AIDAnova: Ahoi Tour ab Hamburg | 3 Nächte | 19.12.2021 bis 22.12.2021 (Sonntag, 19. Dezember 2021, 00:00 - Mittwoch, 22. Dezember 2021, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAnova: Ahoi Tour ab Hamburg | 3 Nächte | 19.12.2021 bis 22.12.2021

Sonntag, 19. Dezember 2021, 00:00-Mittwoch, 22. Dezember 2021, 00:00

Teilnehmer

7 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 22. Dezember 2021, 00:00
  • Hallo,


    mich würde mal interessieren, ob von Euch vorab ein PCR Test gefordert worden ist, und wenn ja, wie alt durfte dieser maximal sein, 48 oder 72 Std. vor dem Check in.


    Wurde beim An-Bord-Gehen ein Antigen-Schnelltest gemacht?


    Vielen Dank und Gute Reise

    waesserchen

    bisher: :papierschiff:
    394 Nächte auf Aida
    329 Nächte auf Mein Schiff
    46 Nächte mit Hurtigruten
    10 Nächte mit Cunard

  • waesserchen

    Ich weiß ja nicht, ob Du dich irgendwann mal informiert hast. Du brauchst bei Ankunft am Schiff einen maximal 24 Stunden alten Schnelltest, dann wird bei Dir von Aida ein PCR Test gemacht. Dann 90 Min. warten, wenn der Test negativ, darfst Du mitfahren.


    Das ist aber seit dem Sommer so.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • und die sind diesmal beim PCR Test der Sache total auf den Grund gegangen.

    Tief in den Rachen und in beie Nasenlöcher bis zum Anschlag.

    Hab ich noch nie so gehabt :cry2:

    24 Bella Norwegen mit Lofoten&Nordkap

    Logbuch:

    24 Nova Metropolen - 23 Aura Island&Grönland - 23 Diva Ostsee - 23 Blu Trans Suez - 22 Vita Nordlichter - 22 Aura Island&Grönland - 22 Blu Adria - 22 Prima Ahoi HH - 21/22 Stella Spanien&Lissabon - 21 Nova Ahoi HH - 21 Blu Kanaren&Madeira - 21 Sol Ostsee - 21 Blu Trans Suez - 21 Aura Island&Grönland - 21 Vita Schären - 21 Mira Trans MM - 20 Stella Mittelmeer - 20 Perla Norwegen -

    20 Cara Island&Grönland - 19 Cara Kanaren&Azoren - 19 Bella China - 18/19 Diva Karibik&Mittelamerika - 18 Sol Norwegen - 17/18 Bella Südostasien - 17 Mar Ostsee - 11 Bella Mittelmeer - 10 Luna Kanaren

  • Danke diddi4 ,


    ich fahre nicht mit Aida, wollte nur verbindlich wissen, wie das Aida momentan regelt. Ich fahre mit Hurtigruten und da wird es genau anders rum gefordert. Du musst praktisch mit max. 48 Std. altem PCR Test erscheinen und beim Check in wird dann ein Schnelltest von HR gemacht.


    LG waesserchen

    bisher: :papierschiff:
    394 Nächte auf Aida
    329 Nächte auf Mein Schiff
    46 Nächte mit Hurtigruten
    10 Nächte mit Cunard

  • Da hatten wir wahrscheinlich Glück... War ganz entspannt und fast kaum zu merken 🙈

  • Gibt es bei denjenigen, die mit an Bord waren, auch Risikobegegnungen in der Corona-Warnapp? Ich soll eine am 21.12. gehabt haben, meine Mum am 19.12. Wir haben uns nach der Reise testen lassen und waren bisher negativ.


  • Bei den ganzen Nasenpimmeln an Bord überrascht mich das jetzt nicht wirklich. „Ich habe ein Glas/Eis in der Hand also darf ich die ganze Zeit ohne Maske rumlaufen.“

    Irgendwer schrieb, dass genau deswegen der Neustart nicht geklappt hat. Und genauso so sehe ich das auch. Den Leuten scheint es absolut egal zu sein, dass es Schicksale/Menschen sind, die wieder nicht arbeiten können, wenn die Schiffe nicht fahren können. Diese Einstellung ist absolut egoistisch und regt mich einfach nur auf.

    Und wenn mich jemand fragt, was AIDA anders macht? Die haben einfach mehr Glück als Verstand :meinung:

    Nein, ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

  • Wir sind heute auf die Stella aufgestiegen.

    Wirvhatten also vorher Schnelltest und PCR bei Aufstieg. Alles negativ.

    Auf der Nova haben wir uns von Beachclub, Cube und Rock Box fern gehalten, auch wenn es uns zugesagt hätte. Das war uns mit den Regeln zu lax.

    Das Feedback gab es auch per Fragebogen und Mail nach Rostock.

    Mal sehen, wie es jetzt auf der Stella wird...

