Verhältnis Schiff und Route

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • also mir geht es hauptsächlich auch um die Route ( ca 80% ), aber AIDA geht mir auch vor anderen Schiffen. Bin zwar nicht unabgeneigt mal was anderes zu probieren, bin auch sicher daß die großen AMI Pötte bestimmt beeindrucken, bin aber unschlüssig ob ich mich mit den Amis und dem Dresscode anfreunden kann. Solange AIDA noch Routen hat, die mich reizen, und die ich noch nicht kenne, bleibe ich dabei.
    Danach sehen wir weiter :zwinker:

    [color=#666666]http://www.vech.de | http://www.pooldeck.de

    6 x AIDAcara


    4 x AIDAaura


    3 x AIDAvita


    1 x AIDAblu (die alte)


    1 x AIDAdiva


    1 x Costa Fortuna


    1 x Mariner OTS


    1 x Celebrity Solstice


    1 x Pride of America



    coming soon:


    AIDAbella Kurztrip 04/13



  • Für uns spielt das Schiff doch eine große Rolle. Die Destination natürlich auch. Deshalb kann man hier ganz schwer eine Gewichtung machen.
    Aber trotzdem. 70:30 oder 30:70 :frage1:


    LG Klaus

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    In the past:
    23 x AIDA Cruises
    1 x Celebrity Cruises
    231 Tage an Bord


    Coming soon:
    Celebrity Silhouette
    Mein Schiff 4



  • Mir ist es eigentlich ziemlich egal auf welchem Schiff ich fahre. War ja bisher nur auf der aura und kenn nur das eine Schiff. Trotzdem würde es mir auch nix ausmachen nochmal auf der aura zu fahren. Weil mein Vatter aber net so der schnelle ist mit Urlaub buchen wird es bei uns nächstes mal wieder darauf hinauslaufen, dass wir hauptsache ma noch irgendow Platz finden. Die Routen neheme ich alle, auch ins östliche Mitelmeer würd ich nochma fahren. Dann kann man ja einfach alles nochma selber erkunden ohne die AIDA Ausflüge.

  • Es sollte AIDa sein , aber sonst ist absolut die Route ausschlag gebend. Würde sagen 90% Route und 10% Schiff. Wir waren bisher auf der Vita und auf der Blu. Beide Schiffe sind verschieden , haben uns aber beide begeistert.Die Unterschiede bei den Routen war aber gewaltig.

  • Also für uns ist tatsächlich AIDA (egal welche) die Destination, da kann ich dem RB nur zustimmen. Hier stimmt einfach alles, es ist alles da, was für uns zu einem guten Urlaub dazu gehört.


    Wir kommen gerade von der TA mit der vita zurück, ganz klar, da waren es 90 % Schiff, ansonsten ca. 70 %. Wichtig an der Route ist eigentlich nur Sonne und Wärme (obwohl es dafür logischerweise keine Garantie gibt).


    Ich denke, selbst in Häfen, in denen man schon ein- oder zweimal war gibt es immer noch neues zu entdecken und zu unternehmen, deshalb würde ich eigentlich alle Routen nochmal fahren.


    Hauptsache ist AIDA und die damit verbundene Form des Urlaubs!

    :zwinker: Michaela :lachzwink:


    Nov 02 Arosablu Kanaren, Sep 03 Arosablu wMm, Dez/Jan 03/04 cara Asien, Mai/Juni 04 cara öMm, Dez/Jan 04/05 aura Mittlamerika, Mai 05 vita wMm, Dez 05 vita Karibik, Nov 06 vita Transatlantik, Sep 07 aura wMm

    Sep 08 bella Westeuropa, Sep 09 luna Westeuropa, Sep 10 diva öMM, Dez 11 luna Karibik, Feb 13 blu Transarabien, Feb 15 aura Orient & Indien, Juli 17 blu Adria, Okt/Nov 18 luna New York nach Jamaika, März 19 luna Jamaika nach Hamburg

    Nov 22 sol Kanaren, Sep 23 mar Norwegens Fjorde

  • 50 - 50
    AIDA als Kombi aus Clubschiff und traumhaften Zielen ist einfach genial. Mal ist die Route entscheidend und mal der Preis, wobei ich die Blu (günstige Kurzreise) nicht so prall fand.

