Ähm, blöde Frage???
Was sind Lanyards
![]()
![]()
![]()
das sind lange Halsbänder, die mit der Bordkarte vor dem Bauch baumeln
Ähm, blöde Frage???
Was sind Lanyards
![]()
![]()
![]()
das sind lange Halsbänder, die mit der Bordkarte vor dem Bauch baumeln
Hallo, man hört in den Medien davon, dass es sehr chaotisch und unorganisiert gewesen sein soll. Wir sind am überlegen, wie es bei einer Schräglage eines Schiffes dieser Größe eine geordnete Rettung vonstatten gehen soll? Mal ehrlich, da nützen doch die Rettungsboote auch nicht viel. oder?! Ich denke an die Seenotrettungsübung, würde die wirklich hilfreich sein?? wenn ein Teil der Boot im Wasser und die anderen kaum erreichbar sind? Sind so unsere Gedanken zu dem Unglück.
Schönen Abend wünscht
diekarin
Hallo,
wenn ein Dampfer eine Krängung von > 40° hat ,dann gibt es sicherlich auf beiden Seiten des Dampfers Probleme mit den Rettungsbooten
Viele Passagiere gehen sicherlich nicht mehr freiwillig auf die niedrige Seite ( der Dampfer könnte sich bei einem großen Wassereinbruch spontan auf die Seite legen)
Von der hohen Seite wird es bestimmt problematisch die Rettungsboote ins Wasser zu lassen
Schöne Grüße
Heizergruss
Es muß war wohl wirklich sehr chaotisch an Bord
In den Tagesthemem gabe es folgende Aussage eines Passagiers
Ein Passagier hat ein gefülltes Rettungsboot gestartet und die Passagiere zum Hafen gefahren,weil das Mitglied der Crew nicht in der Lage war, das Rettungsboot zu starten und an Land zu fahren
Im heute-journal gab es folgende Aussage
Der Kapitän wurde aufgefordert zur Organisation der weiteren Evakuierung wieder an Bord zu gehen (er wollte aber nicht mehr an Bord gehen)
Die Passagiere können wirklich froh sein,daß sich der Dampfer nicht auf offener See auf die Seite gelegt hat (bei der unfähigen Besatzung, wäre es sicherlich zu einer unfaßbaren,menschlichen Tragödie gekommen
Schöne Grüße
Heizergruss
Das geht mir auch schon eine Weile durch den Kopf! Kann doch nicht sein, dass man ohne Storm nicht mehr aus seiner Kabine rauskommt!
Die Kabinentüren sind sicherheitsgerichtet,sie lassen sich immer von innen öffnen (Ausnahme,wenn sie beschädigt sind)
Wenn die Kabinentüren bei Stromausfall blockiert wären,würden sicherlich noch viele Passagiere in ihren Kabinen hocken
Das frage ich mich auch!normal sollte die übung vorm ersten auslaufen sein!
Im Kieler-Hafen ist die Seenotrettungsübung auf dem Costa-Dampfer vor dem Auslaufmanöver
Die Sammelpunkte sind aber nicht unter den Rettungsbooten sondern irgendwo im Schiff
Hallo,
Hierbei gehe ich übrigens davon aus, dass ich diesen Weg im Dunkeln kriechend zurücklegen muss - ich zähle also die Türrahmen auf meinem Weg zum Ausgang, damit ich diesen tastend finden würde (gleiches mache ich in jedem Hotel, denn auch da muss ich den Fluchtweg potenziell im Dunkeln zurücklegen, wenn dieser evtl. auch noch verraucht ist).
In der Kabine liegen die notwendigen Medikamente übrigens griffbereit neben der Rettungsweste und warme Jacke und feste Schuhe stehen beim Zubett-Gehen am Kabinenausgang bereit. Und schlussendlich hängt an der Nachttischlampe eine Taschenlampe griffbereit.
Das mag dem einen oder anderen übertrieben erscheinen - es ist aber nur ein minimaler Aufwand ... und zugegeben - wenn man seine Freizeit bei der Feuerwehr verbringt, ist man da ggf. etwas sensibilisierter ...