    24 Bella Norwegen mit Lofoten&Nordkap

    Logbuch:

    24 Nova Metropolen - 23 Aura Island&Grönland - 23 Diva Ostsee - 23 Blu Trans Suez - 22 Vita Nordlichter - 22 Aura Island&Grönland - 22 Blu Adria - 22 Prima Ahoi HH - 21/22 Stella Spanien&Lissabon - 21 Nova Ahoi HH - 21 Blu Kanaren&Madeira - 21 Sol Ostsee - 21 Blu Trans Suez - 21 Aura Island&Grönland - 21 Vita Schären - 21 Mira Trans MM - 20 Stella Mittelmeer - 20 Perla Norwegen -

    20 Cara Island&Grönland - 19 Cara Kanaren&Azoren - 19 Bella China - 18/19 Diva Karibik&Mittelamerika - 18 Sol Norwegen - 17/18 Bella Südostasien - 17 Mar Ostsee - 11 Bella Mittelmeer - 10 Luna Kanaren

  • Im Oktober wurde es auf der Stella richtig toll gehandhabt. Ich hatte aber auch noch die letzte Reise mit nicht eigenständigen Ausflügen. Durch den Vergleich hat es mich auf der Nova regelrecht verstört wie locker das alles gehandhabt wird. Ich habe ebenfalls den Fragebogen genutzt um das anzumerken und überlegt noch eine Mail zu senden.


  • Wir waren im Sommer auf der Mar und waren mit dem Hygienekonzept wesentlich zufriedener. Auch wenn mich da schon gestört hat, dass keiner was zu den Nasenpimmeln gesagt hat.

    Die Servicekraft im Yachtclub, die im Händewaschen das Händewaschen überwacht hat, hätte ich mir in jedem Restaurant (in dem wir waren, kann die anderen nicht beurteilen) gewünscht.


    Wo ist die Stella gerade Mittelmeer oder Kanaren? Hat da keiner gemeckert, dass ihr vorher in Norwegen wart?

    Nein, ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

  • Jetzt hat sich meine App aktualisiert. Ich hatte am 21.12. zwei Begegnungen mit erhöhtem Risiko. Da fällt mir nichts mehr zu ein. :zorn:

    Nein, ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

  • Mist. Ab zum PCR Test. Aber bei Aida ist ja nie was, so die offizielle Sprachgebrauch.

    Woher weißt du denn, dass AIDA überhaupt von den positiven Fällen an Bord weiß? Anscheinend ist die Erkrankung erst gestern durch einen PCR-Test festgestellt worden. Je nachdem, ob die betroffene Person den positiven Befund AIDA gemeldet hat oder nicht...und zwei Fälle von 2.500 Gästen, statistisch vollkommen klar, dass das so kommt...


    Außerdem muss man bei der Fahrt beachten, dass es eine Expi-Cruise war. Viele Personen untereinander kannten sich und dadurch nimmt man es mit den Regeln wahrscheinlich nicht so eng in der Gruppe. Man kennt es im privatem Umfeld, dort wird auch oft zusammen keine Maske getragen...ich kann mir vorstellen, dass auf normalen Fahrten die Regeln eher beachtet werden...

  • Die App erkennt nur die Entfernung und Dauer des Kontaktes. Wenn dabei Masken getragen wurden und/oder der Kontakt im Freien war, ist das Risiko gering.

    Das Problem ist aber, dass man dies schlecht einschätzen kann.

    Überprüfen des Kontaktagebuches, dann weiß man ungefähr, wo der Kontakt war und kann dann weitersehen.

  • Die App erkennt nur die Entfernung und Dauer des Kontaktes. Wenn dabei Masken getragen wurden und/oder der Kontakt im Freien war, ist das Risiko gering.

    Das Problem ist aber, dass man dies schlecht einschätzen kann.

    Überprüfen des Kontaktagebuches, dann weiß man ungefähr, wo der Kontakt war und kann dann weitersehen.

    Hoffentlich war’s nicht im Beach Club. Sonst wird’s mehrere erwischt haben. Partys drinnen im Beach Club sollten schnell wieder eingestellt werden.

  • Oder immer wieder aufklären, das ist wohl das Hauptproblem, hier auf der Perla meinte eine Mitfahrerin sie ist 3 x geimpft und kann kein covid bekommen, aussagen nachdem ich sie gebeten habe im Shop neben mir die Maske ordentlich anzuziehen.

    Solange einige ihre eigenen Regeln aufstellen , wird das ewig dauern.

    Hier Perla , wurde die Crew auch verdonnert, ständig FFP2 zu tragen und ein paar andere Massnahmen wo sie wieder eingeschränkt wurden , da der liebe Gast , teilweise unvernünftig ist.

  • Woher weißt du denn, dass AIDA überhaupt von den positiven Fällen an Bord weiß? Anscheinend ist die Erkrankung erst gestern durch einen PCR-Test festgestellt worden. Je nachdem, ob die betroffene Person den positiven Befund AIDA gemeldet hat oder nicht...und zwei Fälle von 2.500 Gästen, statistisch vollkommen klar, dass das so kommt...


    Außerdem muss man bei der Fahrt beachten, dass es eine Expi-Cruise war. Viele Personen untereinander kannten sich und dadurch nimmt man es mit den Regeln wahrscheinlich nicht so eng in der Gruppe. Man kennt es im privatem Umfeld, dort wird auch oft zusammen keine Maske getragen...ich kann mir vorstellen, dass auf normalen Fahrten die Regeln eher beachtet werden...

    Weil man das Aida meldet. Die müssen es für die Kontaktverfolgung wissen und nun noch genauer das Personal überwachen.