    Ich habe schon mal Wasserurlaub gemacht.
    Kennen wir uns irgendwo her?

  • Ich denke das das Preis-Leistungsverhältnis das wichtigste ist! Das sehe ich bei AIDA aber nur zum Teil gegeben. Es geht ja glaube ich jedem so das er sich auf AIDA richtig wohl fühlt! Dazu noch ein schönes Reiseziel und der Traumurlaub ist perfekt!
    Aber es ist zum Teil echt ganz schön hart wie bei den Reisen hingelangt wird. Im vergleich zu andern, vor allem amerikanischen Anbietern, ist das Preis-Leistungsverhältnis FÜR MICH :antwort: meistens nicht gut!

  • Viele (auch ich ) sind schon über 10x Aida gefahren.


    Meint Ihr wirklich es gibt so viele Routen?


    Ich war hintereinander 4x auf der Vita Winterrote unterwegs.
    Wegen einer neuen
    Anlegestelle hab ihr 14 Tage eine Vita Reise gebucht?


    Die Routen sind schon lange gleich.
    Die Schiffe werden auf den gleichen Routen einfach getauscht.


    Deswegen verwundert mich euere Meinung zum Verhältnis
    Reiseziel.


    Nach diesen Aussagen kann Aida bald einpacken. :lachzwink: :lachzwink: :stossen: :zwinker:


    Ich für mich möchte einfach nur Urlaub machen.
    Egal auf welcher Route, einfach nur Aida.


    Aber eins ist klar.


    Dieses Jahr fällt mir das Buchen für Januar sehr schwer.


    Unglaubliche Preise für alles was ich schon ein xxxxxxx mal
    gesehen habe.


    Thomas.


    Nächtes Jahr gehe ich mit den TAlern an Bord.
    Da ist das Reiseziel egal.

  • Also das Schiff ist schon sehr wichtig! Ich würde auch eine Route mehrmals fahren, wenn ich das Schiff noch nicht kenne. Bislang habe ich z.B. darauf verzichtet nochmal auf die Kanaren zu fahren oder Nordland. Sehr schöne Ziele, aber mit der Blu => no way!
    Also Schiff hat bei mir schon eine Bedeutung von mind. 50%. :meinung:

    :Boot1: Stefan :Boot1:

    Einmal editiert, zuletzt von supergrobi ()

  • Hi @ all,


    endlich mal ein paar Postings die die Wahrheit wiederspiegeln.
    Ich denke nämlich, daß einige, auch bei einer Traumroute und dazu ein unannehmbares Schiff, niemals buchen werden. Umgekehrt glaube ich das aber schon, daß einige wegen einer nicht ganz so tollen Route trotzdem buchen, wenn das Schiff den Wünschen entspricht.
    Also ist doch bei den meisten das Schiff mit mehr als 50% zu bewerten.


    Mir geht es jedenfalls so, obwohl ich natürlich auch unterschiede bei den Routen mache, und auch nicht alles 10 mal fahren würde. Aber da kommt auch noch das angesprochene Preis/Leistungsverhältnis mit ins Spiel...


    Fazit bei mir(uns) 60 % Schiff 20% Route 20% Preis


    LG


    Pott

    Es würden viel mehr Männer von zu Hause abhauen,
    wenn sie nur wüssten, wie man Koffer packt!


