1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. MarkusR

Beiträge von MarkusR

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 37
  • Alles zum Adults Only Bereich auf der AIDAcosma - Link zur Umfrage unter Kommentar 50

    • MarkusR
    • 10. April 2024 um 20:36
    Zitat von Steusel79

    Jeder hat das Recht, ein öffentlicher Bereich komplett nutzen zu können, egal ob hier ausgeflippte Kinder, besoffene Erwachsende oder Rentner unterwegs sind.

    Zum einen hat jeder nicht nur Rechte,sondern auch Pflichten.Und zwar die,sich an Regeln zu halten.Wird aber gerne vergessen.Beim "ich habe Recht" sind sie alle vorne dabei, aber keiner denkt an das "ich muss"

    Zum anderen: Der Gast genau das Recht, was die Reederei ihm gibt. Und wenn die Reederei sagt,das es jetzt kein öffentlicher Bereich für alle mehr ist,dann nennt man das Hausordnung/Hausrecht.

    Wenn man der Meinung ist, das damit gegen irgendwelche Verträge verstoßen worden ist,freuen sich Anwälte und Gerichte. Ich lasse mich gerne hier über den Ausgang von irgendwelchen Verfahren informieren.

  • Norwegian Cruise Line: Allgemein

    • MarkusR
    • 6. April 2024 um 15:29
    Zitat von runner.marie

    Das sagt NCL und es wird auch so auf einem Aufsteller in jedem Hafen angezeigt wann letztes Tenderboot.

    5 Kreuzfahrten, ca. 35 Häfen und ich habe noch NIE auf irgendeinem Schild etwas von 2 Stunden gelesen. Wenn am Pier, dann 30 Minuten vorher, beim Tendern 1 Stunde vorher.

  • Touristen verpassen Norwegian Dawn und reisen 15 Stunden lang durch sechs Afrikanische Länder

    • MarkusR
    • 6. April 2024 um 15:28

    Das mag jetzt hart klingen, aber ich als Reederei hätte keinen Cent erstattet.Organisatorische Hilfe gerne,aber Erstattung auf keinen Fall.

    PR technisch dürfte es keinen Unterschied machen und selbst wenn man ein oder zwei Dutzend Kunden dadurch verliert..egal.

    Aber wenn man jetzt auch nur einen Teil ersetzt, öffnet man die Büchse der Pandora. Mit Verweis auf diese Erstattung werden in Zukunft sehr viele Passagiere in vergleichbaren Situationen auf Erstattung pochen.

  • Norwegian Cruise Line: Allgemein

    • MarkusR
    • 3. April 2024 um 20:59
    Zitat von Mimimatz

    Wenn man jetzt den Vorfall auf São Tomé noch betrachtet, bei dem schwangere und herzkranke Passagiere zurückgelassen wurden, weil sie nicht 2 Stunden (!) vor Abfahrt am Hafen waren, dann hat die Norwegian Dawn wohl massive Probleme.

    Der einzige,der Probleme hat bist du,wenn du irgendwelchen unqualifizierten Mist hier postest ohne die Fakten anzusehen oder zu kennen.

    Und das sind teilweise Informationen,die in jedem der dutzenden Berichte genannt wurden oder die man sehr einfach recherchieren kann.

    2 Stunden muss man bei der Einschiffung vorher da sein.Während der Reise für gewöhnlich 30 Minuten.

    Sao Tome war ein Tenderhafen,da fahren die letzten Boote für gewöhnlich eine Stunde vor Ablegen. Denn es dauert eine Zeit, bis die Plattformen,an denen die Boote anlegen,abgebaut und im Schiff verstaut sind und bis das Tenderboot wieder sicher an seinem Platz hängt und gesichert ist.

    Und ob Herzkrank, Schwanger oder sonstwas darf bei der Entscheidung ob länger warten oder fahren keine Rolle spielen.

    Auf dem Schiff sind tausende Menschen,die pünktlich ans nächste Ziel wollen und sich an die Regeln halten.

  • Touristen verpassen Norwegian Dawn und reisen 15 Stunden lang durch sechs Afrikanische Länder

    • MarkusR
    • 3. April 2024 um 20:51
    Zitat von Juni13

    Hast du dir mal überlegt, dass gerade Menschen mit Handicap Nicht an einem organisierten Ausflug teilnehmen können, z.B. weil sie in keinen Bus einsteigen können?

    Sollten sich diese Menschen dann aber nicht vorher überlegen,welche Reisen geeignet sind und bei welchen es zu Problemen kommen könnte ?

