Alles zu: Rossini Restaurant

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • ja, auf die Prima bezogen ist das natürlich richtig und schade, am Fenster zu sizten und in die Ferne zu schauen, weit weg vom Alltag hat schon was. Aber ist ja bisher nur eines!

  • Bari war es bei uns. Da dies kein besonders attraktiver Auslaufshafen ist, haben wir nicht gebucht.


    Danke, stimm dir zu. Bari ist nun wirklich kein besonders toller Auslaufhafen... :verzweifelt:

    Aida blu - WMM 07/13[
    Aida luna - N. Fjorde 07/14
    Aida mar - Ostsee 06/15
    Aida bella - Adria 09/16





  • Hallo


    Kann mir eventuell jemand sagen, in welchen Hafen Rossini mal anders auf der 10 tägigen Ostseetour mit der Diva stattfindet?
    Wäre prima. Danke


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Ende Mai war "Rossini einmal anders" in Helsinki.
    Es ging bereits 16.45 los.
    Ich hatte das Gefühl, man ließ uns ein bisschen mehr Zeit um das Auslaufen zu genießen...
    Das Wetter war auch gigantisch gut!
    Da es nicht ganz so viele Gäste waren, bekam auch jeder einen Fensterplatz!
    Es war richtig schön!

  • Uns würde auch interessieren, wann "Rossini einmal anders" auf AIDAstella während der "Frankreich & Spanien" und "Mediterrane Highlights"-Routen stattfindet bzw. stattfinden könnte.
    Danke!


    Das würde mich auch interessieren, da man sich für diesen Tag einen nicht allzu langen Ausflug auswählen sollte.

  • Zur Entstressung am ersten Abend würde ich gerne ins Rossini gehen, allerdings ist die Abfahrt in Venedig schon um 20 Uhr und die Seenotrettungsübung wohl noch davor. Weiß jemand wie das mit dem 3 Gänge Menü am ersten Abend abläuft? Die Venedig Ausfahrt möchte ich natürlich auch ungern verpassen. Aber wenn alle vor halb acht in die Buffetrestaurants stürmen, dann hab ich auch keine Lust mehr was zu essen. Der Anreisetag mit Kindern ist eh immer anstrengend. Hat jemand Tipps zum entspannteren Ankommen?
    :sdanke:

  • Hatten wir auch schon gemacht. Dass Seenotrettungsübung ist, weiss natürlich auch das Rossini und man kann anschliessend gehen. GGF bei der Bestätigung sagen. Zumindest war es bei uns so, ist aber schon einige Jahre her. Was ich sagen wollte, das Rossini ist für die AUsfahrt praktisch auf der falschen Seite um den Blick auf den Marcusplatz zu haben muss man auf die andere Seite. Daran sollte man ggf denken.

  • Wir waren vom 18.-25.06.2016 auf der AidaPrima. Wir sind enttäuscht von der neuen Aida, denn diese glänzt durch Massenabfertigung in den Buffetrestaurants. Die Restaurants sind grundsätzlich zu allen Zeiten überfüllt. Das Buffet ist nicht mehr individuell angerichtet.
    Das Casa Nova und das French Kiss werden alle bereits im Voraus im Internet reserviert - Plätze sind daher vor Ort nicht verfügbar. Das Buffalo-Steakhouse hat uns auf der Prima sehr gut gefallen. Der Service war sehr gut. Den Aufpreis haben wir gerne in Kauf genommen. Der für uns zuständige Kellner war sehr sympathisch.
    Ich komme nun zu dem Hauptthema:Ich habe an einem Abend mit meiner Frau auch im Rossini gegessen.
    Die Lage ist nicht ansprechend. Keine Außensicht und wenn die Tür geöffnet wird, schallt durch das ganze Restaurant die Musik aus dem Theatrium.
    Der Restaurantleiter wirkt sehr verwirrt, unfreundlich und unprofessionell. Tischnummern konnten nicht zugeordnet werden. Zudem kündigte er uns entgegen der Menükarte - auch nochmal auf Nachfrage - ein 8-Gänge-Menü an. Es gab - wie es in der Karte stand - natürlich (nur) ein 6-Gänge-Menü, das geschmacklich sehr gut war.
    Ein kurzer Vergleich: Wir feierten in diesem Jahr im Rossini unseren Hochzeitstag - im letzten feierten wir diesen auf der "Mein Schiff". Der Chefkellner hat uns auf der "Mein Schiff" gratuliert und wir erhielten einen Aperitif auf Kosten den Hauses. Im Rossini reagierte aus Zeitmangel niemand darauf, als wir berichteten, dass wir unseren Hochzeitstag feiern. Das nenne ich mal individuell...
    Das Team ließ zu keiner Zeit eine angenehme Atmosphäre aufkommen. Alle Gäste warteten angespannt und lange auf Ihre Gänge. Man konnte die Unruhe spüren. Das Service-Team wirkte dabei, mit einem Käsewagen durch das Restaurant hetzend, sehr gestresst. Die Gänge zogen sich ewig hin, die Suppe war kalt und das Geschirr wurde nicht abgeräumt. Getränke wurden ebenfalls nicht nachgeschenkt. Wir saßen nahezu auf dem Trockenen vor unseren leeren Gläsern und mussten den Kellner mehrfach um unseren Wein bitten. Das war wirklich sehr unangenehm - Wir hatten das Gefühl, dass sich niemand für uns zuständig fühlt. So blieb es bei jeweils einer Flasche in den 240Minuten!!!!
    Zwei Personen wurden an dem Abend in dem Restaurant zügig bedient - der Kapitän und der General Manager. Ob das der richtige Weg ist?
    Nach insgesamt 240Minuten haben wir das Menü abgebrochen - Meine Frau erhielt den Käse und ich habe vergeblich auf mein Süß-Dessert gewartet. Das war ein Erlebnis-Menü wie wir es nie wieder erleben müssen.
    Wir essen grundsätzlich mindestens einmal während unserer Aida-Aufenthalte im Rossini-Restaurant. Bisher waren die Erfahrungen positiv, aber das ist im negativen Sinne nicht zu übertreffen.
    Es fehlt auf der Aida Prima in meinen Augen an Führung. Der General-Manager wirkte auf uns unsympathisch und in allen Bereichen treten noch große Probleme auf. Im Rossini macht sich dieses ebenfalls bemerkbar: Die Küche ist nicht nachgekommen, der Restaurantleiter wirkt inkompetent. Wir haben uns wirklich sehr geärgert, dass wir den Aufpreis für dieses Menü gezahlt haben. Im Buffetrestaurant hätten wir uns nicht so geärgert. Anschließend haben wir noch das Gespräch mit dem Chefkoch gesucht und sind dabei nur auf taube Ohren gestoßen. Wir erhielten seine absolute Zustimmung. Es hätte alles nicht funktioniert an diesem Abend...Aber alles auf die Kollegen schieben, Herr Chefkoch - das reicht in unseren Augen auch nicht! Das sind uns 32,50Euro/Menü zzgl. Getränke, Ärger dann nicht wert...
    Fazit: Wir können dieses Restaurant nicht weiterempfehlen, weil wir uns so sehr geärgert haben!

