Ganz gemütlich ca. 15 Minuten.
Beiträge von Sausewinds
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Noch schöner ist es, vom Alten Hafen aus (nahe des Rathauses) mit der Bimmelbahn zur Notre-Dame de la Garde und wieder zurück zu fahren.
Ist wirklich schön, habe ich auch schon mal gemacht. Aber nur bei schönem warmen Wetter, wäre mir jetzt im Februar zu frisch gewesen.
-
Hallo!
Wir waren letzte Woche in Marseille und sind direkt vom Hafen aus mit dem Taxi zur Kirche "Notre-Dame de la Garde" gefahren.
Das Taxi kostete 22 €. Von der Kirche sind wir dann zu Fuß zum Hafen runter gelaufen. Ist gut machbar.
Dann haben wir mit der kleinen Fähre für 0,50 € das Hafenbecken überquert und haben uns in der Nähe des Rathauses an der Hafenpromenade in ein Lokal gesetzt und in der Sonne Wein und Pastis genossen. Mit dem Taxi sind wir dann wieder zurück zum Schiff gefahren. Hat 18 € gekostet.
Es war ein wunderschöner entspannter Tag in Marseille.
Die Schlange für den AIDA-Shuttlebus in die Stadt zum Hafen war an diesem Tag sehr lang. Ich würde daher jedem emphehlen sich lieber ein Taxi in die Stadt zu nehmen. Wenn man zu viert fährt, ist es auch nicht teurer als der Shuttle und man kann auch gleich zur Kirche fahren. Der Aufstieg dahin ist ansonsten sehr steil und anstrengend.
Wünsche allen einen schönen Tag in Marseille
-
Hallo,
weiß jemand wie die Sternstunde auf der Sol stattfindet? Immer noch in Livorno das Weingut? Wäre schön. Wer ist momentan General Manager auf der Sol? Vielen Dank und noch viele schöne ReisenIch war vom 09.-16.02. auf der Sol.
GM war Steffen Haller und EM Niels Lederer. Die Liste ist zurzeit leider nicht aktuell.
Beide haben einen tollen Job gemacht und wir hatten eine sehr schöne Sternstunde.
In Livorno haben wir uns um 9:00 Uhr an der Pier 3 Bar getroffen und sind mit dem Shuttle in die Stadt gefahren und zu der Markthalle gefahren. Dort haben wir eingekauft und Schinken, Brot und andere leckereien probiert. Am Abend haben wir und dann zuerst in der Vinothek getroffen. Dort gab es Vorspeisen. Anschließend gab es ein Essen im Buffolo Steak House. Natürlich alles i
mit Getränken.
Wir waren allerdings nur eine sehr kleine Gruppe. Zu den Markthallen neuen Personen und Abends glaube ich 14.
-
Und auch die Wettervorhersage für das Mittelmeer sieht gut aus
-
So ein wenig hatte ich den Eindruck, dass AC mit dem Gedanken spielt, sein System ähnlich von Fluggesellschaften umzustellen, d.h., dass man seine erfahrenen Seemeilen gegen etwas eintauschen kann ( Reisepreisminderung, Leistungen an Bord o.ä.).
Das wäre ein System, welches ich auch gut finden würde und habe in diesem Sinne die Umfrage ausgefüllt.ja, so unterschiedlich sind die Meinungen.
Mir würde ein System analog zu den Fluggesellschaften gar nicht gefallen und habe auch dementsprechend die Umfrage ausgefüllt.
Bin gespannt wohin die Mehrheit der AIDA-Clubmitglieder hin tendiert. -
Hallo!
Ich habe es auch bekommen und eben beantwortet.
Fand die Fragen auch nicht schlecht und besonders die Möglichkeit am Ende freien Text einzugeben.
Bin gespannt, was sich dann ändert
-
Auf der Sol ist seit 19.1. Niels Lederer der Entertainment Manager
In der Liste "Generalmanager/Entertainment Manager steht er leider noch nicht drin.
Thorsten, vielleicht kannst du es da mitteilen, damit die Liste aktuell ist.
-
Hallo,
ist zurzeit die Sternstunde auf der Sol nach in Livorno - Fahrt zum Weingut?
-
Ich bekomme nicht mal eine Bestellkarte...
Kein Clubmagazin und keine Kataloge, auch nicht wenn ich sie online anfordere...
Also irgendwas läuft da falsch, buche wahrscheinlich zu oft
-
Habt ihr alle auch Ausflüge gebucht oder unternehmt ihr etwas auf eigene Faust an Land ?
Hallo,
ich liebe es selber in einer Stadt herum zu laufen und sie mir eigenständig anzusehen mit Zeit für spontane Stops in Cafe's, Bar's oder Restaurant's. Ich habe die Orte dieser Reise schon mehrfach mit Schiffen besucht, kenne mich daher schon etwas aus. Von daher gibt es für mich keine geführten AIDA-Ausflüge mehr. Empfinde ich auch als zu teuer. mit dem gesparten Geld verzehre ich lieber was in der Stadt. Allerdings greife ich manchmal auf AIDA-Transfers zurück, wenn es so zeitlich sicherer ist, schließlich will man ja das Schiff nicht verpassen.