    Zitat von Gabi19

    Dass die Passagiere nach Publizität suchen, kann man ihnen gar nicht unbedingt verdenken, da sie so vielleicht gehofft hatten, aus ihrer doch etwas verzweifelten Lage herauszukommen.

    Die Leute vor Ort müssen helfen. Wenn ich das auf sozialen Medien poste oder CNN anrufe,bekommen das die Menschen vor Ort, die helfen können, nicht unbedingt mit. ;)

  • Touristen verpassen Norwegian Dawn und reisen 15 Stunden lang durch sechs Afrikanische Länder

    • MarkusR
    • 2. April 2024 um 19:56

    Dadurch das es ein Tenderhafen war ,war es in der Tat nicht möglich. NCL benutzt bei Tenderhäfen Plattformen, am Schiff, an denen die Tenderboote festgemacht werden während ein-und aussteigen der Gäste. Da alle Tenderboote schon oben waren und die Plattformen weg, wäre es viel zu gefährlich gewesen,die Gäste einsteigen zu lassen. Die lokalen Behörden haben sie wohl noch zum Schiff gefahren mit einem kleinen Boot, aber wie gesagt, ein Einsteigen wäre viel zu gefährlich gewesen.

    Die Tatsache,das die Kabine nicht geräumt wurde ,sondern "nur" die Pässe an die Behörden übergeben wurden, deutet für mich stark darauf hin, das NCL fest damit gerechnet hat und es auch erlaubt hat,das die Gäste im Verlauf der weiteren Reise wieder an Bord kommen.

    Ich würde in bestimmten gebieten auch keine privaten Ausflüge buchen. In diesem Fall auf Sao Tome und Principe haben die allermeisten Anbieter quasi keinerlei Erfahrung mit Kreuzfahrern. Denen ist wahrscheinlich die Wichtigkeit der pünktlichen Rückkehr nicht bewusst.(und wahrscheinlich auch nicht während des Ausflugs beizubringen)

    Das nervige finde ich nur,das dann wieder in dutzenden Medien so tendenziös berichtet wird, das am Ende die Reederei wieder die ganz böse ist.

    Jede Wette, das die Gäste nach Rückkehr auch interviews geben und es so darstellen werden,das die Reederei ganz böse und schlimm ist und sie ja gar nichts falsch gemacht haben.

  • Alles zum Adults Only Bereich auf der AIDAcosma - Link zur Umfrage unter Kommentar 50

    • MarkusR
    • 1. April 2024 um 18:43
    Zitat von Charlynn

    haben selber darauf geachtet dass sie eingehalten wurden und das sollte auch für jeden Erwachsenen auf einen Schiff möglich sein

    Wenn die Erwachsenen - also konkret die Eltern - auf dem Schiff darauf achten würden, bräuchte AIDA nicht diesen Schritt zu gehen.

  • Alles zum Adults Only Bereich auf der AIDAcosma - Link zur Umfrage unter Kommentar 50

    • MarkusR
    • 31. März 2024 um 22:36

    Wenn man jetzt noch anfangen will, die Kinder in charakterkategorien einzuteilen, und für jeden einen extra Bereich einzuführen, dann wird es aber kompliziert . ;)

    Die Regeln wurden bisher offensichtlich zu oft nicht beachtet und offensichtlich zu oft/nie seitens des Personals durchgesetzt.

    Einen Bereich als Ruhebereich zu deklarieren heißt nichts anderes als dort ebenfalls neue Regeln aufzustellen. Man muss kein Hellseher sein,das diese neuen Regeln genauso nicht beachtet werden würden wie vorher auch. Also müsste man sie in diesem Bereich konsequent durchsetzen,wozu man Personal braucht. Und das Ergebnis wäre das gleiche wie im normalen Bereich auch. Zu viele Eltern beschweren sich/diskutieren und am Ende wird es doch nicht umgesetzt.

    Also ist die deutlich einfachere Methode, Kinder kategorisch auszuschließen. Denn das lässt sich einfacher kontrollieren und durchsetzen.

    Ist bestimmt nicht schön und auch nur sehr begrenzt fair, aber von allen die am schnellsten umsetzbare und praktikabelste Lösung.

    Zumal es ja nur ein TEST ist. AIDA wird daraus seine Schlüsse ziehen und dann neu bewerten und entscheiden.

  • Änderungen in der Aidaflotte bis 2040

    • MarkusR
    • 31. März 2024 um 22:28
    Zitat von MK6

    JonPhi hat schon recht. TUI ist AIDAs relevantester Konkurrent.

    Relevant ja, ich rede aber vom gefährlichsten. Es geht ja um Konzept,Angebot,etc. Die Konzepte im Hinblick auf Aktivitäten an Bord sind bei AIDA und TUI doch deutlich unterschiedlicher als bei AIDA und MSC. Gerade für Familien dürfte MSC viel interessanter sein als TUI.