    Einmal editiert, zuletzt von Herr Kuhn ()

  • Anschließend haben wir noch das Gespräch mit dem Chefkoch gesucht und sind dabei nur auf taube Ohren gestoßen. Wir erhielten seine absolute Zustimmung.


    Das klingt für mich widersprüchlich - irgendwie verstehe ich Dich an dieser Stelle nicht ...

  • Zur Entstressung am ersten Abend würde ich gerne ins Rossini gehen, allerdings ist die Abfahrt in Venedig schon um 20 Uhr und die Seenotrettungsübung wohl noch davor. Weiß jemand wie das mit dem 3 Gänge Menü am ersten Abend abläuft? Die Venedig Ausfahrt möchte ich natürlich auch ungern verpassen. Aber wenn alle vor halb acht in die Buffetrestaurants stürmen, dann hab ich auch keine Lust mehr was zu essen. Der Anreisetag mit Kindern ist eh immer anstrengend. Hat jemand Tipps zum entspannteren Ankommen?
    :sdanke:


    Wir sind gerade von der Bella zurück. Das Welcome Menu ist ein 3 Gang Menu, geschuldet an das Auslaufen. ABER, bei den Flugverspätungen, die momentan stattfinden ist ein Auslaufen sehr oft später. Ihr werdet das Auslaufen geniessen können, aber im Rossini geht es nicht wirklich gut, weil das Steuerbord liegt.


    Ich rate Euch in Bari "Rossini einmal Anders" zu machen in Bari (nicht der schönste Hafen). Vielleicht gibt es eine Betreung im Kidsclub für Eure Kleinen!


    Ralf Fischer ist ein ausgezeichnter Chefkoch des Rossini (nebenbei auch noch ein toller Mensch). Es war toll, was dieser Mann mit seiner Crew (was er auch immer wieder betont) gemacht hat.


    Herr Kuhn: Dieser Herr Fischer geht jetzt auf die Prima, es tut mir Leid, dass Ihr so enttäuscht ward unser Essen war Spitze und der Service auch.



    LG

  • Wir waren vom 18.-25.06.2016 auf der AidaPrima. Wir sind enttäuscht von der neuen Aida, denn diese glänzt durch Massenabfertigung in den Buffetrestaurants. Die Restaurants sind grundsätzlich zu allen Zeiten überfüllt. Das Buffet ist nicht mehr individuell angerichtet.
    Das Casa Nova und das French Kiss werden alle bereits im Voraus im Internet reserviert - Plätze sind daher vor Ort nicht verfügbar.


    Spannende Aussage, ich war in der letzten Woche an Bord, weder waren bei uns die Buffet-Restaurants konstant "überfüllt" noch waren die A la Carte Restaurants ausgebucht. Wir haben vorab wie auch während der Reise Tische im French Kiss und dem Casa Nova reservieren können.


    Ob sich das so schlagartig innerhalb von 7 Tagen geändert haben soll?! Ich weiss es nicht.

  • In dem negativen Zusammenhang möchte ich ungern Namen nennen.