    4x AIDA 2x RCCL 1x NCL 2x Costa 1x Princess und nach 19 Jahren wieder AIDA

  • Tja, die Diskussion Routen gab es schon nach ca. 3 Jahren. Als die Mutter aller Aidas die jetzige Cara noch exclusives Reisen versprach. Leider jetzt Massentourismus (Essen-Service-Freundlichkeit). Wenn Mann oder Frau schon 15 x auf Grenada war, ist es trotz der Vielzahl von Möglichkeiten einfach mal genug. Immer nur Inseln anfahren deren Hafengebühren billiger sind kann es nicht sein.
    Haben die letzen Jahre Kreuzfahrten mit anderen Schiffen gemacht und sind von deren Leistungen voll überzeugt.
    Gehen jetzt am Samstag auf die Blu, allerdings nur wegen den Inseln und da es dort keine Alternative gibt.
    Wir lieben immernoch unsere ersten Urlaube auf der "Aida" waren top und ganz nach unserem Gusto.
    Hatte gehofft, dass sich mit den neuen Schiffen was ändert, aber sieht ja nicht so aus. Also keine Aida mehr bei gleichen Routen.
    90 % Routen - 10 % Schiff - Preis 0 %
    Tschau Thommy

  • Mmh,


    kann man dieses Verhältnis wirklich genau und pauschal für jeden, für jedes Schiff und für jede Route definieren?
    Definiert oder ändert sich nicht vielleicht auch das Verhältnis, wenn man schon an Bord ist?


    Im Jahr 2000 (1 Woche westl. Mittelmeer) war es beim 1. Mal für uns ganz klar zu 90% das Schiff.
    Im Jahr 2001 haben wir uns mit netten Urlaubsbekannten verabredet und sind die andere Wochentour gefahren, also 60% Schiff und 40%Route.
    2002 haben wir uns mit der Karibiktour einen Wunsch erfüllt. Hier würde ich 50/50 sagen, da die Vita noch neu war und damit interessant.
    2003 im östlichen Mittelmeer ging es definitiv um die Route und die Aura ist ja baugleich mit der Vita, also 70% Route und 30% Schiff.
    Das gleiche Verhältnis gilt für die 5. Reise im zentralen Mittelmeer mit der Aura in 2005.
    Und in diesem Jahr wollten wir im Oktober einfach nur nochmal Schiff fahren, also 90% AIDAcara im westl Mittelmeer, da wir bis auf Tunis schon im Jahr 2000 überall waren.


    Aber, und das war bisher sehr wichtig, egal wo der Schwerpunkt der Reise auch im nachhinein gelegen hat, es war immer ein besondere Erlebnis.



    LG
    Der Käptn



    (Der Preis ist sicherlich ein wichtiger Aspekt, aber hier wurde zunächst nach dem Verhältnis Schiff und Route gefragt.)

    2000 AIDA (später Cara) westl. Mittelmeer
    2001 AIDA (später Cara) westl. Mittelmeer
    2002 AIDAvita Karibik
    2003 AIDAaura östl. Mittelmeer
    2005 AIDAaura mittl. Mittelmeer
    2006 AIDAcara westl. Mittelmeer
    2007/11 AIDAdiva Kanaren
    2008/04 AIDAbella Taufe und JFF
    2009/05 AIDAcara NOK
    2009/11 AIDAbella Mittelmeer <-> Kanaren
    2010/05 AIDAcara Ostsee
    2010/11 AIDAdiva Dubai
    2011/07 AIDAluna Nordeuropatour
    2012/10 AIDAblu Westeuropa
    2013/05 AIDAblu westl. Mittelmeer
    2014/05 AIDAmar Ostsee
    2014/10 AIDAdiva östl. Mittelmeer
    2015/11 AIDAsol Kanaren

    Einmal editiert, zuletzt von Käptn Nemo ()

  • In erster Linie ist die Route entscheidend.
    Da wir mittlerweile 8x auf den Aidas waren, und nahezu jede Route gefahren sind, haben wir zuletzt zwei verschiedene amerikanische Reedereien ausprobiert.
    Die Preise waren ebenfalls einfach unschlagbar.
    Und gerade die Tour mit NCL wird wohl nie bei Aida angeboten werden.
    Da ich nicht davon ausgehe, dass Aida noch einmal Asien anbieten wird oder jemals Südamerika ins Programm aufnehmen wird, wird dies garantiert auch nicht die letzte Reise gewesen sein, wo wir Aida-fremdgehen!!!
    Natürlich ist auch der Stil/Dresscode wichtig.
    So ist das "Clubschiff" schon unschlagbar und ich würde nie auf ein elegantes Schiff gehen wie dem Traumschiff oder dergleichen.
    Aber ebenso das Konzept von RCI hat überzeugt. Meiner Empfindung nach war dort sogar noch mehr Partyspass als auf Aida angesagt.
    Und dann wollen wir mal schauen, wie sich die Preispolitik von Aida in den nächsten Jahren entwickeln wird. :zorn:


    Nicole

  • nachdem wir auf der Paloma, Lirica, und Victoria waren,
    spielte bei uns in der Linie das Schiff eine Rolle.
    So buchten wir für Mai unsere 1. Aida Blu Kreuzfahrt.
    Die Fahrt ging nach Norwegen und Anfang Mai war das Wetter echt nicht gut.
    Regen, Kälte, Schnee.
    Also würde ich sagen in diesem Fall Schiff 90% und Route 10%.
    Bei unserer nächsten Tour in Jamaica sind es dann 50 zu 50 %, da uns die
    Route sehr wichtig war.

  • Hi!


    Interessante Frage :frage1: :frage1: :frage1:


    Hab ich mir bislang noch nie Gedanken zu gemacht....


    Also wir haben immer im Katalog die Route "bewertet" und dann schiffsunabhängig gebucht. Egal ob Cara, Blu, Aura oder Vita. Klar hat man dann nach der Fahrt schon eine Meinung zu einem Schiff, aber würde jetzt zum Beispiel die Blu (hat mir unterm Strich aus den verschiedensten Gründen am wenigsten gefallen) die KaribikRoute im Januar fahren (sind wir dabei), hätten wir definitiv auch gebucht trotz der Meinung zu dem Schiff.
    Also ich würde gewichten: 100% Route / 0% Schiff :antwort:


    Viele Grüße und einen guten Rutsch @ all


    Nadine

    Einmal editiert, zuletzt von s415hd ()

  • Hmm, also für micht ist das wirklich bei 50 : 50, denn das Schiff kann so schön sein wie es will wenn die Route Mist ist oder ich die Route komplett kenne. Allerdings kann auch die Route so schön sein wie sie will, wenn das Schiff nicht gut ist. Deswegen 50:50

  • Hallo,


    da wir noch nie eine Seereise gemacht haben und somit keinen Vergleich mit anderen Touren haben, überwiegt bei uns die Vorfreude auf das Schiff. Die Ziele sind natürlich auch nicht ganz unwichtig.
    Ich würde sagen 80% Schiff 20 % Route.


    Viele Grüße


    Ralf

    • 2007 AIDAblu Kanaren
    • 2008 AIDAdiva westl. Mittelmeer
    • 2010 AIDAdiva östl. Mittelmeer
    • 2013 AIDAsol Kanaren
  • Da wir/ich auch noch nie geschippert sind spielt das Schiff mit dem ganzen drum herum natürlich eine große Rolle. Aber wir wollen im Urlaub auch immer viel sehen und rum kommen,das ist genauso wichtig!
    Ist vielleicht wie in der Beziehung....super sex und no talk oder super talk und no sex das passt auch net :loveyou:
    50:50
    Frank
    :pirat:

  • Hallo,
    und bei uns ist es zu 80 % die Route und zu 20 % das Schiff.


    Da AIDA leider die Routen die wir nächstes Jahr fahren werden nicht anbietet, müssen wir eben andere Reedereien nehmen.


    Falls AIDA allerdings neue interessante Routen anbieten würde, wären wir sofort wieder dabei. Denn AIDA finden wir schon Klasse.


    VG

    Celebrity: 3 x Infinity, 2 x Mercury, 1 x Solstice, 1 x Constellation, 1 x Silhouette, 1x Millennium, 1 x Summit
    NCL: 1 x die gute alte Norwegian Crown, 1 x Pearl. 1 x Epic
    RCL : 2 x Navigator OtS, 1x Radiance OtS, 1x Vision OtS. 1 x Serenade OtS,
    HAL : 1 x Maasdam 1 x Rotterdam
    AIDA : 1 x die gute alte blu, 1x Cara
    MSC : 1 x Splendida

    Einmal editiert, zuletzt von akanadu ()