 Reederei ++ 18 Tage ++ 17 Häfen ++

    [Schiffe FLUSS] Nicko: Douro Serenity # Phoenix: MS Alisa, MS Amina


    [Cruise Profil HOCHSEE] ++ 29 KF ++ 17 Schiffe ++ 5 Reedereien ++ 275 Tage ++ 197 Häfen ++

    [Schiffe HOCHSEE] AIDA: Diva, Bella (2x), Blu, Mar (2x), Sol (2x), Stella, Perla (3x), Nova # Phoenix: Albatros (3x), Artania (5x), Amera # Nicko: Vasco da Gama (2x) # TUI: MS2 (alt), MS4 # MSC: Armonia, Musica, Euribia


  • Ich meinerseits habe Aida, nach mehreren Jahren Pause, wieder eine Chance gegeben, aufgrund der genialen Route, aber das war es für mich mit Aida. :serledigt: Es gefällt mir hier so vieles nicht und wenn ich bedenke, was mich die Reise kostet, wird es mir schwindelig, so gar kein Preis-Leistungs-Verhältnis. :thumbdown: :meinung:


    Hast Du, osna1 , eine echte Doppelkabine gehabt, oder war es eine der Einzelkabinen? :gruebel:Weil das was Du beschreibst, nach einer Einzelkabine aussieht, an die Wand gequetschte Betten habe ich nur einmal gehabt, aber das war eine Solo Kabine. Sonst sind die MSC Doppel- Balkonkabinen eigentlich sehr geräumig und die Betten riesengroß. :frage1:


    Es ist jedoch sicher gut, wenn man für sich entscheiden kann, wo man sich mehr Zuhause fühlt. Denn dann muss man nicht mehr testen und wird nicht enttäuscht. :sdafuer:

  • Hast Du, osna1 , eine echte Doppelkabine gehabt, oder war es eine der Einzelkabinen?

    So wie es beschreibst, war es dann wohl wirklich eine Einzelkabine!

    In der Buchungsbestätigung stand nur "IS - Innenkabine". Könnte natürlich "InnenSingle" bedeuten. War übrigens die sonst günstig gelegene 11186

    Wobei ich mich dann frage, warum da ein Doppelbett rein muss ...

    [Cruise Profil FLUSS] ++ 3 KF ++ 3 Schiff ++ 2 Reederei ++ 18 Tage ++ 17 Häfen ++

    [Schiffe FLUSS] Nicko: Douro Serenity # Phoenix: MS Alisa, MS Amina


    [Cruise Profil HOCHSEE] ++ 29 KF ++ 17 Schiffe ++ 5 Reedereien ++ 275 Tage ++ 197 Häfen ++

    [Schiffe HOCHSEE] AIDA: Diva, Bella (2x), Blu, Mar (2x), Sol (2x), Stella, Perla (3x), Nova # Phoenix: Albatros (3x), Artania (5x), Amera # Nicko: Vasco da Gama (2x) # TUI: MS2 (alt), MS4 # MSC: Armonia, Musica, Euribia


  • So wie es be schreibst, war es dann wohl wirklich eine Einzelkabine!

    In der Buchungsbestätigung stand nur "IS - Innenkabine". Könnte natürlich "InnenSingle" bedeuten.

    Wobei ich mich dann frage, warum da ein Doppelbett rein muss ...

    Also ich war einmal in einer Innen Einzelkabine auf der Meraviglia. Das Bett war eigentlich eine aufgeklappte Couch und man konnte den Schrank nur zum Teil öffnen. Furchtbar eng, leider habe ich kein Foto auf dem Handy, um die Kabine zu zeigen. Das war echt grausam. Das sind eigentlich Kabinen für mitreisende Kinder :meinung: , meine lag damals im Bug zwischen zwei Balkonkabinen und es gab auch noch eine Verbindungstür zu einer BK. Die müssten eigentlich einen Warnhinweis bekommen....für Erwachsene nicht buchbar bzw nur im :trrink1: Zustand erträglich.


    Eine Doppelkabine, auch zur Einzelbelegung, sieht meistens wie folgt aus, ein Foto von der schon älteren MSC Splendida.


  • Was uschisiggi und osna1 beschrieben haben haben wir größtenteils auch so empfunden. Uns hat außerdem noch die meistens sehr laute Beschallung überall genervt und das Gewusel war auch nicht so unsers. Da wir uns diesmal etwas gegönnt haben und Yacht Club gebucht hatten, hatten wir allerdings immer die Möglichkeit, uns in etwas ruhigere Bereiche zurückzuziehen. Dort wurden wir im Restaurant allerdings permanent von vorne bis hinten umtüddelt, so dass ich schon gesagt habe, länger als 1 Woche kann ich das auch nicht ertragen :lachzwink:

    Da wir aber keinerlei Ausflüge gebucht hatten und immer auf eigene Faust unterwegs waren, hat es uns auch nichts ausgemacht, wenn es mal etwas länger gedauert hat.

    Für eine Woche war fast alles sehr nett und im Theater brauchten wir auch nicht zu reservieren, da für uns immer Plätze freigehalten waren. Aber wahrscheinlich war das unser erster und einziger Versuch, da wir wohl nur YC buchen würden, was aber eben auch sehr teuer ist. Es sei denn, es gäbe mal ein super tolles Angebot..............


    "......... zudem nervte es mich, dass es recht schwierig war in den Bars abends Sitzplätze zu bekommen und dann das ewige Gefummel mit dem Handy, um die Barkarte per QR-Code downzuloaden "


    Wegen YC hatten wir wegen Platz in der Bar keine Probleme, da eigener Bereich, haben aber auch festgestellt, dass es überall woanders kaum möglich war, Platz zu bekommen. Und das Gefummel mit dem Handy fanden wir auch ätzend sind eben noch die gute alte Barkarte gewohnt!