    Beilage: Er habe ebenfalls festgestellt, dass im Restaurantbereich alles schiefgelaufen sei. Die Küche würde aber überhaupt keine Schuld daran tragen, die Ursache sei nur im Servicebereich zu suchen.


    An dieser Stelle interessieren mich interne Konflikte nicht unbedingt - und die Fehler bei anderen Kollegen zu suchen, ist für in meinen Augen keine professionelle Antwort auf eine Reklamation.


    @ Hansi: vielleicht waren bei Ihnen nicht so viel Passagiere an Bord?! Es ist anderen Passagieren auch aufgefallen. Evtl. tritt Woche für Woche eine Verbesserung ein. Das würde mich sehr freuen. Ich bin generell ja auch ein Aida-Fan!

    Einmal editiert, zuletzt von Herr Kuhn ()

  • Naja, es waren Ferien und rund 4100 Passagiere auf der Prima, viel mehr geht da nicht.

  • Spannende Aussage, ich war in der letzten Woche an Bord, weder waren bei uns die Buffet-Restaurants konstant "überfüllt" noch waren die A la Carte Restaurants ausgebucht. Wir haben vorab wie auch während der Reise Tische im French Kiss und dem Casa Nova reservieren können.


    Ob sich das so schlagartig innerhalb von 7 Tagen geändert haben soll?! Ich weiss es nicht.


    Ich finde diesen Kommentar absolut daneben - willst du damit andeuten Herr Kuhn lügt, oder wie? Ist nur dein Eindruck der einzig richtige??
    Echt unmöglich, so was..

  • Ich möchte nicht, dass hier Härte ins Spiel kommt.


    Das waren nur meine persönlichen - negativen - Erfahrungen.


    Interessant ist vielleicht, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob die Entwicklung in den Restaurants bereits positiv ist. Das wäre natürlich am besten...

  • und rund 4100 Passagiere auf der Prima


    Das ist wohl was hoch, die Prima hat Platz für ca. 3300 Passagiere. Hatte ich auch schon mal geschrieben
    In der Reportage die letzten auf N42 gezeigt wurde war auch von ca 3300 Passagiere die Rede


    Georg

  • Ob sich das so schlagartig innerhalb von 7 Tagen geändert haben soll?! Ich weiss es nicht.

    natürlich, warum auch nicht, es wird nicht jede Woche gleich sein.



    Vllt. ist im Rossini Jemand krank geworden oder wo anders und das Personal wurde wo anders eingesetzt.... vieles ist möglich.


    Und viel Gutes habe ich über die Buffetrestaurants auf der Prima noch nicht gelesen, da scheint schon was dran zu sein, aber darum geht es hier nicht, schön fände ich allerdings auch, dass gerade wenn sich das Personal mal wieder mit Gleichgültigkeit und Arroganz präsentiert, dass man seinen Unmut auch schriftlich an Aida richtet, sonst wird sich nichts ändern.

  • Das Ganze scheint zum einen sehr subjektiv zu sein.
    Der eine empfindet es als voll, der andere nicht.


    Das mag an der Reisezeit liegen und wann man die bisherigen Reisen gemacht hat.
    Während der Ferienzeiten (und die sind im Sommer vom 27.6. bis zum 31.8., also satte zwei Monate) sind eher Famlien
    an Bord. Diese sind wohl häufiger und auch sicher auch länger in den Buffetrestaurants.
    Dafür schätze ich, dass die Bedienrestaurants eher leerer sind.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass das auf jeden Fall bemerkbar ist, wenn man scheinbar außerhalb der Ferien fährt, ein anderes Bundesland aber schon Ferien hat.


    Generell sind die Bewertungen der Prima stark unterschiedlich. Die einen loben das Schiff und sind begeistert, die anderen meckern.
    Die Wahrheit liegt wohl dazwischen und hängt stark vom den eigenen Vorstellungen ab.


    Ich bleibe daher dabei: Bis ich selbst an Bord war schenke ich jedem Bericht erstmal Glauben und bewerte dann nach der Reise.


    Ob es dann voller ist oder leerer ist mir relativ egal, davon mache ich meine Urlaubslaune nicht abhängig. Ärgern kann ich mich im Alltag schon genug.
    :meinung:

  • .... das Rossiniabende oft in die " Hose " gehen ist nichts Neues. Selbst auf den kleinen Schiffen, mehmals erlebt: unmotiviertes, unfähiges Personal, dass in einem Gourmet - Restaurant total fehl am Platz war, wahrscheinlich im " Schnelldurchlauf " ausgebildet und schlecht bezahlt. Auch die Qualität des Essens ließ oft zu wünschen übrig und war das Geld nicht wert.


    Haben meist noch am selben Abend auf die Probleme hingewiesen. Oft wurde uns ein Schulterzucken :gruebel: und Unverständnis :gruebel: entgegen gebracht.


    Ich kann Herrn Kuhns Entäuschung durchaus verstehen.


    Muss aber fairerweise sagen, dass auch schöne Abende dabei waren, wo wirklich alles gestimmt hat. :stossen: :hunger:

    Einmal editiert, zuletzt von h.p.g. ()