Beiträge von Neelix
-
-
was Neueres war nicht zu finden. Aber ich denke nicht, dass sich an ihren Plänen viel verändert hat. Der Gasthof ist jetzt in der fünften Generation und sie ist die sechste.
-
Aus der Küche sind wohl (fast) alle nicht in einen Job auf See gegangen, nur Steffi Gehrlein ist oder war (was so in VnM zu sehen/hören) als Sous-Chefin bei Sea-Chefs zurückgekehrt, was wg Corona in Folge daraus wurde...?
Es würde mich nicht wundern, wenn die Produktion hier etwas nachgeholfen hat. Aber für sie ist es bestimmt nicht schlecht, so sie denn den elterlichen Gasthof weiterführen soll.
https://www.ovb-online.de/rosenheim/chie…en-6480137.html -
Tja, das war's dann mit VnM. Dabei müssten die eigentlich noch Material von einer Tour haben. Aber das werden wir dann wohl nie sehen. Schade.
-
Ok, nennen wir sie nicht Stars, sondern einfach besser bekannte Künstler. Das zieht ja auch den ein oder anderen Gast an, wenn der Künstler auf seiner Seite den Auftritt an Bord angibt. Es war mir halt nur aufgefallen, weil Marc Metzger (alias Dä Blötschkopp) für diese Reise beworben wurde: https://www.phoenixreisen.com/schnuppertoern…iseDate=3071427
In den Folgen (und der Reise davor) war es Laura Wilde. Und seit die Dreharbeiten beendet sind, taucht bisher kein Hinweis mehr auf.
Und Künstler sind ja gerade auch nicht besser dran und froh um jeden Auftritt, der Geld in die Kasse spült.
-
Auf der letzten Drehreise für VnM war Marc Metzger an Bord, und das stand auch groß (mit Bild) in dieser Reisebeschreibung.
Ich kenne Phoenix erst seit es VnM gibt, daher keine Ahnung ob die auch vor der Serie schon diese Stars an Bord hatten.
-
Klar ist, es sind viele Ältere an Bord, so langsam zähle ich auch dazu, und so ist das Angebot an dieses Klientel auch angepasst.
Das dürfte mit ein Grund sein, warum häufig reine Busrundfahrten eingekauft werden. Mit Krücken, Rollator & Co. ist ein mehrfaches raus- und rein aus/in den Bus nicht ganz einfach und klaut viel Zeit.
Ich weiß von meinen Eltern, die letztes Jahr mit Phoenix in Honfleur waren, und das Jahr davor mit Nico im Rahmen einer Seine-Flusskreuzfahrt, dass die von Nico angebotene Tour ansprechender war. Und Flusskreuzfahrten von Nico ziehlen auf ein ähnliches Publikum.
PS @Shiplover : die PDFs führen bei mir nur zu einem Fehler.
-
Lies mal die Beschreibungen der angebotenen Fahrten. Da sind alle Leistungen aufgeführt. Viel mehr als Rundfahrten finde ich da gerade nicht.
Da mein Vater selbst solche Ausflüge organisiert, habe ich etwas Einblick hinter die Kulissen. Die örtlichen Veranstalter dieser Touren bieten i.d.R. verschiedene Paketgrößen an. Das reicht von der einfachen Stadtrundfahrt, wo die Sehenswürdigkeiten einfach nur abgefahren werden und jemand erzählt im Bus was dazu, bis zu geführten Touren, wo dann die ganze Gruppe auch mal durch die Altstadt geführt wird und auch das ein oder andere besichtigt.
Das mag aktuell an vielen Orten nicht möglich sein und mehr als die Bustour ist nicht drin. Aber man sieht es auch in den VnM Folgen, dass die Rhoenix-Mitarbeiter die Ausflüge nur begleiten. Teilweise müssen sie übersetzen. Ich habe aber auch schon Ausflugsbeschreibungen gesehen, wo dann "in englischer Sprache" dabeistand.
Und wie Digiman25 schreibt, für die Bustouren sind 30€ OK.
-
Was mir aber gerade auffällt, bei der keiner der aktuell gelisteten Reisen, sind prominente Künstler angekündigt. Ob die wohl von bewegte Zeiten bzw. dem BR engagiert wurden?
-
Phoenix kauft ja auch nur fertige Pakete lokaler Agenturen ein. Und das sind aktuell zum überwiegenden Teil reine Busrundfahrten. Da sind keine Führungen vor Ort dabei. Rein in den Bus, einmal über die Insel, kurzer Foto-Stop und zurück zum Schiff.
Digiman25 war schneller.
-
Mehrere Reisen hintereinander können ja durchaus interessant sein. Siehe die Weltreisen-Abschnitte. Das sind ja in sich abgeschlossene Reisen. Aber viermal hintereinander die gleiche Tour fahren
-
Wenn es hier wenigsten Schnee hätte... alles nur grau und trist.
-
Ich denke mal, es geht vielen um die Kreuzfahrt an sich und nicht unbedingt um die Ziele.
Als meine Eltern die Kanarentour vor Flo gemacht haben, gab es Leute, die schon die erste Tour mitgemacht haben und auch für die vierte Tour an Bord blieben. Die blieben eigentlich immer an Bord. Die Ausflüge und Ziele kennen sie schon. Deren Tagesablauf war:
1. zeitig Aufstehen
2. Frühstücken
3. Kaffee an der Bar
4. 30 Minuten vor der Öffnung vorm Restaurant stehen
5. Mittagessen
6. Kaffeetrinken (mit Kuchen selbstverständlich)
7. Abendessen
8. Snack in der Bar.
9. früh Schlafen gehen, damit 1. funktioniert.
Und das nennen die dann Kreuzfahrt.
-
-
Ich vermute mal fast, die machen daraus jetzt die bekannte Tour. Damit bleiben sie dann innerhalb Europas und es gibt keine Unbekannten bei den Zielen und den Auflagen.
Sie müssen den Leuten ja was bieten, wenn sie den Reisepreis nicht vollständig erstatten wollen.
-
-
Gut, jetzt wissen wir nicht, welche Ausprägung die Fälle haben, aber ich frage mich doch, wozu die die Isolierzimmer eingerichtet haben.
Dann hätten die Betroffenen halt in den Zimmern bleiben müssen, aber die anderen hätten die Kreuzfahrt gehabt.
Man muss halt damit rechnen, dass Fälle auftreten und es werden immer mehr werden. Aber das läuft gerade überall so. Aus Angst, man könnte zum Superspreader werden, werden auch viele Veranstaltungen wieder abgesagt oder verschoben.
-
Sie fahren Kurs 76.5°, das ist dann wohl die falsche Richtung für die Karibik.
https://www.hamburg.de/amadea-position/ -
-
Alles zusammen beim Veranstalter zu Buchen hat aktuell auch den großen Vorteil, dass man nicht auf Kosten sitzen bleibt, sollte die Reise nicht stattfinden.