VG,
Harald
Hallo,
sind wirklich gute Ideen für den Ernstfall (sollte sich jeder AIDAfahrer merken)
Ach ja,
heute wurde ein Besatzungsmitglied nach über 36 Stunden aus dem Schiffswrack gerettet
Es werden auch mindestens 2 deutsche Passagiere vermißt
Schöne Grüße
Heizergruss
DAS ist nah ... bei gleicher Durchfahrt Richtung Norden am Freitag, hat er vermutlich den Felsen gerammt auf dem er jetzt "liegt"..... in Liegeposition liegt der Bug allerdings nach Süden gerichtet, so als hätte das Schiff nach Kollision "gewendet" um in die Nähe des Hafens zu gelangen.
Das wird man sicher noch genauer erfahren..........
diese Frage habe ich mir auch schon öfters gestellt,warum der Schiffsbug in Richtung Süden liegt (der Seetörn war doch in Richtung Norden)
Wollte der Käptn vor dem Crash noch eine Ehrenrunde drehen
Mal ne dumme Frage an die Experten unter Euch (Heizer, Bella): Hätte zum Zeitpunkt des Unglücks nicht eigentlich noch ein Lotse mit an Bord sein müssen, der die Gewässer kennt, oder war das doch schon zu weit vom Hafen weg?
Hallo,
auf dem Seetörn (Route) von Civitavecchia nach Savona ist kein Lotse erforderlich (Ausnahme Revierfahrt in Hafennähe)
Der Dampfer war ja schon 2-3 Stunden unterwegs (es war keine geplante Revierfahrt an der Unglücksstelle)
Schöne Grüße
Heizergruss
Schade ,daß der Dampfer jetzt so spät in Dubai festmacht, im Februar 2009 hat der Dampfer schon um 07:00 in Dubai festgemacht
Hallo Heizer,
Du bist der Spezialist, deshalb Frage auch an Dich. Gemäß allen Aussagen war das Meer sehr ruhig. Warum sind dann die Stabilisatoren ausgefahren.
Danke für Deine sachkundige Information.
Herzliche Grüße aus AqabaPulpo
diese schwierige Frage habe ich mir auch schon gestellt aber noch keine Antwort gefunden
Alles anzeigenFür mich war das kein tragischer Unfall sondern ganz klar menschliches Versagen!!!!
Fakt ist: Das Schiff ist auf 70m aufgerissen, also ist es mit erheblicher Fahrt auf einen Felsen gerauscht.
Fakt ist: der Felsen war zuerst da, und das schon immer und ist auch in jeder Seekarte eingezeichnet.
Möglichkeit1: ein technischer Defekt, kein Strom mehr (dann fährt so ein Schiff aber auch nicht mehr sondern treib steuerlos rum, davon bekommt man keinen 70m Riss also fällt diese Variante aus)
Möglichkeit2: ein technischer Defekt, wenig Strom, Navigationsgeräte fallen aus, Schiff fährt aber noch ( dann benutzt man Papierseekarten, die auf jedem Schiff vorhanden sein müssen und vorhanden sind. Dann drosselt die Fahrt. Kommt es zum Unfall ist es menschliches Versagen)
Möglichkeit3: Panorama Blick und verschätzt (menschliches Versagen)
Möglichkeit4: Trunkenheit auf der Brücke (wie damals auf der Exon Valldez, auch menschliches Versagen)
falls noch jemand behauptet, es könne auch daran gelegen haben, das die Maschinen nicht gestoppt werden konnten und das Ruder gleichzeitig geklemmt hat...dafür gibt es 2 fette Anker und das hätte jeder an Bord gehört.
Das es Möglichkeit 1 nicht war, sieht man an dem Riss...für alle anderen Möglichkeiten gibt es nur menschliches Versagen
die 4 Möglichkeiten sind logisch und nachvollziehbar
Ein ganz wichtiger Punkt sind die 2 fetten Anker
Die Tagesschau hat jetzt gemeldet, dass die Costa Kreuzfahrtschiffe immer sehr dicht an dieser Insel vorbeigefahren sind, weil viele von der Crew von dieser Insel kommen, damit sie grüßen können.
