AIDAstella: Spanien, Portugal & Kanaren 1 | 12 Nächte | 12.12.2021 bis 24.12.2021 (Sonntag, 12. Dezember 2021, 00:00 - Freitag, 24. Dezember 2021, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAstella: Spanien, Portugal & Kanaren 1 | 12 Nächte | 12.12.2021 bis 24.12.2021

Sonntag, 12. Dezember 2021, 00:00-Freitag, 24. Dezember 2021, 00:00

Teilnehmer

14 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 24. Dezember 2021, 00:00
  • Ja, der Herr von der Prime Time ist zwar nett aber verspricht sich fast jeden Abend. Irgenwie seltsam.

    Es ist ansonsten wirklich sehr ruhig auf dem Schiff.

    Ist aber nicht so schlimm.

    Ich finde das Essen einfach nur genial.

    Freue mich abends schon aufs Frühstück.

  • Ich würde für Freitag - vermutlich 7 Uhr - ein Minivan Taxi bestellen. Wäre auch noch dann noch Platz. Falls noch anderweitiges Interesse besteht. Sonst schreib mir einfach eine PN

    2023 | Von Dubai nach Mallorca - AIDAcosma

    2022 | Transatlantik von Barbados nach Hamburg - AIDAperla | Kanaren und Madeira - AIDAnova

    2021 | Spanien, Portugal und Kanaren - AIDAstella

    2019 | Azoren und Kanaren - AIDAcara | Kanaren und Madeira - AIDAnova

    2017 | Perlen am Mittelmeer - AIDAperla

  • In Köln ging es mega schnell. Wir waren schätzungsweise auch nur 50 Leute im Flieger. Viele Reihen waren frei. Wer fliegt auch Heiligabend nach Hause? :lachroll:

    Hoffen ihr habt euch gut erholt. Mit Corona scheinen wir ja Glück gehabt zu haben. Jetzt wo Spanien Risikogebiet ist, bin ich gespannt wie es auf der nächsten Tour mit Ausflügen usw aussieht.

    Wir fanden die Reise im, hatten aber schon wesentlich bessere. Aufgrund der derzeitigen Situation und dem wohl geringen Geld in den Kassen der Kreuzfahrt-Unternehmen, war alles sehr auf Sparflamme.

    Na ja.... Hoffen es wird irgendwann wieder besser.

    Schöne Feiertage und guten Rutsch

  • Wir standen bestimmt 45 Minuten am Band bevor endlich der erste Koffer kam. Erst hieß es „technische Probleme“, 2 Minuten später wurden es dann personelle. 😎

    In Düsseldorf ??


    Wir sind aus dem Flieger raus, zur Gepäck Ausgabe und als wir dort ankamen (relativ schnell, da wir Reihe 14 im Flieger hatten) drehten die ersten Koffer ihre Runden. Wir haben auf unsere max 10 Minuten gewartet.

    :blumen:

  • Erste Kreuzfahrt, ja, was soll man da als Fazit schreiben.

    Könnte ein kleines Buch schreiben, alleine schon wegen der Corona Begleitumstände.

    Ich habe das Schiff einmal während der Reise verlassen - am 24.12. um zum Flieger zu kommen.

    Nie wieder buche ich individuell, da habe ich keinen Bock mehr drauf. 13 Stunden war ich unterwegs (07:30-20:30) - alleine 5 Stunden Aufenthalt in Frankfurt. Es wurden diverse Flüge einfach gecancelt. Da kommt dann richtig Freude auf.

    Und vorher schon der Linienbus aus Palma zum Flughafen - der Busfahrer hatte echt ne Meise. Sorry, aber der ist gefahren wie ein Irrer. Nur Vollgas und hartes Bremsen, ich war da bereits fix und fertig.

    Zur Reise nur ein kurzes Statement von einem Newbie:

    (+) Essen war super, Wetter war super, Innenkabine war gemütlich und ruhig, Personal zu 99 Prozent sehr angenehm.

    (-) Unterhaltungsprogramm naja, Stimmung an Bord auch so lala, Publikum ehrlich gesagt nicht ganz meine Richtung - ziemlich bieder und piefig (Das hatte ich so nicht erwartet), ein paar (ganz wenige) Mitarbeiter im Service scheinen ihren Job nicht sehr zu mögen (grimmig/fast unhöflich).


