AIDAaura: Frankreich, Belgien & Großbritannien 2 | 12 Nächte | 10.09.2022 bis 22.09.2022 (Samstag, 10. September 2022, 00:00 - Donnerstag, 22. September 2022, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAaura: Frankreich, Belgien & Großbritannien 2 | 12 Nächte | 10.09.2022 bis 22.09.2022

Samstag, 10. September 2022, 00:00-Donnerstag, 22. September 2022, 00:00

Teilnehmer

13 Teilnehmer, 1 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 22. September 2022, 00:00
  • Kennt sich hier jemand mit den Pegelständen der 3 Flüsse und deren Schiffbarkeit (... Niedrigwasser ...) zur Zeit aus? Rouen und Antwerpen auf dem Wasserweg zu erreichen, waren für mich ein Grund, diese Reise zu buchen.


    Meeresbrise bei einem Treffen am ersten Seetag wäre ich gern dabei.

  • Wie sieht es denn mit einem Treffen auf dem Schiff aus? So am ersten Seetag, war immer ganz nett. Dann können wir ja eine Uhrzeit ausmachen und zusammen los!😉

    Mal Thread 119 ansehen und dort melden.

    AIDA 2008-10 WMM, 2011 NO ,2012 Kanaren+Südeuropa,2013 WE 2014 Schwarz. Meer, 2014 Ostsee 2,2015 Nordeuropa, 2015 Nordamerika 2,2016 Kanaren,2016 Nordeuropa,2016 Florida-Karibik, 2017 Orient, 2017 Nordeuropa, 2017 Ostsee, 2018 Venedig-Mallorca,2018 Hamburg-New York, 2019 Skand. Städte, 2022 FR-BE-UK und Kanaren mit Gomera, 2023 Italien+Malta, 2023 Kanaren mit Madeira MS:2015 Mein Schiff 3 Adria, 2016 MS3 WMM mit Ibiza, 2017 MS3 Karibik, 2019 MS6 Mittelamerika + Karibik, 2021 Mein Schiff 6 Östliches Mittelmeer mit Kreta 08/2023 Mein Schiff 3 Norwegen mit Nordkap und Bergen NCL 2019 Norw. Escape westl Karibik

    Coming next: 10/2024 MS5 GR und IT / 04/2025 MS 7 Kanaren/Hamburg

  • Kennt sich hier jemand mit den Pegelständen der 3 Flüsse und deren Schiffbarkeit (... Niedrigwasser ...) zur Zeit aus? Rouen und Antwerpen auf dem Wasserweg zu erreichen, waren für mich ein Grund, diese Reise zu buchen.


    Meeresbrise bei einem Treffen am ersten Seetag wäre ich gern dabei.

    Oh weh, daran hatte ich noch garnicht gedacht.

    Hoffentlich führen die Flüsse genug Wasser.......

  • Nach den beunruhigenden TV-Berichten habe ich mit meinem Mann ja auch darüber diskutiert ...

    Er (kennt sich aus ... :) ) meint, wir hätten auf unseren Flussabschnitten nichts zu befürchten, da diese ja quasi noch Meeresarme wären und vom Tidenhub geprägt sind.

    Hoffen wir mal, dass er wenigstens diesmal recht hat ... :hahaha:


    LG SL

    Der erste gute Vorsatz fürs neue Jahr ist schon umgesetzt:

    Will euch nicht weiter mit meiner langen Signatur nerven ... :)

  • Da hat dein Mann auch vollkommen Recht. Die Städte liegen ja doch recht nah am Meer und von daher denke ich auch das es passt. Nur bei der Seine weiß ich es nicht so wirklich...

  • Daumen drücken...Daumen drücken!!! Wir haben die Reise nicht deswegen gebucht, aber reizvoll ist es schon, so weit rein zu fahren und praktisch mitten in der Stadt anzulegen!

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Ahoi liebe Mitschiffende,


    Ich bin auch dabei, planlos, spontan und entspannt nach dem Motto "Ablegen, Anlegen, Hinlegen".

    Freue mich ganz besonders auf eine meiner Lieblingsmitschifferinnen Sunnie und ein Wiedersehen mit Muskatnuss. 😎

    Ein Revival von Crew meets Band & Friends auf dem Pooldeck wäre cool. 🎤


    CU @ Oceanbar or Anytime outside, Olly

    Ich habe schon mal Wasserurlaub gemacht.
    Kennen wir uns irgendwo her?

