1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. MarkusR

Beiträge von MarkusR

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 37
  • Was wird aus der AIDAcara?

    • MarkusR
    • 1. Juli 2021 um 19:38
    Zitat von Flo on Tour

    Das man nicht sagt, wer das Schiff gekauft hat, lässt nichts Gutes ahnen. Bei Phoenixreisen hat man gleich ganz offen den Käufer der Albatros genannt, wohlwissend das es weiter als Hotelschiff in Ägypten dienen und nicht verschrottet wird.

    Vielleicht wurde aber auch mit dem Käufer vereinbart,das man diesen (noch) nicht nennen darf und er es irgendwann selbst tut?

    Heutzutage gibt es ja diesbezüglich die seltsamsten Verhaltensweisen.

  • Norwegian Cruise Line: Allgemein

    • MarkusR
    • 26. Juni 2021 um 15:11
    Zitat von Escape

    Ich habe mal geschaut. Das älteste Schiff in der Flotte ist die Norwegian Sky von 1999.

    Norwegian SPirit von 1998. ;)

    Wenn auch erst seit 2004 bei NCL.

  • Was wird aus der AIDAcara?

    • MarkusR
    • 23. Juni 2021 um 19:45
    Zitat von LisaP

    Wobei sich die Frage stellt - werden in Zukunft die großen Schiffe überhaupt noch wirtschaftlich fahren können? Wenn Regierungen ein Anlegen von Schiffen mit mehr als xxx-Passagieren untersagen was bringt es dann, wenn ich 5000 Paxe auf einem Schiff unterbringen kann. Oder wie wirtschaftlich ist es für die Reedereien mit einer Auslastung von max. 50% (nur als Beispiel) fahren zu dürfen.

    Im Mittelmeer wird es genug Häfen geben,wo diese Schiffe auch in Zukunft anlegen können bzw. dürfen. ;)

    Und in der Karibik ebenso.

    Zitat von aidafanCH

    Daher hoffe ich, dass neue Selectionschiffe in der grösse der heutigen Sphinxschiffe gebaut werden :loveyou:

    Ein Teil des selection Programms war ja auch kleinere Häfen oder ungewöhnliche Ecken,wo die großen Schiffe nicht hinkommen.

    Das ginge mit Schiffen der Sphinx-Größe nicht.

    Ich bin mir aber dennoch sicher,das sich ein kleinerer Neubau(ca. 1000 bis 1400 Paxe) lohnen würde. Es gibt genug Menschen,die mehr Geld für ungewöhnliche ROuten ausgeben würden. Zwar gibt es auch andere Reedereien,die so etwas anbieten,aber die Kombination aus deutschsprachig, leger und ungewöhnliche Routen wäre fast einzigartig.(Phoenix hat da ein ganz anderes Zielpublikum)

  • NCL Routen Allgemein

    • MarkusR
    • 18. Juni 2021 um 20:43
    Zitat von juerg64

    Es ist immer noch die Fluganbindung in die USA die das Problem ist,ohne Düsseldorf,Frankfurt und Berlin geht da nix,und das ist alles weit entfernt von der Küste!

    Hauptzusteigehafen auf den Ostseetouren von NCL ist eh Kopenhagen.Fast alle Amis fliegen dorthin um zuzusteigen.

    In Warnemünde war oftmals auch gar kein Zustieg möglich.

    Zitat von juerg64

    Abwarten ,die Escape ist das einzige BAW+Schiff das Warnemünde noch anfahren kann,ab der Joy sind die Schiffe zu lang für LP8,ohne eine Sondergenehmigung seitens Rostock geht da nichts!Ich würde es gut finden wenn man neben der Ostseeroute auch Norwegen mit einbeziehen würde,vielleicht im Wechsel!

    Und was ist mit dem Überseehafen? Da müsste es doch passen. Ein Großteil der Gäste will doch eh nach Hamburg, Berlin oder sonstwohin, da ist es nicht so dramatisch wichtig, wo genau das Schiff liegt.

  • Alles zur AIDAcosma

    • MarkusR
    • 15. Juni 2021 um 19:40
    Zitat von geko

    Tolle Taufpatinwahl - eine sehr bekannte Sportlerin.

    Google kann bei solchen Sachen übrigens auch helfen. Schwupps, sind Wissenslücken geschlossen.

    Wenn man sie googlen muss ist sie nicht sehr bekannt. :D

    Dennoch eine tolle Wahl von AIDA. :thumbup:

  • TUIcruises: Erfahrungen & Fragen zu aktuellen Fahrten in der Coronawelt

    • MarkusR
    • 14. Juni 2021 um 18:58
    Zitat von blueinfj

    Kann man generell sagen, mit welcher Airline TUI von München nach Palma fliegt?

    Es dürfte sehr wahrscheinlich Tuifly sein.

    Dann muss man kein Geld für externe Dienstleister ausgeben und ein Vollcharter macht aus Schutzkonzept-technischen Gründen auch Sinn.

  • Welche Reederei hat das offenste Konzept für geimpfte ?