In Civitavechia deshalb den AIDAtransfer nach Rom. Ist praktisch. man kommt sicher hin und her und hat genügend Zeit Rom selber zu Fuss zu erkunden und kann dann spontan nach Wetterlage entscheiden, ob ein Besuch im Straßencafe oder im Museum reizvoller ist.
Marseille und Barcelona kann man sowieso sehr gut auf eigene Faust erkunden. Vorher überlegen, was man sehen möchte und dann mit dem Taxi vom Schiff losfahren.
Wenn man vor hat die Sagrada Familia von innen zu besichtigen, ist es dringend erforderlich vorab über Internet ein Ticket zu kaufen. Sonst wartet man endlos und kommt evt. auch gar nicht mehr rein.
Ansonsten ist die Besichtigung des Parc Guell und die anderen Bauwerke von Gaudi wie Casa Mila oder Palau Guell immer wieder schön. Ein Bummel auf der Rambler mit Besuch der Markthallen darf nicht fehlen. Das Gotische Viertel finde ich auch topp. Aber alles an einem Tag ist kaum zu schaffen. Also vorher lieber eine Auswahl treffen und lieber nochmal wieder kommen.In Marseille reicht evt. auch nur der Shuttle Service in die Stadt. Wenn man zu der Kirche Notre Dame hoch will, fährt da eine Bimmelbahn hoch. Ausgangspunkt der Jachthafen in der Stadt. Die Aussicht von oben ist phantastisch und die "Seefahrerkirche" ist auch sehr sehenswert.
In Livorno selber war ich noch nicht, soll aber wohl auch ganz schön sein. Bin bisher immer nach Lucca oder Florenz mit einem AIDAtransfer gefahren und dann dort auf eigene Faust zu Fuss rumgelaufen.
Lucca ist für mich sowieso die schönste Stadt in der Toskana. Sie hat zwar keine herausragenden Bauwerke wie Florenz, aber die Atmosphäre in der Stadt ist wunderschön. Um die Altstadt herum verläuft ein Erdwall mit Bäumen bewachsen als Stadtmauer. Dort kann man schön spazieren gehen, wenn amn will einmal herum. Die Altstadt selber ist für den Autoverkehr überwiegend gesperrt, daher ist es dort so angenehm ruhig und entspannt für eine italienische Stadt.Ich freue mich schon riesig auf die tollen Stadte auch wenn ich dort schon öfter war. Es gibt so viele Möglichkeiten für jedes Wetter.
Lg Silke
-
Hallo,
wir (Silke und Christian) haben auch Just gebucht und heute die Zuteilung bekommen.
Unser Abflughafen ist auch Münster/Osnabrück.
Freue mich auf eine schöne, hoffentlich sonnige Reise mit der AIDAsol. -
Hallo, braucht man in Cartagena einen Stadtplan oder kann man sich treiben lassen und findet sich trotzdem zurecht ?
Wir haben uns die Hafeninfo vom Schiff mitgenommen, war für uns ausreichend.
Hatte mir vorab aber auch schon den Stadtplan auf Googlemaps angeschaut und daher noch so etwa im Kopf.
Verlaufen kann man sich aber in der Altstadt nicht. ringsherum ist sie mit einer alten Stadtmauer eingefasst. man kann auch auf der Stadtmauer laufen.
-
Hallo,
wir sind in Cartagena vom Kreuzfahrtterminal aus mit einem Taxi in die Altstadt gefahren. Sehr unkompliziert. Es stehen viele Taxi's bereit und sie haben Festpreise für die Fahrt in die Altstadt.
Dann einfach durch die Stadt laufen, die wunderschönen Häuser, Pflanzen und Plätze bestaunen. Sich zwischendurch in eine Bar oder ein Cafe setzen.
Cartagena war die Überraschung auf dieser Reise. Es hieß zwar immer...Cartagena, die schönste Stadt Lateinamerika's...aber das sie so schön ist hätte ich nie gedacht.
Und vor allem auch so sicher und entspannt allein zu erkunden.Für die Rückfahrt zum Terminal haben wir uns dann wieder am Rand der Altstadt ein Taxi genommen. Alles kein Problem. Gibt es dort reichlich.
-
Hallo!
Am 15.12.2018 hatten wir in La Romana über Dominican Emotiondie "Saona VipTour" gebucht.
Der Ausflug ging von 08:15 bis 18:00 Uhr und kostete 70€ pro Person.Inkludiert waren der Hin und Rücktransport, essen vom Buffet sowie Getränke.
Bezüglich essen gab es übrigens auch die Möglichkeit sich um 8€ eineLanguste dazu zu bestellen. Die Langusten waren wirklich sehr lecker!
Anne unsere TourGuide hat uns mit einem Kleinbus direkt am Ausgang des Hafenterminals erwartet. Ich hatte Anne vorab von zu Hause aus angeschrieben unddie Buchung verlief problemlos und zügig. Ich hatte direkt Kontakt mit Anne.