    So meinte ich das.

  • Änderungen in der Aidaflotte bis 2040

    • MarkusR
    • 30. März 2024 um 18:28
    Zitat von JonPhi

    Wird tatsächlich interessant wie sich das ganze verschieben wird, AIDA wird ab kommenden Winter bzw. ab 2025/26 Massivs Stellung auf den Kanaren und im Orient verlieren.

    Diesen Winter war es noch (gerundet, Doppelbettkapazität)

    Kanaren: AIDA 7700 - TUI 2900

    Orient: AIDA 3300 - TUI 2900

    Zukünftig dann:

    Kanaren: AIDA 7700 - TUI 6900

    Orient: AIDA 3300 - TUI 5000

    Dazu kommt auf den Kanaren erstmals noch neue Konkurrenz durch MSC und Costa und im Orient ist diese ohnehin schon gegeben.

    Darf man gespannt sein, wie sich da die Auslastungen und Preise verteilen werden.

    Alles anzeigen

    Ich halte MSC für den gefährlichsten Konkurrent(im Hinblick auf Preis, Angebot, Konzept,etc.) und deutlich eher Konkurrenz als TUI.

  • Norwegian Cruise Line: Allgemein

    • MarkusR
    • 30. März 2024 um 18:19

    Ich würde NCL noch eine weitere Chance geben. Und zwar in einem Fahrtgebiet,was sie besser kennen. ;)

    Habe auch im Ami-Forum schon gelesen,das die größten Probleme bzw. schlechtesten Kreuzfahrten von NCL wohl die sind,die sie in Fahrtgebiete machen,in denen sie nur selten fahren. Da gibt es dann wohl gleich massive organisatorische Probleme.

  • Änderungen in der Aidaflotte bis 2040

    • MarkusR
    • 27. März 2024 um 19:36
    Zitat von geko

    Nach Helios kommt auf jeden Fall etwas noch größeres. Freue mich drauf. Vor allem auch optisch - erst ab Prima/Perla sind die Schiffe von Aida optisch ansprechend eingerichtet. Sphinx 2 sieht aus wie Anfang 1990er - Farben aus dem Gruselkatalog.


    Das hat aber nix mit der Größe zu tun, sondern mit dem Zeitgeist. ;)

    Quasi alle Schiffe von fast allen Reedereien wurden im Innenbereich farb- und designtechnisch von den neunzigern bis heute deutlich gedeckter und ruhiger.

    Zitat von lukas.prima

    Ein 3. Schiff hätte aida locker vertragen können, so wie es auch schon fest geplant war. Und aktuell würden sie die auch locker vollbekommen.


    Jetzt vielleicht, aber wie sieht es 2028/2029 und später aus ? ;)


    Dauerhaft wird es nur mit Kanaren/Mittelmeer und Norwegen eher schwierig werden.

  • Alles zum Adults Only Bereich auf der AIDAcosma - Link zur Umfrage unter Kommentar 50

    • MarkusR
    • 26. März 2024 um 19:51
    Zitat von Mausgatt

    aber ich kann mich so lange ich lebe (ist schon was) dran erinnern, dass die Menschen, die die Erziehungszeit hinter sich hatten, immer auf die aktuell erziehenden gezeigt haben mit genau dieser Aussage.

    Unsere Großeltern haben gedacht "die Jungend von heute..wo soll das noch hin führen", unsere Eltern haben gedacht "die Jungend von heute,wo soll das noch hin führen" und wir denken aktuell genau das gleiche . :D

    Zitat von Ippon

    Mehr und mehr bin ich unsicher ob hinter dem Hin und Her von Aida noch ein Konzept steckt oder ob nur noch punktuell auf Beschwerdebriefe reagiert wird.

    Als hin und her würde ich es nicht bezeichnen,denn die adults only bereiche wechseln ja nicht, aber grundsätzlich gebe ich dir Recht. Ich weiß auch nicht,ob das Konzept oder Aktionismus ist.

    Wäre es ein Konzept, würde man es auf allen Schiffen machen. Andererseits warum ein Problem auf einem Schiff lösen,wo es das Problem gar nicht gibt.

  • Norwegian Cruise Line: Allgemein

    • MarkusR
    • 25. März 2024 um 19:11
    Zitat von Novesia

    Krass finde ich aber die Aussage: ich habe gesehen, dass Sie vorhin auf unserer Website waren. ( und nein, da war ich nicht eingeloggt).