    Ich werde in 2022 erneut mit Aida verreisen - allerdings mit An-Abreisepaket.

    Ich habe auch bereits gebucht, wo es hingeht wird demnächst verraten.


    Viele Grüße und genießt weiterhin das Weihnachtsfest!

    Otto aus HH (bei schönstem Sonnenschein)

  • Was bedeutet denn hier auf Sparflamme? Bis auf das Unterhaltungsprogramm kann ich das von unseren 4 diesjährigen Reisrn nicht bestätigen.

    Sehe das auch so. Fand alles extrem auf Sparflamme. Unterhaltung war kaum geboten, wenn ich das so mit den anderen parallel laufenden Reisen Vergleiche. Das war schon eine große Enttäuschung für uns. Dazu noch kaum Shows. Stattdessen 3 komische "Kino filme".

    Das Essen fanden wir auch nicht gut. Klar, satt wurde man, aber die Beilagen waren nicht der Hit...

    Außer in Cadiz. Da war das Essen mega.

  • Die Unterhaltung war auch nicht ganz mein Geschmack, kein Vergleich zu früher. Allerdings war ich zum Frühstück und zum Abendessen immer im East und das Essen war sehr gut. Immer heiß und mir hat es geschmeckt. Die Bedienung war immer freundlich, gute Auswahl. Die Mittagessen im Belle Donna war genießbar, mehr nicht.

  • Ich finde, es hätte kaum besser laufen können. Traumhaftes Wetter, fast leeres Schiff, sehr viele nette und unterhaltsame Mitreisende, tolle Häfen!


    Im Moment hab ich noch „ordentlich“ Seegang, das Bett gestern Abend hat auch heftigst geschaukelt. Heute morgen hab ich mich dann über ein paar Kleinigkeiten gefreut - frisch aufgeschnittener Käse, Avocado, frischer Orangensaft. Nicht das mir das unterwegs ernsthaft gefehlt hätte, aber nach Hause kommen ist auch wieder schön.


    otto - schade gerade bei diesen Häfen hätte man sehr viel Fuß und im Freien sehen und erleben können, nur auf dem Schiff wäre mir total die Decke auf den Kopf gefallen. Für Deine neue Reise weißt du ja jetzt was auf Dich zukommt und kannst vielleicht auch ganz anders planen.


    Ich hatte bei der individuellen Anreise bisher nie Probleme, selbst als 4 Tage vor Abreise AirBerlin pleite ging und man kurzfristig umorganisieren musste (da sind einige mit Anreise Paket nicht zur Reise gekommen). Die 200-300 Euro gebe ich lieber für Restaurants und Ausflüge aus.


    Bei dem Unterhaltungsprogramm muss ich Euch recht geben, auch tagsüber an den Seetagen fand ich das schon sehr schwach. Abends nutze ich nur selten, aber selbst mir ist das aufgefallen.


    In diesem Sinne allen eine gute Wiederankunft im Alltag und noch ein paar ruhige Tage.

    2023 | Von Dubai nach Mallorca - AIDAcosma

    2022 | Transatlantik von Barbados nach Hamburg - AIDAperla | Kanaren und Madeira - AIDAnova

    2021 | Spanien, Portugal und Kanaren - AIDAstella

    2019 | Azoren und Kanaren - AIDAcara | Kanaren und Madeira - AIDAnova

    2017 | Perlen am Mittelmeer - AIDAperla

  • Bei uns am Stuttgarter Flughafen ging es um 16 Uhr rasend schnell. Saß 10 Minuten nach dem Ausstieg aus dem Flieger schon in der S-Bahn.

    Hatten wir ein Glück mit dem Wetter.

    Anscheinend war übrigens heute in Valencia kein individueller Landgang erlaubt.

  • Bei uns am Stuttgarter Flughafen ging es um 16 Uhr rasend schnell. Saß 10 Minuten nach dem Ausstieg aus dem Flieger schon in der S-Bahn.

    Hatten wir ein Glück mit dem Wetter.

    Anscheinend war übrigens heute in Valencia kein individueller Landgang erlaubt.

    Nicht nur das , unsere Freunde sind an Bord und haben berichtet , das sie 3 Stunden :!: :!: :!:dicht an dicht im Treppenhaus ausharren mussten bis sie überhaupt von Bord kamen und dann der Ausflug auch noch gekürzt werden musste . Wetter ist auch nicht so dolle