Beiträge von stefan + doris

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    kann ich leider nicht mit Bestimmtheit sagen, aber Amerikaner sind sehr buchungsfreudig (trotz der hohen Preise) weshalb die Kontigente vielleicht schon weg sind.

    Für Salerno sollte es eigentlich 17 Ausflüge geben, wovon tatsächlich überproportional viele für mobilitätseingeschränkte Personen sind.


    Ansonsten noch der HInweis, dass nach Buchung eines Ausflugs für diesen Hafen anschließend keine Ausflüge mehr sichtbar sind.

    wegen ESTA. Würden wir auch so machen, um eben noch Zeit für ein evtl. Visum zu haben. In einem anderen Forum habe ich jedoch von zahlreiche "Gut-Meldungen", will sagen, problemlosen Einreisen via ESTA gelesen, da Touristen nicht die Zielgruppe für die geänderte Regelung ist. Garantien gibt es natürlich keine.

    Also mein Alleinreisenden-Suitenupgrade (149€) im Januar war ja auch für meine gebuchte Premium-Balkon-Woche.

    Und bei die Premium-Balkon-Buchung war der Einzelzuschlag schon deutlich gesenkt (vielleicht 10% Einzelzuschlag).


    Keine Ahnung, wonach da bei AIDA gegengen wird mit den Preisen.


    Denke, der Algorithmus ist einfach noch in der Lernphase.

    Apfelfrau


    Bitte nicht falsch verstehen, gönne es jedem, möchte aber als Vielfahrer auch entsprechende Angebote und nicht von Aida „für dumm verkauft werden“.


    ich kann es mir nicht verkneifen, aber dann bist du bei der falschen Gesellschaft. Wobei derzeit alle ihre Leistungen punktuell zurückschrauben.


    wir haben auch gerade die Umbuchungs-Kachel. Da können wir für >100,-/Person/Tag INNERHALB der gleichen Kategorie umbuchen :frage1: :crazy:

    wir haben heute auch eine Reservierung fürs Moderno vorgenommen.

    Die zweite haben wir noch nicht festgelegt. Wir fühlen uns auch in den Standard-Bedien-Restaurants sehr gut aufgehoben.

    Gerne genommen wird natürlich das Teppanyaki. Hatten wir aber bereits doppelt in relativ kurzer Zeit und ist deshalb bei uns nicht in der Poleposition.


    Inzwischen kehrt auch die Vorfreude auf die Reise zurück. Natürlich ist sie noch nicht wieder bei 100%, aber alles OK. Grönland werden wir dann eben ein anderes Mal erleben. :thumbsup:

    stefan + doris

    Checkout-Zeiten muß man doch schon seit es die Checkin-Zeiten gibt immer im Manifest mit festlegen.

    Mittlerweile allerdings eigentlich "pro forma" - man kann auch früher oder später (bis zum offiziellen Reiseende) vom Schiff.

    war für uns komplett neu. Sind allerdings auch schon einige Jahre nicht mehr ab Deutschland gefahren.

    wir habe heute Reiseunterlagen erhalten (Tour startet genau in 3 Wochen), dabei wurden wir aufgefordert auch eine CHECK-OUT-Zeit festzulegen. Im Manifest kann diese hinterlegt werden. Der eigentlich bereits "grüne" Reiter war nun dadurch gelb.

    Die Fahrt startet in Altona und endet in Steinwerder (Aura).


    Nur zur Info, falls andere auch davon überrascht werden.

    von der 50% Aktion dürft ihr euch nicht treiben lassen. Wie Avita61 bereits schrieb, läuft diese seit einigen Monaten bereits. Vorher gab es eine Zeit lang 30%, die Preise waren aber immer sehr ähnlich :lachzwink:


    Ansonsten lohnt es sich i.d.R. das free at sea Paket dazu zu kaufen (abhängig vom eigenen Konsumverhalten). Und die obligatorische daily service charge von etwa 20,-USD/Person/Tag mit einbeziehen. Diese Infos sind wichtig, um den Endpreis zu ermitteln.

    was kostet denn so grob der Internet-Zugang in der Karibik?


    Diese Information scheint erst nach Buchung zugänglich zu sein? Auf jeden Fall konnte ich auf der MS HP keine konrekten Preise finden.

    Wir haben eine 14-tägige Karibik-Tour ins Auge gefasst und wollten wenigstens gelegentlich mal ein paar Nachrichten heim schicken oder Kleinigkeiten recherchieren können.

    wir könnten auch umbuchen. Innerhalb der gleichen Kategorie für schlappe 1.410,- Euro für zwei Personen bei einer 7-tägigen Tour. Da scheint der Algorithmus noch nicht so ganz ausgereift :lol1:

    Es ist allerdings die normale "Umbuchungs"-Kachel. Die wird seit mehreren WOchen bereits angezeigt. Sind jetzt 34 Tage vor Reisebeginn.

    es gibt nun auch 4 Ausflüge in Djupivogur. Der günstigste liegt allerdings bei völlig überzogenen 188,- Euro für einen zweistündigen, geführten Spaziergang. Die Ausflüge waren bei allen amerikanischen Gesellschaften schon immer deutlich teurer als bei den deutschen, aber diese Tour steigert alles bisher Dagewesene nochmal. Da fällt es uns leicht, darauf zu verzichten.

    als Erstfahrer bei NCL könnt ihr bei einer starken Preisanpassung auch um ein Entgegenkommen bitten. Wir haben dadurch mal ein kleines upgrade von einer Balkon auf eine Mini-Suite erhalten. Da war der Reisepreis allerdings auch um die 500,-/Person gefallen wegen schwacher Buchungslage.


