Beiträge von stefan + doris

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    wir haben auch keines erhalten. das wirkt auf mich wenig professionell. entweder leiste ich mir ein kundenbindungsinstrument oder eben nicht. aber so eine halbgare geschichte macht für mich keinen sinn. :gruebel:


    gruß
    Stefan


    Wenn Du mit "Ostee" die Route Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Danzig, Kopenhagen meinst, kann ich dir sagen, es gab Ende Mai folgende Segy-Touren auf der Sol:


    Tallinn, 4,5h = 99,95


    Stockholm, 6h = 109,-


    Kopenhagen, 4,5h = 99,95


    Gruß
    Stefan

    Auf der Ostseeroute Ende Mai 2011 lag die Sol auch ausserhalb. Es wurde ein Shuttle-Service organisiert. Dieser war mit 10,-/Nase vom Preis her i.O. Leider mussten wir ca. 1 1/2 warten, bis auch wir einen PLatz bekamen. Es sollten zwar sechs Busse im Umlauf sein, wir konnten aber nur zwei entdecken. Deshalb kam es zu diesen langen Wartezeiten.


    Alternativ standen Taxen am Schiff und einen Hopp-on, hopp-off BUS (Schiffe hatte es dann reichlich in der Innenstadt).


    Gruß
    Stefan

    Gibt es von Aida aus eigentlich einen Shuttlebus der einen "nur" nach Danzig hin und zurück fährt (ohne "Ausflug")? Wenn ja, was hat der gekostet?


    Nein. Entweder den Zug nehmen oder einen von AIDA vermittelten Ausflug.


    Die Strecke von Gdynia nach Danzig ist auch etwas zu weit für einen Shuttle-Dienst (Taktung).


    Gruß
    Stefan

    Wir haben am Di., den 24.05.11 zwei Halbtagsausflüge kombiniert.


    Zunächst den PET04 Isaakskathedrale & Bootsfahrt von 09:30 bis 13:00 und danach PET 16 St. Petersburg und Shopping (14:30 bis 18:00).
    Dazwischen hatten wir noch Zeit für eine relativ schnelle Mittagspause auf dem Schiff und kurzem Frischmachen.


    Und ja, der Verkehr ist schon ziemlich heftig. Ist eben eine Großstadt mit rund 4,5 Mio. Einwohnern.


    Vielleicht hilft dieser "Erfahrungsbericht" für eure Entscheidung.


    Gruß
    Stefan

    sind die shows unterhaltam?


    da wir nicht so große diskogänger sind, schauen wir uns bei aida regelmäßig die shows an (melitta-klasse). zum vergleich: wir waren aber auch mit den shows auf der cara sehr zufrieden.


    gruß
    stefan

    hier geht es ja nicht um eine objektive betrachtung der gesamtsituation. man hat vielmehr einen teilaspekt herausgepickt an dem eine verbesserung eintritt. diese wird entsprechend zur imageverbesserung ausgeschlachtet.


    ist fasst so wie bei der bundesregierung (egal welche partei). uns ziel ist es, die neuverschuldung zu reduzieren. wobei die betonung auf neu liegt. der schuldenberg wächst etwas langsamer und dies wird dann als erfolg verkauft (dem dummen wähler).


    gruß
    stefan


    jepp, es war eine reine imagereklame, die den umweltaspekt in den mittelpunkt stellt. es wurde nicht für eine reise geworben. die anzeige wird sicherlich in kürze noch häufiger zu sehen sein (meine vermutung).


    gruß
    stefan

    wir sind für die wiedereinführung der kaffeekannen zum abendessen, wie wir es auf der cara gewohnt waren (schon etwas länger her).
    letztes jahr auf der diva gab es nur noch löslichen kaffee - pfuii!


    und im caf? mare sollte eine richtige espresso-maschine (siebträger) installiert werden und eine handvoll people kurz geschult. fertig. damit hätte man wenigsten an einer stelle die chance, sich einen guten espresso zu gönnen.
    der cappuccino aus den WMF vollautomaten ist ja gerade noch geniessbar. der espresso geht leider gar nicht. insbesondere wenn man gerade in neapel oder rom einen/mehrere espressi genossen hat, wird der vergleich ganz offensichtlich.
    mir ist schon klar, dass es an der bar schnell gehen muss. ist deshalb o.k. wenn dort die vollautomaten stehen.


    gruß
    stefan

    ein heliflug über manhatten ist einfach genial. hatte mitte der neunziger mal das vergnügen. abflug war am heliport nahe des UN-gebäudes.


    freut euch drauf. das geld ist gut angelegt.


    gruß
    stefan


    PS: vorher ggf. eine kleinigkeit essen, aber nicht vollstopfen.

    Zitat

    Original von Marion812
    Air Berlin hat im Gegensatz zu anderen Airlines seinen Treibstoffpreis für fast 85 % bis Jahresende festgeschrieben. ....


    was nichts über das niveau aussagt, auf dem der preis festgeschrieben ist. solche kurssicherungsgeschäfte machen doch sicherlich alle. einzig die frage, welches volumen und zu welchen preisen ist gefixt.


    hoffe für euch, dass alles gut geht und auch die "prognose" des analysten nicht zu selbsterfüllenden prophezeiung wird. :cry2:


    gruß
    stefan


    der fairness halber muss man sagen, dass der enorme anstieg der rohölpreise in dieser form nicht vorhersehbar war. und die möglichkeit der absicherung ist damit auch endlich.
    ABER, dies ist das risiko des veranstalters. der es jedoch auf den endkunden abwälzt, weil es der markt zulässt.
    in umgekehrte richtung haben wir endkunden jedoch nichts zu erwarten.


    gruß
    stefan

    tut mir leid. das risiko steigender rohstoffpreise (oder andere) ist ein operationales risiko des veranstalters. dies hat er in den preis einzubeziehen und dann auszuhalten. den hinweis auf mögliche anpassungen über diese öffnungsklausel empfinde ich als einen taschenspielertrick.
    zugegebenermassen muss ich ihn nicht akzeptieren. stehe dann aber nur vor der wahl ganz auf das geschäft zu verzichten.


    dass die gesellschaften der touristik damit ein problem haben verstehe ich durchaus. die verlagerung auf den endverbraucher aber nicht. weshalb soll ich dafür gerade stehen, wenn deren preisabsicherungsgeschäft nicht ausreichend ist?


    was wäre denn im falle sinkender rohölpreise? oder bei einer günstigen dollarkursentwicklung. die luftfahrtgesellschaften und wohl auch die kreuzfahrgesellschaften zahlen ihre slots am (flug-)hafen garantiert in us-dollar. der hat seit katalogauflegung gegen den euro deutlich an wert eingebüsst. bekommen wir diesen effekt auf den treibstoffzuschlag angerechnet :gruebel:
    dito der nachkauf von proviant unterwegs, der lohn für die fleissigen philipinos usw.


    gruß
    stefan