AIDA Kapitäne

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Rümmler soll nicht mehr Stella fahren? Der is doch auch noch relativ frisch....das fände ich jetz aber schade :(

    Voller Freude auf die nächste Reise! :bayern:
    diva 2007 - west. Mittelmeer
    diva 2008 - west. Mittelmeer
    diva 2009 - öst. Mittelmeer
    luna 2010 - Nordkap
    sol 2011 - Ostsee
    mar 2012 - JFF Nordeuropa
    mar 2012 - Westeuropa
    sol 2013 - Kanaren
    stella 2013 - Kanaren
    diva 2014 - öst. Mittelmeer
    Norwegian Sky - Bahamas ab Miami
    mar 2015 - Metropolenroute
    diva 2015 - Nordamerika 2
    blu 2016 - Kanaren
    stella 2016 - Mediterrane Highlights 6
    stella 2016 - Orient ab Dubai
    bella 2017 - Pur Tour
    mar 2017 - Transkaribik
    perla 2017 - westl. Mittelmeer
    diva 2018 - Transatlantik
    bella 2018 - Ostsee


    bella 2019 - Pur Tour
    bella 2019 - Asien

    [/color]

  • Sind das Vermutungen, dass Kreikemeyer auf die Prima geht oder hat er das gesagt? :frage1: Rümmler wird doch bestimmt auf der Stella bleiben. Das Schiff fährt sich ja nicht von allein :Boot1:

    :Boot1:
    AIDAsol - 02/2014 Mittelmeer
    AIDAstella - 02/2015 Kanaren
    AIDAstella - 10/2015 ÖMM
    AIDAstella - 01/2016 Orient
    AIDAprima - 05/2016 Metropolen
    AIDAaura - 05/2016 Schnupperkreuzfahrt

    AIDAstella - 10-11/2016 Transarabien Palma de Mallorca-Dubai

  • Kapitän Rümmler bleibt auf der Stella. Ein sehr cleverer Viel-Fahrer meinte in der nautischen Stunde, ob er (Kapitän Kreikemeyer) demnächst Richtung Osten fliegt und ein in Japan gebautes Schiff besuchen würde. Daraufhin antwortete er, dass dies sehr gut möglich sein :lol1:

  • dann bringe ich noch Kapitän Cofalka ins Spiel, er konnte bei der Kapitänsfragestunde ziemlich detailliert über die Prima berichten. Ich fragte mich daher, ob es besondere Gründe gibt, der er sowas viele Details bezüglich Technik etc kennt?! :meinung:


    Ich hoffe doch mal, dass sich jeder Kapitän mit der Technik der Prima befasst. Auf die Dauer kann es ja jeden mal treffen, sie zu kommandieren...

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

  • Stop mal. Jetzt überschneiden sich einige Infos hier. Verschiedene User berichten mir von einer unterschiedlichen Einsatzzeit des neuen Kapitän Bleckert auf AIDAstella :frage1:
    Manche sagen, er bleibe bis Mitte August (was mir persönlich aufgrund anderer Umstände auch logischer erscheinen würde). Andere wiederum geben an, er würde 7-8 Wochen das Sagen auf AIDAstella haben.


    Das passt jetzt nicht ganz zusammen...

    I AIDA

  • Das mit 7-8 Wochen klingt wesentlich logischer und im September übernimmt dann Kapitän Rümmler, während D.K. nach japan geht und für die Prima geschult wird.


    Den Sinn, dass er bis Mitte August bleibt, dann D.k. für zwei Wochen übernimmt und dann an Kapitän Rümmler übergibt, erkenn ich persönlich absolut nicht. Daher ist die erste Variante wesentlich logischer in meinen Augen.


    :meinung:

  • Die Info, dass Kapitän Kreikemeyer nochmal für zwei Wochen zurückkehrt, stammt laut diesem User von Kreikemeyer persönlich. :frage1:


    Das ist echt immer ziemlich schwierig. Einerseits super, wenn mich viele User über einen bestimmten Wechsel informieren, weil ich dann relativ sicher sein kann, dass die Info stimmt. Andererseits schlecht, wenn mehrere User unterschiedliche Angaben zu einem Wechsel machen...