  • Na. So langsam füllt sich die Runde. Alle sind fleißig am Planen.

    Ich möchte kein Stimmungsverderber sein - aber denkt auch an Masken für das Schiff. Natürlich keine Pflicht. Aber hier eine kurze Situationsbeschreibung von der Aura. Meine Freundin ist gerade an Bord. Bereits am 3,4 Tag gab es die ersten Ansagen vom Kapitän(noch recht freundlich) mit der Bitte Masken zu tragen. Anzahl der Kranken ist wohl drastisch gestiegen. Die Ansagen vom Kapitän werden schärfer.

    In den Restaurants ist es wohl merklich leerer geworden. Klar, es ist eine lange Reise.

    Die Prozentzahl der Träger hat sich wohl von anfangs 20 % auf ca. 60 % erhöht.

    Meine Freundin trägt seit Anfang der Reise konsequent Maske und ihr geht es gut.

    Auch wenn ich nicht gerade begeistert bin vom Maskentragen werden wir ausreichend einpacken.

    Wir freuen uns schon sehr auf die Reise, schöne Destinationen und tolle Mitreisende

    AIDA 2008-10 WMM, 2011 NO ,2012 Kanaren+Südeuropa,2013 WE 2014 Schwarz. Meer, 2014 Ostsee 2,2015 Nordeuropa, 2015 Nordamerika 2,2016 Kanaren,2016 Nordeuropa,2016 Florida-Karibik, 2017 Orient, 2017 Nordeuropa, 2017 Ostsee, 2018 Venedig-Mallorca,2018 Hamburg-New York, 2019 Skand. Städte, 2022 FR-BE-UK und Kanaren mit Gomera, 2023 Italien+Malta, 2023 Kanaren mit Madeira MS:2015 Mein Schiff 3 Adria, 2016 MS3 WMM mit Ibiza, 2017 MS3 Karibik, 2019 MS6 Mittelamerika + Karibik, 2021 Mein Schiff 6 Östliches Mittelmeer mit Kreta 08/2023 Mein Schiff 3 Norwegen mit Nordkap und Bergen NCL 2019 Norw. Escape westl Karibik

    Coming next: 10/2024 MS5 GR und IT / 04/2025 MS 7 Kanaren/Hamburg

  • Wir waren im juli auf der Sol, dir ersten Tage haben wir Maske getragen, danach nicht mehr und wir hatten nix. Es wurde karaoke im Brauhaus gefeiert und sämtliche bekannten Aida Feten wie Alpenglühen, etc. pp, wir haben an keiner Innenveranstaltung teilgenommen und immer draussen gegessen bzw an der Anytime und Oceanbar mit dicker Jacke gesessen. Das Wetter hat mitgespielt.

    Meine Freundin war zur gleichen Zeit auf der Aura und dort war es wohl nicht so entspannt. Aber die Tour dauert ja auch 3 Wochen, da ist die "Gefahr" sich zu infizieren einfach größer.

    Macht Euch nicht verrückt, mir Eigenverantwortung und ohne Angst kann man entspannt fahren.

  • Michaela34 , das ist zwar richtig, dass die Tour länger dauert, aber wenn am3. oder 4. Tag der Kapitän anfängt wegen Masken ansprachen zu halten, spielt es keine Rolle, ob die Reise lang ist oder nicht.

    Wir tragen immernoch die Masken in den Innenräumen und auch drausßen, wenn kein richtiger Abstand möglich ist. Wir tragen FFP3-Masken. Unsere Wahl. Oh, ohne, dass ich "wühlen" möchte. Habt ihr nichts gehabt, oder habt ihr keine Symptome gehabt. Ich sehe schon eine Löschung kommen.....

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Wir waren im juli auf der Sol, dir ersten Tage haben wir Maske getragen, danach nicht mehr und wir hatten nix. Es wurde karaoke im Brauhaus gefeiert und sämtliche bekannten Aida Feten wie Alpenglühen, etc. pp, wir haben an keiner Innenveranstaltung teilgenommen und immer draussen gegessen bzw an der Anytime und Oceanbar mit dicker Jacke gesessen. Das Wetter hat mitgespielt.