    Ist aber alles noch zu früh. Die echten Preisänderungen beginnen erst ab ca. 110 Tagen vor Abfahrt. Dann erst bewegt sich wirklich was in Abhängigkeit der Auslastung. Parallel kommt auch eine email, um ein Gebot für eine bessere Kabinenkategorie abzugeben (bis zu zwei Stufen über der eigentlich gebuchten).


    Geld will natürlich keine Gesellschaft herausrücken. Schon gar nicht jetzt, nach der großen C.-Delle mit entsprechenden Milliarden-Schulden, die fast alle aufgehäuft haben.


    Wenn ihr auf der Fahrt bemerkt, dass euch die Bordleistung gefällt und ihr wieder fahren wollt (Stichworte Alaska usw.), dann könnt ihr an Bord s.g. Guthabenzertifikate (Cruise Next) kaufen. Z.B. Wert 500,- USD und bekommt eine Gutschrift von 250,- für Ausgaben auf der Star. Die Zertifikate sind 4 Jahre gültig und können ggf. auch an andere Personen weitergereicht werden.

    Deine Aussage, dass NCL eine Umbuchung zulässt, eröffnet m.E. folgende Möglichkeit: ihr bucht eure NCL Star auf eine andere Kreuzfahrt bei NCL um, wartet etwas ab, und wenn der Preis gesunken ist, bucht ihr die Spitzbergen-Tour neu ein.

    Dies ist natürlich mit einigen Unwägbarkeiten behaftet.

    Hängt davon ab, ob ihr überhaupt eine weitere Cruise bei NCL machen wollt? Wie sehr euch an der bisher gewählten Kabine gelegen ist und ob die gleiche Abfahrt dann tatsächlich billiger wird? Deshalb schrieb ich von der Ultima Ratio.


    Für uns derzeit alles keine Option, da wir eine Kabine in Schiffsmitte haben und diese behalten wollen. Deshalb ändern wir derzeit nichts an der Planung.

    tja, ziemlich unschöne Geschichte.

    Wir tendieren dazu die Tour trotzdem zu fahren. Aus den gleichen Gründen (individuelle An- und Abreise sowie korrespondierende Übernachtungen und fix gebuchte individuelle Ausflüge). Dazu kommt bei uns die Befürchtung, dass perspektivisch Anläufe in Spitzbergen für größere Schiffe immer schwieriger zu realisieren zu sein scheinen. Wir wollen jedoch nicht mit einem kleinen Schiff diese Route fahren und haben uns bewusst für die NCL entschieden (die Jewel-Class wäre uns aber lieber gewesen als die Star, ist aber OK).


    Rechtlich dürfte es auch nicht so einfach werden, weil NCL auf den Gerichtsstand in UK verweist. Damit gelten vermutlich auch nicht die sehr verbraucherfreundlichen deutschen Pauschalreiseregeln und Vergleichsurteile. AIDA mussten wir bereits einmal auf juristischem Weg aufzeigen, dass unser Entgegenkommen endlich ist.

    MIt Djupivogur habe ich mich noch nicht beschäftigt (waren gerade auf einer AIDA unterwegs).


    Ultima Ratio könnte für euch eine Um- und dann Neu-Buchung sein.

    Es tauchen ja gerade vermehrt freie Kabinen auf, weil die Amerikaner ihre Reservierungen nun sukzessive stornieren. Da wird in den nächsten drei Wochen noch was passieren.

    Wir finden es eine große Enttäuschung. Musste die mail erst einmal sacken lassen. Keine nähere Begründung, kein Kompensationsangebot.

    Ost-Grönland und Spitzbergen waren für uns der Grund die Reise zu buchen. Die anderen Häfen kennen wir überwiegend bereits aus zwei früheren Touren.


    Der neue Hafen in Djupivogur scheint genauso klein zu sein wie Ittoqqortoormiit (400 Einwohner). Ist wohl auch ein Tenderhafen.


    Sehr wahrscheinlich werden wir nicht stornieren, da künftig auch in Spitzbergen Restriktionen für größere Kreuzfahrtschiffe drohen. Wir sind beide etwas empfindlich bzgl. Seegang und wollen eher nicht mit einem Expeditionsschiff dorthin fahren. Deshalb hat uns der Routenschnitt der NCL Star sofort so gut zugesagt. Hatten bereits in 01/22 gebucht.


    Für Longyearbyen haben wir eine private Tour gebucht. Für Honningsvag und Tromso stehen wir kurz vor Buchung lokal geführter Touren.