    Aber kein Problem, ich versuche, das so schnell wie möglich aufzuklären! :zwinker:

    I AIDA

  • Kpt. Kreikemeyer wird 2. Kapitän auf der Prima
    Kpt. Cofalka wird nicht Kapitän auf der Prima :sclosed:



    Ich bin am Samstag von der mar abgestiegen. Stephan Hardmann berichtete mir das Boris Becker und ein zweiter Kapitän die Jungfernfahrt


    durch führen. Den zweiten Kapitän nannte er nicht und ich habe auch nicht gefragt also lasst uns weiter spekulieren

    Aida Transatlantik 2001
    Arosablu Kanaren
    Aidablu Kanaren 2005
    Aidaaura Nordland 2008
    Aidadiva Südostasien 2009-2010
    Aidacara Ägypten 2010
    Aidabella Westliches Mittelmeer 2011
    Aidavita Westliches Mittelmeer 2011
    Aidaaura Karibik 2012
    Aidarmar Rotes Meer 2012
    Aidasol Nordeuropa1 2013

  • Kreikemeyer auf die Prima macht Sinn. Deren Nebelhorn dürfte um einiges größer sein als das der Stella. :lechz:



    Lasse Skrachen

  • Kapitän Rümmler bleibt auf der Stella. Ein sehr cleverer Viel-Fahrer meinte in der nautischen Stunde, ob er (Kapitän Kreikemeyer) demnächst Richtung Osten fliegt und ein in Japan gebautes Schiff besuchen würde.


    Die letzten 8 Worte habe ich zwar nicht benutzt, macht aber nix.


    1. Kapitän wird Detlef Harms.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



    Einmal editiert, zuletzt von Cap Hornier ()

  • Immer wieder interessiert, wie viele hier Infos von erster Hand hatten. Allerdings konnte man uns letztes Jahr im August auf der BELLA auch sagen wer auf der VITA Kapitän war, von daher denke ich schon, dass einige Vermutungen richtig sind, aber welche?????


    Wenn aber alle Recht haben müsste AIDA bald locker 6 neue Kapitäne einstellen, da diese ja alle sicher auf die PRIMA gehen. Ich bin mal gespannt wer es wird, wenn wir nächstes Jahr auf dem Wunderschiff drauf sind.

    Keine Signatur kann ausdrücken, welche Bedeutung das Reisen für mich hat!



  • Immer wieder interessiert, wie viele hier Infos von erster Hand hatten. Allerdings konnte man uns letztes Jahr im August auf der BELLA auch sagen wer auf der VITA Kapitän war, von daher denke ich schon, dass einige Vermutungen richtig sind, aber welche?????

    Genau das ist mein Problem... alle Infos stammen aus "sicherer Quelle" :verzweifelt:

    I AIDA

  • Kapitän Becker, Harms und Kreikemeyer sollen laut den Gerüchten auf die prima. Ganz so unlogisch ist das nicht, denn bald folgt die hyperion II und die beiden Kapitäne dieses Schiffes jetzt schonmal mit dem baugleichen Schiff vertraut zu machen klingt für mich mehr als logisch, wobei dann noch mindestens ein Kapitän fehlt. :meinung:

  • Moin, Moin,


    ich glaube für die prima und mia werden wir sicherlich noch weitere Kapitäne in Erwägung ziehen müssen.
    Die Kapitäne Harms und Becker werden vermutlich wieder nach Rostock zurückkehren und dort ihren Dienst versehen. Schließlich sind die weiteren Planungen für die nächsten größeren AIDA-Schiffe einzuleiten. Zumindest bei Kapitän Harms scheint mir das sehr wahrscheinlich.
    Also werden sicherlich einige Beförderungen bzw. Neuverpflichtungen über kurz oder lang ins AIDA-Haus stehen.


    Aber das ist zunächst erst mal nur :meinung:


    Viele Grüße


    Brillengestell :ciao:

  • aber nur die Aufzählung, welcher Kapitän auf welchem Schiff gerade fährt ist für Neulinge nicht interessant, von Vorteil wäre es, die Vorzüge der einzelnen Kapitäne hervorzuheben.

    Zum Glück sieht das die Mehrheit des Forums nicht so, sonst würde die wöchentliche Erstellung der Kapitänsliste sinnlos sein. Ich bekomme nahezu täglich mit, wie sehr es AIDA-Fahrer beschäftigt, welcher Kapitän während ihrer Reise an Bord ist - und das in Form vieler privater Nachrichten :daumen:
    Vor- und Nachteile aufzuführen kann und möchte ich persönlich nicht umsetzen, da dies definitiv subjektiv ist (bestes Beispiel Kapitän Dieter Wieprecht alias Captain Out). Auch das Filtern von Erfahrungsberichten bezüglich der Art/des Charakters des jeweiligen Kapitäns der Reise fände ich dann doch etwas zu aufwendig und meiner Meinung auch völlig unangebracht.
    Die Kapitänsliste soll wirklich nur eine rein objektive, so aktuell wie möglich gehaltende Informationsquelle für interessierte User sein :zwinker:

    I AIDA