    Wenn die wirklich so schnell sehen können,das du auf deren Webseite warst,dann wage ich mal zu behaupten nutzen sie Techniken die illegal sind.

    Natürlich gibt es durch Cookies die Möglichkeit, Dinge nachzuverfolgen. Aber das ist eher langfristig gedacht und wird erst ausgewertet,bevor das die persönlichen Berater/Verkäufer bekommen.

  • Alles zum Adults Only Bereich auf der AIDAcosma - Link zur Umfrage unter Kommentar 50

    • MarkusR
    • 25. März 2024 um 19:06
    Zitat von AIDAstar

    Ruhe ist erst (bzw. Geheule), wenn ein Kind blutüberströmt aus dem Pool geholt werden muss, weil ein anderes auf den Kopf gesprungen ist.

    Ruhe?Dann geht das Geschrei erst richtig los,weil sich dann die Eltern beschweren,warum niemand das Springen verhindert hat. ;)

    Zitat von Ulla

    Hast du schonmal beobachtet was solche Mitarbeiter sich gefallen lassen müssen, es ist unfassbar, das will doch keiner machen.

    Einfach eine Saison lang durchziehen,und zwar konsequent und auf allen Schiffen. Dann spricht es sich rum und es wird sicherlich deutlich besser. Im schlimmsten Fall gibt es halt ein paar shitstorms auf social media,na und ? Auch der entsprechenden Fachabteilung bei AIDA dürfte bekannt sein,das shitstorms genau so schnell gehen wie sie kommen und selten einen langfristig negativen Effekt haben.

    Wichtig ist nur,das das in allen Bereichen gelebt wird. Wenn sich die Eltern dann beim Supervisor beschweren, dann muss der halt auch konsequent und glasklar hinter seinen Mitarbeitern stehen.

    99% der Menschen sind inkonsequent.Es wird gemeckert und auf social media Dampf abgelassen und im nächsten Jahr buchen 95 % der Personen wieder AIDA.

  • Norwegian Cruise Line: Allgemein

    • MarkusR
    • 24. März 2024 um 18:35
    Zitat von Novesia

    Hallo,

    wie komme ich an günstige Flüge im Zusammenhang mit einer NCL Tour ( konkret Panamakanal, also Gabelflüge) ?

    Es wird ja aktuell wieder ein Flugrabatt ausgelobt, aber das ist ja nicht sehr transparent.

    Kann ich mir Wunschflüge aussuchen ?

    Wir sind erst einmal mit NCL gefahren und das Reisebüro hatte Flüge angefragt, die jeweilige Antwort hat dann leider immer ewig gedauert. Kann man das Procedere beeinflussen?

    Der Flugrabatt gilt aber nicht immer und überall. Gerade bei Gabelflügen ist es mit NCL-Flügen ein bisschen schwierig. Ja, man kann im persönlichen Gespräch Wünsche äußern. Meines Wissens nach gelten die Flugrabatte aber nur für bestimmte Flugstrecken und Routen/Airlines.

    Gerade aus Deutschland hat NCL nicht allzu viele Anfragen zu Flügen auf dem amerikanischen Kontinent. ;)

    AM besten einfach im persönlichen Gespräch sagen,was man gerne hätte und dann schauen,was man angeboten bekommt. AM besten vorher schon mal selbst recherchieren,was die gewünschte Verbindung kostet,wenn man sie selbst buchen würde. Habe schon von Fällen gehört, wo NCL deutlich günstiger war, aber auch von Fällen, wo NCL das doppelte haben wollte.

    Zitat von Novesia

    Übrigens sind wir total genervt, weil wir quasi wöchentlich von NCL angerufen werden- Genaugenommen jedes Mal, wenn wir auf der Website waren.

    Habe der Dame eine bitterböse Email geschrieben- leider vergeblich.

    Sie drängt außerdem darauf, direkt über NCL und möglichst ohne RB zu buchen.

    Interessant,ich wurde von NCL noch nie angerufen. Ich habe zwar einen persönlichen Reiseberater(sogar einen deutschen),der ruft sich aber lediglich so alle ca. 3 Monate mal in Erinnerung,wenn es irgendeine sales promotion gibt.

  • Alles zum Adults Only Bereich auf der AIDAcosma - Link zur Umfrage unter Kommentar 50

    • MarkusR
    • 24. März 2024 um 18:26
    Zitat von Escape

    Kinder haben in Deutschland keine Lobby und ich unterstütze es einfach nicht wenn die immer weiter ausgegrenzt werden.


    Wenn sich die Kinder ordentlich benehmen würden und die Eltern wüssten,was Erziehung ist,wären diese Bereiche gar nicht notwendig.