    • MarkusR
    • 3. Juni 2021 um 16:35

    Ich glaube,das es in diesem Jahr kein Schiff ohne Maskenpflicht geben wird. Jedenfalls keines mit mehr als 200 Passagieren. Ich glaube nicht,das irgend ein Staat das riskiert und dementsprechend keine Gäste ohne Maske ins Land lassen wird. Selbst bei ausschließlich geimpten Passagieren. Evtl. wird gegen Ende des Jahres langsam etwas passieren in der Richtung.

  • TUIcruises: Erfahrungen & Fragen zu aktuellen Fahrten in der Coronawelt

    • MarkusR
    • 24. Mai 2021 um 21:59
    Zitat von Peggy1005

    Das es sich rentiert habe ich in meinem Ausgangspost auch nicht gesagt , ich sagte ein nicht fahrendes Schiff verursacht mehr Kosten als ein fahrendes Schiff mit wenig Gästen

    Was so auch nicht stimmen kann. Denn die Kosten im Betrieb sind immer höher als die Kosten im quasi Stillstand.Alleine schon durch Personal,Lebensmittelverbrauch,Hafengebühren,etc.

    Das das finanzielle Endergebnis bei einem still liegenden Schiff evtl. ein schlechteres ist als bei einem mit wenig Gästen fahrenden, würde ich gar nicht mal grundsätzlich ausschließen.

    Es kommt halt massiv drauf an,zu welchem Preis die Gäste fahren uznd WIE wenige es sind. ;)

    "wenige" können die 60% sein, dann kommt das auf jeden Fall hin. Aber gerade letztes Jahr ist man ja in Griechenland dauerhaft mit 20-25% Auslastung gefahren. Und dann kann die Rechnung nicht aufgehen. ;)

    Da wird nicht wissen,auf welchen Zahlen basierend der Staff Kapitän diese Aussage getroffen hat,können wir es nicht überprüfen. Aber der Mann wird sich etwas dabei gedacht haben und mit Sicherheit eine fundierte Aussage gemacht haben und keinen Blödsinn erzählen.

  • TUIcruises: Erfahrungen & Fragen zu aktuellen Fahrten in der Coronawelt

    • MarkusR
    • 17. Mai 2021 um 19:38
    Zitat von Peggy1005

    Ein nicht fahrendes Schiff verursacht mehr Kosten als ein fahrendes Schiff mit wenig Gästen

    Da wette ich sofort dagegen. Ein Schiff mit 50 Mann Notbesatzung an Bord irgendwo auf Reede dümpelnd hat kaum Kosten.

    Ein mit 700 Mann Besatzung fahrendes und in Häfen anlegendes Schiff hat ganz andere Kosten,insbesondere dann,wenn es wie bei Mein Schiff all incl. hat.

    Bei 800 gebuchten Gästen a ca. 1200 Euros reden wir von 960.000 Euros gesamteinnahmen, Davon abziehen muss man die Kosten für die mind. 5 Flüge Deutschland-Kanaren, die Personalgehälter, den Treibstoff, die Hafengebühren und den Verbrauch von Getränken und Essen. Dazu noch die Gagen für die Künstler(wahrscheinlich vernachlässigbar).

    Das kann niemals null auf null aufgehen. Bei den 60% Auslastung wohl ja,aber nicht bei den 25-30% die alle Griechenland-Fahrten hatten.

  • Norwegian Prima

    • MarkusR
    • 17. Mai 2021 um 19:30
    Zitat von Avita61

    Ich habe damit die italienischen Designer gemeint, nicht die Werft.

    Naja,die Werft hat auch Designer.;) Das Schiff entwickelt nicht nur die Reederei alleine. ;)

    Aber ja,jetzt weiß ich was du meinst und dann gebe ich dir Recht,die von italienern designten Innenräume sind allesamt sehr ansehnlich.

    MSC kenne ich noch nicht,das wird sich aber dieses Jahr definitiv ändern.

  • TUIcruises: Erfahrungen & Fragen zu aktuellen Fahrten in der Coronawelt

    • MarkusR
    • 16. Mai 2021 um 17:50

    Evtl. achtet TUI aktuell nicht so sehr aufs Geld verdienen, und AIDA macht die Touren nur,wenn sie keinen Verlust machen.

    Ich kann mir bei den bisherigen Preisen und Auslastungen nämlich nicht vorstellen,das TUI da wirklich Geld mit verdient hat.

    Aida will aber zumindest ohne Verluste raus gehen.Anders kann ich mir deren Preisgestaltung nicht erklären.

  • Norwegian Prima

    • MarkusR
    • 16. Mai 2021 um 11:23
    Zitat von Avita61

    Ich habe noch nicht so viele NCL Schiffe gesehen, nur die Epic, die ich gar nicht mochte (Gegenteil von Prima, alles so nach innen gebaut :thumbdown: )

    Die Epic war und ist einmalig bei NCL. Sie ist in der Tat sehr nach innen ausgerichtet,muss man halt mögen.

    Und optisch ist sie rein äußerlich nun wirklich keine Schönheit. :D

    Zitat von Avita61

    Man sieht auch das italienische Design, die Italiener haben einfach super Geschmack, egal ob das Schiffe, Autos oder Schuhe sind...