    Meine Freundin war zur gleichen Zeit auf der Aura und dort war es wohl nicht so entspannt. Aber die Tour dauert ja auch 3 Wochen, da ist die "Gefahr" sich zu infizieren einfach größer.

    Macht Euch nicht verrückt, mir Eigenverantwortung und ohne Angst kann man entspannt fahren.

    Wir werden ohne große Angst aufs Schiff.

    Sollte einfach nur Info sein.

    AIDA 2008-10 WMM, 2011 NO ,2012 Kanaren+Südeuropa,2013 WE 2014 Schwarz. Meer, 2014 Ostsee 2,2015 Nordeuropa, 2015 Nordamerika 2,2016 Kanaren,2016 Nordeuropa,2016 Florida-Karibik, 2017 Orient, 2017 Nordeuropa, 2017 Ostsee, 2018 Venedig-Mallorca,2018 Hamburg-New York, 2019 Skand. Städte, 2022 FR-BE-UK und Kanaren mit Gomera, 2023 Italien+Malta, 2023 Kanaren mit Madeira MS:2015 Mein Schiff 3 Adria, 2016 MS3 WMM mit Ibiza, 2017 MS3 Karibik, 2019 MS6 Mittelamerika + Karibik, 2021 Mein Schiff 6 Östliches Mittelmeer mit Kreta 08/2023 Mein Schiff 3 Norwegen mit Nordkap und Bergen NCL 2019 Norw. Escape westl Karibik

    Coming next: 10/2024 MS5 GR und IT / 04/2025 MS 7 Kanaren/Hamburg

  • So, isses Wasserurlauber ! Nur weil man etwas anspricht, heißt nicht, dass man Angst hat. Und ein Forum ist da, um Informationen zu tauschen.

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Wir waren im Juni auf der Stella… dort waren auch viele erkältet, die Klimaanlage hat alles gegeben… wir waren überwiegend draußen und haben nach ein paar Tagen wieder Maske im Innenbereich( besonders zu Stoßzeiten am Buffet) getragen.

    Ich würde das immer gefühlsmäßig machen, so wie ich mich wohl fühle…

    War eine tolle Reise mit so viel netten Menschen….sind die doch vermehrt auf Aida zu finden??? Nach 3 Fahrten mit Mein Schiff , die wir auch sehr schön fanden… besonders die ‚blauen Reisen‘ !

    Jetzt freuen wir uns auf die kleine Aura.. wir sehen uns an der Ocean Bar🤩

  • Ich denke, wir müssen uns wieder an Masken gewöhnen. Wir waren kürzlich 17 Tage auf der Luna und nach circa 1 Woche kam die Durchsage vom Kapitän mit der Bitte Maske zu tragen. Vor einigen Kabinentüren konnte man die Tabletts stehen sehen. Wir werden diesen Virus wohl auf Dauer behalten und wer Angst hat sich anzustecken, sollte nicht aufs Schiff gehen. Leider, leider ist das so. Wir sind 3x geimpft und einmal genesen, wir lassen uns von Corona nicht die Lebensfreude nehmen.

    Vorsicht und Umsicht sollte aber jeder walten lassen. In diesem Sinne ein schönes Wochenende.🙋‍♀️

    2008 Karibik
    2009 Karibik
    2010 Mein Schiff Karibik
    2011 Südostasien
    2012 Karibik
    2013 Karibik
    2013 westl.Mittelmeer
    2013 Westeuropa
    2014 Westeuropa
    2014 Nordamerika
    2015 Karibik 7
    2015 Mittelmeer 3
    2015 NY - La Romana
    2016 Karibik 2
    2016 Mein Schiff 1 Norwegen+Spitzbergen
    2016 NY - Montreal
    2017 Thailand - China
    2017 Spanien+Portugal
    2017 NY-La Romana
    2018 Mauritius,Seychellen,Madagaska

    2018 Ostsee

    2018 Karibik, Mittelamerika

    2019 Vietnam

    2019 Golf von Biscaya

    2019 Kanada

    2019 Karibik

    2020 Transkaribik

    2021 Winterpause Karibik

    2022 Mittelmeer

    2022 Highlights am Polarkreis

    2022 Flüssetour

    2022 Transkaribik

    2022 Winterpause Karibik

    2023 Feiertagsreise Karibik

    2024 Schottland, Norwegen