    Das Problem sind nicht die Kinder, sondern die Eltern.

    Zitat

    Es ist einfach so das Erwachsene das ganze Schiff nutzen dürfen und Familien nicht.

    Das liegt am Benehmen der Kinder und der mangelnden Erziehung der Eltern.

    Ich finde das immer toll, das sofort drauf gehauen wird "deutschland ist ja so Kinderfeindlich,nichts dürfen wir mehr", etc. Oftmals (nicht immer !) beschweren sich aber genau die,die indirekt dafür verantwortlich sind,weil ihre Kinder sich nicht benehmen können .

    AIDA hat schon einen Grund, warum sie zu dieser Maßnahme gegriffen haben.

    Ohne jemals auf der Cosma gewesen zu sein, finde ich es jedoch immer relativ schwierig, solche Bereiche nachträglich einzuführen, wenn sie bei der Konstruktion des Schiffes nicht eingeplant waren. Dadurch besteht immer die Gefahr, das öffentliche Bereiche ,die manche gern gehabt haben,dann nicht mehr zugänglich sind.

    AIDA wird sich das sicher gut überlegt haben und diverse Optionen durchgespielt haben.

    Und die gefundene Lösung ist wohl die kostengünstigste.

    Man hätte auch einfach 1-2 Mitarbeiter einstellen können,die sich nur um die Einhaltung der Regeln gekümmert und diese durchgesetzt hätten(von denen einige hier im Thread ja schon erwähnt wurden)

    Aber man hatte wohl zu viel Angst vor schlechter Presse.(weil - wie oben schon geschrieben - natürlich nie die Eltern dran Schuld sind,sondern immer nur die bösen anderen)

  • Norwegian Cruise Line: Allgemein

    • MarkusR
    • 24. März 2024 um 14:37
    Zitat von runner.marie

    Es gab keine (hab jedenfalls nichts gehört) Info am Abend vom Capitän. Da hätte ich mir doch eine Entschuldigung erhofft.

    Die Kapitäne bei NCL sind sehr unterschiedlich.Manche sind sehr redselig,informativ und entschuldigend. Manche hört man während der gesamten Reise quasi gar nicht.

    Zitat

    Was mir aber ziemlich übel aufgestoßen ist, ist die Tatsache das einige Gäste sich die Loungmöbel am Pooldeck zu ihrem eigenen Daybed umfunktioniert haben und diese den Tag über von anderen Gästen nicht zu benutzen waren. Wenn man sich etwas zu essen geholt hat, mußte man sehen wo man bleibt...in meinen Augen eine...ich schreib es lieber nicht, sonst gibt es


    Das kommt bei NCL leider je nach Fahrtgebiet vor. In Europa habe ich das noch nie erlebt,da gibt es wohl überwiegend sozial gebildetes Publikum.In der Karibik sieht das schon anders aus.

    Zitat von runner.marie

    Das Schiff könnte eine Renovierung vertragen, denn die Dame ist schon etwas angestaubt ;)

    Interessant,das Schiff wurde erst 2021 renoviert.

  • Norwegian Cruise Line: Allgemein

    • MarkusR
    • 19. März 2024 um 20:23
    Zitat von juerg64

    Das variiert vielleicht nach Schiff und Route,ich hab vom F&B Manager an Bord gehört das der Großteil der Lebensmittel aus Miami kommt und weltweit verschifft wird,die Container erreichen teilweise schon Monate vorher den Zielort den das Schiff dann Monate später anläuft,

    Das die Logistik und Bestellung zentral ist glaube ich auch.(ist bei AIDA auch so). Aber das mit den Monaten vorher stimmt sicherlich nicht. Denn dann müssten sie den Krams monatelang lagern.Das kostet nur unnötig Geld. Das wird schon relativ just in time bestellt/geliefert.

  • NCL Routen Allgemein

    • MarkusR
    • 16. März 2024 um 22:49
    Zitat von Heimgarten007

    Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass NCL gerne stärker auf dem deutschen Markt Fuß fassen möchte. Aber irgendwie merke ich davon nicht viel, die Pläne waren wohl entweder Wunschdenken des Schreibers oder wurden wieder geändert.

    Sie hatten es mal versucht,in dem sie bei ihren Ostseereisen Warnemünde als Zustiegsort ermöglicht hatten.(normal nur Kopenhagen). Aber das haben sie nach nur einer Saison wieder eingestellt. Schien also wohl nicht so gelaufen zu sein.

    Und gerade bei Ostsee und Norwegen ruft NCL leider Preise auf,mit denen sie gegenüber MSC, AIDA und TUI keine Chance auf dem deutschen Markt haben werden.

  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 37
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?