Kiwi
das habe ich in den Nachrichten auch gehört (die Kapitäne kommen aber auch auf Ideen)
Fakt ist,daß der Dampfer weit von der üblichen Route entfernt war (der Grund wird zur Zeit von der Staatsanwaltschaft untersucht)
Gegen den Kapitän wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet (Aussage in den Nachrichten)
Technisch interessiert es mich, wie ein Schiff so schnell Schlagseite bekommt, es gibt doch solche Wasserkammern?
der Wassereinbruch auf der Costa Concordia war sicherlich sehr schnell und sehr groß
wenn viele wasserdichte Kammern/Abteilungen/Bereiche/Sektionen von außen ein großes Loch haben,dann legt sich der Dampfer auf die Seite (wenn weitere Schotten nicht geschlossen wurden,dann legt sich der Dampfer noch schneller auf die Seite)
wenn z.B. 1 oder 2 wasserdichte Kammern/Abteilungen/Bereiche/Sektionen von außen ein Loch haben ,dann verhindern die wasserdichten Schotten ,daß andere Kammern,Abteilungen/Bereiche/Sektionen absaufen
Kann natürlich auch passieren,daß Passagiere zwischen den wasserdichten Schotten eingesperrt werden
laut Katalog, sollte die Costa Concordia bis November 2012 diese Mittelmeerroute fahren (teilweise mit unterschiedlichen Häfen und unterschiedlichen Kreuzfahrttagen )
Es bleibt also spannend zu erfahren, was denn nun tatsächlich schiefgelaufen ist sodass die Concordia auf die Insel zusteuerte (oder ggfs. bewusst auf die Insel zugesteuert wurde).
Gruß,
Dennis.
Hallo,
ich kann mir absolut nicht vorstellen,daß die genauen Ursachen der Havarie in der Öffentlichkeit verbreitet werden
Der Kapitän wurde sicherlich schon aus dem Verkehr gezogen (versteckt)
Schöne Grüße
Heizergruss
bzw. den Gästen an Bord ein besonderes Panorama bieten wollte!
Lg AIDAMAUS04
Hallo,
in der AIDAflotte gibt es auch Kapitäne,die ihren Passagieren teilweise ein schönes Highlight bieten möchten
Die Costa Concordia ist sicherlich das größte Kreuzfahrtschiff der schweren Havarien in der sehr langen Kreuzfahrtgeschichte
Schöne Grüße
Heizergruss
Nach den Berichten soll es zu einer Panik gekommen sein http://www.bild.de/news/ausland/s…70684.bild.html
Hallo,
Ich denke ,das es schon Panik an Bord gab
Die Beleuchtung im Schiff war ausgefallen und Draußen war es dunkel und zusätzlich noch die Schieflage des Dampfers
Der Dampfer war erst wenige Stunden vor dem Unglück ausgelaufen
Wurde schon die Rettungsübung durchgeführt
Viele Passagiere kannten sich auf dem Dampfer noch nicht aus
Dann gibt es auch noch zeitaufwendige Bordurchsagen in 5 Sprachen
Betroffene Passagiere sprechen von einer chaotischen Rettungsaktion (im Radio)
Schöne Grüße
Heizergruss
Kann man diesen großen Dampfer wieder aufrichten
Nach diesem Bericht hat der Riß eine Länge von 70m
Hallo,
bei einem 50 m langen Riß ist es kein Wunder,daß sich der große Dampfer so schnell auf die Seite gelegt hat (die Dampfer haben normalerweise wasserdichte Schotten)
http://www.sueddeutsche.de/panorama/costa…fahrt-1.1257891
Bei einer größeren Wassertiefe wäre er schon gesunken
Es gibt aber auch schon Aussagen,daß der Käptn den Dampfer absichtlich auf Grund gesetzt hat (zur Beschleunigung der Rettungsaktion)
Schöne Grüße
Heizergruss