    Also gerade die Schiffe von Fincantieri finde ich alle optisch nicht wirklich toll.Das wirkt mir zu einheitlich,zu eckig, nicht wirklich elegant.....aber das ist geschmackssache. ;)

  • TUIcruises: Erfahrungen & Fragen zu aktuellen Fahrten in der Coronawelt

    • MarkusR
    • 15. Mai 2021 um 21:12

    Die ursprüngliche Frage war ja,ob es einen Alleinreisendentreff gibt. Und so etwas macht aktuell in der Tat keinen Sinn. Man versucht,das die Leute sich möglichst nicht mit zu vielen zusammen setzen, da wäre so ein treff absolut kontraproduktiv. Und alle mit 1,5 Meter Abstand und im Restaurant über mehrere Tische verteilt ,macht keinen Sinn bzw. wäre es dann kein treff mehr.

    Nicht jeder geht aufs Schiff,um sich mit anderen zu unterhalten, aber als alleinreisender so ganz ohne Kontakt während der Kreuzfahrt wollen auch die wenigsten.

    Von daher ist es aktuell in der Tat als Alleinreisender für viele nicht besonders prickelnd.

    Für die,die ihre Ruhe wollen und denen keiner auf den Sack gehen soll, ist es aktuell natürlich ein Paradies. ;)

  • Norwegian Prima

    • MarkusR
    • 13. Mai 2021 um 11:26

    Ich könnte mir vorstellen,das die Preise 2023 wieder sinken,wenn der Neuheiten-Effekt weg ist und das nächste Schiff kommt.

    An sich ist die Route ganz Ok, aber ich mag keine Reisen von A nach B. ;)

    Ich mag lieber Rundtouren.

  • Norwegian Prima

    • MarkusR
    • 12. Mai 2021 um 20:55

    Ist schon ein schickes Schiffchen und die Außenbereiche gefallen mir sehr.

    Nur leider sind die Routen irgendwie so gar nicht meins. :traurig:

  • Werftzeiten/ Aufenthalte aller Aidaschiffe (aktuelle Zusammenfassung in Post 941)

    • MarkusR
    • 8. Mai 2021 um 19:04

    Ich gehe mal davon aus,das auch bei nur geimpften vorerst nicht mit voller Kapazität gefahren wird.

    Wären also bei nur 60-70% Auslastung und Abstandsregeln nicht die größeren Schiffe sinnvoller als die Aura ?

  • Homeschooling auf der AIDA ?

    • MarkusR
    • 1. Mai 2021 um 20:24

    Ohne jetzt groß mit der Motalkeule schwingen zu wollen, halte ich es erziehungstechnisch für SEHR fragwürdig, wenn man Home Schooling auf einem Kreuzfahrtschiff macht.

    Ich bezweifle einfach mal,das bei den Kindern die gleiche Motivation, die Konzentration und die Ernsthaftigkeit gegeben sind wie wenn sie es zu Hause in der Wohnung machen.

    Wir reden hier von Schule,das ist für die Kinder etwas elementares und extrem wichtig für ihre Zukunft und ihr Leben,da würde ich es nicht riskieren,das sie Stoff verpassen,weil irgendetwas nicht so klappt wie geplant.(auch wenn das im Home office sowieso weniger Stoff ist als bei normalem Präsenzunterricht)

    Und auch die Aussage "zur Not wird halt etwas nachgeholt" finde ich erziehungstechnisch für SEHR fragwürdig.

    Aber wir leben ja in einem freien Land, da darf jeder unterschiedliche Meinungen haben und selvber fei entscheiden. :)

    Ich weiß,das war nicht die Frage vom Themenstarter,aber ich wollte es nur mal los werden. :ssorry:

  • Norwegian Cruise Line: Allgemein

    • MarkusR
    • 25. April 2021 um 19:01

    Wenn ich eine realistische Chance auf eine Impfung bis dahin hätte, würde ich sofort eine Reise mit NCL buchen.

    Aber so wird es wohl noch bis nächstes Jahr dauern.

  • Norwegian Cruise Line: Allgemein

    • MarkusR
    • 21. April 2021 um 23:07
    Zitat von pamina

    Nun, nur weil die Amerikaner geimpft sind, heißt es ja noch lange nicht das der Rest der Welt es auch ist, oder? Da gehören ja nun doch noch ein paar Menschen mehr dazu.

    Wenn die ab Miami Kreuzfahrten anbieten mit Seetagen und Stopps auf deren Privatinseln und nur Amis an Bord lassen,dann kann denen die Impfsituation in der restlichen Welt vollkommen egal sein. ;)

  • Norwegian Cruise Line: Allgemein

    • MarkusR
    • 7. April 2021 um 21:56

    Also man wird schon genug Menschen zusammen bekommen,um die Schiffe zu "füllen".

    Es gibt sowohl in GB als auch den USA dutzende Millionen geimpfte. Und sooo groß ist die Auswahl aktuell nicht. ;)

    Ich denke,man hat die Startpunkte Piräus, Jamaika und Dom. rep. bewusst gewählt, weil man sicher sein kann,das dort US-Bürger einreisen dürfen.

  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 37
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?