Der Ausflug führte uns zu der Insel Isla Saona, vorbei an einer natürlichenBadewanne (eine Sandbank), wo es einen kleinen Badestopp mit leckeren Getränken gab, bis hin zu einem kleinenFischerdorf mit 300 Einwohnern.In dem Fischerdorf gibt eine SchildkrötenAufzuchtfarm, die wir uns angesehen haben.
Es gab noch weitere Stops an zwei Stränden zum schwimmen, schnorcheln und sonnen. Beim letzten Strand wurde dann auch das Buffet aufgebaut.
Auf dem Weg zurück gab es dann nochmal einen einen kurzen Badestopp bei dernatürlichen Badewanne mit leckeren Rum Punsch,bevor es dann zurück Richtung Schiff ging.Mein Fazit:
Ich kann Euch „Dominican Emotion“ wirklich empfehlen. Ein sehr gutes PreisLeistungsverhältnis, eine unkomplizierte Abwicklung im Vorfeld und eine supersympathische Anne!
Immer wieder gerne! -
Gute Idee. Den Termin notiere ich mir schon mal. Hoffe aber es überschneidet sich nicht mit dem Clubtreffen. Ist ja auch häufig am ersten Seetag.
Dann sollte wir nochmal ungefähr festlegen, wo wir uns dann finden. -
Hallo Philipp,
Du musst Max Pichler, Veranstalter BisBaldTours, selber anschreiben. Wie Simone schon geschrieben hat, gibt es bereits drei Gruppen (Email: info@bisbaldtours.com).
Was die meisten Ziele in der Karibik angeht, ist es problemlos möglich, sich morgens vorm Schiff ein Taxi zu nehmen/teilen und eine kleine Inselrundfahrt zu machen und dann den Tag am Strand zu verbringen. Die Taxifahrer holen einen meist auch wieder zu einer vereinbarten Zeit ab und gezahlt wird dann erst wieder am Schiff!!!
Freut Euch auf Eure Kreuzfahrt....es gibt fast keinen schöneren Urlaub
@all: Bei unseren anderen Kreuzfahrten gab es immer ein organisiertes Fantreffen. Ist das für unsere Reise nicht geplant??
Viele Grüße
ChristinaHallo,
ein Fantreffen hat leider, soweit ich es mit bekommen habe, niemand organisiert.....aber ich hatte auch keine Lust dazu
Ich habe uns bei dem Fantreffen am 16.12.2018 angemeldet. Bei den nächsten Zusteigern von La Romana.
Ist vielleicht auch für euch eine Idee.
Ansonsten finde ich Treffen in der Anytimebar in warmen Gefilden wie die Karibik immer besser als in der AIDAbar. Kann man schön draußen sitzen.
Also mein Vorschlag: man könnte ja einfach mehrere Termine in der Anytimebar abmachen. Am ersten Abend nach dem Ablegen, am ersten Seetag tagsüber und Abends z.B.
Und wer dann Lust und Zeit hat kommt vorbei. Damit man sich auch erkennt und trifft, vielleicht einen Ort festlegen, z.B. vor der Außenbar bei der Anytimebar...Oceanbar glaube ich.
Am ersten Seetag gibt es auch ein von AIDA organisiertes "Kennenlerntreff". Treffpunkt meistens in einer Bar zusammen mit den Gastgebern. Danach gemeinsames Essen. Wenn man Mitreisende kennenlernen will, ist dieses eine gute Möglichkeit. Termine stehen in der AIDAheute.
Liebe Grüße an alle
freue mich schon riesig auf die ReiseWir fliegen übrigens auch ab Düsseldorf mit EW. Haben uns aber auf Grund der Größe einen XL-Sitz gegönnt.
Vielleicht sieht man sich ja auch schon am Flughafen beim warten auf den Flieger und kann mit einem Sektchen oder Bierchen anstoßen. -
Hallo an alle,
ich bin bei der Tour in La Romana inzwischen auch verbindlich mit angemeldet und freue mich schon drauf.
Für Costa Rica bin ich allerdings noch etwas am Suchen. Was macht ihr da für Ausflüge? Über die Aida oder über einen anderen
Anbieter?Über eine kurze Rückmeldung würde ich mir sehr freuen.
LG Alex
Wir sind mit red-frog-tours "Cahuita Nationalpark und Tortuguero Kanäle"- Ausflug 2 in Costa Rica unterwegs.
-
Hallo,
ich habe das letzte Mal auf der Prima im Januar bei der Kanarentour am Abreisetag das Organic Spa am Abreisetag günstiger buchen können.
Es gab für Anreise- oder Abreisetag ein Angebot. ich glaube 15 €, wenn ich mich richtig erinnere. Aber man musste gezielt auf dieses Angebot hinweisen. Es war nicht allen Spa-Mitarbeitern bekannt.Die Aufbewahrungsschränke hatten die übliche Größe wie in Fitnesscentern oder Schwimmbädern. Wertsachen passten locker rein.
War ein schöner letzter entspannter Tag an Bord. Würde ich immer wieder so machen. -
Laubi,
vielen Dank für die Tipps. Ich wäre sonst auch in Trekkingsandalen los gegangen.
Und die tollen Fotos
Die Vorfreude wächst